Du willst an der Hochschule Fresenius studieren und wissen, welche Voraussetzungen du dafür erfüllen musst? Für ein Bachelorstudium ist die Hochschulzugangsberechtigung essentiell. Wie genau du diese nachweist, ob du auch ohne Abi studieren kannst und was du für ein Masterstudium mitbringen musst, erfährst du auf dieser Seite.
Um ein Bachelorstudium an der Hochschule Fresenius zu beginnen, benötigst du eine Hochschulzugangsberechtigung. Diese kannst du auf einem der folgenden Wege nachweisen:
Das Abitur berechtigt dich zu einem Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern in Deutschland. Du kannst dich ohne Weiteres für deinen Wunsch-Bachelor bewerben.
Die Fachhochschulreife berechtigt dich zum Studium in dem Bundesland, das auf deinem Zeugnis ausgewiesen ist.
Mit einer fachgebundenen Hochschulreife steht dir ein Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in dem Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern offen.
Du kannst auch ohne Abitur an der Hochschule Fresenius studieren. Denn eine bestandene Meisterprüfung oder eine berufliche Qualifikation – gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Land Hessen bzw. im Land Baden-Württemberg – berechtigt dich ebenfalls zu einem Studium.
Hessen:
Baden-Württemberg:
Wenn du einen internationalen Schulabschluss hast, der nicht unmittelbar zu einem Hochschulstudium in Deutschland berechtigt, kannst du die sogenannte Feststellungsprüfung ablegen, auch an der Hochschule Fresenius. Am Studienkolleg NRW bieten wir Schwerpunktkurse an, die dich auf die entsprechende Feststellungsprüfung vorbereiten. Über unseren Pre-Bachelor kannst du dich zudem direkt für die Vorbereitungskurse und den anschließenden Bachelorstudiengang bewerben.
Wenn du an der Hochschule Fresenius in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München, Wiesbaden oder im Fernstudium studieren willst, muss dich deine Hochschulzugangsberechtigung zum Studium im Bundesland Hessen befähigen. Für die Hochschule Fresenius Heidelberg gilt: Deine Hochschulzugangsberechtigung muss dich zum Studium in Baden-Württemberg berechtigen.
Nein. Für die Bachelor-Studiengänge der Hochschule Fresenius spielt dein Notendurchschnitt (Numerus clausus) keine Rolle. Wir setzen auch keine bestimmten Leistungskurse voraus.
Unsere Masterstudiengänge haben unterschiedliche Zulassungsprofile. Generell gilt: Du kannst ein Masterstudium beginnen, wenn du bereits einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss hast, zum Beispiel einen Bachelor.
Hast du eine fachspezifische Berufsausbildung abschlossen und mehrjährige Berufserfahrung, kannst du in gewissen Studiengängen auch eine Eignungsprüfung ablegen und ohne Bachelorabschluss deinen Master beginnen. Mehr dazu erfährst du auf unserer Infoseite „Master ohne Bachelor“.
In einigen Masterstudiengängen setzen wir zudem voraus, dass du in deinem Bachelor Leistungen in bestimmten Fachgebieten erbracht hast oder dass du eine bestimmte Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung mitbringst.
Welche Voraussetzungen du genau für deinen Wunschmaster erfüllen musst, erfährst du daher immer auf der Infoseite des konkreten Studiengangs.
Du hast bereits an einer anderen Hochschule, Weiterbildungsinstitution oder im Berufsleben Prüfungen abgelegt? Diese Vorleistungen können auf Antrag auf dein neues Studium angerechnet werden, wodurch sich deine Studienzeit verkürzt und sich deine Studiengebühren verringern.
Und auch für deine Abschlüsse in kaufmännischen Ausbildungsberufen (IHK) und Aufstiegsfortbildungen lohnt es sich auf jeden Fall, eine Anerkennung prüfen zu lassen.