Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences

Schrift

Grafiken

Hintergrund

Jetzt für das Wintersemester bewerben

Vollzeit Master

Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

Verbinde die menschliche Psyche mit den Anforderungen der Wirtschaft. Der praxisnahe Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) vertieft dein bisheriges Wissen und schärft dein persönliches Profil. Ob Personalwesen, Marketing oder Organisationsentwicklung – mit einem Masterabschluss in Wirtschaftspsychologie erschließt du spannende Karrierewege und setzt dein psychologisches Fachwissen und deine betriebswirtschaftlichen Kompetenzen für Verbesserungen ein.

Du profitierst von:

  • Hohem psychologischen Anteil und breitem Anwendungskontext
  • Interdisziplinärer Ausrichtung von Wirtschafts- und Psychologiewissen
  • Drei wählbaren Schwerpunkten für vertieftes Fachwissen
  • Praktischen Lernerfahrungen durch Gruppenprojekte
  • Flexiblen Standorten und ganzjähriger Bewerbungsmöglichkeiten
Master-Studium Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

Unsere Akkreditierung
Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.

Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

Deine Zukunftsaussichten mit dem Master Wirtschaftspsychologie

Im Wirtschaftspsychologie-Master sammelst du vielfältiges neues Know-how und qualifizierst dich für Führungsaufgaben. Nach deinem Abschluss eröffnen sich dir viele spannende Berufsperspektiven – zum Beispiel in Medienunternehmen, Marktforschungsinstitutionen und Marketingabteilungen, aber auch im Personal- und Organisationsmanagement.

Lerngruppen (Alternative)_1

People & Culture Manager:in

Als People & Culture Manager:in gestaltest du die Unternehmenskultur aktiv mit, entwickelst HR-Strategien zur Talentakquise und -bindung, förderst Diversity-Programme und analysierst Mitarbeiterfeedback. Du setzt Maßnahmen um, die die Zufriedenheit und Leistung der Mitarbeitenden nachhaltig verbessern.

Weiterbildung

Unternehmensberater:in

Mit einem Abschluss in Wirtschaftspsychologie eröffnen sich dir die Möglichkeiten, als Unternehmensberater:in tätig zu werden. Du kannst umfassende Strategien in Veränderungsprozessen entwickeln oder das Wachstum von Unternehmen fördern, sei es im Bereich Personalmanagement oder in der Informationstechnologie. Du hast die Wahl, entweder freiberuflich für unterschiedliche Firmen zu arbeiten oder in einer festen Anstellung als Consultant tätig zu sein.

hochschule-fresenius-icon-

Marketing-Manager:in

In der Rolle als Marketing Manager:in behältst du stets den Überblick: Funktionieren die Kampagnen wie vorgesehen, werden die Anzeigen korrekt geschaltet? Du erstellst regelmäßige Auswertungen und analysierst die Resultate, um die Marketingstrategien kontinuierlich zu verbessern. Der Studienbereich der Werbe- und Konsumentenpsychologie bereitet dich hervorragend auf diese berufliche Herausforderung vor.

Fakten auf einen Blick

Ort

5

Standort(e)

Zeit

4

Semester

Semestergebuehr (Alternative)_1

120

Credit-Points

Semestergebuehr

850,-

€ monatlich

Standorte

Wiesbaden, München, Köln, Hamburg, Düsseldorf

Studienbeginn

Wintersemester, Winter- und Sommersemester

Studiensprache

Deutsch

Bewerbungsfrist

Ganzjährig möglich

Studiengangsform

Vollzeit

Akkreditierung

Staatlich anerkannt und akkreditiert

Abschluss

Master of Science

Anmeldegebühr

695,00 €

Das erwartet dich im Wirtschaftspsychologie-Master

In unserem Master Wirtschaftspsychologie erwartet dich eine interdisziplinäre Ausbildung: Du vertiefst psychologische Inhalte und erweiterst zugleich dein Wissen um wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Aspekte – eine fachliche Kombination, die eine ideale Vorbereitung auf anspruchsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Mensch und Wirtschaft ist.

Du lernst

  • passende Auswahl von Methoden und Vorgehensweisen
  • Analyse von wirtschaftlichen Herausforderungen mithilfe deines wirtschaftspsychologischen Sachverstands
  • Erfolge sicht- und messbar zu machen

Deine Studienthemen

  • Psychologie sozialer Prozesse und Interaktionen im interkulturellen Kontext
  • Führung und Management
  • Entscheidungspsychologie
  • Change-Management für digitale und agile Organisationsformen

Setze Schwerpunkte

  • Personalpsychologie
  • Werbe- und Konsumentenpsychologie
  • Arbeits- und Organisationspsychologie und Digitalisierung

Dank der großen Auswahl an optionalen Career Services, die du im Verlauf dieses Studiums in Anspruch nehmen kannst, wirst du durch die Hochschule Fresenius auch gezielt beim Einstieg ins Berufsleben unterstützt – individuell auf dein Karriereziel abgestimmt.

Mithilfe der vielfältigen Weiterbildungsangebote, z. B. im Stressmanagement oder im Coaching, kannst du dein Profil weiter schärfen.

Studiengebühren

Wiesbaden, München, Köln, Hamburg, Düsseldorf


850,00 €

/ Monat

In deinem Studium enthalten sind darüber hinaus:

Kostenlos und frei wählbare Kurse aus den Bereichen

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Sprachkurse
  • Gründung
  • Karriereentwicklung
  • Networking-Events
  • Internationalität

Mit BAföG, Stipendien oder Studienkrediten gibt es viele Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren – und wir unterstützen dich dabei! Unsere Studienberater sind jederzeit für dich da, um gemeinsam die passende Lösung zu finden und alle deine Fragen zu beantworten. So kannst du dich ganz auf dein Studium konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Finanzierung zu machen.

Du fragst dich, was du für dein Studium mitbringen musst? Dies sind die Zulassungsvoraussetzungen für das Studium Wirtschaftspsychologie (M.Sc.):

  • abgeschlossenes Bachelorstudium der Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder der Wirtschaftswissenschaften mit mindestens 180 Credit Points oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss (etwa Diplom)

Wenn du

  • einen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss hast, musst du einen Aufnahmetest absolvieren, in dem du die notwendigen wirtschaftspsychologischen und psychologischen Kompetenzen nachweist.
  • einen psychologischen Abschluss hast, musst du einen Aufnahmetest absolvieren, in dem du die notwendigen wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen nachweist.

Lass dich überzeugen

Von unseren Studierenden und Absolvent:innen.

Alisa Huber - Studentin an der Hochschule Fresenius

Die Hochschule Fresenius bietet ein einzigartiges Erlebnis…

…des Studierens. Die Lernatmosphäre, der respektvolle Umgang zwischen Lehrenden und Studierenden und die Möglichkeit, sehr viel Wissen in kleinen Gruppen vermittelt zu bekommen, sind tolle Erfahrungen, die ich während meiner Studienzeit machen durfte. Solche Aspekte sind es, die die Hochschule von anderen abheben.

Alisa Huber

Studentin an der Hochschule Fresenius

Julian Brands - Absolvent der Hochschule Fresenius

Ich arbeite heute als Coach, Trainer und Berater…

…insbesondere zu den Themen Führungskräfte- und Organisationsentwicklung. Ich profitiere dabei von dem breiten Kontextwissen, das mir an der Hochschule vermittelt wurde – sowohl in der Beratung, als auch in der angewandten Organisationsforschung.

Julian Brands

Absolvent der Hochschule Fresenius

Chiara Rangone - Bachelorabsolventin und Trainee

Mein Wissen konnte ich direkt bei einem Werkstudentenjob…

…an der Hochschule Fresenius im Social Media Bereich anwenden und habe dadurch auch meinen aktuellen Job als Trainee im Digitalen Marketing angeboten bekommen. Die Hochschule Fresenius hat mir viele neue Türen geöffnet, für die ich sehr dankbar bin.

Chiara Rangone

Bachelorabsolventin und Trainee

    Unsere Studierenden machen Karriere bei:

    StudyPLUS – Das PLUS in deinem Studium

    In unserem exklusiven Portal StudyPLUS findest du pro Semester über 400 zusätzliche Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote, die dein Studium bereichern, Karriereoptionen ermöglichen und deinen Studienerfolg sichern. Angebote zur Karriere, Unternehmensgründung, Auslandserfahrung, Sprache, Netzwerk und Campus Life helfen dir, deine Studienzeit optimal zu nutzen. Dazu zählen zum Beispiel:

    • kostenlose Sprachkurse – verschiedene Sprachen und Niveaus
    • Jährliche Career Days, ein großes Jobportal und Karriereberatungen
    • Besondere Entwicklungsmöglichkeiten durch ein exklusives Talentnetzwerk
    • Intensive Unterstützung durch das PIONEER LAB auf deinem Weg zum eigenen Start-up
    • Unterhaltsame Events, Freizeitangebote und Auslandsoptionen
    StudyPLUS - Deine Vorteile im Studium
    Infomaterial - Hochschule Fresenius

    Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial

    Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!

    • Studieninhalte & Studienverlaufsplan
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
    • Karriereoptionen

    Ähnliche Studiengänge

    Der Studiengang ist schon fast perfekt, aber nicht ganz das, wonach du gesucht hast? Hier findest du ähnliche Studiengänge: 

    FAQ zum Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

    Der Master Wirtschaftspsychologie hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern.

    Idealerweise bringst du einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftspsychologie oder Psychologie mit. Auch verwandte wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge mit psychologischem Schwerpunkt können infrage kommen. Voraussetzung bleibt, dass du mindestens 180 Credit-Points (ECTS) im Bachelor erlangt hast. Solltest du unsicher sein, ob du alle Kriterien erfüllst, wende dich gerne an unsere Studienberatung.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören beispielsweise Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudententätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.

    Für dein Vollzeitstudium an der Hochschule Fresenius kannst du BAföG beantragen. Dabei ist es wichtig, dass das Studium deine Haupttätigkeit ist. Die finanzielle Förderung ist außerdem an bestimmte Leistungen und Voraussetzungen gebunden. Ein Teil dieser Sozialleistung muss nach dem Abschluss der Ausbildung zurückgezahlt werden.

    Ob du Anspruch auf BAföG hast, hängt vom Einkommen und Vermögen deiner Familie und dir sowie deinem Alter, vorherigen Ausbildungen und deiner Staatsangehörigkeit ab. Jeder Antrag wird individuell geprüft.

    Mehr Informationen zum Thema BAföG findest du auf unserer Seite zur Studienfinanzierung oder in unserem BAföG-Ratgeber.

    Der Master Wirtschaftspsychologie ist ein Vollzeitstudium und als solches so konzipiert, dass du problemlos einem Nebenjob nachgehen kannst. Solltest du jedoch einen Vollzeitjob haben, solltest du dir eventuell unseren berufsbegleitenden Master in Wirtschaftspsychologie anschauen. Auch der Master im Fernstudium Wirtschaftspsychologie könnte für dich infrage kommen.

    Am besten über Jobportale, Netzwerke wie LinkedIn oder XING und über das Career Devlopment von StudyPLUS, die dir auch bei der Kontaktaufnahme zu potenziellen Arbeitgebern helfen können.

    Offene Fragen?

    Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

    content_3 1