Du möchtest deine psychologischen Kenntnisse vertiefen und deine Karrierechancen verbessern? Der Studiengang Master Psychologie (M.Sc.) vermittelt dir umfassende psychologische Fachkenntnisse, wichtige Kompetenzen wissenschaftlicher Forschungsmethoden und bietet dir wertvolle Einblicke in die psychologische Praxis. Durch die Wahl von persönlichen Studienschwerpunkten kannst du dein Studium zudem individuell an deine persönlichen Interessen anpassen und schon früh den Weg einschlagen, den du in deinem beruflichen Leben gehen möchten.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiengangs Master Psychologie (M.Sc.) zeichnest du dich durch ein breites grundlegendes und vertieftes Wissen in psychologischen und methodischen Inhalten aus, das sich am aktuellen Stand der Forschung und den Bedürfnissen der Arbeitswelt ausrichtet. Je nach Spezialisierung warten spannende Einsatzmöglichkeiten auf dich – von klassischen beratenden Tätigkeiten über wissenschaftliche Aktivitäten bis hin zu Jobs in Industrie und Wirtschaft.
Mögliche Berufsfelder der Absolvent:innen des Masterstudiengangs Psychologie (M.Sc.) sind:
Der Master Psychologie (M.Sc.) befindet sich derzeit im Reakkreditierungsverfahren. Der zuvor akkreditierte Masterstudiengang berechtigte zur bundesweit anerkannten Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in Bayern. Diese Berechtigung werden wir nach Abschluss des Akkreditierungsverfahrens erneut beantragen. Durch unsere langjährige Kooperation mit dem IVS Nürnberg können wir einigen Studierenden direkt nach ihrem Abschluss eine Ausbildung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie anbieten.
Über Möglichkeiten im Hinblick auf eine Berechtigung zur Psychotherapieausbildung nach Übergangsregelung beraten wir dich gern in einem persönlichen Gespräch – ruf uns an!
Neben verpflichtenden Studieninhalten bieten wir dir an der Hochschule Fresenius zahlreiche optionale Career Services, die du im Laufe des Studiums in Anspruch nehmen kannst.
Neben Gastvorträgen und Workshops, Sprach- und EDV-Kursen gibt es den jährlich stattfindenden Career Day, einer eigenen Karrieremesse an der Hochschule Fresenius. Und wenn du dich nach deinem Studium Master Psychologie (M.Sc.) selbstständig machen möchtest, erhältst du im Pioneer Lab umfangreiche Förderung.
So unterstützen wir dich von Beginn an bei deiner individuellen Karriereplanung auf der Basis deiner beruflichen Ziele, Stärken und Interessen.
Die Inhalte des Masterstudiengangs Psychologie (M.Sc.) zeichnen sich durch ihre Interdisziplinarität und Praxisnähe aus. So erwerben Sie im Verlauf des Studiums sowohl psychologische, methodisch-wissenschaftliche und diagnostische Kompetenzen als auch – je nach Schwerpunktwahl – Wissen über Klinische Psychologie und Psychotherapie, Coaching und Beratung sowie Arbeits-, und Organisationspsychologie. Darüber hinaus ist im Rahmen eines Projektes eine empirische Studie im Curriculum verankert. Ein achtwöchiges Praktikum ist zudem obligatorisch.
Sie erwerben aktuelles Fachwissen auf dem neuesten Stand der Forschung und tiefe Einblicke in die psychologische Praxis von erfahrenen Dozierenden. So erweitern Sie Ihre Kenntnisse in den Bereichen:
Insbesondere in der Psychologie gibt es zahlreiche Betätigungsfelder. Je nach Ihren Neigungen und Interessen wählen Sie sich im Studium einen Schwerpunkt aus diesen Bereichen:
In dem Ergänzungsmodul im zweiten Semester wählst du ein Modul aus einem anderen Masterstudiengang der Hochschule Fresenius und bekommst so einen Einblick in ein weiteres Fachgebiet.
Ergänzend zu deinem Schwerpunkt wählst du im zweiten und dritten Semester je ein Modul aus diesen Themengebieten:
Die Hochschule Fresenius steht für Praxisnähe. Daher bieten wir unseren Studierenden regelmäßig extracurriculare Workshops, Trainings und Zertifikatslehrgänge an. Dazu nutzen unsere Dozierende, die aus der Praxis kommen, ihr persönliches Netzwerk, um die Studierenden bei Exkursionen zu psychiatrischen Krankenhäusern, Sozialeinrichtungen sowie wirtschaftspsychologischen Beratungseinrichtungen, Gastvorträgen und Workshops an praxisnahe Themenstellungen heranzuführen. Bereits während des Studiums hast du so die Möglichkeit, zusätzliche berufsspezifische Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen zu erwerben.
Während deines Studiums absolvierst du ein achtwöchiges Praktikum. Dabei lernst du das Berufsleben kennen, erprobst deine erworbenen Kenntnisse in der Praxis und knüpfst wichtige berufliche Kontakte.
Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich im Studium erwarten.
Wenn du Psychologie (M.Sc.) an der Hochschule Fresenius studieren möchtest, benötigst du ein abgeschlossenes, grundständiges psychologisches Bachelorstudium (B.Sc. oder B.A.) bzw. einen einschlägigen Diplomabschluss mit der Abschlussnote „gut“ oder besser.
Über weitere Zulassungsmöglichkeiten beraten wir dich gern persönlich.
Du hast deinen Bachelor noch nicht ganz geschafft? Bei uns kannst du das Masterstudium beginnen und parallel deinen Bachelor abschließen, wenn du zum Start des Masters 80 Prozent der Credit Points aus deinem Bachelorstudium erbracht hast. Und wenn du im Bachelor an der Hochschule Fresenius studierst, zahlst du mit Beginn deines Masterstudiums nur noch die monatlichen Master-Studiengebühren.