Wirtschaftspsychologie (B.sc.) studieren
an der hochschule fresenius
Sie interessieren sich für das Zusammenspiel von Mensch und Wirtschaft und möchten das menschliche Erleben und Verhalten im wirtschaftlichen Kontext verstehen? Sie finden nicht nur die Umsatzzahlen und Produktionsabläufe eines Unternehmens spannend, sondern möchten sich auch mit dem Arbeitsklima und dem Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen beschäftigen? Wenn Sie Wirtschaftspsychologie studieren, werden Sie nach dem Abschluss in der Lage sein, durch einen psychologisch fundierten Umgang mit wirtschaftlichen Fragestellungen das individuelle und kollektive Erleben in Unternehmen zu erklären und vorherzusagen. Sie erkennen die Zusammenhänge zwischen Individuum, Gesellschaft und Unternehmen und sind daher in der Wirtschaft gefragter denn je.
Studieren Sie Wirtschaftspsychologie, erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaft und setzen sich mit mathematischen Berechnungen und statistischen Auswertungen auseinander. Gleichzeitig eignen Sie sich Fähigkeiten an, um im Rahmen empirischer Forschungsprojekte mitzuwirken und lernen verschiedene Fachgebiete der Psychologie (z. B. Sozial- und Arbeitspsychologie) kennen. Abgerundet wird Ihr Studium mit der Wahl Ihrer individuellen Schwerpunkte, mit denen Sie sich gezielt auf bestimmte Anforderungsbereiche spezialisieren.