header_bb_gruppe_studierende_business_arbeitswelt

Studiere BWL berufsbegleitend

Du hast bereits eine Ausbildung und möchtest deine Karriere boosten? An der Hochschule Fresenius kannst du deinen Bachelor in BWL berufsbegleitend studieren. Das Studium eignet sich ideal dazu, Beruf, Familie und Freizeit mit der Weiterbildung zu vereinen.

Durch die Vermittlung fundierter betriebswirtschaftlicher Kenntnisse und der Möglichkeit, praxisnahe Vertiefungsmöglichkeiten zu wählen, professionalisierst du dich und kannst die Anforderungen des Arbeitsmarktes auch in der Zukunft erfüllen. Egal ob du später im Controlling, im internationalen Management oder im Marketingmanagement arbeiten möchtest: Mach dich nebenberuflich mit BWL fit für deine neuen Aufgaben und übernimm Führungspositionen!

Keyfacts

Deine Zukunftsaussichten mit dem berufsbegleitenden BWL Bachelorstudium

Wie dein Berufseinstieg aussieht und wo dich deine Karriere später hinführen wird, hängt von den Schwerpunkten ab, die du im BWL Studium setzt. Wirtschaftswissenschaftler:innen werden überall gebraucht: sowohl in Unternehmen als auch in Behörden, Krankenhäusern, Verbänden oder NGOs.

Dein berufsbegleitendes BWL Studium im Detail

Im Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre (B.A.) werden dir unter anderem tiefgehende Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaft sowie Kompetenzen im Controlling, Marketing oder Vertrieb vermittelt.

Studienverlaufsplan

Du möchtest wissen, welche Kurse und Module Du im Studium belegen wirst?

header_vz_studierende_vorlesung_laptop_gruppe

Infomaterial bestellen

Hol dir hier die wichtigsten Infos zu deinem Studiengang auf einen Blick.

Dein Weg zum Studienplatz

Wir erklären, welche Voraussetzungen du für das berufsbegleitende BWL Studium mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.

Anerkennung von Vorleistungen

SPARE ZEIT UND GELD

Du hast bereits an einer anderen Hochschule, Weiterbildungsinstitution oder im Berufsleben Prüfungen abgelegt? Diese Vorleistungen können auf Antrag auf dein neues Studium angerechnet werden, wodurch sich deine Studienzeit verkürzt und sich deine Studiengebühren verringern.

Und auch für deine Abschlüsse in kaufmännischen Ausbildungsberufen (IHK) und Aufstiegsfortbildungen lohnt es sich auf jeden Fall, eine Anerkennung prüfen zu lassen.

Aktuelle Blogbeiträge