Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Du hast einen internationalen Schulabschluss, darfst aber nicht automatisch an einer deutschen Hochschule studieren? Kein Problem! Nimm einfach an einem Vorbereitungskurs an unserem Studienkolleg teil, um dort deine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung, die sogenannte Feststellungsprüfung, zu erwerben. Sobald du diese Prüfung bestanden hast, kannst du dich in Deutschland für ein Studium einschreiben, das zu deinen Qualifikationen passt.
Die Hochschule Fresenius hat von der Bezirksregierung Köln die Genehmigung zur Durchführung dieser staatlich anerkannten Prüfung erhalten, sodass du sie direkt im Anschluss an die Vorbereitungskurse an unserem Campus in Köln ablegen kannst.
Deutschland bietet ein erstklassiges Bildungssystem mit hochrangigen staatlichen Forschungsuniversitäten und Fachhochschulen, die Bachelorstudiengänge nicht nur für deutsche, sondern auch für internationale Studierende anbieten. Um an diesen Hochschulen zugelassen zu werden, müssen internationale Studierende eine Hochschulzugangsprüfung ablegen, die sogenannte Feststellungsprüfung.
Mit der Feststellungsprüfung wird die Eignung von Bewerber:innen mit internationalen Bildungsabschlüssen für ein Studium an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland festgestellt. Sobald du diese Prüfung in deutscher Sprache bestanden hast, kannst du dich auf einen Bachelorstudiengang in ganz Deutschland bewerben.
Die Hochschule Fresenius macht es internationalen Studierenden jetzt noch leichter, einen Studienplatz zu bekommen! Mehr über die neuen Aufnahmeprüfungen erfährst du in unseren Zulassungsvoraussetzungen.
Das Bestehen der Feststellungsprüfung ist keine leichte Aufgabe. Die beste Chance haben Bewerber:innen, die zielstrebig und motiviert sind und auf professionelle Hilfe setzen, um ihre Erfolgschancen zu verbessern. Ein vielversprechender Weg, sich auf diese Prüfung vorzubereiten, ist der Unterricht am Studienkolleg NRW.
Am Studienkolleg NRW bieten wir allen internationalen Bewerber:innen eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung. Je nach geplantem Bachelorstudiengang kann jede:r aus drei verschiedenen 10-monatigen Kursen wählen:
Der W-Kurs bereitet dich auf die Zulassung zu Studiengängen aus dem Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften vor.
Der T-Kurs bereitet dich auf die Zulassung zu ingenieurwissenschaftlichen, technischen oder mathematischen Studiengängen vor.
Der M-Kurs bereitet dich auf die Zulassung zu Studiengängen aus dem Medizin- oder Biologiebereich vor.
In den Vorbereitungskursen werden nicht nur fachliche Kenntnisse in den Schwerpunktfächern vermittelt, sondern auch spezielle Sprachkenntnisse, um sicherzustellen, dass du das für die Zulassung an einer deutschen Hochschule erforderliche Deutschniveau besitzt. Wenn du ein englischsprachiges Bachelorstudium an einer deutschen staatlichen Hochschule anstrebst, bieten wir dir mit unserem T-Kurs Englisch die Möglichkeit, einen ingenieurwissenschaftlichen, technischen oder mathematischen Bachelorstudiengang in englischer Sprache in Nordrhein-Westfalen zu studieren.
In diesen Vorbereitungskursen erhält man auch Infos über das Leben in Deutschland, besucht Kulturveranstaltungen vor Ort und hat Zugang zu Beratungsangeboten für die individuelle Qualifikationsvorbereitung.
Wenn du das Sprachniveau B1 noch nicht erreicht hast, kannst du über unseren Partner IIK Deutschland in Düsseldorf oder Berlin Deutschkurse besuchen. Du erhältst einen kombiniertes Zulassungsschreiben (Sprachschule + Studienkolleg), mit dem du ein deutsches Studentenvisum beantragen kannst. Die Wohnungsvermittlung des IIK Deutschland erleichtert dir die Suche nach einer Wohnung. Du kannst deine Unterkunft direkt beim IIK Deutschland buchen, abgestimmt auf die Kurszeiten.
Teilnehmer ohne Deutschkenntnisse benötigen 6 Monate Intensivkurs, um ein B1-Niveau in Deutsch zu erreichen. Die Gebühren für 6 Monate belaufen sich auf 3.495,00€. Wenn du Vorkenntnisse hast, reduzieren sich die Zeit und die Kosten entsprechend.
Teilnehmer des Studienkollegs erhalten eine Ermäßigung von 10 % auf die Gebühren des Intensivsprachkurses.
Als gemeinnützige Organisation bietet das IIK Deutschland seit 1989 qualitativ hochwertige Sprachkurse an, die speziell darauf ausgerichtet sind, internationale Teilnehmer auf ein Studium in Deutschland vorzubereiten. Jährlich werden über 600 Kurse mit mehr als 9000 Teilnehmern aus der ganzen Welt angeboten. Das IIK Deutschland kombiniert die Vorteile des digitalen Lernens mit persönlichem Unterricht, um dir die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten.
Auf einen Blick: Zulassung, Start, Dauer und Kosten
Hier erhältst du einen Überblick über die Zulassungsvoraussetzungen am Studienkolleg NRW, über die Starttermine sowie über die Dauer und Kosten der Kurse:
Um einen Vorbereitungskurs am Studienkolleg NRW zu absolvieren, musst du die Schule erfolgreich abgeschlossen haben und über ein B1-Niveau in Deutsch für die Deutschkurse (W, T und M) oder ein B1-Niveau in Englisch für den T-Kurs Englisch verfügen.
Falls du kein B1-Niveau in Deutsch hast, bieten wir dir Online-Deutschkurse an, mit denen du dich von A1 auf B1 steigern kannst. Für den W-Kurs in Deutsch ist zusätzlich ein A2-Niveau in Englisch erforderlich.
Die Kurse am Studienkolleg NRW starten jeweils im März und September und dauern je 10 Monate.
Die Kursgebühren betragen 12.000 €. Bei der Zulassung ist eine Anzahlung von 3.000 € zu leisten, die von den gesamten Kursgebühren abgezogen wird. Die restlichen 9.000 € werden in zwölf monatlichen Raten gezahlt.
Solltest du bereits ein offizielles C1-Zertifikat in Deutsch haben, erhältst du eine Ermäßigung von 20 %.
Als Teil der Carl Remigius Fresenius Education Group garantieren wir allen, die die Feststellungsprüfung bestanden haben, einen Studienplatz in einem unserer Bachelorstudiengänge.* So kannst du nach bestandener Feststellungsprüfung direkt mit einem dreijährigen Bachelorstudium fortfahren und nach nur vier Jahren deinen Bachelorabschluss in den Händen halten.
* Hierfür fallen die normalen Studiengebühren an.
Erfahre mehr über die Bachelorstudiengänge an der Hochschule Fresenius:
In Deutschland zu studieren, hat viele Vorteile:
Zusätzlich zu den Vorbereitungskursen für die Feststellungsprüfung bieten wir noch viele weitere Unterstützung an:
Wir unterstützen dich bei Visa- und Einwanderungsangelegenheiten sowie bei deinem Sperrkonto und deiner Haftpflichtversicherung.
Wir unterstützen dich auch bei der Wohnungssuche.
Du bekommst Unterstützung in akademischen und administrativen Angelegenheiten.
Du hast die Möglichkeit, an einem Mentorenprogramm mit Studierenden der Hochschule Fresenius teilzunehmen.
Du kannst renommierte Unternehmen und Kooperationspartner besuchen und kennenlernen.
Ein internationales und erfahrenes Team ist für dich da.
Wir bieten einen Cultures-Kurs an, in dem du mehr über die deutsche Kultur und die Kulturen deiner Kommiliton:innen erfährst.
Erfahre mehr über das Studieren und Leben in Deutschland:
Die Hochschule Fresenius und das Studienkolleg NRW befinden sich im Zentrum Kölns, der viertgrößten Stadt Deutschlands mit mehr als einer Million Einwohnern. Etwa 10 % davon sind Studierende – die Bevölkerung ist also sehr jung. Die zentrale Lage in Deutschland gepaart mit einer guten Infrastruktur, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und einem weltoffenen und toleranten Lebensstil machen Köln zu einer der attraktivsten Städte Deutschlands. Weitere Informationen findest du hier:
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.