Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences

Schrift

Grafiken

Hintergrund

Ausbildungsintegrierend Bachelor

Physiotherapie (B.Sc.)

Dein Traum ist es, Menschen zu mehr Beweglichkeit, Lebensqualität und gesellschaftlicher Teilhabe zu verhelfen? In unserem Bachelorstudium Physiotherapie trifft Theorie auf Praxis, während du auf eine Karriere mit Sinn und Perspektive vorbereitet wirst!

Du profitierst von:

  • Ohne NC studieren
  • Doppelabschluss: Physiotherapeut:in & Bachelor of Science
  • Abschluss innerhalb von nur 7 Semestern
  • Ideale Kombination aus Theorie & Praxis
  • Ausbildung & Studium in einem Programm
Physiotherapie (B.Sc.)

Unsere Akkreditierung
Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.

Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

Deine Zukunftsaussichten mit dem Dualen Studium Physiotherapie

Nach dem Abschluss dieses Bachelorstudiums eröffnen sich dir vielfältige Karrieremöglichkeiten im zukunftssicheren Gesundheitswesen. Durch den steigenden Bedarf an physiotherapeutischer Unterstützung in einer alternden Bevölkerung wirst du zum wichtigen Teil der Gesundheitsversorgung und trägst so aktiv zur Lebensqualität vieler Menschen bei.

hochschule-fresenius-icon-team

Physiotherapeut:in

Als Physiotherapeut:in ist es deine Aufgabe, Patient:innen mit Verletzungen, Erkrankungen oder anderen Einschränkungen zu behandeln und ihre Beweglichkeit sowie ihre Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Dafür arbeitest du in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren, Pflegeeinrichtungen oder auch privaten Praxen.

hochschule-fresenius-icon-team-stern

Sportphysiotherapeut:in

Als Sportphysiotherapeut:in arbeitest du in Sportvereinen oder betreust Sportler:innen individuell. Dein Fokus liegt dabei in der Regel auf der Verletzungsprävention und Leistungssteigerung. Für diese Rolle sind oft Zusatzqualifikationen erforderlich, welche unter anderem in dem von uns angebotenen Master Sportphysiotherapie (M.Sc.) erwerbbar sind.

Historie Icons

Kinderphysiotherapeut:in

Als Kinderphysiotherapeut:in spezialisierst du dich auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen und hilfst diesen jungen Menschen, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln oder wiederzuerlangen. In der Regel benötigst du für diese Rolle zusätzliche Qualifikationen, z. B. den Master in Interprofessioneller Gesundheitsversorgung in der Pädiatrie.

Fakten auf einen Blick

Ort

2

Standort(e)

Zeit

8

Semester

Semestergebuehr (Alternative)_1

210

Credit-Points

Semestergebuehr

ab 295,-

€ monatlich

Standorte

München, Frankfurt am Main

Studienbeginn

Wintersemester

Studiensprache

Deutsch

Bewerbungsfrist

Ganzjährig möglich

Studiengangsform

Duales Studium

Akkreditierung

Staatlich anerkannt und akkreditiert

Abschluss

Bachelor of Science und Berufsfachschulabschluss

Anmeldegebühr

200,00 €, 250,00 €

Besuche uns beim Open Campus Day an einem unserer Standorte
05. Juli

Open Campus am 05. Juli: Lerne die Hochschule Fresenius kennen

Du interessierst dich für ein Studium an der Hochschule Fresenius? Am 05. Juli 2025 haben wir beim Open Campus unsere Türen für dich geöffnet.

Mehr erfahren

Das erwartet dich im ausbildungsintegrierten Physiotherapie-Bachelor

Dieser ausbildungsintegrierte Bachelor in Physiotherapie (B.Sc.) bereitet dich praxisnah auf unterschiedlichste Herausforderungen deines späteren beruflichen Alltags vor. Dafür lernst du individuelle Behandlungspläne zu erstellen und entwickelst die Kompetenz, reflektiert und fundiert als Physiotherapeut:in mit deinen Klient:innen zu arbeiten.

Du lernst

  • wissenschaftliche Grundlagen, die dich befähigen, dein therapeutisches Handeln zu begründen sowie physiotherapeutische Forschungsfragen entwickeln und beantworten zu können
  • Behandlungsmethoden der Physiotherapie – praxisnah und wissenschaftlich fundiert
  • die zielorientierte Zusammenarbeit mit Patient:innen, Ärzt:innen und Vertreter:innen anderer Therapieberufe
  • wie du therapeutisches Denken und Handeln mit wissenschaftlichen Erkenntnissen untermauerst

Deine Studienthemen

  • Wissenschaftliche Datenerhebung und Analyse
  • Grundlagen der Diagnostik und Therapie
  • Clinical Reasoning im physiotherapeutischen Prozess
  • Screening und Therapiestrategien in der Anwendung

Setze Schwerpunkte

  • integrierte Praktika
  • integrierte Physiotherapie-Ausbildung im Studium
  • 4 Praxismodule integriert
  • 3 Wahlpflichtmodule zur individuellen Spezialisierung
  • Nach Abschluss des 6. Semesters und bestandener staatlicher Prüfung erwirbst du deine Berufszulassung

In unserem Bachelor der Physiotherapie profitierst du von einer besonders engen Verzahnung von Theorie und Praxis: Parallel zur akademischen Ausbildung absolvierst du eine berufsfachschulische Ausbildung an den Ludwig Fresenius Schulen, unserer Tochterschule. Dank diesem integrativen Studienkonzept wirst du sowohl wissenschaftlich als auch praktisch auf deinen zukünftigen Beruf vorbereitet.

Mit Blick auf die praktische Ausbildung lebt dieses Studium auch einen großen Wert auf vielfältige Praxiseinsätze. So hast du die Möglichkeit, Praktika im In- und Ausland zu absolvieren und arbeitest mit zahlreichen Kooperationspartnern unserer Hochschule zusammen, z.B. Kliniken oder physiotherapeutischen Praxen.

Studiengebühren

München


395,00 €

/ Monat

Frankfurt am Main


295,00 €

/ Monat

In deinem Studium enthalten sind darüber hinaus:

Kostenlos und frei wählbare Kurse aus den Bereichen

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Sprachkurse
  • Gründung
  • Karriereentwicklung
  • Networking-Events
  • Internationalität

Mit BAföG, Stipendien oder Studienkrediten gibt es viele Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren – und wir unterstützen dich dabei! Unsere Studienberater sind jederzeit für dich da, um gemeinsam die passende Lösung zu finden und alle deine Fragen zu beantworten. So kannst du dich ganz auf dein Studium konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Finanzierung zu machen.

Du fragst dich, was du für dein Studium mitbringen musst? Dies sind die Zulassungsvoraussetzungen für das ausbildungsintegrierte Studium in Physiotherapie (B.Sc.):

  • Hochschulzugangsberechtigung 
  • erweitertes Führungszeugnis
  • je nach Bundesland ggf. Praktika für die Berufsschulausbildung
  • Ausbildungsvertrag mit den Ludwig Fresenius Schulen

Lass dich überzeugen

Von unseren Studierenden und Absolvent:innen.

Alisa Huber - Studentin an der Hochschule Fresenius

Die Hochschule Fresenius bietet ein einzigartiges Erlebnis…

…des Studierens. Die Lernatmosphäre, der respektvolle Umgang zwischen Lehrenden und Studierenden und die Möglichkeit, sehr viel Wissen in kleinen Gruppen vermittelt zu bekommen, sind tolle Erfahrungen, die ich während meiner Studienzeit machen durfte. Solche Aspekte sind es, die die Hochschule von anderen abheben.

Alisa Huber

Studentin an der Hochschule Fresenius

Julian Brands - Absolvent der Hochschule Fresenius

Ich arbeite heute als Coach, Trainer und Berater…

…insbesondere zu den Themen Führungskräfte- und Organisationsentwicklung. Ich profitiere dabei von dem breiten Kontextwissen, das mir an der Hochschule vermittelt wurde – sowohl in der Beratung, als auch in der angewandten Organisationsforschung.

Julian Brands

Absolvent der Hochschule Fresenius

Chiara Rangone - Bachelorabsolventin und Trainee

Mein Wissen konnte ich direkt bei einem Werkstudentenjob…

…an der Hochschule Fresenius im Social Media Bereich anwenden und habe dadurch auch meinen aktuellen Job als Trainee im Digitalen Marketing angeboten bekommen. Die Hochschule Fresenius hat mir viele neue Türen geöffnet, für die ich sehr dankbar bin.

Chiara Rangone

Bachelorabsolventin und Trainee

    Unsere Studierenden machen Karriere bei:

    StudyPLUS – Das PLUS in deinem Studium

    In unserem exklusiven Portal StudyPLUS findest du pro Semester über 400 zusätzliche Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote, die dein Studium bereichern, Karriereoptionen ermöglichen und deinen Studienerfolg sichern. Angebote zur Karriere, Unternehmensgründung, Auslandserfahrung, Sprache, Netzwerk und Campus Life helfen dir, deine Studienzeit optimal zu nutzen. Dazu zählen zum Beispiel:

    • kostenlose Sprachkurse – verschiedene Sprachen und Niveaus
    • Jährliche Career Days, ein großes Jobportal und Karriereberatungen
    • Besondere Entwicklungsmöglichkeiten durch ein exklusives Talentnetzwerk
    • Intensive Unterstützung durch das PIONEER LAB auf deinem Weg zum eigenen Start-up
    • Unterhaltsame Events, Freizeitangebote und Auslandsoptionen
    Hochschule Fresenius
    Infomaterial - Hochschule Fresenius

    Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial

    Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!

    • Studieninhalte & Studienverlaufsplan
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
    • Karriereoptionen

    Ähnliche Studiengänge

    Der Studiengang ist schon fast perfekt, aber nicht ganz das, wonach du gesucht hast? Hier findest du ähnliche Studiengänge: 

    FAQ

    Ja! Mit einer bestandenen Meisterprüfung oder einer beruflichen Qualifikation bist du ebenfalls zur Aufnahme eines Studiums an der Hochschule Fresenius berechtigt. Mehr Informationen zum Studieren ohne Abitur findest du auf unserer Informationsseite.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören unter anderem Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudierendentätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.

    Ja! Am Online-Campus studierst du berufsbegleitend digital. Dadurch bist du ortsunabhängig und bleibst gleichzeitig mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden in Kontakt.

    Die Bachelorstudiengänge der Hochschule Fresenius haben keinen Numerus Clausus. Bei den Masterstudiengängen gelten ggf. andere Bedingungen, und eine bestimmte Abschlussnote im Bachelorzeugnis kann Voraussetzung zur Zulassung sein. Die genauen Anforderungen für den jeweiligen Studiengang erfährst du auf den Studiengangsseiten oder in der Studienberatung.

    Für dein Studium an der Hochschule Fresenius kannst du BAföG beantragen. Dabei ist es wichtig, dass das Studium deine Haupttätigkeit ist. Die finanzielle Förderung ist außerdem an bestimmte Leistungen und Voraussetzungen gebunden. Ein Teil dieser Sozialleistung muss nach dem Abschluss der Ausbildung zurückgezahlt werden.

    Ob du Anspruch auf BAföG hast, hängt vom Einkommen und Vermögen deiner Familie und dir sowie deinem Alter, vorherigen Ausbildungen und deiner Staatsangehörigkeit ab. Jeder Antrag wird individuell geprüft.

    Gut zu wissen: Für Studierende der Hochschule Fresenius ist die Prüfung des Anspruchs auf BAföG, die Berechnung der Höhe der Förderung sowie das Erstellen und Abschicken des Antrags bei meinBafög kostenlos. Der Rabatt wird dir automatisch gewährt.

    Mehr Informationen zum Thema BAföG findest du auf unserer Seite zur Studienfinanzierung.

    Die Hochschule Fresenius bietet eine große Auswahl an berufsbegleitenden Studiengängen an. Viele der Vollzeitstudiengänge sind so konzipiert, dass du problemlos einem Nebenjob nachgehen kannst.

    Offene Fragen?

    Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

    content_3 1