
Erwirb die Fachhochschulreife neben deiner Ausbildung
Du möchtest eine Ausbildung zum biologisch-technischen Assistenten oder chemisch-technischen Assistenten beginnen und denkst gleichzeitig schon an deine weitere Karriereplanung? An der Hochschule Fresenius kannst du deine Fachhochschulreife bzw. dein Fachabitur neben der Ausbildung erlangen – und erhältst dadurch eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für deinen zukünftigen beruflichen Weg.
Das Angebot des Fachbereichs Chemie & Biologie erstreckt sich von Aus- und Fortbildungen über Bachelorstudiengänge bis hin zu Studiengängen, in denen du deinen Master machen kannst. Dabei eröffnet dir unser Chemiebaukasten und ein durchlässiger Bildungsweg besondere Möglichkeiten.
Dein WEG ZU EINEM STUDIUM IM BEREICH CHEMIE & BIOLOGIE
Wenn du zum Beispiel nach deinem Realschulabschluss eine Ausbildung zum/zur biologisch-technischen Assistent:in oder chemisch-technischen Assistent:in beginnst, kannst du diese direkt mit dem Erwerb der Fachhochschulreife kombinieren. Auf diese Weise kannst du an deine Ausbildung ein Vollzeit- oder berufsbegleitendes Bachelorstudium anschließen, beispielsweise in den Studiengängen Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science (B.Sc.), Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.), Wirtschaftschemie (B.Sc.) oder Industriechemie (B.Sc.).
Wenn du bereits eine Ausbildung hast und die Fachhochschulreife neben einer Weiterbildung zum Chemietechniker erwerben möchtest, sprich uns bitte einfach an.
Deine NÄCHSTEN SCHRITTE
Fachabitur während der Ausbildung
An der Hochschule Fresenius kannst du dein Fachabitur bereits während deiner Ausbildung zum/zur biologisch-technischen Assistent:in oder chemisch-technischen Assistent:in nachholen.
Dabei erhältst du neben dem regulären Unterricht zusätzliche Unterrichtseinheiten: Im ersten Ausbildungsjahr bekommst du Zusatzstunden in Deutsch und im zweiten Ausbildungsjahr zudem in Englisch sowie einer Naturwissenschaft. In diesen Fächern hast du zweimal pro Jahr eine Prüfung.
Die Fachhochschulreifeprüfungen finden nach den Abschlussprüfungen deiner Ausbildung statt. In diesen schreibst du in allen drei Fächern eine Abschlussklausur und absolvierst gegebenenfalls eine mündliche Prüfung. Im Anschluss musst du ein mindestens halbjähriges einschlägiges Praktikum in einem Betrieb absolvieren oder zwei Jahre arbeiten. Nach Vorlage einer Bestätigung über diese Zeit erhältst du dein Fachhochschulreifezeugnis.
Wenn du bereits an einer anderen Schule den schulischen Teil der Fachhochschulreife absolviert hast, kannst du deine Ausbildungszeit an der Hochschule Fresenius auf den praktischen Teil anrechnen lassen. Du erhältst deine Fachhochschulreife in diesem Fall von deiner alten Schule.