Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences
Berufsbegleitend Bachelor NC-frei

Psychologie (B.Sc.)

Die Arbeit mit Menschen fasziniert dich, du möchtest menschliches Verhalten, Denken und Erleben grundlegend verstehen und diese Erkenntnisse erfolgreich in deinem Beruf einsetzen? Doch ein Vollzeitstudium kommt für dich nicht in Frage? Dann beginne ein Studium berufsbegleitend in Psychologie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius. Erfahre hier mehr Details.

Du profitierst von:

Jetzt bewerben für das Sommersemester 2025

Berufsbegleitend Bachelor Psychologie studieren
Dein berufsbegleitendes Psychologie-Studium

Wir sind akkreditiert durch:

Unsere Auszeichnungen:

  • Wir sind akkreditiert durch:

  • Unsere Auszeichnungen:

Berufsbegleitend Psychologie studieren – Vereinbare Beruf und Studium

Das berufsbegleitende Studium in Psychologie (B.Sc.) vermittelt dir umfangreiche Grundkenntnisse in Klinischer Psychologie, Pädagogischer Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie und ermöglicht dir die Auswahl von zwei weiteren Schwerpunkten aus den Bereichen Psychologie und Wirtschaftspsychologie. Mit diesem Know-how bist du bereit für eine Karriere in einem Unternehmen, als Selbstständige:r oder im Bereich gutachtlicher, diagnostischer Tätigkeiten. Darüber hinaus qualifiziert dich der erfolgreiche Abschluss des Bachelorstudiengangs zur Aufnahme eines fachlich einschlägigen Masterstudiums.

Deine Vorlesungszeiten

  • In der Regel wöchentlich 2 Abende von 18:00-21:15 Uhr
  • In der Regel drei Samstage im Monat von 8:00-16:30 Uhr

Fakten auf einen Blick

Ort

1

Standort(e)

Zeit

7

Semester

Semestergebuehr (Alternative)_1

180

Credit Points

Semestergebuehr

445,-

€ monatlich

Standorte

Online-Campus

Studienbeginn

Winter- und Sommersemester

Studiensprache

Deutsch

Bewerbungsfrist

Ganzjährig möglich

Studiengangsform

Berufsbegleitend

Akkreditierung

Staatlich anerkannt und akkreditiert

Abschluss

Bachelor of Science

Anmeldegebühr

250,00 €

Open Campus: Komm vorbei und lern uns kennen!

Du interessierst dich für ein Studium an der Hochschule Fresenius und willst uns und unsere Studiengänge kennenlernen? Dann besuche uns: Am 25. Januar und 1. Februar 2025 haben wir beim Open Campus unsere Türen für dich geöffnet. Besuche Vorlesungen, tausche dich mit Studierenden aus und stelle uns deine Fragen.

Open Campus

25.01.+
01.02.25

Das erwartet dich im Studium

Du lernst

  • verantwortungsbewusst zu beraten
  • diagnostische Verfahren für verschiedenste psychologische Fragestellungen einzusetzen
  • Psychologie im Kontext von Entwicklung, Pädagogik und sozialen Aspekten zu sehen
  • in interdisziplinären Projekten

Studieninhalte

  • Allgemeine Psychologie
  • Klinische Psychologie
  • Pädagogische Psychologie
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Sozialpsychologie

Setze Schwerpunkte

  • Wähle deinen ersten Schwerpunkt aus dem Bereich Psychologie
  • Wähle deinen zweiten Schwerpunkt aus dem Bereich Psychologie oder Wirtschaftspsychologie

Das Studium folgt den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), erfüllt die curricularen Anforderungen des DGPs-Gütesiegels für Bachelorstudiengänge und ist vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) anerkannt.

Mit dem Psychologie-Abschluss an der Hochschule Fresenius kannst du im klinischen Kontext tätig werden, wenn du die entsprechenden Schwerpunkte belegst. Du möchtest gerne Psychologische:r Psychotherapeut:in werden und mit Kassenzulassung arbeiten? Dazu benötigst du einen (approbationskonformen) universitären Bachelorabschluss in Psychologie. Aus unserem Bildungsnetzwerk empfehlen wir den Studiengang Psychologie (B.Sc.) an der Charlotte Fresenius Hochschule.

Schärfe dein berufliches Profil

Während des Studiums bekommst du die Möglichkeit, deinen eigenen Interessen zu folgen und dabei dein Karriereprofil früh zu schärfen. Denn du entscheidest dich für zwei Schwerpunkte. Dabei wählst du deine beiden Schwerpunkte aus dem Studiengang Psychologie oder du belegst den zweiten Schwerpunkt aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.).

Schwerpunkte im Bereich Psychologie

Bildungs- und pädagogische Psychologie

Bildungs- und pädagogische Psychologie

Klinische Psychologie

Klinische Psychologie

Gesundheitspsychologie

Gesundheitspsychologie

Kognitive Neurowissenschaft und Klinische Neuropsychologie

Kognitive Neurowissenschaft und Klinische Neuropsychologie

Kriminalpsychologie

Kriminalpsychologie

Positive Psychologie und Mindfulness

Positive Psychologie und Mindfulness

Mobilitäts- und Verkehrspsychologie

Mobilitäts- und Verkehrspsychologie

Sportpsychologie

Sportpsychologie

    Schwerpunkte im Bereich Wirtschaftspsychologie

    Organisationspsychologie

    Organisationspsychologie

    Markt-, Werbe-und Medienpsychologie

    Markt-, Werbe- und Medienpsychologie

    Personalpsychologie

    Personalpsychologie

    Arbeitspsychologie und Digitalisierung

    Arbeitspsychologie und Digitalisierung

    Coaching, Supervision und Beratungspsychologie

    Coaching, Supervision und Beratungspsychologie

      Studienverlaufsplan anfordern

      Du möchtest wissen, welche Kurse dich genau erwarten? Dann fordere dir jetzt den Studienverlaufsplan an!

      Darin erfährst du, welche Module dich genau erwarten, wie viele Credit Points du pro Modul erhältst und wann du diese im besten Fall belegen solltest.

      Studiengebühren

      Online-Campus


      445,00 €

      / Monat

      In deinem Studium enthalten sind darüber hinaus:

      Kostenlos und frei wählbare Kurse aus den Bereichen

      • Persönlichkeitsentwicklung
      • Gründung
      • Networking-Events
      • Karriereentwicklung
      • Sprachkurse
      • Internationalität

      Und nach dem Studium?

      Im berufsbegleitenden Bachelorstudium Psychologie (B.Sc.) schaffst du eine fundierte Grundlage für deine berufliche Zukunft. Mit deinen beiden gewählten Schwerpunkten bist du vielseitig aufgestellt und dennoch spezialisiert – dein Profil ist perfekt auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten! Immer mehr Organisationen und Firmen setzen verstärkt auf psychologische Expertise.

      Das sagen unsere Studierenden und die Studiengangsleitung

      Studentin Carlotta Höhne berichtet über ihr Fernstudium

      Der Abschluss der Hochschule Fresenius hat mir ein…

      …weiterführendes Masterstudium an der Universität zu Lübeck ermöglicht, in dem ich meine Interessen weiter vertiefen konnte. Dank der Vielseitigkeit des Psychologiestudiums konnte ich somit meine Interessen zum Beruf machen.

      Konrad Krahl

      Absolvent Psychologie (B.Sc.)

      Marius Birner

      Im Studium konnte ich mich mit den wählbaren Schwerpunkten…

      …genau in die Richtung entwickeln, die mich interessiert hat. Die Vielfalt an Schwerpunkten, die ich wählen konnte, empfand ich im Nachhinein als entscheidend für meinen persönlichen Erfolg im Studium!

      Marius Birner

      Absolvent

      Studentin Carlotta Höhne berichtet über ihr Fernstudium

      Wir möchten Sie zu Experten ausbilden, die nicht nur…

      …das nötige Fachwissen, sondern insbesondere auch wichtige Metakompetenzen,um sich in der Arbeitswelt durchsetzen zu können, mitbringen. die nicht nur das nötige Fachwissen, sondern insbesondere auch wichtige Metakompetenzen,um sich in der Arbeitswelt durchsetzen zu können, mitbringen.

      Prof. Dr. Burkhard Schmidt

      Studiengangsleitung in Heidelberg

        Dein Weg ins Studium

        Du fragst dich, was du für dein Studium mitbringen musst? Alle Details dazu erfährst du in einer persönlichen Beratung. Viele Antworten auf deine Fragen findest du auf der Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen.

        Studentin lächelt in die Kamera auf einem  Korridor an der Hochschule Fresenius

        Du kannst diesen Studiengang auch in
        folgenden Formaten studieren:

        Hochschule Fresenius

        Vollzeitstudium

        Tauche ins Campusleben ein
        Genieße erstklassige Bildung
        Knüpfe wertvolle Kontakte
        Intensives und umfassendes Lernen
        Perfekter Karrierestart
        Hochschule Fresenius

        Fernstudium

        ▸ Lerne, wann und wo du willst
        ▸ Maximale Flexibilität
        ▸ Top digitale Lernplattform
        ▸ Persönliche Betreuung
        ▸ Staatlich anerkannt
          Hochschule Fresenius

          Vollzeitstudium

          Tauche ins Campusleben ein
          Genieße erstklassige Bildung
          Knüpfe wertvolle Kontakte
          Intensives und umfassendes Lernen
          Perfekter Karrierestart
          Hochschule Fresenius

          Fernstudium

          ▸ Lerne, wann und wo du willst
          ▸ Maximale Flexibilität
          ▸ Top digitale Lernplattform
          ▸ Persönliche Betreuung
          ▸ Staatlich anerkannt

          Das PLUS in deinem Studium

          StudyPLUS

          Kurse & mehr

          In unserem exklusiven Portal StudyPLUS findest du pro Semester über 400 zusätzliche Angebote, die dein Studium bereichern, Karriereoptionen ermöglichen und deinen Studienerfolg sichern.

          Zahlreiche Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote in den Bereichen Karriere, Unternehmensgründung, Auslandserfahrungen, Sprachen, Netzwerk und Campus Life helfen dir, deine Studienzeit optimal zu nutzen. Dazu zählen zum Beispiel:

          • Kostenlose Sprachkurse in über zehn Sprachen und verschiedenen Sprachniveaus
          • Jährlich stattfindende Career Days, ein großes Jobportal und Karriereberatungen
          • Besondere Entwicklungsmöglichkeiten durch ein exklusives Talentnetzwerk
          • Intensive Unterstützung durch das PIONEER LAB auf deinem Weg zum eigenen Start-Up
          • Unterhaltsame Events, Freizeitangebote und Auslandsoptionen
          Hochschule Fresenius
          Hochschule Fresenius

          Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial

          Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!

          • Studieninhalte & Studienverlaufsplan
          • Zulassungsvoraussetzungen
          • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
          • Karriereoptionen
          Infomaterial - Hochschule Fresenius

          Ähnliche Studiengänge

          Der Studiengang ist schon fast perfekt, aber nicht ganz das, wonach du gesucht hast? Hier findest du ähnliche Studiengänge: 

          Offene Fragen?

          Du hast detaillierte Fragen zu studiengangs- oder ausbildungsspezifischen Inhalten? Oder möchtest du mehr über die Zulassungsvoraussetzungen sowie Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten erfahren?

          Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

          Montag – Freitag: 9:00 – 18:00

          FAQ

          Ja! Mit einer bestandenen Meisterprüfung oder einer beruflichen Qualifikation bist du ebenfalls zur Aufnahme eines Studiums an der Hochschule Fresenius berechtigt. Mehr Informationen zum Studieren ohne Abitur findest du auf unserer Informationsseite.

          Die Bachelorstudiengänge der Hochschule Fresenius haben keinen Numerus Clausus. Bei den Masterstudiengängen gelten ggf. andere Bedingungen und eine bestimmte Abschlussnote im Bachelorzeugnis kann Voraussetzung zur Zulassung sein. Die genauen Anforderungen für den jeweiligen Studiengang erfährst du auf den Studiengangsseiten oder in der Studienberatung.

          Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören beispielsweise Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudententätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.

          Für dein Studium an der Hochschule Fresenius kannst du BAföG beantragen. Dabei ist es wichtig, dass das Studium deine Haupttätigkeit ist. Die finanzielle Förderung ist außerdem an bestimmte Leistungen und Voraussetzungen gebunden. Ein Teil dieser Sozialleistung muss nach dem Abschluss der Ausbildung zurückgezahlt werden.

          Ob du Anspruch auf BAföG hast, hängt vom Einkommen und Vermögen deiner Familie und dir sowie deinem Alter, vorherigen Ausbildungen und deiner Staatsangehörigkeit ab. Jeder Antrag wird individuell geprüft.

          Gut zu wissen: Für Studierende der Hochschule Fresenius ist die Prüfung des Anspruchs auf BAföG, die Berechnung der Höhe der Förderung sowie das Erstellen und Abschicken des Antrags bei meinBafög kostenlos. Der Rabatt wird dir automatisch gewährt.

          Mehr Informationen zum Thema BAföG findest du auf unserer Seite zur Studienfinanzierung.

          Ja! Am Online-Campus studierst du berufsbegleitend digital. Dadurch bist du ortsunabhängig und bleibst gleichzeitig mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden in Kontakt.

          Die Hochschule Fresenius bietet eine große Auswahl an berufsbegleitenden Studiengängen an. Viele der Vollzeitstudiengänge sind so konzipiert, dass du problemlos einem Nebenjob nachgehen kannst.

          Hochschule Fresenius
          Hochschule Fresenius

          Mein

          Studium