Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences

Schrift

Grafiken

Hintergrund

Vollzeit Bachelor NC-frei

Akademische
Sprachtherapie (B.Sc.)

Du möchtest Menschen helfen, vollständig am sozialen Leben teilzunehmen und erfolgreich zu kommunizieren, dann ist unser Bachelorstudiengang in Akademische Sprachtherapie genau das Richtige für dich!

Du profitierst von:

  • 900 im Studium integrierten Praxisstunden
  • vielen interessanten Projekten wie z. B. dem Sprachscreening in den Idsteiner KiTas
  • interessenspezifischen Wahlfächern
  • Dozierenden aus der Praxis
  • der perfekten Verbindung aus Praxis & Theorie
  • zusätzlichen Qualifikationen und fachlichen Spezifikationen
Akademische Sprachtherapie (B.Sc.) Studium

Unsere Akkreditierung
Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.

Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

Diese Möglichkeiten hast du nach deinem Studium Akademische Sprachtherapie:

Als Absolvent:in unseres Bachelors in Akademischer Sprachtherapie bist du nicht nur befähigt, alle logopädischen Störungsbilder zu behandeln, sondern auch mit Menschen verschiedenster Altersgruppen und Lebenslagen zu arbeiten. Ob Sprachentwicklung bei Kindern oder stimmliche Geschlechtsangleichung für trans* Personen – dein Tätigkeitsbereich kann extrem vielfältig sein. Auch kannst du sowohl in Anstellung als auch selbstständig arbeiten. Dementsprechend stehen dir mit erfolgreichem Abschluss in Akademischer Sprachtherapie ausgezeichnete Berufsaussichten offen.

Durch die rund 900 Praktikumsstunden erhältst du am Ende eine Krankenkassenvollzulassung mit der du alle logopädischen Störungsbilder behandeln und mit der Krankenkasse abrechnen kannst.

Lerngruppen

Sprachtherapeut:in

Als Logopäd:in mit einer eigenen Praxis, in einer Gemeinschaftspraxis oder auch in der Klinik hast du die Möglichkeit, mit Patient:innen unterschiedlichen Alters und mit den verschiedensten Krankheitsbildern zu arbeiten. Dabei behandelst du u. a. Schluck- und Sprachstörungen, Gesichtslähmungen oder hilfst trans* Menschen, ihre Stimme zu finden.

Historie Icons

Sprachtherapeut:in mit Spezialisierung auf Kinder

Als Sprachtherapeut:in mit einer Spezialisierung auf Kinder bereitest du die Kleinsten in der Therapie bestmöglich auf das Leben vor. Ob Sprachtherapie mit Spätsprechern, Stotternden oder Kindern mit einem Cochlea-Implantat – Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte können sich auf deine Fachkenntnisse verlassen.

Lerngruppen (Alternative)_1

Sprachtherapeut:in mit Spezialisierung auf Senior:innen

Als Logopäd:in mit einer Spezialisierung auf Senior:innen arbeitest du in Pflegeheimen oder Praxen und kümmerst dich darum, dass ältere Menschen ihre Sprach- und Schluckfähigkeiten verbessern oder wiedererlangen – oft geht es um Demenz-Patient:innen oder um Personen nach einem Schlaganfall.

Fakten auf einen Blick

Ort

2

Standort(e)

Zeit

7

Semester

Semestergebuehr (Alternative)_1

210

Credit-Points

Semestergebuehr

625,-

€ monatlich

Standorte

Idstein, Frankfurt am Main

Studienbeginn

Wintersemester

Studiensprache

Deutsch

Bewerbungsfrist

Ganzjährig möglich

Studiengangsform

Vollzeit

Akkreditierung

Staatlich anerkannt und akkreditiert

Abschluss

Bachelor of Science

Anmeldegebühr

695,00 €

Campus Event Hochschule Fresenius
24. Juli

Campus Experience Day am 24. Juli

Hast du am 24. Juli schon was vor? Wir haben da eine Idee: Besuche uns im Rahmen unsere Campus Experience Day an der Hochschule Fresenius! Lerne unseren Campus und unsere Studiengänge kennen und mach dir dein eigenes Bild vom Leben als Student:in bei uns.

Mehr erfahren

Das erwartet dich im Studium Akademische Sprachtherapie

Im Bachelor Akademische Sprachtherapie erwirbst du nicht nur fundierte Kenntnisse zu Sprach-, Sprech- Stimm- und Schluckstörungen, sondern auch interdisziplinäre Einblicke in Psychologie, Medizin und Pädagogik. Darüber hinaus wirst du an vielen praktischen Übungen zur Diagnostik und Therapie für alle Altersgruppen teilnehmen.

Du lernst

  • die Sprachtherapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen anzuwenden
  • alle Störungsbilder der akademischen Sprachtherapie und Logopädie kennen
  • Maßnahmen in der Prävention und Therapie individuell zu entwickeln und anzuwenden

Deine Studienthemen

  • Grundlagen zu Sprach- und Schluckstörungen
  • Störungen in der Sprachentwicklung, der Aussprache und dem Redefluss
  • Diagnostik und Therapie von diversen Störungen mithilfe von praktischen Übungen

Setze Schwerpunkte

  • interprofessionelles und interdisziplinäres Arbeiten
  • innovative und neue Behandlungsmethoden
  • kritisch reflektiertes therapeutisches Handeln

In diesem Studium erwarten dich mehrere integrierte Praxisphasen, in denen du wertvolle Erfahrungen im therapeutischen Alltag sammelst. Auf diese Weise wendest du dein Know-how in echten Behandlungssituationen an und bringst so als Absolvent:in dieses Bachelors bereits über 1.000 praktische Stunden in der Sprachtherapie mit – eine ideale Grundlage für einen schnellen und erfolgreichen Berufseinstieg.

Dank der Wahlmodule hast du die Möglichkeit, dein Studium individuell und nach deinen Vorlieben zu gestalten: In deinen zur Wahl stehenden Bereichen kannst du tief in Themen eintauchen, die dich besonders interessieren. Hier arbeitest du an Forschungsprojekten und erweiterst dein Wissen auch in angrenzenden Disziplinen. So kannst du dein persönliches Profil schärfen und dich gezielt auf deinen Karriereweg vorbereiten.

Studiengebühren

Idstein, Frankfurt am Main


625,00 €

/ Monat

In deinem Studium enthalten sind darüber hinaus:

Kostenlos und frei wählbare Kurse aus den Bereichen

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Sprachkurse
  • Gründung
  • Karriereentwicklung
  • Networking-Events
  • Internationalität

Mit BAföG, Stipendien oder Studienkrediten gibt es viele Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren – und wir unterstützen dich dabei! Unsere Studienberater sind jederzeit für dich da, um gemeinsam die passende Lösung zu finden und alle deine Fragen zu beantworten. So kannst du dich ganz auf dein Studium konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Finanzierung zu machen.

Benötigst du ein bisschen Unterstützung bei den Studiengebühren? Auch daran haben wir gedacht! Unsere Kooperationspartner:innen aus Klinik und Praxis unterstützen dich finanziell für die gesamte Dauer deines Studiums. Das Beste: du musst nichts zurückzahlen, wenn du dich nach deinem Abschluss für einen vorher vereinbarten Zeitraum dem fördernden Unternehmen als Mitarbeiter:in zur Verfügung stellst. Wenn du Interesse an unserem Stipendium hast, schreibe eine Mail an: anna.teufel-dietrich@hs-fresenius.de und werde eine Held:in der Kommunikation.

Lass dich überzeugen

Von unseren Studierenden, Absolventin:innen und Mitwirkenden.

Catharina Engbert

Während meines Studiums in Akademische Sprachtherapie

…habe ich nicht nur viel Fachwissen erworben, sondern bin auch im Umgang mit Menschen empathischer geworden und durch Selbstreflexion persönlich gewachsen.

Catharina Engbert

Alumna im Bachelorstudiengang Akademische Sprachtherapie (B.Sc.)

Markus Tuschy

Der Studiengang ist eine Bereicherung für unsere Stadt und unsere Kindertagesstätten.

In Praxis-Projekten erproben und vertiefen die Studierenden bei uns ihre therapeutischen Fähigkeiten. Hiervon profitieren nicht nur die Kolleginnen und Kollegen in unseren Einrichtungen, sondern auch Kinder und Eltern.

Markus Tuschy

Fachberater im Amt für Soziales, Jugend und Sport in Idstein

Bruni Zeuner

Der Bedarf an gut ausgebildeten Therapeuten für alle Bereiche der Logopädie wächst weiter.

Einige Absolventen haben mit ihrem großen theoretischen und praktischen Wissen auch den Weg in unsere logopädische Praxis gefunden und sind langjährige, sehr gute Kollegen geworden.

Bruni Zeuner

Praxisinhaberin der akademischen Lehrpraxis für Logopädie in Idstein

Prof. Dr. Tanja Fuhr

Die Logopädie begeistert mich durch ihre Vielseitigkeit – von der eigenen Praxis bis zur klinischen Arbeit ist viel möglich.

Einige Absolventen spezialisieren sich auf einen sprachtherapeutischen Bereich und andere nehmen sogar ein Masterstudium auf, um in Lehre und Forschung aktiv zu werden.“

Prof. Dr. Tanja Fuhr

Studiendekanin Akademische Sprachtherapie (B.Sc.)

    Unsere Studierenden machen Karriere bei:

    StudyPLUS – Das PLUS in deinem Studium

    In unserem exklusiven Portal StudyPLUS findest du pro Semester über 400 zusätzliche Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote, die dein Studium bereichern, Karriereoptionen ermöglichen und deinen Studienerfolg sichern. Angebote zur Karriere, Unternehmensgründung, Auslandserfahrung, Sprache, Netzwerk und Campus Life helfen dir, deine Studienzeit optimal zu nutzen. Dazu zählen zum Beispiel:

    • kostenlose Sprachkurse – verschiedene Sprachen und Niveaus
    • Jährliche Career Days, ein großes Jobportal und Karriereberatungen
    • Besondere Entwicklungsmöglichkeiten durch ein exklusives Talentnetzwerk
    • Intensive Unterstützung durch das PIONEER LAB auf deinem Weg zum eigenen Start-up
    • Unterhaltsame Events, Freizeitangebote und Auslandsoptionen
    Hochschule Fresenius
    Infomaterial - Hochschule Fresenius

    Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial

    Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!

    • Studieninhalte & Studienverlaufsplan
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
    • Karriereoptionen

    Ähnliche Studiengänge

    Der Studiengang ist schon fast perfekt, aber nicht ganz das, wonach du gesucht hast? Hier findest du ähnliche Studiengänge: 

    FAQ

    Ja! Mit einer bestandenen Meisterprüfung oder einer beruflichen Qualifikation bist du ebenfalls zur Aufnahme eines Studiums an der Hochschule Fresenius berechtigt. Mehr Informationen zum Studieren ohne Abitur findest du auf unserer Informationsseite.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören unter anderem Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudierendentätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.

    Ja! Am Online-Campus studierst du berufsbegleitend digital. Dadurch bist du ortsunabhängig und bleibst gleichzeitig mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden in Kontakt.

    Die Bachelorstudiengänge der Hochschule Fresenius haben keinen Numerus Clausus. Bei den Masterstudiengängen gelten ggf. andere Bedingungen, und eine bestimmte Abschlussnote im Bachelorzeugnis kann Voraussetzung zur Zulassung sein. Die genauen Anforderungen für den jeweiligen Studiengang erfährst du auf den Studiengangsseiten oder in der Studienberatung.

    Für dein Studium an der Hochschule Fresenius kannst du BAföG beantragen. Dabei ist es wichtig, dass das Studium deine Haupttätigkeit ist. Die finanzielle Förderung ist außerdem an bestimmte Leistungen und Voraussetzungen gebunden. Ein Teil dieser Sozialleistung muss nach dem Abschluss der Ausbildung zurückgezahlt werden.

    Ob du Anspruch auf BAföG hast, hängt vom Einkommen und Vermögen deiner Familie und dir sowie deinem Alter, vorherigen Ausbildungen und deiner Staatsangehörigkeit ab. Jeder Antrag wird individuell geprüft.

    Gut zu wissen: Für Studierende der Hochschule Fresenius ist die Prüfung des Anspruchs auf BAföG, die Berechnung der Höhe der Förderung sowie das Erstellen und Abschicken des Antrags bei meinBafög kostenlos. Der Rabatt wird dir automatisch gewährt.

    Mehr Informationen zum Thema BAföG findest du auf unserer Seite zur Studienfinanzierung.

    Die Hochschule Fresenius bietet eine große Auswahl an berufsbegleitenden Studiengängen an. Viele der Vollzeitstudiengänge sind so konzipiert, dass du problemlos einem Nebenjob nachgehen kannst.

    Offene Fragen?

    Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

    content_3 1