
Digital Management studieren
Du bist kreativ und findest analytische Aufgaben ebenfalls spannend? Du bist ein Planungstalent, hast für alles eine Liste und bist gut darin, um die Ecke zu denken? Dann ist ein Studium im Bereich digitales Management genau das Richtige für dich!
Digital Management ist die Zukunft für wirtschaftlichen Erfolg online und offline. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen IT und BWL, begleitest Unternehmen in die Digitalisierung, implementierst Strukturen und behältst dabei immer das große Ganze im Blick.
Ein Studium im Bereich Digitales Management ist vielfältig und zukunftsorientiert. Mit branchen- und aufgabenspezifischen Studiengängen und unterschiedlichen Wahlfächern kannst du dich nach deinen Interessen weiterbilden und im Digital Management genau das lernen, was für dich spannend ist.
Was ist Digital Management?
Digital Management ist im Grunde die Fähigkeit, digitale Prozesse, Systeme, Daten und Informationen zu überblicken, zu analysieren und Maßnahmen daraus abzuleiten.
Digitale Manager:innen analysieren die digitale Infrastruktur von Unternehmen, beratschlagen CEOs oder leiten Teams und (digitale) Projekte. Wenn du Digitales Management studierst, wirst du zum Allrounder im Bereich Digitalisierung. Du kannst in Führungspositionen arbeiten oder dich zum Beispiel als Digital Business Manager:in selbstständig machen und eine Vielzahl von Unternehmen und Branchen in ein digitales Arbeitsleben begleiten.
Digitales Management ist ein sehr breites Gebiet, unter das viele verschiedene Studiengänge und Berufe fallen. Du kannst dich durch Schwerpunktmodule im Bachelor oder Spezialisierungen im Master auf bestimmte Tätigkeitsbereiche festlegen oder dich für bestimmte Branchen entscheiden, wie etwa Digital Health Management oder Digital Engineering Management. Gerade in der zweiten Branche kannst du gut mit einem Digital Management Studium einsteigen, da es oft als digitales Äquivalent zu Wirtschaftsingenieurwesen angesehen wird.
Welche Digital Management Studiengänge gibt es?
Du kannst Digital Management Studiengänge an der Hochschule Fresenius im Bachelor und Master studieren. Im Bachelor erlernst du Grundlagenwissen, etwa in den Bereichen BWL, Controlling und Digitalisierung. Du kannst zum Beispiel Digital Business Management (B.Sc.) studieren oder Business Management & Digital Technology (B.Sc.), was dir einen höheren Anteil an Wirtschaftsinformatik bietet.
Masterstudiengänge im Bereich Digital Management sind spezifischer und bereiten dich gezielt auf einen bestimmten Tätigkeitsbereich oder eine bestimmte Branche vor.
Zum Beispiel schärfst du im Master Digital Business Management & Engineering (B.Sc.) deine Digital Management Fähigkeiten und bereitest dich dabei gezielt auf eine Karriere im ingenieurwissenschaftlichen Umfeld vor. In anderen Studiengängen konzentrierst du dich auf das Gesundheitswesen oder die Industriewirtschaft.

Bachelor Studiengänge im Bereich DIGITAL MANAGEMENT
Master Studiengänge im Bereich DIGITAL MANAGEMENT
Was ist der Unterschied zwischen Digital Management und Digital Business Management?
Digital Business Management ist eine Unterdisziplin beziehungsweise Spezialisierung von Digital Management. Als Digital Business Manager:in oder Online Business Manager:in arbeitest du eng mit der Führungsebene zusammen und sorgst dafür, dass dein Projekt gelingt oder dein Team gesetzte Deadlines einhalten kann.


Infomaterial bestellen
Hol dir hier die wichtigsten Infos zu deinem Studiengang auf einen Blick.
FAQ
Du kannst an der Hochschule Fresenius Digitales Management in Vollzeit, berufsbegleitend oder im Fernstudium studieren – je nachdem, für welchen Studiengang du dich entscheidest. Auf den einzelnen Studiengangsseiten erfährst du, in welchem Format der Bachelor oder Master jeweils angeboten wird.
Ein Bachelor dauert in Vollzeit für gewöhnlich 6 Semester.
Ein Master dauert in Vollzeit in der Regel 4 Semester.
Für ein Bachelor Studium im digitalen Management benötigst du eine Hochschulzugangsberechtigung, wie etwa ein Abitur. Möchtest du im Master studieren, brauchst du ein abgeschlossenes Bachelor Studium oder ein Äquivalent, wie eine Ausbildung und Berufserfahrung. Welche Voraussetzungen du für deinen Wunschstudiengang aus dem Bereich Digital Management erfüllen musst, erfährst du auf der jeweiligen Infoseite des Studiengangs.