Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Du möchtest dich in der Wirtschaftspsychologie weiterqualifizieren, ohne dafür deinen Job aufzugeben? Dann ist der berufsbegleitende Master in Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) genau das Richtige für dich. Hier verbindest du aktuelle Forschungserkenntnisse aus Psychologie und Wirtschaft mit konkreter Praxis. Welche Studieninhalte dich erwarten, wie du das flexible Studienmodell mit deinem Berufsalltag verbindest und welche Karrierechancen sich dir eröffnen, erfährst du hier.
Du profitierst von:
Unsere Akkreditierung
Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.
Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst.
„Welcher Job nach einem Master Wirtschaftspsychologie?“ – Die Antwort: sehr viele! Mit deinem berufsbegleitenden Master an der Hochschule Fresenius kannst du dich für unterschiedlichste Tätigkeitsfelder qualifizieren. Wirtschaftspsycholog:innen sind dank ihrer Fähigkeit, Menschen und Märkte zu verstehen, sehr gefragt. Wie wäre es mit einem dieser Jobs?
Fakten auf einen Blick
1
Standort(e)
5
Semester
120
Credit-Points
395,-
€ monatlich
Standorte
Online-Campus
Studienbeginn
Winter- und Sommersemester
Studiensprache
Deutsch
Bewerbungsfrist
Ganzjährig möglich
Studiengangsform
Berufsbegleitend
Akkreditierung
Staatlich anerkannt und akkreditiert
Abschluss
Master of Science
Anmeldegebühr
250,00 €
Unser Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie verbindet psychologisches Fachwissen mit wirtschaftlichem Know-how. Durch das berufsbegleitende Studienmodell kannst du dein neues Wissen direkt im beruflichen Kontext anwenden.
Du lernst
Deine Studienthemen
Setze Schwerpunkte
Ob Methoden der Gesprächsführung oder theoretische Konzepte und Tools von Coaching oder Beratung – du erwirbst in diesem Master auch abseits der rein fachlichen Ausbildung wichtige Skills für Tätigkeiten im Bereich der Wirtschaftspsychologie und wirst so zielgerichtet auf deine berufliche Laufbahn vorbereitet.
Dieser Master ist speziell darauf ausgelegt, dein bisher erworbenes Wissen aus einem Bachelor in diesem Bereich gezielt auszubauen und weiterzuentwickeln. So wirst du Expert:in im Bereich der Wirtschaftspsychologie!
Studieren am Online-Campus
Studiere mit dem virtuellen Live-Studium am Online-Campus der Hochschule Fresenius und sei ortsunabhängig.
Studieren am Online-Campus
Studiere mit dem virtuellen Live-Studium am Online-Campus der Hochschule Fresenius und sei ortsunabhängig.
Online-Campus
395,00 €
/ MonatIn deinem Studium enthalten sind darüber hinaus:
Kostenlos und frei wählbare Kurse aus den Bereichen
Mit BAföG, Stipendien oder Studienkrediten gibt es viele Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren – und wir unterstützen dich dabei! Unsere Studienberater sind jederzeit für dich da, um gemeinsam die passende Lösung zu finden und alle deine Fragen zu beantworten. So kannst du dich ganz auf dein Studium konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Finanzierung zu machen.
Du fragst dich, was du für dein Studium mitbringen musst? Dies sind die Zulassungsvoraussetzungen für das berufsbegleitende Studium in Wirtschaftspsychologie (M.Sc.):
Wenn du
Lass dich überzeugen
Von unseren Studierenden und Absolvent:innen.
Unsere Studierenden machen Karriere bei:
In unserem exklusiven Portal StudyPLUS findest du pro Semester über 400 zusätzliche Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote, die dein Studium bereichern, Karriereoptionen ermöglichen und deinen Studienerfolg sichern. Angebote zur Karriere, Unternehmensgründung, Auslandserfahrung, Sprache, Netzwerk und Campus Life helfen dir, deine Studienzeit optimal zu nutzen. Dazu zählen zum Beispiel:
Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial
Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!
Der Studiengang ist schon fast perfekt, aber nicht ganz das, wonach du gesucht hast? Hier findest du ähnliche Studiengänge:
FAQ zum berufsbegleitenden Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
Ja, die Hochschule Fresenius bietet dir mit diesem Master ein berufsbegleitendes Modell, das du neben deinem Hauptberuf absolvieren kannst.
Die Regelstudienzeit beim berufsbegleitenden Master Wirtschaftspsychologie beträgt 5 Semester.
Idealerweise bringst du einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftspsychologie oder Psychologie mit. Auch verwandte wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge mit psychologischem Schwerpunkt können infrage kommen. Voraussetzung bleibt, dass du mindestens 180 Credit-Points (ECTS) im Bachelor erlangt hast. Solltest du unsicher sein, ob du alle Kriterien erfüllst, wende dich gerne an unsere Studienberatung.
Die Bewerbung ist ganzjährig möglich. Der Studienstart erfolgt entweder zum Sommer- oder Wintersemester. Informiere dich vorab über die möglichen Starttermine bei deiner Online-Bewerbung.
Als berufstätige Person hast du bereits ein Einkommen, das vieles erleichtert. Es gibt darüber hinaus verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören auch Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über deine Möglichkeiten zur Studienfinanzierung.
Ja! Am Online-Campus studierst du berufsbegleitend digital. Dadurch bist du ortsunabhängig und bleibst gleichzeitig mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden in Kontakt.
Am besten über Jobportale, Netzwerke wie LinkedIn oder XING und über das Career Devlopment von StudyPLUS, die dir auch bei der Kontaktaufnahme zu potenziellen Arbeitgebern helfen können.
Unser Blog
Neuigkeiten, die dich weiterbringen! Themen und Tipps für deinen Studienalltag.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.