header_vz_studierende_vorlesung

Digitales Management Masterstudium

Die Digitalisierung wandelt zunehmend alle Branchen und Funktionsbereiche – der Bedarf an gut ausgebildeten Begleitern für diese Entwicklung wächst stetig. Jobprofile verändern sich, neue Aufgaben und Berufsbilder entstehen: von Business Analysis über User-Experience-Management und den Data Visualizing bis hin zu Tätigkeiten im E-Commerce. Eine Weiterqualifizierung im Bereich des Digitalen Managements ist daher für viele Berufstätige essenziell, um veränderten Anforderungen erfolgreich begegnen zu können.

Profitiere in diesem berufsbegleitenden Masterstudiengang von gemeinsamen Kursen mit Studierenden aus den Studiengängen Human Resources Management (M.A.) sowie Controlling und Unternehmensführung (M.A.) und baue neben deinem Beruf im Studium dein Netzwerk auf!

Keyfacts

Deine Zukunftsaussichten mit dem Master Digitales Management

Wer Digital Business berufsbegleitend studieren möchte, ist hier genau richtig! Du reflektierst und gestaltest im Studium die fortschreitende Veränderung von Unternehmen, der Gesellschaft und der Wirtschaft im Kontext der Digitalen Transformation.

Stimmen zum Studium

Dein berufsbegleitendes Studium Digitales Management im Detail

Von der erfolgreichen Implementierung von Innovationen im Unternehmen bis zur Entwicklung digitaler Strategien im Bereich des Marketings und Social Media Managements, erlernst du ein Set von Tools und Methoden, die es dir sogar ermöglicht, ein eigenes Unternehmen zu gründen und zu leiten. Dieser Masterstudiengang ist so konzipiert, dass du deiner beruflichen Tätigkeit weiter nachgehen kannst und einen Masterabschluss in nur zwei Jahren erlangst!

Studienverlaufsplan

Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich im Studium erwarten.

header_vz_studierende_vorlesung_laptop_gruppe

Infomaterial bestellen

Hol dir hier die wichtigsten Infos zu deinem Studiengang auf einen Blick.

Dein Weg zum Studienplatz

Wir erklären, welche Voraussetzungen du für das Masterstudium Digitales Management mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.

Anerkennung von Vorleistungen

SPARE ZEIT UND GELD

Du hast bereits an einer anderen Hochschule, Weiterbildungsinstitution oder im Berufsleben Prüfungen abgelegt? Diese Vorleistungen können auf Antrag auf dein neues Studium angerechnet werden, wodurch sich deine Studienzeit verkürzt und sich deine Studiengebühren verringern.

Und auch für deine Abschlüsse in kaufmännischen Ausbildungsberufen (IHK) und Aufstiegsfortbildungen lohnt es sich auf jeden Fall, eine Anerkennung prüfen zu lassen.

Aktuelle Blogbeiträge