Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences
Vollzeit Bachelor NC-frei

International Business Management (B.A.)

Du möchtest auf der ganzen Welt arbeiten und fühlst dich auf der internationalen Bühne zu Hause? Dann ist dieses englischsprachige Bachelorstudium in International Business Management (B.A.) genau das Richtige für dich! Bereite dich auf eine internationale Karriere vor und fokussiere dich auf internationales Management sowie digitale Transformation.

Du profitierst von:

  • Unterricht in englischer Sprache
  • Schwerpunktmodulen im Auslandssemester
  • der Vorbereitung auf eine Karriere in globalen Unternehmen
  • Ohne NC studieren

Jetzt bewerben für das Sommersemester 2025

International Business Management studieren
Background-Bild: International Business Management studieren

Wir sind akkreditiert durch:

Unsere Auszeichnungen:

  • Wir sind akkreditiert durch:

  • Unsere Auszeichnungen:

International Business Management auf Englisch studieren

In diesem Studium werden alle Module auf Englisch gegeben. Somit bereitest du dich optimal auf eine internationale Karriere vor und kannst mit deinem Abschluss direkt in einem internationalen Unternehmen durchstarten.
In der heutigen Zeit sind Internationalisierung und Globalisierung zentrale Themen für alle Geschäftsmodelle und Unternehmensstrukturen. Lerne daher in diesem International Business Management-Studium alles über BWL, VWL und globale Themen.

Fakten auf einen Blick

Ort

5

Standort(e)

Zeit

6

Semester

Semestergebuehr (Alternative)_1

180

Credit Points

Semestergebuehr

950,-

€ monatlich

Standorte

München, Köln, Hamburg, Düsseldorf, Berlin

Studienbeginn

Winter- und Sommersemester, Wintersemester

Studiensprache

Englisch

Bewerbungsfrist

Ganzjährig möglich

Studiengangsform

Vollzeit

Akkreditierung

Staatlich anerkannt und akkreditiert

Abschluss

Bachelor of Arts

Anmeldegebühr

595,00 €

* Du hast die Möglichkeit, ein Praxissemester in den Studienverlauf zu integrieren. In diesem Fall beträgt die Regelstudienzeit 7 Semester und du erwirbst 210 ECTS-Punkte.

Open Campus: Komm vorbei und lern uns kennen!

Du interessierst dich für ein Studium an der Hochschule Fresenius und willst uns und unsere Studiengänge kennenlernen? Dann besuche uns: Am 25. Januar und 1. Februar 2025 haben wir beim Open Campus unsere Türen für dich geöffnet. Besuche Vorlesungen, tausche dich mit Studierenden aus und stelle uns deine Fragen.

Open Campus

25.01.+
01.02.25

Das erwartet dich im Studium

Das englischsprachige Studium in International Business Management (B.A.) spiegelt die Vielfalt der globalen Geschäftswelt perfekt wider. In den ersten drei Semestern geht es um die grundlegenden Prinzipien des internationalen Business Managements. Im vierten und fünften Semester kannst du dein Profil durch individuelle Schwerpunkte schärfen.

Du lernst

  • die Grundlagen in Volks- und Betriebswirtschaft
  • mehr über interkulturelles Management und digitale Transformation
  • wie wirtschaftliche, politische und rechtliche Entwicklungen, unternehmerische Entscheidungen beeinflussen
  • Geschäftskonzepte und -strategien zu entwickeln

Studieninhalte

  • International Business, Buchhaltung und Rechnungswesen
  • Mikro- und Makroökonomie
  • Marktforschung und empirische Forschungsmethoden
  • Digitale Transformation
  • Internationale Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit
  • Business Communication und interkulturelle Kompetenzen

Deine möglichen Schwerpunkte

  • International Management
  • International Market, Consumer and Media Psychology
  • International Finance and Accounting
  • International Marketing Management
  • International HR Management
  • International Organizational Psychology

Du kannst deine Schwerpunkte im integrierten Auslandssemester an einer unserer Partner-Hochschulen belegen. Welcher Kurs, wo angeboten wird, erfährst du bei deiner Studienberatung. Gehe nach London, Barcelona, Dublin, Sydney oder New York!

Praktische Erfahrung wird hier groß geschrieben! Du kannst bei Projektarbeiten, in Fallstudien oder während eines Praktikums das Gelernte direkt anwenden und den beruflichen Alltag näher kennenlernen.

Studienverlaufsplan anfordern

Du möchtest wissen, welche Kurse dich genau erwarten? Dann fordere dir jetzt den Studienverlaufsplan an!

Darin erfährst du, welche Module dich genau erwarten, wie viele Credit Points du pro Modul erhältst und wann du diese im besten Fall belegen solltest.

Studiengebühren

München, Köln, Hamburg, Düsseldorf, Berlin


950,00 €

/ Monat

In deinem Studium enthalten sind darüber hinaus:

Kostenlos und frei wählbare Kurse aus den Bereichen

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Gründung
  • Networking-Events
  • Karriereentwicklung
  • Sprachkurse
  • Internationalität

Wie finanziere ich mein Studium?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören beispielsweise Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudententätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.

Folgende Möglichkeiten der Finanzierung gibt es:

  • BAföG
  • Stipendien
  • Studienkredite
  • Bildungsfonds
  • Arbeitgeber-Unterstützung
  • Nebenjob

Und nach dem Studium?

Mit einem Bachelorabschluss in International Business Management (B.A.) kannst du die unterschiedlichsten Jobs in globalen Unternehmen ausüben, sowohl im In- als auch im Ausland. Zu den möglichen Tätigkeitsfeldern gehören beispielsweise Unternehmensberatung, Business Development oder Marktforschung und Marketing. Wie wäre es beispielsweise mit einem dieser Jobs in einem international tätigen Unternehmen?

Das sagen unsere Studierenden

Tim Gewiss

To be honest, studying the traditional models and….

…mechanics of markets, money, and international trade during my first semesters, left me with two things: First of all, a deeper understanding of the world we are living in and second of all, a feeling of uneasiness. Despite my worries about facing objections, I began to express my criticism concerning the imperfections of the market during the lessons. However, most professors took their time to discuss matters extensively and took my concerns seriously. Their honesty and respect motivated me to channel my dedication and start my own business with the vision to revolutionize a market I am especially passionate in.

Tim Gewiss

Alumnus International Business Management (B.A.)

Aylin Güler - Absolventin des berufsbegleitenden Studiengangs Human Resources Management

Spending time abroad has taught me three valuable things…

First, the ‘going abroad’ adventure gives you the opportunity to grow beyond yourself, in terms of hard skills but even more on a personal level challenging every soft skill you didn’t think you’d have. Second, lifelong and cross-border friendships and with it many memorable moments will be formed, and third, everything that you will experience, whether you like or dislike it, will set and most likely ease the path, patience, and understanding for everything that is yet to come.”

Clara Schmidt-Tophoff

Alumna International Business Management (B.A.)

    Dein Weg ins Studium

    Du fragst dich, was du für dein Studium mitbringen musst? Alle Details dazu erfährst du in einer persönlichen Beratung. Viele Antworten auf deine Fragen findest du auf der Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen.

    Studentin lächelt in die Kamera auf einem  Korridor an der Hochschule Fresenius

    Das PLUS in deinem Studium

    StudyPLUS

    Kurse & mehr

    In unserem exklusiven Portal StudyPLUS findest du pro Semester über 400 zusätzliche Angebote, die dein Studium bereichern, Karriereoptionen ermöglichen und deinen Studienerfolg sichern.

    Zahlreiche Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote in den Bereichen Karriere, Unternehmensgründung, Auslandserfahrungen, Sprachen, Netzwerk und Campus Life helfen dir, deine Studienzeit optimal zu nutzen. Dazu zählen zum Beispiel:

    • Kostenlose Sprachkurse in über zehn Sprachen und verschiedenen Sprachniveaus
    • Jährlich stattfindende Career Days, ein großes Jobportal und Karriereberatungen
    • Besondere Entwicklungsmöglichkeiten durch ein exklusives Talentnetzwerk
    • Intensive Unterstützung durch das PIONEER LAB auf deinem Weg zum eigenen Start-Up
    • Unterhaltsame Events, Freizeitangebote und Auslandsoptionen
    Hochschule Fresenius
    Hochschule Fresenius

    Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial

    Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!

    • Studieninhalte & Studienverlaufsplan
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
    • Karriereoptionen
    Infomaterial - Hochschule Fresenius

    Offene Fragen?

    Du hast detaillierte Fragen zu studiengangs- oder ausbildungsspezifischen Inhalten? Oder möchtest du mehr über die Zulassungsvoraussetzungen sowie Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten erfahren?

    Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

    Montag – Freitag: 9:00 – 18:00

    FAQ

    Ja! Mit einer bestandenen Meisterprüfung oder einer beruflichen Qualifikation bist du ebenfalls zur Aufnahme eines Studiums an der Hochschule Fresenius berechtigt. Mehr Informationen zum Studieren ohne Abitur findest du auf unserer Informationsseite.

    Die Bachelorstudiengänge der Hochschule Fresenius haben keinen Numerus Clausus. Bei den Masterstudiengängen gelten ggf. andere Bedingungen und eine bestimmte Abschlussnote im Bachelorzeugnis kann Voraussetzung zur Zulassung sein. Die genauen Anforderungen für den jeweiligen Studiengang erfährst du auf den Studiengangsseiten oder in der Studienberatung.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören beispielsweise Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudententätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.

    Für dein Studium an der Hochschule Fresenius kannst du BAföG beantragen. Dabei ist es wichtig, dass das Studium deine Haupttätigkeit ist. Die finanzielle Förderung ist außerdem an bestimmte Leistungen und Voraussetzungen gebunden. Ein Teil dieser Sozialleistung muss nach dem Abschluss der Ausbildung zurückgezahlt werden.

    Ob du Anspruch auf BAföG hast, hängt vom Einkommen und Vermögen deiner Familie und dir sowie deinem Alter, vorherigen Ausbildungen und deiner Staatsangehörigkeit ab. Jeder Antrag wird individuell geprüft.

    Gut zu wissen: Für Studierende der Hochschule Fresenius ist die Prüfung des Anspruchs auf BAföG, die Berechnung der Höhe der Förderung sowie das Erstellen und Abschicken des Antrags bei meinBafög kostenlos. Der Rabatt wird dir automatisch gewährt.

    Mehr Informationen zum Thema BAföG findest du auf unserer Seite zur Studienfinanzierung.

    Ja! Am Online-Campus studierst du berufsbegleitend digital. Dadurch bist du ortsunabhängig und bleibst gleichzeitig mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden in Kontakt.

    Die Hochschule Fresenius bietet eine große Auswahl an berufsbegleitenden Studiengängen an. Viele der Vollzeitstudiengänge sind so konzipiert, dass du problemlos einem Nebenjob nachgehen kannst.

    Hochschule Fresenius
    Hochschule Fresenius

    Mein

    Studium