Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences
Berufsbegleitend Master

Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

Du möchtest dich in der Wirtschaftspsychologie weiterqualifizieren, ohne dafür deinen Job aufzugeben? Dann ist der berufsbegleitende Master in Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) genau das Richtige für dich. Hier verbindest du aktuelle Forschungserkenntnisse aus Psychologie und Wirtschaft mit konkreter Praxis. Welche Studieninhalte dich erwarten, wie du das flexible Studienmodell mit deinem Berufsalltag verbindest und welche Karrierechancen sich dir eröffnen, erfährst du hier.

Du profitierst von:

  • einer guten Work-Life-Balance
  • flexibles Studienmodell, das zu dir und deiner Lebenssituation passt
  • direkter Draht zu Dozierenden und Kommiliton:innen
  • Schwerpunktwahl für Spezialisierung
  • Klausuren, die an verschiedenen Studienzentren absolviert werden können
Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) berufsbegleitend
Neben dem Beruf studieren an der Hochschule Fresenius

Unsere Auszeichnungen:

  • Unsere Auszeichnungen:

Wirtschaftspsychologie: berufsbegleitend studieren und Masterabschluss erhalten

Der Master Wirtschaftspsychologie berufsbegleitend ist die ideale Wahl, wenn du dich weiterentwickeln möchtest, ohne deinen Beruf aufzugeben. Mit unserem flexiblen Studienmodell, den fundierten Inhalten und vielfältigen Betreuungsangeboten kannst du direkt von aktuellem Fachwissen profitieren und es in deinem Berufsalltag anwenden. Zusätzlich profitierst du von starken Netzwerken und einem renommierten Hochschulabschluss, der dir den Weg zu neuen Positionen und Projekten eröffnet.

Kurz: Unser berufsbegleitender Master ist dein Sprungbrett zu mehr Verantwortung, spannenden Projekten und attraktiven Karriereperspektiven im Bereich Wirtschaftspsychologie.

Fakten auf einen Blick

Ort

1

Standort(e)

Zeit

5

Semester

Semestergebuehr (Alternative)_1

120

Credit Points

Semestergebuehr

395,-

€ monatlich

Standorte

Online-Campus

Studienbeginn

Winter- und Sommersemester

Studiensprache

Deutsch

Bewerbungsfrist

Ganzjährig möglich

Studiengangsform

Berufsbegleitend

Akkreditierung

Staatlich anerkannt und akkreditiert

Abschluss

Master of Science

Anmeldegebühr

250,00 €

Open Campus: Lerne die Hochschule Fresenius kennen

Open Campus

29.03.25

Du interessierst dich für ein Studium an der Hochschule Fresenius? Am 29. März 2025 haben wir beim Open Campus unsere Türen für dich geöffnet. Dort kannst du unter anderem:

  • spannende Vorträge besuchen
  • unsere Dozierenden kennenlernen
  • unseren Campus entdecken
Hochschule Fresenius
Background Bild: General Management studieren

Das erwartet dich im berufsbegleitenden Master Wirtschaftspsychologie

Unser Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie verbindet psychologisches Fachwissen mit wirtschaftlichem Know-how. Durch das berufsbegleitende Studienmodell kannst du dein neues Wissen direkt im beruflichen Kontext anwenden.

Du lernst

  • die Psychologie sozialer Prozesse und Interaktionen im interkulturellen Kontext kennen
  • mehr über Entscheidungspsychologie
  • Change-Management für digitale und agile Organisationsformen
  • Führung und Management
  • mehr über die Psychologie gesamtwirtschaftlicher Prozesse und Umweltpsychologie

Studieninhalte

  • qualitative Forschungsprojekte und -methoden
  • online basiertes Lehren und Präsenzveranstaltungen in Unternehmen
  • Experience Management
  • Digital Applications & Data Management

Deine Wahlfächer

  • Markt- und Werbepsychologie
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Personalpsychologie

Bereite dich mit Kursen in Methoden der Gesprächsführung, theoretische Konzepte von Coaching und Beratung oder psychologische Settings und Werkzeuge von Coaching und Beratung zielgerichtet auf deine weitere berufliche Laufbahn vor.

Dieses berufsbegleitende Masterstudium im Bereich Wirtschaftspsychologie baut direkt auf den Inhalten auf, die du im Bachelorstudium erworben hast.

Studienverlaufsplan anfordern

Du möchtest wissen, welche Kurse dich genau erwarten? Dann fordere dir jetzt den Studienverlaufsplan an!

Darin erfährst du, welche Module dich genau erwarten, wie viele Credit Points du pro Modul erhältst und wann du diese im besten Fall belegen solltest.

Studiengebühren

Online-Campus


395,00 €

/ Monat

In deinem Studium enthalten sind darüber hinaus:

Kostenlos und frei wählbare Kurse aus den Bereichen

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Gründung
  • Networking-Events
  • Karriereentwicklung
  • Sprachkurse
  • Internationalität

Wie finanziere ich mein Studium?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören beispielsweise Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudententätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.

Folgende Möglichkeiten der Finanzierung gibt es:

  • BAföG (bis zu 992 € monatlich)*
  • Stipendien
  • Studienkredite
  • Bildungsfonds
  • Arbeitgeber-Unterstützung
  • Nebenjob

*ausgenommen berufsbegleitende Studiengänge.

Und nach dem Studium? Karriere als Wirtschaftspsycholog:in!

„Welcher Job nach einem Master Wirtschaftspsychologie?“ – Die Antwort: sehr viele! Mit deinem berufsbegleitenden Master an der Hochschule Fresenius kannst du dich für unterschiedlichste Tätigkeitsfelder qualifizieren. Wirtschaftspsycholog:innen sind dank ihrer Fähigkeit, Menschen und Märkte zu verstehen, sehr gefragt. Wie wäre es mit einem dieser Jobs?

Das sagt unser Studiengangsleiter

Denis Krämer

Die Wirtschaftspsychologie ist mit ihrem holistischen Blick eine…

… zukunftsweisende Disziplin, die in vielen Bereichen des Privat- und Wirtschaftslebens weitreichenden Raum zur Gestaltung und Entfaltung findet.

Denis Krämer

Studiengangsleiter Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

Dein Weg ins Studium

Du fragst dich, was du für dein Studium mitbringen musst? Dies sind die Zulassungsvoraussetzungen für das berufsbegleitende Studium in Wirtschaftspsychologie (M.Sc.): 

Wenn du

  • einen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss hast, musst du einen Aufnahmetest absolvieren, in dem du die notwendigen wirtschafts- und sozialpsychologischen sowie allgemein psychologischen Kompetenzen nachweist.
  • einen psychologischen Abschluss hast, musst du einen Aufnahmetest absolvieren, in dem du die notwendigen wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen nachweist.

Weitere Details erfährst du in einer persönlichen Beratung. Viele Antworten auf deine Fragen findest du auf der Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen.

Dein Weg ins Studium
Studieren an der Hochschule Fresenius

Du kannst diesen Studiengang auch in
folgenden Formaten studieren:

Hochschule Fresenius

Vollzeitstudium

▸ Tauche ins Campusleben ein
▸ Genieße erstklassige Bildung
▸ Knüpfe wertvolle Kontakte
▸ Intensives und umfassendes Lernen
▸ Perfekter Karrierestart

Hochschule Fresenius

Fernstudium

▸ Lerne, wann und wo du willst
▸ Maximale Flexibilität
▸ Top digitale Lernplattform
▸ Persönliche Betreuung
▸ Staatlich anerkannt

    Hochschule Fresenius

    Vollzeitstudium

    ▸ Tauche ins Campusleben ein
    ▸ Genieße erstklassige Bildung
    ▸ Knüpfe wertvolle Kontakte
    ▸ Intensives und umfassendes Lernen
    ▸ Perfekter Karrierestart

    Hochschule Fresenius

    Fernstudium

    ▸ Lerne, wann und wo du willst
    ▸ Maximale Flexibilität
    ▸ Top digitale Lernplattform
    ▸ Persönliche Betreuung
    ▸ Staatlich anerkannt

    Das PLUS in deinem Studium

    StudyPLUS

    Kurse & mehr

    In unserem exklusiven Portal StudyPLUS findest du pro Semester über 400 zusätzliche Angebote, die dein Studium bereichern, Karriereoptionen ermöglichen und deinen Studienerfolg sichern.

    Zahlreiche Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote in den Bereichen Karriere, Unternehmensgründung, Auslandserfahrungen, Sprachen, Netzwerk und Campus Life helfen dir, deine Studienzeit optimal zu nutzen. Dazu zählen zum Beispiel:

    • Kostenlose Sprachkurse in über zehn Sprachen und verschiedenen Sprachniveaus
    • Jährlich stattfindende Career Days, ein großes Jobportal und Karriereberatungen
    • Besondere Entwicklungsmöglichkeiten durch ein exklusives Talentnetzwerk
    • Intensive Unterstützung durch das PIONEER LAB auf deinem Weg zum eigenen Start-up
    • Unterhaltsame Events, Freizeitangebote und Auslandsoptionen
    Hochschule Fresenius
    Hochschule Fresenius

    Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial

    Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!

    • Studieninhalte & Studienverlaufsplan
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
    • Karriereoptionen
    Infomaterial - Hochschule Fresenius

    Ähnliche Studiengänge

    Der Studiengang ist schon fast perfekt, aber nicht ganz das, wonach du gesucht hast? Hier findest du ähnliche Studiengänge: 

    Offene Fragen?

    Du hast detaillierte Fragen zu studiengangs- oder ausbildungsspezifischen Inhalten? Oder möchtest du mehr über die Zulassungsvoraussetzungen sowie Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten erfahren?

    Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

    Montag – Freitag: 9:00 – 18:00

    FAQ zum berufsbegleitenden Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

    Ja, die Hochschule Fresenius bietet dir mit diesem Master ein berufsbegleitendes Modell, das du neben deinem Hauptberuf absolvieren kannst.

    Die Regelstudienzeit beim berufsbegleitenden Master Wirtschaftspsychologie beträgt 5 Semester.

    Idealerweise bringst du einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftspsychologie oder Psychologie mit. Auch verwandte wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge mit psychologischem Schwerpunkt können infrage kommen. Voraussetzung bleibt, dass du mindestens 180 Credit-Points (ECTS) im Bachelor erlangt hast. Solltest du unsicher sein, ob du alle Kriterien erfüllst, wende dich gerne an unsere Studienberatung.

    Die Bewerbung ist ganzjährig möglich. Der Studienstart erfolgt entweder zum Sommer- oder Wintersemester. Informiere dich vorab über die möglichen Starttermine bei deiner Online-Bewerbung.

    Als berufstätige Person hast du bereits ein Einkommen, das vieles erleichtert. Es gibt darüber hinaus verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören auch Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über deine Möglichkeiten zur Studienfinanzierung.

    Ja! Am Online-Campus studierst du berufsbegleitend digital. Dadurch bist du ortsunabhängig und bleibst gleichzeitig mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden in Kontakt.

    Am besten über Jobportale, Netzwerke wie LinkedIn oder XING und über das Career Devlopment von StudyPLUS, die dir auch bei der Kontaktaufnahme zu potenziellen Arbeitgebern helfen können.

    Hochschule Fresenius
    Hochschule Fresenius

    Mein

    Studium