Du willst an der Hochschule Fresenius studieren? Dann bewirb dich jetzt ganz einfach über das Online-Formular für deinen Wunschstudienplatz! Auf dieser Seite erfährst du, was genau dich im Bewerbungsprozess für ein Vollzeit- oder ein berufsbegleitendes Studium erwartet.
Du interessierst dich fürs Fernstudium? Dann besuche die Infoseite zum Bewerbungsprozess für Fernstudiengänge:
Im Bewerbungsprozess wollen wir dich persönlich kennenlernen. Warum willst du studieren? Und warum genau diesen Studiengang? Was sind deine Ziele? Welche Erfahrungen bringst du mit? Das ist uns wichtiger als dein NC! Denn wir wollen dich als interessierten und ambitionierten Menschen auf deinem Bildungsweg und in deiner persönlichen Entwicklung begleiten.
Über unser Online-Formular kannst du dich einfach und unverbindlich für einen Studienplatz bewerben. Die Bewerbung ist das ganze Jahr über möglich, eine Bewerbungsfrist gibt es nicht.
Nachdem du deine Bewerbung abgesendet hast, erhältst du per E-Mail deine individuellen Zugangsdaten zum Upload-Bereich für Bewerbungsunterlagen. Dort hinterlegst du deine Zeugnisse und die weiteren bewerbungsrelevanten Dokumente.
Der zweite Schritt im Bewerbungsprozess unterscheidet sich je nachdem, für welchen Studiengang du dich bewirbst:
Interessierst du dich für einen Bachelor im Vollzeitstudium, melden wir uns für ein persönliches Gespräch bei dir. Dabei möchten wir dich näher kennenlernen und mehr über deine Interessen und deine Studienmotivation erfahren. Gegebenenfalls laden wir dich zu einem weiteren Kennenlernen an den Campus ein.
Masterstudiengänge haben oft spezifische Zulassungsvoraussetzungen. In der Regel benötigst du einen inhaltlich zum Master passenden Bachelorabschluss oder Credit Points in bestimmten Fachgebieten. (Details zu den Zulassungsvoraussetzungen findest du jeweils auf den Infoseiten der einzelnen Masterstudiengänge.) Aus diesem Grund prüfen wir deine eingereichten Bewerbungsunterlagen darauf, ob du die Zulassungsvoraussetzungen für deinen Wunschmaster erfüllst.
Für unsere berufsbegleitenden Studiengänge gelten oft spezifische Zulassungsvoraussetzungen. Beispielsweise musst du für einige Studiengänge eine bestimmte Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung nachweisen. (Details zu den Zulassungsvoraussetzungen findest du jeweils auf den Infoseiten der einzelnen berufsbegleitenden Studiengänge.) Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir daher deine Unterlagen, ob du die notwendigen Voraussetzungen erfüllst und ob wir dir Vorleistungen auf dein Studium anrechnen können. Gegebenenfalls findet zudem ein Aufnahmegespräch oder eine Aufnahmeprüfung statt.
Nachdem wir dich persönlich kennenlernen konnten, erhältst du individuelles Feedback von uns, ob wir dich zum Studium zulassen können.
Zum Abschluss des Bewerbungsprozesses für dein Vollzeit- oder berufsbegleitendes Studium senden wir dir deinen Studienvertrag zu. Bitte sende uns diesen schnellstmöglich unterschrieben zurück.
Im Upload-Bereich siehst du jetzt außerdem, welche Dokumente wir für die Immatrikulation noch benötigen. Die Dokumente, die als amtlich beglaubigte Kopien per Post eingereicht werden müssen, sind dort entsprechend gekennzeichnet. Bitte reiche deine Unterlagen fristgerecht ein. Dann steht deinem Studienstart nichts mehr im Wege!