Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Du interessierst dich für Prozesse und Zusammenhänge in der Wirtschaft und möchtest Unternehmen voranbringen? Vielleicht planst du auch, dein eigenes Unternehmen zu gründen? Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge sind so unterschiedlich und vielseitig wie die Wirtschaft selbst. Wir liefern dir einen Überblick und helfen dir dabei, den passenden Studiengang zu finden.
Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften bietet dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Du lernst, wie Märkte funktionieren, wie Unternehmen wirtschaftlich denken – und wie du selbst strategische Entscheidungen treffen kannst. An der Hochschule Fresenius studierst du praxisnah, zukunftsorientiert und mit persönlicher Betreuung – ideal, um dich optimal auf deinen Karriereweg in Wirtschaft, Management oder mit einer eigenen Gründung vorzubereiten.
Unsere Akkreditierung
Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.
Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst.
Das Studium der Wirtschaftswissenschaften zählt zu den beliebtesten Studienrichtungen – und das aus gutem Grund: Es eröffnet dir vielseitige Karrierewege in unterschiedlichsten Branchen. Im Grundstudium erhältst du eine breite wirtschaftliche Basis, auf der du später aufbauen und dich gezielt spezialisieren kannst. So entwickelst du nicht nur ein fundiertes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, sondern entdeckst auch deine persönlichen Interessen und Stärken.
Die Inhalte im Studium sind praxisnah, abwechslungsreich und machen dich fit für die Zukunft. Egal, ob du später in einem Unternehmen arbeiten, ein Start-up gründen oder ein weiterführendes Masterstudium anschließen möchtest – du legst dir ein solides Fundament für deinen weiteren Weg.
Diese Themen und Module kannst du im Studium erwarten – je nach Studiengang und Ausrichtung:
Wenn du dich für ein International Business Management Studium oder einen Studiengang mit internationalem Fokus entscheidest, erwarten dich zusätzlich englischsprachige Module wie Business English Issues oder Intercultural Competence. An der Hochschule Fresenius legen wir dabei besonderen Wert auf interkulturelle Kompetenzen und praxisrelevante Inhalte – so bist du bestens auf globale Herausforderungen vorbereitet.
Ob ein Studium in Wirtschaftswissenschaften zu dir passt, hängt hauptsächlich von deinen Interessen, Stärken und beruflichen Zielen ab. Du brauchst kein Wirtschaftswunderkind zu sein – aber ein gewisses Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und analytischem Denken solltest du mitbringen. Diese kleine Checkliste hilft dir bei der Entscheidung:
Wenn du dich in mehreren dieser Punkte wiederfindest, stehen deine Chancen gut: Das Studium der Wirtschaftswissenschaften könnte genau dein Ding sein.
Mit einem abgeschlossenen Studium in Wirtschaftswissenschaften eröffnen sich dir vielfältige Möglichkeiten für deine Karriere. Ob du dich für ein Unternehmen entscheidest, selbst gründest oder ein weiterführendes Masterstudium planst – du hast es in der Hand. Welche Richtung du einschlägst, hängt dabei stark von deinem Studienschwerpunkt und deinen persönlichen Interessen ab.
Du findest Wirtschaftsingenieurwesen spannend? Dann sind Berufe in der Logistik, im Supply-Chain-Management oder in der Fertigung ideal für dich. Du interessierst dich eher für die Immobilienwirtschaft? Auch hier stehen dir viele Türen offen – von der Immobilienverwaltung bis hin zur Selbstständigkeit mit einem eigenen Unternehmen.
In diesen Bereichen sind Absolventen aus den Wirtschaftswissenschaften besonders gefragt:
Ob du in einer Agentur, einem internationalen Konzern oder einem Start-up durchstartest – dein Studium bereitet dich ideal auf die Praxis vor. An der Hochschule Fresenius begleiten wir dich dabei nicht nur im Studium, sondern bieten dir auch Karriereberatung, Praxisprojekte und starke Netzwerke. Und wenn du noch weitergehen willst, stehen dir mit einem Masterstudium oder der eigenen Unternehmensgründung viele Wege offen.
An der Hochschule Fresenius erwarten dich flexible und praxisnahe Studiengänge aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften – ganz so, wie es zu deinem Leben passt. Du kannst zwischen einem Vollzeit- und einem berufsbegleitenden Studium wählen und entscheidest selbst, wie du deinen akademischen Weg gestaltest.
Mit Standorten in neun deutschen Städten bieten wir dir moderne Campus-Atmosphäre und kurze Wege. Und das Beste: Für ein Studium bei uns brauchst du keinen Numerus Clausus (NC). In vielen Fällen ist sogar ein Einstieg ohne Abitur möglich – wir schauen auf dein Potenzial, nicht nur auf Noten.
Wenn du bereits im Berufsleben stehst und dein Einkommen nicht aufgeben möchtest, passt ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften ideal zu dir. Du studierst flexibel neben dem Job – mit praxisnahen Inhalten, die du sofort anwenden kannst. Kommst du frisch aus der Schule oder möchtest dich voll auf dein Studium konzentrieren, bringt dich ein Vollzeit-Studium schnell und fokussiert ans Ziel.
Ganz gleich, welchen Weg du wählst: An der Hochschule Fresenius begleiten wir dich persönlich und individuell – für deinen erfolgreichen Start in die Wirtschaft.
Du möchtest im späteren Berufsleben Wirtschaft & Wissenschaft miteinander kombinieren? An der Hochschule Fresenius bieten wir dir eine große Vielzahl an Bachelorstudiengängen aus diesem Bereich an. Unser Studiengangs-Finder hilft dir gern bei der Suche nach dem passenden Studiengang. Einige der beliebtesten Studiengänge stellen wir dir außerdem nachfolgend vor.
Mit dem Studium der Betriebswirtschaftslehre eignest du dir umfassendes Wissen über interne Abläufe und Prozesse in der Geschäftswelt an. Du lernst alles über die Organisation und Finanzierung von Betrieben und erfährst, wie du Marketingstrategien gewinnbringend entwickelst und umsetzt. Die BWL befähigt dich, Managementaufgaben in Bereichen wie Personalwesen, Vertrieb und Controlling zu übernehmen. Nach deinem Abschluss stehen dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen offen.
In diesem spannenden Studiengang kombinierst du psychologisches und wirtschaftliches Wissen miteinander. Das menschliche Verhalten spielt im wirtschaftlichen Kontext und insbesondere im Personalwesen und Marketing eine entscheidende Rolle. Mach dich bereit für Karrierechancen im Personalwesen, in der Marktforschung und in der Unternehmensberatung.
Dieses Studium legt den Fokus zu 30 % auf International Management und hat einen starken Fokus auf internationale Entwicklungen und englische Sprache. Themen wie Marktforschung und Statistik, Finanzierung und Investitionsmanagement sowie Management Accounting sind deine Studienschwerpunkte.
Du selbst entscheidest dich im Wahlfach, für verschiedene Spezialisierungen, darunter Organisationspsychologie, Digital & Social-Media-Management oder Personalpsychologie. Nach dem Studium stehen dir Karrieren als Controller:in, Finance Manager:in und vieles mehr offen.
An der Hochschule Fresenius studierst du Immobilienwirtschaft mit staatlicher Anerkennung und erhältst bei Erfolg den Titel Bachelor of Arts. Der Schwerpunkt des Studiums vereint wirtschaftliches Wissen mit Branchenkenntnissen im Bereich des Immobilienmarktes.
Lerne alles über Planung, Finanzierung und Verwaltung von Immobilienprojekten und bilde dich in Themenbereichen wie Facility-Management und Immobilienrecht weiter. Absolvent:innen dieses Studiengangs finden Karrieremöglichkeiten in Immobilienunternehmen oder im öffentlichen Sektor.
Im Sportmanagement-Studium lernst du die organisatorischen und wirtschaftlichen Aspekte des Sports kennen. Du beschäftigst dich schwerpunktmäßig mit Themen wie Eventmanagement, Sportmarketing und Vereinsführung.
Der Studiengang bereitet dich auf einen Beruf in der Sportbranche vor, sei es bei Sportvereinen, Sportverbänden oder in der Organisation. Dieser Studiengang ist auch sehr gut für Spitzensportler:innen geeignet, die sich ein zweites Standbein nach der Profikarriere aufbauen möchten.
In diesem berufsbegleitenden Studium geht es darum, einen Blick für neue Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln und sie strategisch zu nutzen. Du lernst Themenbereiche wie Marktanalysen kennen, aber auch die Entwicklung von Geschäftsideen und deren strategische Umsetzung.
Bereite dich in deinem berufsbegleitenden Master darauf vor, in Unternehmen die Hauptrolle bei Innovationsprozessen zu spielen und neue Märkte zu erschließen. Deine Karrierechancen sind abwechslungsreich und reichen von der Strategieentwicklung hin zu einer Führungsposition in aufstrebenden Unternehmen.
An der Hochschule Fresenius stehen dir zwei Bachelorstudiengänge und ein Masterstudiengang in diesem Bereich zur Verfügung. Hier lernst du, wie technische und wirtschaftliche Fragestellungen integriert und optimiert werden können.
Mit einem Bachelorabschluss hast du die Möglichkeit, den Masterabschluss anzuhängen und später in der Logistik, dem Projektmanagement oder der Produktion in Führungsposition zu arbeiten.
Wirtschaftschemie ist eine interdisziplinäre Fachrichtung, die chemisches Wissen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen verbindet. Du lernst, wie du chemische Prozesse im industriellen Kontext anwendest und wie du chemische Produkte vermarktest.
Dieser Masterstudiengang bereitet dich auf Führungspositionen in der chemischen Industrie vor, wo du sowohl technisches als auch wirtschaftliches Wissen einbringen kannst.
Ein Studium erfordert die Investition von Zeit und Geld. Die Finanzierung ist ein wichtiges Thema, um deinen Lebensunterhalt während deiner Aus- und Weiterbildung zu sichern. An der Hochschule Fresenius hast du verschiedene Möglichkeiten, dich finanziell abzusichern. Einige unserer Studiengänge kannst du bequem berufsbegleitend studieren. Das hat den Vorteil für dich, dass du dein Einkommen behältst und damit deine Grundabsicherung genießt. Lerne jetzt weitere Optionen für dich und deine Zukunft kennen:
Tipp: Die KfW-Bank ist ein guter Ansprechpartner für dich, wenn du berufsbegleitend oder in Vollzeit studierst. Selbst beim Auslandssemester musst du auf deine Finanzierung nicht verzichten. KfW-Kredite lassen sich mit BAföG und klassischen Bildungskrediten kombinieren und sorgen somit für maximale finanzielle Freiheit.
Sind Wirtschaftswissenschaften dein Thema? Passt ein berufsbegleitendes Studium zu dir oder solltest du dich Vollzeit an der Hochschule einschreiben? Viele Fragen tauchen bei unseren Interessenten und Studierenden immer wieder auf, und wir möchten sie dir beantworten. Mehr Input liefern wir dir in einem direkten Beratungsgespräch, unser erfahrenes Team freut sich auf deinen Anruf!
Du liebst Themen rund um wirtschaftliche Prozesse und verstehst Zusammenhänge schneller als viele andere. Analytisches Denken und Problemlösefähigkeiten sind dir in die Wiege gelegt worden?
Wenn du jetzt noch ein wenig mathematisches Geschick mitbringst und mit Zahlen umgehen kannst, eignest du dich hervorragend für ein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Generell solltest du eine hohe Lernbereitschaft mitbringen, denn dein Studium liefert dir fundiertes Wissen für deine Zukunft.
Mit einem Studium der Wirtschaftswissenschaften erarbeitest du dir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Werde in verschiedenen Bereichen und Branchen tätig, angefangen von Marketing über Verwaltung, Vertrieb, Produkt- und Innovationsmanagement, Controlling, Marktforschung und vieles mehr.
Deine persönlichen Karrierechancen hängen von deinen Studienschwerpunkten und deinen Interessengebieten ab. Ein Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften ist auch eine hervorragende Basis für die Gründung deines eigenen Unternehmens.
Ja, an der Hochschule Fresenius kannst du auch ohne Abitur Wirtschaftswissenschaften studieren. Voraussetzung hierfür ist, dass du eine Hochschulzugangsberechtigung nachweisen kannst. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung handeln.
Um ein Masterstudium zu beginnen, ist der Bachelor in der Regel eine Grundvoraussetzung. Hast du ihn nicht, besteht in ausgewählten Masterstudiengängen die Möglichkeit, mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Fachwissen direkt durchzustarten.
Ein Masterstudium kann sich nach dem Bachelor für dich lohnen, wenn du dich auf einen speziellen Bereich spezialisieren und dein Fachwissen vertiefen möchtest. Träumst du von einem Job in höheren Positionen und einem üppigen Gehalt? Dann ebnet dir dein Masterstudium den Weg dorthin. Um im wissenschaftlichen Bereich tätig zu werden, kann der Master sogar Voraussetzung sein.
In der Schule hat es manchmal nicht optimal geklappt? Das hindert dich nicht daran, deine Karriere im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit einem Studium zu beginnen.
An der Hochschule Fresenius studierst du Wirtschaftswissenschaften ohne Numerus Clausus. Das heißt für dich, dass deine Abiturnote keine Rolle bei der Zulassung spielt. Wir setzen stattdessen auf individuelle Aufnahmegespräche und ermitteln mit dir zusammen, ob du für das Wunschstudium geeignet bist.
Strebst du eine internationale Karriere an, kann dich ein englischsprachiges Studium der Wirtschaftswissenschaften weiterbringen. Zu den erweiterten Zugangsvoraussetzungen gehört ein sprachliches Niveau von mindestens B2, damit du dem Studiengang folgen kannst.
Du verbesserst hierbei nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern erwirbst gleichzeitig interkulturelle Kompetenzen. Mit diesem Studium legst du dir den Grundstein für die spätere Arbeit in multinationalen Unternehmen.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.