Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences

Master und MBA ohne Bachelor – ohne Umwege die Karriere vorantreiben!

Du möchtest deinen Master oder MBA machen, hast aber noch kein Bachelorstudium hinter dir? An der Hochschule Fresenius musst du unter bestimmten Bedingungen kein erfolgreiches Erststudium vorweisen. In speziellen Studiengängen kannst du einen Masterabschluss bzw. MBA erwerben, ohne zuvor einen Bachelor absolviert zu haben. Wie das funktioniert und wie du deine Weichen für die akademische Karriere auf Führungsebene stellst, erfährst du jetzt!

Master und MBA ohne Bachelor
ohne Umwege die Karriere vorantreiben

Unsere Auszeichnungen:

  • Unsere Auszeichnungen:

Was ist überhaupt ein MBA?

Der MBA, kurz für Master of Business Administration, ist ein praxisorientierter Studiengang, der speziell für Fach- und Führungskräfte entwickelt wurde. Dein Fokus liegt hier auf Managementfähigkeiten und betriebswirtschaftlichen Inhalten, die dich für leitende Positionen in Unternehmen qualifizieren.

Gut zu wissen: Der MBA ist international anerkannt und wird oft von berufstätigen Personen gewählt, die ihre Karriere auf das nächste Level bringen möchten.

Ist der MBA auch ohne Bachelorstudium möglich?

Die Möglichkeit, ein MBA-Studium ohne Bachelor zu absolvieren, wurde erstmals 2006 ins Leben gerufen. Seinerzeit setzte das Bildungsministerium in Mainz die Regelung um, dass Studierende ohne Bachelorabschluss ein Masterstudium oder auch MBA absolvieren dürfen.

Diese Möglichkeiten wurden seither deutlich erweitert, in vielen Bundesländern und sogar in Österreich ist das MBA-Studium ohne Bachelor mittlerweile möglich. An der Hochschule Fresenius hast du die Möglichkeit, deinen MBA ohne Erststudium anzugehen und dir so einen Karriere-Booster zu zünden!

Es gibt jedoch einige Voraussetzungen, die du für den Zugang zum MBA-Studium erfüllen musst. Grundsätzlich ist das abgeschlossene Bachelorstudium deine Eintrittskarte, liegt es nicht vor, gibt es diese Möglichkeiten:

  • Sonderzulassung: Du hast einen Beruf erlernt (anerkannte und abgeschlossene Ausbildung) und warst hinterher mindestens zwei Jahre berufstätig. Dein Beruf und die Ausbildung stehen in direkter Fachbeziehung zu deinem gewünschten MBA-Abschluss und du kannst eine Hochschulzugangsberechtigung bzw. eine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung nachweisen. An der Hochschule Fresenius musst du zudem eine Eignungsprüfung ablegen, die dir den Weg ins MBA-Studium ebnet.
  • Fachliche Zugangsvoraussetzungen: Selbst mit einem Bachelorstudium kannst du nicht direkt mit dem MBA starten. Es ist zusätzlich erforderlich, dass du mindestens ein Jahr lang Berufserfahrungen im einschlägigen Bereich gesammelt hast. Die Tätigkeit muss einen direkten Bezug zu deinem Bachelorstudium haben.
  • Sprachkenntnisse: Sowohl in Englisch als auch in Deutsch ist Stufe B2 gemäß der Gemeinsamen Europäischen Referenzlinien Voraussetzung für die Zulassung.

Ablauf des MBA-Studiums: Wie ist der Master ohne Bachelor aufgebaut?

Wie genau dein MBA-Studium abläuft, hängt vom gewählten Schwerpunkt ab. An der Hochschule Fresenius kannst du berufsbegleitend, Vollzeit oder in einem Fernstudium den MBA studieren. Dir steht es ganzjährig offen, dich bei uns zu bewerben. Wann dein Studium beginnt, hängt vom Studiengang und der Studienart ab.

Wir bieten dir die Möglichkeit, zusätzlich zu deinem MBA-Abschluss weitere Abschlüsse an der University of Salzburg Business School (SMBS) zu erwerben. So kannst du neben deinem MBA-Studium weitere Zertifikate erlangen und bist auf dem Arbeitsmarkt noch gefragter.

Es besteht sogar die Möglichkeit, zwei MBA-Abschlüsse parallel zu erlangen. Du studierst hierfür die Kernfächer in den ersten Semestern an der Hochschule Fresenius und wechselst im dritten Semester an die SMBS. Wir erklären dir gern in einem persönlichen Gespräch, welche Optionen du noch hast und welche Chancen dir diese Option bietet.

Was sind die Unterschiede zwischen Master und MBA?

Sowohl der MBA als auch der Master sind weiterführende Studiengänge, es gibt aber einige wesentliche Unterschiede:

  • Zielgruppe: Der Master richtet sich oft an Studierende, die sich nach einem erfolgreichen Bachelorstudium weiter spezialisieren möchten. Der MBA hingegen ist vor allem für Berufstätige konzipiert, die ihre Managementfähigkeiten erweitern wollen.
  • Inhalte: Masterstudiengänge tauchen sehr tief in spezifische Fachgebiete ein. Der MBA hingegen bietet dir eine breitere betriebswirtschaftliche Ausbildung, die auf Führung und Management abzielt.
  • Dauer: Zwischen ein und zwei Jahren (zwei bis vier Semester) dauert der Masterstudiengang im Median. Ein MBA-Programm nimmt ebenso viel Zeit in Anspruch, wird aber meist berufsbegleitend absolviert.
  • Praxis: Das MBA-Programm hat oft einen stärkeren Praxisfokus und unterstützt dich dabei, theoretisches Wissen direkt im Geschäft umzusetzen.

Lohnt sich ein MBA oder Masterstudium für mich?

Ob sich der MBA oder das Masterstudium für dich lohnen, hängt von deinen beruflichen Ambitionen ab. Möchtest du Karriere machen und nicht auf dem aktuellen Stand stehenbleiben? Sowohl der MBA als auch der Master qualifizieren dich für höhere Positionen. Es kommt hinzu, dass Absolvent:innen von Master- und MBA-Studien oft sehr viel bessere Gehaltsaussichten haben.

Mit einem weiterführenden Studium bereitest du aber nicht nur eine tolle Karriere vor, sondern förderst auch deine persönlichen Fähigkeiten. Du lernst Führungskompetenz und kritisches Denken – die besten Grundlagen, um ein eigenes Unternehmen zu führen.

Fassen wir uns kurz: Du möchtest mehr als jetzt? Weiterentwicklung und Fortschritt sind genau deine Themen? Dann lohnen sich sowohl ein MBA als auch ein Masterstudium für dich – abhängig von deinen individuellen Präferenzen!

Finde deinen MBA- oder Masterstudiengang an der Hochschule Fresenius & starte auch ohne Bachelor durch!

Die Hochschule Fresenius bietet dir eine große Auswahl an Master- und MBA-Studiengängen ohne Bachelor. Unser praktischer Studiengang-Finder hilft dir dabei, die passende Auswahl zu treffen.

Wie funktioniert ein Masterstudium ohne Bachelor?

Du würdest gern ein Masterstudium absolvieren, hast aber kein Abitur oder keinen Bachelorabschluss? An der Hochschule Fresenius stehen dir dennoch die Türen offen. Du hast nach der Schule eine anerkannte Berufsausbildung abgeschlossen und auch schon die ersten Jahre im gleichen Fachbereich gearbeitet? Bei uns hast du die Möglichkeit, auch ohne ersten Abschluss der Hochschule gleich das weiterführende Masterstudium zu absolvieren.

Ohne Bachelorabschluss musst du folgende Kriterien erfüllen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit zwei Jahre qualifizierter Berufserfahrung
  • Durchführung einer Eignungsprüfung für passende Studiengänge

Achtung: Es gibt Ausnahmen, denn einige Masterstudiengänge setzen einen Bachelorabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation (z. B. Magister oder Diplom) zwingend voraus. Hierbei handelt es sich um konsekutive Studiengänge wie beispielsweise Angewandte Psychologie für Führungskräfte oder Wirtschaftspsychologie, BWL in Kurz- und Normalversion oder auch Philosophy and Economics.

MBA oder Master finanzieren – kann ich mir das Studium leisten?

Du möchtest dein MBA- oder Masterstudium beginnen und stellst dir die Frage, wie du für die Kosten aufkommst. Hier hast du verschiedene Möglichkeiten. Bedenke immer, dass sich die Investition am Ende auszahlt, denn du investierst in deine berufliche Zukunft.

So finanzierst du deinen MBA:

  • Ersparnisse: Es ist ein Klassiker der MBA-Finanzierung. Hast du dir während deines Jobs bereits einen finanziellen Puffer zurückgelegt, nutze ihn, um deinen MBA zu finanzieren.
  • Unterstützung durch Arbeitgeber:innen: Viele Unternehmen fördern Weiterbildungen ihrer Mitarbeitenden durch Zuschüsse zu den Studiengebühren oder auch zusätzliche Urlaubstage. Frage nach, ob auch dein:e Arbeitgeber:in dazu gehört.
  • Stipendium: Für MBA-Studiengänge gibt es verschiedene Stipendien, auf die du dich bewerben kannst. An der Hochschule Fresenius findest du unser hauseigenes Stipendium, viele Unternehmen und Stiftungen unterstützen herausragende Performer:innen ebenfalls.
  • Kredit: Die MBA-Finanzierung per Kredit ist unkompliziert, die KfW bietet häufig günstige Darlehen für Studierende an. Nutze auch die Möglichkeit eines monatlich ausgezahlten Bildungskredits, um deine Kosten zu decken.

Das Masterstudium lässt sich auf die gleiche Weise finanzieren. Es gibt die Möglichkeit, BAföG zur Unterstützung während des Vollzeit-Masters zu beantragen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass du einen Bachelorabschluss hast, auf den der Master aufbaut. Absolvierst du ein Masterstudium ohne vorherigen Bachelor, hast du keine Möglichkeit, BAföG zu beantragen.

Häufige Fragen zum Master und MBA ohne Bachelor

Welches ist die richtige Wahl, MBA oder Master? Soll ich vorher noch ein Bachelorstudium absolvieren oder kann ich direkt mit dem Master durchstarten? Die Entscheidung fällt vielen angehenden Studierenden nicht einfach. Wir möchten dir schon jetzt die Antworten auf die wichtigsten Fragen geben. Benötigst du weitere und persönliche Beratung, freut sich unser erfahrenes Team über persönlichen Kontakt zu dir.

Ja, du hast an der Hochschule Fresenius die Möglichkeit, einen MBA ohne vorherigen Bachelorabschluss zu absolvieren. Mit mehrjähriger Berufserfahrung und entsprechender beruflicher Qualifikation ebnest du dir den Weg. Die Hochschule Fresenius erkennt deine praktische Erfahrung an und ermöglicht dir den direkten Einstieg in das MBA-Programm.

Entscheidend ist die Relevanz deiner Berufserfahrung. Du solltest erste Führungsqualitäten und Arbeiten in entsprechenden Verantwortungsbereichen nachweisen können. Tätigkeiten als Projektmanager:in, Teamleiter:in oder ähnliche Positionen können dein Schlüssel zum MBA-Studium sein. Sprich uns gerne persönlich an, wenn du eine Einschätzung zu deiner individuellen Situation benötigst. Unser Team freut sich, dir weiterhelfen zu können.

Da du ohne vorherigen Bachelorabschluss keinen Anspruch auf BAföG hast, gibt es andere Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren. Studierst du berufsbegleitend, bleibt dir dein Gehalt erhalten und du kannst die Studiengebühren darüber bezahlen. Darüber hinaus stehen dir hochschulinterne Stipendien, KfW-Bildungskredite und Fördergelder zur Verfügung.

Mit einem MBA- oder Masterabschluss verbesserst du deine Karrierechancen erheblich. Viele Arbeitgeber:innen schätzen die Kombination aus umfangreicher Berufserfahrung und einem weiterführenden akademischen Abschluss.

Absolvent:innen von MBA- und Masterprogrammen sichern sich Zugang zu höheren Positionen und besseren Gehaltsaussichten. Zudem baust du während des Studiums ein wertvolles Netzwerk auf, das dir in deiner beruflichen Laufbahn zugutekommen kann.

Die Dauer deines Studiums hängt vom gewählten Studiengang und deiner individuellen Planung ab. Studierst du in Vollzeit, benötigst du hierfür in der Regel zwei bis vier Semester. Entscheidest du dich für ein Teilzeitstudium, erhöht sich die Dauer. Beim berufsbegleitenden MBA bist du im Schnitt nach ein bis zwei Jahren fertig.

Offene Fragen?

Du hast detaillierte Fragen zu studiengangs- oder ausbildungsspezifischen Inhalten? 

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Hochschule Fresenius
Hochschule Fresenius

Mein

Studium