Schnuppertag in München
Interessenten erleben Studierendenalltag dank Schnuppervorlesung.
Weiter lesen arrow_forwardALLES AUF EINEN BLICK
Sie interessieren sich für das Zusammenspiel von Mensch und Wirtschaft und möchten das menschliche Erleben und Verhalten im wirtschaftlichen Kontext verstehen? Dann sind Sie in unserem Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) bestens aufgehoben. Denn hier trifft Psychologie auf Wirtschaft. Durch einen psychologisch fundierten Umgang mit wirtschaftlichen Fragestellungen werden Sie nach dem Abschluss in der Lage sein, individuelles und kollektives Erleben und Verhalten in Unternehmen zu erklären und vorherzusagen. Sie erkennen die Zusammenhänge zwischen Individuum, Gesellschaft und Unternehmen und sind daher in der Wirtschaft gefragter denn je.
Wir bieten unseren Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) in unterschiedlichen Studienformen (Vollzeit/berufsbegleitend) und an mehreren Standorten an. Bitte wählen Sie für detaillierte Informationen zum Studiengang zunächst die gewünschte Studienform und Ihren Wunschcampus.
Bachelor
of Science
180 CP
ECTS-Punkte
Deutsch
Sprache
Aufbau
Investieren Sie in Ihre Zukunft und erlernen Sie während des Bachelorstudiums an der Hochschule Fresenius wertvolle Fach- und Methodenkenntnisse aus den Bereichen:
Im vierten und fünften Fachsemester belegen Sie jeweils einen Schwerpunkt. Den ersten Schwerpunkt wählen Sie verpflichtend aus Ihrem Studiengang. Den zweiten Schwerpunkt können Sie entweder aus Ihrem Studiengang oder einem anderen Bachelorstudiengang belegen. Sie haben so die Möglichkeit, Ihre inter- und intradisziplinären Kompetenzen zu erweitern und sich ideal auf einen erfolgreichen Praxiseinstieg vorzubereiten.
Aus Theorie wird Praxis: Wo Sie später einmal arbeiten, hängt stark davon ab, welche Schwerpunkte Sie im Studium setzen. Die Einsatzmöglichkeiten von Wirtschaftspsychologen sind vielfältig. Für Absolventen ergeben sich daher spannende Jobperspektiven u.a. in den folgenden Bereichen:
Beratung
Bei Fragen –
Antworten
Interessenten erleben Studierendenalltag dank Schnuppervorlesung.
Weiter lesen arrow_forward