header_bb_beruf_business_student_lächeln_kampagnenmotiv_2

Der Sportphysiotherapie-Master

Du arbeitest bereits als Physiotherapeut:in und möchtest neue berufliche Wege gehen? Dann entscheide dich für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Sportphysiotherapie und bringe deine Zukunft in Bewegung! Beschäftige dich mit Therapiemethoden und spezialisiere dich mit diesem Studiengang in den Bereichen Sport, Sportmedizin, Biomechanik oder in anderen Gebieten und erlange zeitgleich deinen nächsthöheren akademischen Grad – den Master of Science.

Keyfacts

Deine Zukunftsaussichten mit dem Sportphysiotherapie-Studium

Was macht man eigentlich als Sportphysiotherapeut:in? Nach deinem erfolgreichen Abschluss verbindest du umfangreiches Fachwissen im Spezialgebiet Sportphysiotherapie mit Kenntnissen aus den Bereichen Ernährung und Coaching. Mit diesen Kompetenzen bist du als Expert:in auf dem Gesundheitsmarkt sehr gefragt. Als Sportphysiotherapeut:in verfügst du über aktuelles wissenschaftlich fundiertes Wissen innerhalb der Sportphysiotherapie – und das sowohl in Theorie und Praxis als auch in angrenzenden Themenfeldern.

Stimmen zum Studium

Dein Sportphysiotherapie-Studium im Detail

In deinem Studium behandelst du sowohl die Prävention als auch die Rehabilitation von Verletzungen. Erwirb das Know-how, um später eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen Sportler:innen, Therapeut:innen und Mediziner:innen zu werden.

Studienverlaufsplan

Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich im Studium erwarten.

header_vz_studierende_vorlesung_laptop_gruppe

Infomaterial bestellen

Hol dir hier die wichtigsten Infos zu deinem Studiengang auf einen Blick.

Dein Weg zum Studienplatz

Wir erklären, welche Voraussetzungen du benötigst, um Sportphysiotherapie zu studieren und wie der Bewerbungsprozess abläuft.

Noch Fragen? Dein direkter Draht zu uns