Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences

Schrift

Grafiken

Hintergrund

Wirtschaftspsychologie studieren in Düsseldorf: Kombiniere ökonomische und psychologische Skills

Du möchtest Unternehmen mit wirtschaftspsychologischem Know-how bei ihrer Weiterentwicklung helfen und hast Lust auf ein Studium in einer modernen Metropole? Dann ist das Wirtschaftspsychologie-Studium in Düsseldorf eine gute Wahl für dich. In der Stadt fühlst du dich in einem jungen und modernen Umfeld wohl und hast viele Möglichkeiten, Freizeit und Lernen miteinander zu verbinden.

Als Wirtschaftsstandort ist Düsseldorf in Bereichen wie Marketing und Unternehmensberatung ganz vorn mit dabei. Wenn es dir hier gefällt, kannst du nach dem Studium direkt bleiben und beruflich durchstarten. Hervorzuheben ist auch die Nähe zu anderen NRW-Metropolen wie Köln, aber auch Bonn.

Unsere Akkreditierung
Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.

Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

Wirtschaftspsychologie in Düsseldorf studieren – das macht die Stadt so spannend

Düsseldorf ist ein attraktiver Studienort für Wirtschaftspsychologie, weil die Stadt wirtschaftlich einiges zu bieten hat. Hier haben viele moderne Unternehmen, internationale DAX-Konzerne und Großbetriebe ihren Sitz. Der Branchenmix ist breit gefächert, ähnlich wie in Großstädten wie Berlin. Auch junge Start-ups nutzen das wirtschaftsfreundliche Umfeld der Stadt, um Innovationen auf den Markt zu bringen. Das schafft für Absolvent:innen der Wirtschaftspsychologie attraktive Karrierechancen direkt vor der Haustür.

Nach deinem Bachelor in Wirtschaftspsychologie hast du die Wahl, wie es weitergeht. Möchtest du direkt mit dem Master weitermachen oder eine Position im Personalwesen übernehmen? Vielleicht wagst du auch den Sprung in die Selbstständigkeit – freiberufliche Unternehmensberater:innen sind in der NRW-Metropole sehr gefragt. Immer mehr Unternehmen legen Wert auf psychologisches Fachwissen in wirtschaftlichen Zusammenhängen – ein Vorteil für dich und deine Karriereplanung.

Auch die Freizeit kommt in Düsseldorf nicht zu kurz. Nimm abends zusammen mit deinen Kommiliton:innen an der berühmten „längsten Theke der Welt“ Platz und lasse den Tag ausklingen. Wenn es dich in die Natur zieht, findest du entlang des Rheins eine Menge Möglichkeiten zum Entspannen. Auf den Rheinwiesen wird im Sommer bis tief in die Nacht gelacht, gelernt, gefeiert.

Fun-Fact: Auch wenn die Düsseldorfer und die Kölner ihre „Feindschaft“ liebevoll pflegen, bist du natürlich auch bei den Nachbarn gern gesehen. Verrate ihnen aber nicht, dass du das Düsseldorfer Altbier einem echten „Kölsch“ vorziehen würdest.

Entdecke den Campus der Hochschule Fresenius in Düsseldorf

Wenn du dich für ein Wirtschaftspsychologie-Studium an der Hochschule Fresenius in Düsseldorf entscheidest, darfst du dich über einen modernen Campus mit praxisnahen Dozierenden freuen. Bei uns lernst du in kleinen und familiären Gruppen und wirst von Anfang an gut betreut. Falls du zwischendurch eine Zeit im Ausland verbringen möchtest, unterstützen wir deinen Wunsch und helfen dir bei der Suche nach Praktika und Auslandssemestern.

Das sind die möglichen Studiengänge im Bereich Wirtschaftspsychologie, die du am Campus in Düsseldorf an der Hochschule Fresenius studieren kannst.

Als Alternative hierzu ermöglichen wir dir an der Hochschule Fresenius in Düsseldorf auch, Psychologie im Bachelor oder Master zu studieren.

Unseren Campus erreichst du ganz bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Du steigst an der „Stockkampstraße“ aus und bist in wenigen Minuten zu Fuß schon bei uns. Die Straßenbahnlinien 704 und 706 halten praktisch vor der Tür. In der Nähe gibt es außerdem Parkmöglichkeiten, sodass du mit deinem eigenen Auto kommen kannst.

Wirtschaftspsychologie studieren – deine Auswahl bei uns!

Das lernst du im Wirtschaftspsychologie-Studium in Düsseldorf

Wir ermöglichen dir, Wirtschaftspsychologie zu studieren und dich dabei spezifisch auf deine Zukunft vorzubereiten. Deine Wünsche stehen im Mittelpunkt, du kannst aus zahlreichen Schwerpunkten wählen und bist für deinen beruflichen Start gewappnet. Doch zunächst einmal stellen wir dir die Basics vor:

  • Psychologie und Wirtschaftspsychologie
  • Management und Recht
  • Forschungsmethoden und Statistik

Um deine Interessengebiete abzubilden, wählst du anschließend zwei Schwerpunkte. Du hast die Wahl zwischen zwei Themen aus dem Bereich Wirtschaftspsychologie oder einem zusätzlichen Schwerpunkt aus einer interdisziplinären Auswahl.

Möchtest du dich interdisziplinär spezialisieren, stehen dir unter anderem folgende Optionen zur Verfügung:

  • Personalmanagement und Personalrecht
  • Sportmarketing
  • Social-Media-Management
  • Marketing Management
  • und viele weitere mehr

Wenn du nach deinem Bachelor in Wirtschaftspsychologie mit einem Masterstudium weitermachen möchtest, hast du am Campus Düsseldorf die Möglichkeit dazu. Und falls einer deiner Wunschschwerpunkte nicht in Düsseldorf angeboten wird, bieten wir dir einen kurzfristigen Campuswechsel für ein oder zwei Semester an.

Mit diesen Voraussetzungen studierst du Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Düsseldorf

Bei uns an der Hochschule Fresenius studierst du Wirtschaftspsychologie ohne NC. Das unterscheidet uns von staatlichen Universitäten, wo dein Platz von deinem Notendurchschnitt im Abitur abhängt. Wir sind überzeugt davon, dass ein schlechter Notenspiegel nichts über deine Qualität als Studierende:r aussagt. Auch wenn es mit dem Abitur nicht geklappt hat, kannst du bei uns unter bestimmten Voraussetzungen Wirtschaftspsychologie ohne Abitur studieren.

Komm an den Campus in Düsseldorf und studiere Wirtschaftspsychologie mit …

  • … einer abgeschlossenen, dreijährigen Berufsausbildung (Notendurchschnitt 2,5 oder besser) und mittlerer Reife.
  • … einer abgeschlossenen, dreijährigen Berufsausbildung (Notendurchschnitt 2,6 oder schlechter) und einer erfolgreichen Hochschulzugangsprüfung des Landes Hessen.
  • … einem vorhandenen Meisterbrief im Handwerk oder dem Abschluss an einer anerkannten Fachschule.
  • … einem erfolgreich absolvierten Fortbildungsabschluss mit 400 oder 600 Unterrichtsstunden.
  • … einem abgeschlossenen Lehrgang an der Europäischen Akademie der Arbeit in Frankfurt.

Wir beraten dich gern individuell und prüfen für dich, ob du die Zugangsvoraussetzungen für ein Studium der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius erfüllst.

Deine Bewerbung nehmen wir an 365 Tagen im Jahr entgegen, unser Sommersemester beginnt am 1. März jeden Jahres, das Wintersemester startet am 1. September.

Deine Karriere nach dem Wirtschaftspsychologie-Studium in Düsseldorf

Du hast den Bachelor in Wirtschaftspsychologie in der Tasche und fragst dich, wie es weitergeht? Dir stehen verschiedene Optionen offen. An der Hochschule Fresenius dient dein Bachelor als Eintrittskarte ins Masterstudium. Möchtest du dich weiter spezialisieren, schließe den Master direkt am Campus in Düsseldorf an. Falls du raus aus der Hochschule und rein ins Berufsleben möchtest, bist du nach dem Bachelor fit für deine Karriere. In Düsseldorf sitzen viele große Unternehmen wie die Rheinmetall, E.ON, Airport Düsseldorf und andere, die Bedarf nach Nachwuchskräften im Bereich Wirtschaftspsychologie haben.

Starte deinen Weg als:

  • Selbstständige:r Unternehmensberater:in
  • Recruiter:in oder Personalentwickler:in
  • Manager:in im Bereich Marketing und Marktforschung

Dein neues Wissen ist in zahlreichen Unternehmen gefragt, denn du verstehst es, dein wirtschaftspsychologisches Wissen im Sinne des Geschäftserfolgs umzusetzen. Und falls du wirklich den Weg in die Selbstständigkeit gehen möchtest, hast du mit Düsseldorf einen vielversprechenden Standort für dein Business gewählt.

So sieht dein Leben in Düsseldorf aus

In einer Stadt mit mehr als 50.000 Studierenden fühlst du dich nicht lange einsam. Knüpfe Kontakte am Campus der Hochschule Fresenius, in Bibliotheken und darüber hinaus. Regelmäßig findest du in der Umgebung Jahrmärkte, große Konzerte und sportliche Events, die einen Besuch wert sind. Gemütliches Chillen am Rhein ist ein Muss, wenn du Lust auf Beer-Pong mit anderen Studierenden, philosophische Gesprächsrunden und gute Musik hast.

Finde deine Wohnung in Düsseldorf

Die Mietpreise sind in Düsseldorf hoch, daher zieht es viele Studierende in die umliegenden Regionen. In der Stadt stehen dir 25 Wohnanlagen mit heiß begehrten Plätzen für Studierende zur Verfügung. Hier musst du dich schon ein oder zwei Semester vor dem Start deines Wirtschaftspsychologie-Studiums um einen Platz kümmern.

Wenn du gern mit anderen zusammenlebst, ist eine Studierenden-WG eine coole Alternative. Sind alle Plätze belegt, gründe einfach selbst ein neues Zuhause für dich und andere Durchstarter:innen an der Hochschule Fresenius. Das hat den Vorteil, dass ihr die Stadt gemeinsam entdecken und erkunden könnt.

Beliebte Wohnviertel Düsseldorfs sind:

  • Altstadt und Mitte, allerdings kosten die Mieten hier viel
  • Bilk als Zentrum vieler Studierenden-WGs
  • Bezahlbares Wohnen bietet Rath im Speckgürtel von Düsseldorf
  • Jung, hip und wild lebst du in Flingern

Da sich Krefeld, Neuss, Mönchengladbach und Erkrath in direkter Umgebung befinden, kannst du die Wohnungssuche problemlos ausweiten. Mit der Bahn bist du schnell in Düsseldorf und von dort aus erreichst du den Campus in wenigen Minuten.

So erleben unsere Studierenden ihr Wirtschaftspsychologie-Studium in Düsseldorf

Was wir dir über das Studium am Campus der Hochschule Fresenius erzählen, ist nie so authentisch wie das, was unsere Studierenden selbst sagen. Deswegen haben wir für dich spannende Aussagen zusammengefasst.

„Ich wollte erst nach München, jetzt bin ich froh, dass ich Wirtschaftspsychologie in Düsseldorf studiere. Die Stadt ist total underrated, schon allein der Campus und die Abende auf der „Kö“ sind es wert .“

„Ich bin der Liebe wegen nach Düsseldorf gezogen und habe beruflich gleich auch noch einen Volltreffer gelandet. Erst habe ich an der Hochschule Fresenius Wirtschaftspsychologie studiert und habe dann direkt einen Job in einem großen bekannten Unternehmen gefunden. Besser hätte es nicht laufen können.“

„Nach dem Abi dachte ich, dass ich nie wieder lernen möchte. Als introvertierte Person kann ich mit vollen Klassen und extremer Lautstärke nichts anfangen. Ich bin wirklich froh, dass ich jetzt Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius studiere. Die kleinen Gruppen, die Möglichkeiten für mich allein zu lernen und die unaufdringliche Hilfsbereitschaft haben mich völlig überrascht und überzeugt.“

FAQ zu deinem Wirtschaftspsychologie-Studium in Düsseldorf

Willst du wissen, welche Karriere nach dem erfolgreichen Abschluss in Wirtschaftspsychologie auf dich wartet? Hast du Fragen rund um Düsseldorf? Nutze unsere FAQ oder unsere Studienberatung, um die Antworten zu finden. Kontaktiere hierzu einfach unsere Studienberatung per WhatsApp, Telefon oder E-Mail.

1. Welchen NC brauche ich fürs Studium in Wirtschaftspsychologie?

Bei uns am Campus Düsseldorf kannst du Wirtschaftspsychologie ohne NC studieren. Wir legen Wert darauf, dass du persönlich fürs Studium geeignet bist. Dein Notendurchschnitt ist für uns nicht relevant. Übrigens: du kannst auch ohne Abitur bei uns studieren.

2. Wo studiere ich in Düsseldorf Wirtschaftspsychologie?

Wenn du dich für die Hochschule Fresenius in Düsseldorf entscheidest, studierst du Wirtschaftspsychologie am Campus direkt an der Franklinstraße. Freu dich auf moderne Räume und ein freundliches Team aus Dozierenden und Professor:innen.

3. Was kann ich nach dem Abschluss in Wirtschaftspsychologie machen?

Du hast die Chance, als Unternehmensberater:in in zahlreichen Unternehmen zu arbeiten. Je nach Wahl deines Schwerpunkts kannst du außerdem im Marketingbereich und vielen anderen speziellen Gebieten tätig werden. Nutze deinen Bachelor auch als Einstiegstor ins Masterstudium.

4. Wie gelingt die Studienfinanzierung für mein Wirtschaftspsychologie-Studium?

Nutze verschiedene Möglichkeiten der Studienfinanzierung, um deinen Unterhalt zu sichern. Beantrage BAföG, nutze einen Studienkredit oder setze deine Leistung ein, um ein Stipendium zu bekommen. In Düsseldorf gibt es außerdem die Chance, in Kneipen, Bistros und Cafés einen Nebenjob anzutreten. Vielleicht hast du auch das Glück, einen Werkstudierendenjob in deiner Branche zu ergattern.

5. Wie lange dauert das Studium? (Regelstudienzeit bei Wirtschaftspsychologie)

Die Regelstudienzeit beim Bachelor Wirtschaftspsychologie beträgt 6 Semester. Im Master sind 3–5 Semester die Regel. Du willst berufsbegleitend Psychologie studieren? Die Regelstudienzeit verlängert sich je nach gewähltem Modell. Im Fernstudium hängt die Dauer des Studiums ebenfalls vom gewählten Modell ab. Genauere Angaben zur Regelstudienzeit findest du auch auf den jeweiligen Studiengangsseiten.

6. Kann ich ein Semester im Ausland studieren?

Wir bieten dir an der Hochschule Fresenius mehrere Auslandsangebote, die du in dein Studium integrieren kannst. Nutze deine Chance und absolviere ein Auslandspraktikum oder studiere an einer unserer Partnerhochschulen. Unser International Office freut sich auf dich.

7. Bekomme ich BAföG im Wirtschaftspsychologie-Studium?

Für dein Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Wirtschaftspsychologie kannst du BAföG beantragen, sofern du in Vollzeit studierst und die Voraussetzungen erfüllst. Dein Alter, dein bisheriger Ausbildungsstand und das Einkommen deiner Eltern sind relevante Faktoren bei der Berechnung. Alles rund um BAföG findest du in diesem Beitrag.

8. Ist Düsseldorf eine tolle Stadt für ein Studium in Wirtschaftspsychologie?

Ja, da du an einem Standort mit wirtschaftlicher Expertise studierst. Du findest zahlreiche Unternehmen, die digital aufgestellt und bereit für die Zukunft sind. Der Bedarf an Wirtschaftspsycholog:innen ist auf dem neuen Arbeitsmarkt größer denn je. Die Karrierechancen im Bereich Wirtschaftspsychologie sind bestens, insbesondere auch durch die direkte Nähe zu Köln.

9. Welche Abschlüsse bietet die Hochschule Fresenius in Wirtschaftspsychologie an?

An der Hochschule Fresenius bieten wir dir den ersten akademischen Abschluss, den Bachelor of Science (B.Sc.), als idealen Einstieg in die Wirtschaftspsychologie. Möchtest du danach weitermachen, steht dir der Master of Science (M.Sc.) für eine Spezialisierung und Vertiefung deiner Fachkenntnisse zur Verfügung.

Offene Fragen?

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

content_3 1