Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences

Schrift

Grafiken

Hintergrund

Vollzeit Bachelor NC-frei

Osteopathie (B.Sc.)

Du möchtest den Menschen als Ganzes betrachten und mit deinen Händen heilen? Dann ist ein Osteopathie-Studium genau der richtige Weg für dich. In diesem praxisnahen Bachelorstudium lernst du, funktionelle Zusammenhänge im Körper zu verstehen und individuelle Therapiekonzepte zu entwickeln. Starte jetzt dein Studium zur Osteopath:in und etabliere dich in einem zukunftsorientierten Gesundheitsberuf – mit wissenschaftlicher Tiefe und einem klaren Fokus auf ganzheitliche Heilmethoden.

Du profitierst von:

  • 3 Wahlfächern zur individuellen Studiumsgestaltung
  • Praxisphasen, die im Studium integriert sind
  • Vorbereitungen auf die Heilpraktikerüberprüfung
  • einem Studium ohne NC
  • einem kostenlosen Zugriff auf die Osteothek
Bachelor-Studium Osteopathie (B.Sc.)

Unsere Akkreditierung
Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.

Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

Diese Möglichkeiten hast du nach deinem Studium in Osteopathie (B.Sc.)

Nach deinem erfolgreichen Osteopathie-Studium und einer Heilpraktikerüberprüfung kannst und darfst du Menschen selbstständig behandeln. Durch die deutschlandweit steigende Nachfrage nach komplementären Heilmethoden hast du hervorragende berufliche Perspektiven. Darüber hinaus kannst du dich auch aktiv an der Weiterentwicklung des Berufsbildes beteiligen und mit deinem erworbenen Wissen in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens tätig sein.

Lerngruppen

Osteopath:in

Mit geübten Griffen und deinem theoretischen Wissen unterstützt du Menschen dabei, ihre Lebensqualität zu steigern. In der Regel arbeitest du eng mit anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen, um deinen Patient:innen eine vollständige Versorgung bieten zu können. Arbeite dabei in einer Gemeinschaftspraxis, einer Klinik oder deiner eigenen Praxis.

Bewerbungsformular

Journalist:in im Gesundheitsbereich

Arbeitest du im Journalismus, kannst du zum Beispiel für den Gesundheits-Teil von Tageszeitungen schreiben oder Autor:in eines Gesundheitsmagazins werden. Arbeite freiberuflich und schreibe als Freelancer:in Artikel und Blogbeiträge für Agenturen oder Unternehmen.

Bachelor-Studium

Dozent:in

Wenn du in der Forschung und Lehre arbeitest, kannst du nicht nur die Zukunft der Lehrqualität und Osteopathie mitbestimmen, sondern insbesondere die nächste Generation an Osteopath:innen ausbilden. Erforsche neue Therapiemethoden, veröffentliche wissenschaftliche Artikel oder widme dich ganz deinen Student:innen!

Fakten auf einen Blick

Ort

4

Standort(e)

Zeit

8

Semester

Semestergebuehr (Alternative)_1

240

Credit-Points

Semestergebuehr

595,-

€ monatlich

Standorte

München, Köln, Idstein, Frankfurt am Main

Studienbeginn

Wintersemester

Studiensprache

Deutsch

Bewerbungsfrist

Ganzjährig möglich

Studiengangsform

Vollzeit

Akkreditierung

Staatlich anerkannt und akkreditiert

Abschluss

Bachelor of Science

Anmeldegebühr

695,00 €

Campus Event Hochschule Fresenius
24. Juli

Campus Experience Day am 24. Juli

Hast du am 24. Juli schon was vor? Wir haben da eine Idee: Besuche uns im Rahmen unsere Campus Experience Day an der Hochschule Fresenius! Lerne unseren Campus und unsere Studiengänge kennen und mach dir dein eigenes Bild vom Leben als Student:in bei uns.

Mehr erfahren

Das erwartet dich im Osteopathie-Studium

Unser Osteopathie-Studium vermittelt dir das notwendige Know-how zur Erkennung und ganzheitlichen Behandlung von Beschwerden in Bezug auf verschiedene Gewebearten. Dafür lernst du, mit deinen Händen unterschiedliche Gewebearten gezielt und professionell ertasten zu können – von Muskeln über Knochen zu Organen und Gefäßen.

Du lernst

  • den Einsatz und die Anwendung osteopathischer Therapiemethoden
  • die physischen Förderungen von Menschen aller Altersgruppen
  • für die Osteopathie relevante rechtliche Rahmenbedingungen

Deine Studienthemen

  • Neurologie und Psyche
  • Prinzipien und Philosophie der Osteopathie
  • Osteopathische Professionalisierung

Setze Schwerpunkte

  • Gesundheitssystem und Projektmanagement
  • Erweiterte Behandlung von Fluida und Membranen im kranialen Konzept

In diesem Studium beschäftigst du dich intensiv mit den Zusammenhängen im menschlichen Körper. Du lernst unter anderem die Auswirkungen von Funktionsstörungen der Wirbelsäule auf Organe, Muskeln oder das Nervensystem kennen und entwickelst so ein tiefes Verständnis für die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtung des Körpers, welche im Zentrum osteopathischer Behandlungen steht.

Ebenfalls im Fokus dieses Studiums steht die Verknüpfung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung: Von Beginn an ist deine praktisch-klinische Ausbildung ein fester Bestandteil des Studiums. So sammelst du frühzeitig Erfahrung im Umgang mit Patient:innen, vertiefst dein Know-how und lernst praxisnah, osteopathische Behandlungen gezielt und sicher durchzuführen.

Studiengebühren

München, Köln, Idstein, Frankfurt am Main


595,00 €

/ Monat

In deinem Studium enthalten sind darüber hinaus:

Kostenlos und frei wählbare Kurse aus den Bereichen

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Sprachkurse
  • Gründung
  • Karriereentwicklung
  • Networking-Events
  • Internationalität

Mit BAföG, Stipendien oder Studienkrediten gibt es viele Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren – und wir unterstützen dich dabei! Unsere Studienberater sind jederzeit für dich da, um gemeinsam die passende Lösung zu finden und alle deine Fragen zu beantworten. So kannst du dich ganz auf dein Studium konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Finanzierung zu machen.

Lass dich überzeugen

Von unseren Studierenden und Absolvent:innen.

Alisa Huber - Studentin an der Hochschule Fresenius

Die Hochschule Fresenius bietet ein einzigartiges Erlebnis…

…des Studierens. Die Lernatmosphäre, der respektvolle Umgang zwischen Lehrenden und Studierenden und die Möglichkeit, sehr viel Wissen in kleinen Gruppen vermittelt zu bekommen, sind tolle Erfahrungen, die ich während meiner Studienzeit machen durfte. Solche Aspekte sind es, die die Hochschule von anderen abheben.

Alisa Huber

Studentin an der Hochschule Fresenius

Julian Brands - Absolvent der Hochschule Fresenius

Ich arbeite heute als Coach, Trainer und Berater…

…insbesondere zu den Themen Führungskräfte- und Organisationsentwicklung. Ich profitiere dabei von dem breiten Kontextwissen, das mir an der Hochschule vermittelt wurde – sowohl in der Beratung, als auch in der angewandten Organisationsforschung.

Julian Brands

Absolvent der Hochschule Fresenius

Chiara Rangone - Bachelorabsolventin und Trainee

Mein Wissen konnte ich direkt bei einem Werkstudentenjob…

…an der Hochschule Fresenius im Social Media Bereich anwenden und habe dadurch auch meinen aktuellen Job als Trainee im Digitalen Marketing angeboten bekommen. Die Hochschule Fresenius hat mir viele neue Türen geöffnet, für die ich sehr dankbar bin.

Chiara Rangone

Bachelorabsolventin und Trainee

    Unsere Studierenden machen Karriere bei:

    StudyPLUS – Das PLUS in deinem Studium

    In unserem exklusiven Portal StudyPLUS findest du pro Semester über 400 zusätzliche Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote, die dein Studium bereichern, Karriereoptionen ermöglichen und deinen Studienerfolg sichern. Angebote zur Karriere, Unternehmensgründung, Auslandserfahrung, Sprache, Netzwerk und Campus Life helfen dir, deine Studienzeit optimal zu nutzen. Dazu zählen zum Beispiel:

    • kostenlose Sprachkurse – verschiedene Sprachen und Niveaus
    • Jährliche Career Days, ein großes Jobportal und Karriereberatungen
    • Besondere Entwicklungsmöglichkeiten durch ein exklusives Talentnetzwerk
    • Intensive Unterstützung durch das PIONEER LAB auf deinem Weg zum eigenen Start-up
    • Unterhaltsame Events, Freizeitangebote und Auslandsoptionen
    Hochschule Fresenius
    Infomaterial - Hochschule Fresenius

    Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial

    Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!

    • Studieninhalte & Studienverlaufsplan
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
    • Karriereoptionen

    Ähnliche Studiengänge

    Der Studiengang ist schon fast perfekt, aber nicht ganz das, wonach du gesucht hast? Hier findest du ähnliche Studiengänge: 

    FAQ

    Ja! Mit einer bestandenen Meisterprüfung oder einer beruflichen Qualifikation bist du ebenfalls zur Aufnahme eines Studiums an der Hochschule Fresenius berechtigt. Mehr Informationen zum Studieren ohne Abitur findest du auf unserer Informationsseite.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören unter anderem Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudierendentätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.

    Ja! Am Online-Campus studierst du berufsbegleitend digital. Dadurch bist du ortsunabhängig und bleibst gleichzeitig mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden in Kontakt.

    Die Bachelorstudiengänge der Hochschule Fresenius haben keinen Numerus Clausus. Bei den Masterstudiengängen gelten ggf. andere Bedingungen, und eine bestimmte Abschlussnote im Bachelorzeugnis kann Voraussetzung zur Zulassung sein. Die genauen Anforderungen für den jeweiligen Studiengang erfährst du auf den Studiengangsseiten oder in der Studienberatung.

    Für dein Studium an der Hochschule Fresenius kannst du BAföG beantragen. Dabei ist es wichtig, dass das Studium deine Haupttätigkeit ist. Die finanzielle Förderung ist außerdem an bestimmte Leistungen und Voraussetzungen gebunden. Ein Teil dieser Sozialleistung muss nach dem Abschluss der Ausbildung zurückgezahlt werden.

    Ob du Anspruch auf BAföG hast, hängt vom Einkommen und Vermögen deiner Familie und dir sowie deinem Alter, vorherigen Ausbildungen und deiner Staatsangehörigkeit ab. Jeder Antrag wird individuell geprüft.

    Gut zu wissen: Für Studierende der Hochschule Fresenius ist die Prüfung des Anspruchs auf BAföG, die Berechnung der Höhe der Förderung sowie das Erstellen und Abschicken des Antrags bei meinBafög kostenlos. Der Rabatt wird dir automatisch gewährt.

    Mehr Informationen zum Thema BAföG findest du auf unserer Seite zur Studienfinanzierung.

    Die Hochschule Fresenius bietet eine große Auswahl an berufsbegleitenden Studiengängen an. Viele der Vollzeitstudiengänge sind so konzipiert, dass du problemlos einem Nebenjob nachgehen kannst.

    Offene Fragen?

    Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

    content_3 1