Wirtschaftsrecht
(LL.B.)
Mit dem Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.) bilden wir Wirtschaftsjurist:innen für die Wirtschaft aus. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiums eröffnen sich für Sie zahlreiche Karrieremöglichkeiten, die sich Volljurist:innen in dieser Breite nicht bieten. Im Wirtschaftsrecht Studium (LL.B.) an der Hochschule Fresenius steht die Verzahnung von Recht und Ökonomie im Fokus. Über die Vermittlung betriebs- und volkswirtschaftlicher Basiskompetenzen erwerben Sie detaillierte rechtliche Kenntnisse für die Wirtschaft. Neben dem Handels- und Unternehmensrecht beschäftigen sich mit Rechtsbereichen insbesondere wie Vertragsrecht, Steuerrecht, Datenschutzrecht, Insolvenzrecht, Recht der digitalen Wirtschaft, Compliance sowie Arbeitsrecht. Integrierte Praxismodule wie Praxisprojekte und gegebenenfalls ein Praxissemester im Falle der siebensemestrigen Studienvariante verschaffen Ihnen einen praxisnahen Einblick in den Arbeitsalltag von Wirtschaftsjurist:innen. Methodische und interkulturelle Kompetenzen runden Ihr Profil ab. Betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen Wirtschaftsrecht Methodenkompetenz, Praxiserfahrung, Interkulturelle Kompetenzen Welches Rechtgebiet interessiert Sie besonders? In welchem Rechtsbereich wollen Sie sich spezialisieren? Das Bachelorstudium Wirtschaftsrecht (LL.B.) bietet Ihnen im vierten und fünften Semester die Wahl verschiedener Schwerpunkte an. Den ersten Schwerpunkt wählen Sie im Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.), den zweiten können Sie aus einem unserer anderen Verbundstudiengänge oder selbstverständlich aus Ihrem Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.) wählen. Im Bachelorstudium Wirtschaftsrecht (LL.B.) bieten wir folgende Schwerpunkte an: Interessieren Sie sich für einen Einblick in einen anderen Studiengang? Das Verbundkonzept im Bereich der Bachelorstudiengänge an der Hochschule Fresenius ermöglicht Ihnen eine sogenannte Querwahloption. Das heißt: Einen Schwerpunkt wählen Sie aus Ihrem Bachelorstudiengang und Ihren zweiten Schwerpunkt können Sie auch aus dem Angebot folgender Verbundstudiengänge wählen: Das Bachelorstudium Wirtschaftsrecht (LL.B.) vermittelt Ihnen praxisnah das grundlegende betriebswirtschaftliche und insbesondere zivilrechtliche Wissen, damit Sie die im Wirtschaftsleben relevanten Fragestellungen juristisch fundiert und betriebswirtschaftlich sinnvoll lösen können. Wenn Sie Wirtschaftsrecht studieren, behandeln Sie daher schwerpunktmäßig die Themen, mit denen Wirtschaftsunternehmen auf täglicher Basis beschäftigt sind. Die Inhalte orientieren sich dabei an den Bedürfnissen aus der Unternehmens- und Wirtschaftspraxis. Deswegen vertiefen Sie im Wirtschaftsrecht Studium (LL.B.) an der Hochschule Fresenius auch Themen wie Compliance, Datenschutz, Vertrags- und Rechtsmanagement Pflichtmodule des Curriculums, die man an staatlichen Hochschulen im Rahmen des klassischen Jura-Studiums nicht regelmäßig behandelt. Da unsere Dozierenden oftmals selbst aus der Unternehmenswelt kommen oder als Rechtsanwält:innen tätig sind, sind sie sehr praxiserfahren und unterrichten immer mit dem Fokus auf die Bedürfnisse der Praxis. Regelmäßige Exkursionen zu potenziellen Arbeitgebern und verschiedenen Gerichten sind ebenfalls Teil unseres Praxisangebotes. Um den Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zu einem Wirtschaftsrecht Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium der Wirtschaftsrecht aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung. Bewerben Sie sich für den Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.) an Ihrem Wunschstandort ganz einfach online. Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung findet ein Aufnahmetag statt, zu dem wir Sie herzlich an unseren Hochschulcampus (oder auch virtuell) einladen. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren. An unseren Standorten veranstalten wir regelmäßig Informationsveranstaltungen, um Sie bestmöglich über die Hochschule Fresenius, unsere Studieninhalte und Ihre Berufsperspektiven nach dem Studium zu informieren. Melden Sie sich jetzt ganz unverbindlich für die nächste Informationsveranstaltung an. Erleben Sie die Hochschule einmal ganz nah und nutzen Sie den persönlichen Austausch mit unserer Studienberatung. Tipp: Wenn Sie nicht an unseren Campus kommen können, so lernen Sie uns doch in einer unserer Online-Informationsveranstaltungen kennen. Sie benötigen Unterstützung bei der Finanzierung Ihres Wirtschaftsrecht Studiums an der Hochschule Fresenius? Möglichkeiten der Studienfinanzierung erläutern wir Ihnen auf unserer Informationsseite. Das Wirtschaftsrecht Studium (LL.B.) an der Hochschule Fresenius bietet Ihnen nach Ihrem erfolgreichen Abschluss eine Reihe an Jobperspektiven in spannenden Bereichen und erfolgversprechenden Positionen. Sehen Sie Ihre Zukunft als Wirtschaftsjurist:in in Rechtsabteilungen von Unternehmen oder Wirtschaftsverbänden? Hier sind zwei Staatsexamina und eine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft nicht erforderlich. Dies gilt insbesondere für mittelständige Unternehmen aber auch für größere, international tätige Unternehmen, in denen dem Rechtsmanagement eine größere Bedeutung zukommt als der Prozessführung vor Gericht, die häufig von externen Rechtsanwälten durchgeführt wird. Darüber hinaus arbeiten Sie nach Ihrem erfolgreichen Bachelorabschluss als Nachwuchsführungskraft, Manager:in oder Fachkraft bzw. rechtlicher Spezialist: Neben Ihrem Berufseinstieg ist auch ein weiterführendes Masterstudium denkbar, zum Beispiel in Corporate Finance & Controlling (M.Sc.) oder Human Resources Management (M.A.). Auch ein anschließendes Masterprogramm an einer öffentlichen Hochschule/Universität ist möglich. Außerdem bieten wir in Kooperation mit Instituten und Unternehmenspartnern vielfältige Zusatzangebote und Weiterbildungen, wie die 2-semestrige Mediationsausbildung am Standort Hamburg, an. Neben den curricular verpflichtenden Studieninhalten bieten wir Ihnen an der Hochschule Fresenius im Studiengang Wirtschaftsrecht, LL.B. zahlreiche optionale Career-Services, die Sie während Ihres Studiums in Anspruch nehmen können. Neben Gastvorträgen und Workshops haben Sie auf unterschiedlichen Networking-Events die Möglichkeit, sich mit Mitstudierenden, Dozierenden und Unternehmenspartnern verschiedenster Branchen auszutauschen. Unsere außercurricularen Aktivitäten bündeln wir auf unserer internen Karriereplattform StudyPLUS, die Ihnen auf der Basis Ihrer persönlichen Stärken und Interessen individuelle Empfehlungen für Veranstaltungen, Workshops und Events bereitstellt. Unser studienbegleitendes Karrierekonzept unterteilen wir in fünf wesentliche Schritte: Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen. Während eines Wirtschaftsrecht Studiums an der Hochschule Fresenius haben Sie die Möglichkeit, ein Integriertes Auslandssemester zu absolvieren. Dieses kann Sie in Ihrem 4. oder 5. Semester nach New York oder Shanghai führen. Das Beste daran: Sie verlieren keine Zeit, denn das Auslandssemester ist beim Wirtschaftsrecht Bachelor in den regulären Studienverlauf integriert. Die Hochschule Fresenius rechnet Ihnen im Nachhinein alle erworbenen Credit Points aus dem Ausland an.AUFBAU UND INHALTE
STUDIENVERLAUFSPLAN
VORAUSSETZUNGEN
UND BEWERBUNGINFOVERANSTALTUNGEN
FÜR DAS BACHELORSTUDIUMSTUDIENFINANZIERUNG
INFOS UND TIPPSBERUFSPERSPEKTIVEN
MIT EINEM Wirtschaftsrecht STUDIUM
PRAXISPARTNER
FÜR IHRE ZUKUNFTAUSLANDSSEMESTER
METROPOLEN ERLEBEN