Sport und Reisen sind für viele Menschen ein beliebtes Freizeitvergnügen. Dabei hat sich das Konsumentenverhalten in den letzten Jahren stark verändert. Viele Urlauber:innen sparen sich den Gang ins Reisebüro und buchen ihre Reise lieber über das Internet. Tourismusfachleute überlegen, wie wir nachhaltiger reisen können und wie die Nachfrage nach innovativen, auch gesundheitsorientierten Angeboten bedient werden kann.
In puncto Sport geht es nicht nur um die eigene Fitness, sondern beispielsweise auch darum, groĂźe Sportereignisse gemeinsam zu erleben. Dabei werden die Beziehungen zwischen Sport, Wirtschaft und Medien immer komplexer, neue Formate und Angebote entstehen.
Wenn du dich fĂĽr das dynamische Sportbusiness oder die boomende Reise- und Eventbranche interessierst, ist ein Studium im Bereich Sport & Tourismus das Richtige fĂĽr dich.
betrug der Gesamtumsatz deutscher Reiseveranstalter im Jahr 2017.
haben im Jahr 2017
mehrmals wöchentlich Sport betrieben.
ĂĽben Fitness als Sport aus. Fitness ist auĂźerdem die Sportart mit den meisten Mitglieder:innen.
ReiseankĂĽnfte gab es weltweit im Jahr 2017.
Wir wissen, welche Themen und Problemstellungen aktuell sind und passen unsere Studieninhalte kontinuierlich an die Anforderungen des Arbeitsmarktes an. Derzeit kannst du zwischen fünf Studiengängen zu Themen aus Sport & Tourismus wählen, die an insgesamt sieben unserer deutschlandweiten Standorte angeboten werden. Zu den beliebtesten Programmen aus dem Bereich Sport & Tourismus an der Hochschule Fresenius zählen International Tourism & Event Management (M.A.), Sportmanagement (B.A.) sowie Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.).
Die Hochschule Fresenius ist deutschlandweit vertreten – bei der Wahl deines Studienortes genießt du daher die volle Flexibilität. Während des Studiums kannst du auch an einen anderen unserer Standorte wechseln, deinen Freundes- und Bekanntenkreis erweitern und neue Städte kennenlernen.