Das Studium ist die perfekte Zeit, um neue Orte kennenzulernen – und die dürfen manchmal auch etwas weiter weg liegen, oder? Wenn du während deines Studiums an der Hochschule Fresenius Zeit im Ausland verbringen möchtest, hat unser International Office viele Optionen für dich: vom Auslandssemester über Workshops bis hin zu Business Exkursionen. Dabei kannst du zum Beispiel unser hochschuleigenes Studienzentrum in New York oder eine unserer Partnerhochschulen in Kuala Lumpur, Sydney oder in Europa, beispielsweise London, besuchen.
Ein Auslandssemester ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, um im Studium internationale und interkulturelle Erfahrung zu sammeln. Hierbei verbringst du mehrere Monate an einer Hochschule im Ausland und nimmst dort an Lehrveranstaltungen teil. An der Hochschule Fresenius hast du verschiedene Optionen, um ein Auslandssemester zu absolvieren.
Das Study Abroad Semester ermöglicht dir, ein oder zwei Fachsemester einschließlich eines Studienschwerpunktes an einer unserer Partnerhochschulen zu studieren. Das Besondere dabei: Alle im Ausland erbrachten Prüfungsleistungen werden dir in vollem Umfang an der Hochschule Fresenius anerkannt – deine Regelstudienzeit verlängert sich durch das Study Abroad Semester also nicht!
Studienschwerpunkte:
Studienschwerpunkt:
Studienschwerpunkt:
Studienschwerpunkt:
Mit dem Freemover-Programm kannst du ein Semester an einer Hochschule in aller Welt verbringen. Egal ob Kanada, Bali oder Kapstadt – du entscheidest, wohin dich deine Reise führt! Studienleistungen aus dem Ausland können dir auf dein Studium an der Hochschule Fresenius angerechnet werden. Im Gegensatz zum Study Abroad Semester können wir eine vollständige Anrechnung allerdings nicht garantieren, sodass sich deine Studienzeit gegebenenfalls verlängert.
Das Erasmus-Programm unterstützt dein Auslandssemester an einer unserer europäischen Partnerhochschulen. Erasmus+ bringt viele Vorteile für dich mit: zum Beispiel die Anrechnung von Studienleistungen und eine finanzielle Unterstützung.
Ein ganzes Semester ist dir zu lang, aber ins Ausland willst du während des Studiums trotzdem? Kein Problem! Informiere dich hier über unsere Kurzprogramme.
Unsere Business Exkursionen nehmen dich mit auf einen Kurztrip in eine Wirtschaftsmetropole, in der du spannende Unternehmen kennenlernen und Kontakte knüpfen kannst.
Ein Sommer in New York. Klingt gut? Unsere NYC Summer Weeks bieten dir Workshops, einen Blick hinter die Kulissen amerikanischer Firmen und vieles mehr.
Die Master’s Weeks sind speziell auf deine Bedürfnisse im Masterstudium zugeschnitten. Du belegst ausgewählte Module in New York, London oder Ho Chi Minh City und kannst die Metropolen kulturelle Aktivitäten erkunden.
Ein Auslandspraktikum ist das Richtige für dich, wenn du dein Studium durch praktische Arbeit bei einem Unternehmen im Ausland ergänzen oder dein berufspraktisches Semester außerhalb Deutschlands absolvieren willst.
Überlegst du, wie du deinen Auslandsaufenthalt im Studium finanzieren kannst? Es gibt verschiedene Förderprogramme und Stipendien, die dich dabei unterstützen können: zum Beispiel Erasmus+, Promos oder auch unser hochschuleigenes Stipendium. Je nachdem, was für einen Auslandsaufenthalt du planst, gibt es unterschiedliche Fördermöglichkeiten.
Die Bewerbungsmöglichkeiten für die Auslandsprogramme findest du über die Onlineplattform StudyPLUS: