Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences

Dein Masterstudium

Du hast bereits einen Bachelor-Abschluss und möchtest dein Profil weiter schärfen? Dann findest du an der Hochschule Fresenius einen passenden Master-Studiengang, um deine Fähigkeiten auszubauen. Wenn du bereits mitten im Berufsleben steckst, kannst du auch parallel zum Job studieren. Karriere und Studium lassen sich an der Hochschule Fresenius perfekt miteinander verbinden.

Jetzt bewerben fĂĽr das Wintersemester 2025/26

Masterstudium | Studium im Master
Master studieren an der Hochschule Fresenius

Unsere Auszeichnungen:

  • Unsere Auszeichnungen:

Hast du gerade deinen Bachelor in der Tasche? Oder liegt deine Studienzeit schon etwas länger zurück? An der Hochschule Fresenius wirst du schnell für deinen Master-Studiengang brennen, denn das trockene Lernen steht bei uns nicht im Fokus.

Stattdessen studierst du an der Hochschule Fresenius mit hohem Praxisbezug und wirst von Dozierenden unterrichtet, die über Erfahrung in deiner Zielbranche verfügen. Zudem profitierst du von Events, Networking-Möglichkeiten und spannenden Projekten.

Die Vorteile deines Master-Studiums an der Hochschule Fresenius

Anerkannter Karrierebooster

Die Master-Studiengänge der Hochschule Fresenius vermitteln dir wichtige Skills und machen dich auf dem Arbeitsmarkt noch attraktiver. In manchen Studienrichtungen ist ein Master-Abschluss verpflichtend, um weitere berufliche Chancen ergreifen zu können. Alle unsere Studiengänge sind international und national anerkannt.

Kein NC gefordert

An vielen Hochschulen ist die Bachelor-Note die Zugangsbeschränkung für den Master-Studiengang. Wir finden das ungerecht und möchten dich stattdessen persönlich kennenlernen. Bei uns hat jeder die Chance auf einen Platz in unseren praxisnahen Master-Studiengängen.

Ungebunden studieren

In Deutschland ist die Hochschule Fresenius an 9 Standorten vertreten und du kannst den Campus wechseln, wenn es deine berufliche oder private Situation erfordert. DarĂĽber hinaus entscheiden sich viele Studierende fĂĽr ein Auslandssemester an einer unserer ĂĽber 50 Partnerhochschulen weltweit.

MaĂźgeschneidertes Studium

Wir bieten dir zahlreiche Master-Studiengänge zur Auswahl, innerhalb derer du differenzierte Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Schwerpunkte hast. Lege deinen Fokus darauf, was dich wirklich interessiert. Und wenn dein Job dich stark einspannt, kannst du auch berufsbegleitend studieren.

Wie flexibel möchtest du studieren?

FĂĽr einen Master-Abschluss sind in der Regel 120 ECTS (Credit-Points) erforderlich, sofern du nicht schon Leistungen von anderen Hochschulen anrechnen kannst. In vier Semestern Regelstudienzeit kannst du deinen Master normalerweise abschlieĂźen. Aber ob du in Vollzeit studierst oder deine Studienleistungen berufsbegleitend erbringst, kannst du dir selbst aussuchen.

Vollzeit

Studierst du in Vollzeit, hast du deinen Abschluss schnell in der Tasche.

  • Der schnellste Weg zum Abschluss
  • Noch einmal das Campus-Leben genieĂźen
  • Intensive Lehre mit hohem Praxis-Anteil
  • Networking, Events und weitere Angebote
Berufsbegleitend

Die richtige Option für alle, die parallel zum Job vorankommen möchten.

  • Karriere und Studium miteinander verbinden
  • Arbeitnehmerfreundliche Vorlesungszeiten
  • Finanzierung durch Arbeitgeber möglich
  • Keine Abstriche im Vergleich zum Vollzeitstudium

Informationen zu deinem Masterstudium

Unsere beliebtesten Masterstudiengänge

An der Hochschule Fresenius bieten wir dir eine hochqualitative Ausbildung in verschiedenen Master-Studiengängen. Ob Wirtschaft, Gesundheit, Design oder Medien – deine Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Die Studiengänge sind praxisnah gestaltet und orientieren sich an den Anforderungen der Wirtschaft.

Background Bild: 3-Tages-Master

In nur 3 Tagen pro Woche zum Master!

Du willst während deines Studiums einen Teilzeitjob ausüben oder praktische Erfahrung bei einer Werkstudententätigkeit sammeln? Mit dem 3-Tages-Master bist du flexibel und bekommst Studium und Job optimal unter einen Hut. So kannst du gleichzeitig deine Studieninhalte direkt praktisch anwenden und zur Finanzierung deines Studiums beitragen. Für mehr Planbarkeit sorgen wir, indem die Vorlesungen an drei fixen Tagen pro Woche am Campus stattfinden. Folgende Studiengänge bieten wir in diesem Modell an:

  • Betriebswirtschaftslehre M.Sc.
  • Corporate Finance & Controlling M.Sc.
  • Digitales Management & Leadership M.Sc.
  • Human Resources Management M.A.
  • Immobilienwirtschaft M.Sc.
  • Marketing & Sales M.A.
  • Sustainability Management & Leadership M.Sc.
  • Unternehmenskommunikation M.A.

Welche Masterstudiengänge gibt es?

Du hast beim Masterstudium die Auswahl aus zahlreichen Studiengängen: von sozialpolitischen Themen über medizinische Studiengänge bis hin zu wirtschaftswissenschaftlichen Fächern wie BWL.

Finde mit dem Studiengangsfinder den Master, der zu dir und deinen Zielen passt!

Open Campus: Lerne die Hochschule Fresenius kennen

Open Campus Day

10. Mai

Du interessierst dich fĂĽr ein Studium an der Hochschule Fresenius? Am 10. Mai 2025 haben wir beim Open Campus in Berlin unsere TĂĽren fĂĽr dich geöffnet. Dort kannst du unter anderem:

  • spannende Vorträge besuchen
  • unsere Dozierenden kennenlernen
  • unseren Campus entdecken
Hochschule Fresenius
Background Bild: General Management studieren

Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial

Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!

  • Studieninhalte & Studienverlaufsplan
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Karriereoptionen
Infomaterial - Hochschule Fresenius

Lass dich ĂĽberzeugen

Von unseren Studierenden und Absolvent:innen.

Alisa Huber - Studentin an der Hochschule Fresenius

Die Hochschule Fresenius bietet ein einzigartiges Erlebnis…

…des Studierens. Die Lernatmosphäre, der respektvolle Umgang zwischen Lehrenden und Studierenden und die Möglichkeit, sehr viel Wissen in kleinen Gruppen vermittelt zu bekommen, sind tolle Erfahrungen, die ich während meiner Studienzeit machen durfte. Solche Aspekte sind es, die die Hochschule von anderen abheben.

Alisa Huber

Studentin an der Hochschule Fresenius

Julian Brands - Absolvent der Hochschule Fresenius

Ich arbeite heute als Coach, Trainer und Berater…

…insbesondere zu den Themen FĂĽhrungskräfte- und Organisationsentwicklung. Ich profitiere dabei von dem breiten Kontextwissen, das mir an der Hochschule vermittelt wurde – sowohl in der Beratung, als auch in der angewandten Organisationsforschung.

Julian Brands

Absolvent der Hochschule Fresenius

Chiara Rangone - Bachelorabsolventin und Trainee

Mein Wissen konnte ich direkt bei einem Werkstudentenjob…

…an der Hochschule Fresenius im Social Media Bereich anwenden und habe dadurch auch meinen aktuellen Job als Trainee im Digitalen Marketing angeboten bekommen. Die Hochschule Fresenius hat mir viele neue TĂĽren geöffnet, fĂĽr die ich sehr dankbar bin.

Chiara Rangone

Bachelorabsolventin und Trainee

    Unsere Studierenden machen Karriere bei:

    Was ist ein Masterstudium und warum ist es wichtig?

    Die Europäische Union (EU) verfolgt ein mehrstufiges und international anerkanntes Bachelor-Master-System. Der Master ist der zweithöchste akademische Abschluss, den du erreichen kannst. Häufig ist ein Bachelorstudium Voraussetzung fĂĽr den Master. Es gibt aber auch Ausnahmen und Erleichterungen (beispielsweise fĂĽr Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung). Ein Masterstudium vertieft dein bisheriges Fachwissen und kann deine Karriere fördern.

    Ein abgeschlossener Master kann dir Türen zu höheren Positionen und qualifizierteren Tätigkeiten öffnen. Arbeitgeber schätzen Master-Absolvent:innen, weil der Abschluss für höhere Kompetenz und Glaubwürdigkeit steht. An der Hochschule Fresenius hast du die Möglichkeit, deine bisherigen Kenntnisse zu vertiefen und den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu machen.

    Typischerweise benötigst du einen Bachelor-Abschluss, bevor du im Master studieren kannst. Es gibt aber auch Ausnahmen. Die einzelnen Voraussetzungen für die Aufnahme eines Master-Studiengangs kannst du jeweils der Studiengangsseite entnehmen. Es gibt Unterschiede bei den Voraussetzungen für die verschiedenen Studiengänge und Studienformen (Vollzeit, Fernstudium, Berufsbegleitend).

    In einigen Master-Studiengängen baut das Studium auf dem Wissen aus dem Bachelor auf (konsekutiv). Viele Master-Studiengänge studierst du NC-frei. Bei manchen Master-Studiengängen wird eine bestimmte Anzahl an Credit-Points oder eine bestimmte Abschlussnote aus dem Bachelor vorausgesetzt. FĂĽr andere (nicht-konsekutive) Studiengänge benötigst du unter Umständen eine abgeschlossene Berufsausbildung und genĂĽgend Berufserfahrung. Hier kann auch eine EignungsprĂĽfung notwendig sein. Du kannst also unter bestimmten Voraussetzungen auch den Master ohne Bachelor studieren.

    Bei Fragen zu den Voraussetzungen für einen bestimmten Studiengang kannst du dich gerne an die Studienberatung wenden. Die Studienberatung hilft dir, das passende Masterstudium zu finden und klärt auch die Zulassungsvoraussetzungen mit dir.

    Mit einem Masterstudium kannst du deine Karriere auf die nächste Stufe heben. Dein Master-Studium bietet dir tiefergehende Studieninhalte und ist spezialisierter als ein grundständiges Bachelor-Studium. Während ein Bachelor-Studium zwischen 6 und 8 Semester dauern kann, kannst du einen Master häufig in 3 bis 4 Semestern abschlieĂźen. Der Master-Abschluss verbessert deine Karriereaussichten und öffnet dir zugleich die TĂĽren fĂĽr höhere Aufgaben und Positionen.

    Den Bachelor schlieĂźt du in der Regel mit 180 bis 240 Credit-Points ab. Je nachdem, welchen Abschluss du erlangt hast und fĂĽr welches Masterstudium du dich entscheidest, erhältst du fĂĽr den Master-Abschluss 60 bis 120 Credit-Points. Mit deinem Master-Abschluss kannst du auch eine Promotion (DoktorwĂĽrde) anstreben. Nur mit einem Bachelorabschluss/Bachelorstudium ist dies nicht möglich. FĂĽr die AusĂĽbung mancher Berufe ist sowohl ein Bachelor- als auch ein Masterstudium (z. B. im Bildungsbereich oder in der Medizin) notwendig.

    Mit deinem Masterstudium förderst du deine Bildung und startest durch. Ein Master-Studium ermöglicht dir, dich weiterzuentwickeln. Schärfe dein berufliches Profil, erweitere dein Fachwissen und spezialisiere dich in deinem Interessengebiet. Du kannst bereits während des Studiums als qualifizierte Werkstudent:in arbeiten oder ein Praktikum machen. Außerdem kannst du ein Auslandssemester absolvieren. Dies fördert nicht nur deine berufliche Erfahrung, sondern stärkt auch deine interkulturellen Kompetenzen.

    Wenn du promovieren oder lehren möchtest, ist ein Masterstudium unbedingt notwendig. Auch in vielen anderen Branchen verschafft dir ein Master klare Vorteile, etwa im medizinischen Bereich oder als Führungskraft in Unternehmen. Mit einem Master-Studium hast du obendrein bessere Chancen, beim Berufseinstieg direkt in höheren Positionen eingestellt zu werden. Beispielsweise sind bestimmte Trainee-Positionen in Unternehmen nur mit einem Master-Abschluss zugänglich.

    Du fragst dich, wie du dein Master-Studium finanzieren kannst? Kein Problem! Es gibt diverse Finanzierungsmöglichkeiten, die auf dich warten. Von Stipendien, die deine akademischen Leistungen belohnen, hin zu Studienkrediten, die dir eine flexible Finanzierung ermöglichen. Ăśbrigens: bei berufsbegleitenden Studiengängen oder im Fernstudium kann auch eine Arbeitgeberförderung infrage kommen. Auf unserer Seite zum Thema Studienfinanzierung haben wir dir alle wichtigen Informationen zusammengetragen.Ein abgeschlossener Master kann dir TĂĽren zu höheren Positionen und qualifizierteren Tätigkeiten öffnen. Arbeitgeber schätzen Master-Absolvent:innen, weil der Abschluss fĂĽr höhere Kompetenz und GlaubwĂĽrdigkeit steht. An der Hochschule Fresenius hast du die Möglichkeit, deine bisherigen Kenntnisse zu vertiefen und den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu machen.

    Offene Fragen?

    Du hast detaillierte Fragen zu studiengangs- oder ausbildungsspezifischen Inhalten? 

    Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.