Betriebs-
wirtschaftslehre
(B.A.)
Fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen, das in der Wirtschaft gefragt ist, und eine Vielzahl spannender Schwerpunkte: Mit einem Vollzeit BWL Bachelorstudium an der Hochschule Fresenius bilden Sie die Grundlage für einen gelungenen Berufseinstieg. Sie lernen wirtschaftliche Strukturen und Prozesse von Unternehmen oder Ländern kennen und erfahren, wie Sie diese analysieren und optimieren. Erkennen Sie Chancen und Probleme und lernen Sie, wie Sie Lösungen vorschlagen und umsetzen können. Das Studium der Betriebswirtschaftslehre (B.A.) vermittelt Ihnen umfassende theoretische wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen und bietet einen frühen und stetigen Praxisbezug. Das Bachelor BWL Studium an der Hochschule Fresenius behandelt folgende Themen: Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen Betriebswirtschaftslehre (Vertiefung) Methodenkompetenz & Praxiserfahrung Im dritten Semester entscheiden Sie, welchen individuellen Schwerpunkt Sie in Ihrem BWL Studium im vierten und fünften Fachsemester belegen möchten. Wie wollen Sie sich auf dem Arbeitsmarkt positionieren? Welche Interessen bringen Sie ins Studium mit? Jetzt haben Sie die Chance, sich zu spezialisieren. Sie erweitern damit Ihre Fachkompetenzen in ganz bestimmten und für Sie relevanten Bereichen. Diese Spezialisierung schon während des Studiums wird auch für Arbeitgeber:innen immer wichtiger. Aus dem Schwerpunktangebot der Hochschule Fresenius können Sie zwei auswählen – einen aus dem eigenen Studiengang, den zweiten auch aus einem fachverwandten Bachelorstudiengang. Ein weiterer Pluspunkt: Sie können die Schwerpunkte auch mit einem Auslandssemester kombinieren und ein oder zwei Semester in New York, Sydney oder Shanghai studieren. In unserem BWL Studium können Sie folgende Schwerpunkte* wählen: * Am Standort München wird dieser Schwerpunkt nicht angeboten. Interessieren Sie sich für einen Einblick in einen anderen Studiengang? Das Verbundkonzept im Bereich der Bachelorstudiengänge an der Hochschule Fresenius ermöglicht Ihnen eine sogenannte Querwahloption. Das heißt: Sie wählen einen Schwerpunkt verbindlich aus Ihrem eigenen Studiengang und haben bei Ihrem zweiten Schwerpunkt die freie Wahl: Entweder Sie wählen einen zweiten Schwerpunkt aus Ihrem eigenen Studiengang oder Sie wählen einen Schwerpunkt aus den anderen Bachelorstudiengängen. Hier finden Sie eine Übersicht aller zur Verfügung stehenden Wahlschwerpunkte. Die Wahlschwerpunkte variieren je Standort. Der Bachelorstudiengang der Betriebswirtschaftslehre (B.A.) an der Hochschule Fresenius bietet mehr als nur Theorie. Im dritten Smester wählen Sie Ihre Studienschwerpunkte und arbeiten mit unseren jeweiligen Netzwerkpartner:innen für eine Projektarbeit eng zusammen. Nehmen Sie auch gerne an Business-Exkursionen oder Gastvorträgen teil, um in Ihrem Studium Theorie und Praxis miteinander zu verzahnen. Während des Vollzeit-Studiums werden Sie schon früh an die berufliche Praxis herangeführt – beispielsweise durch ein Praxisprojekt im 5. Semester, bei dem Sie erste Erfahrungen im Berufsalltag sammeln. Praxissemester: Im Vollzeit-Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) haben Sie die Möglichkeit, ein Pflichtpraktikum in Ihren Studienverlauf zu integrieren. In diesem Fall absolvieren Sie Ihr Praktikum von der zweiten Semesterhälfte des sechsten Fachsemesters bis zum Ende der ersten Semesterhälfte des sieben Semesters (inkludiert die Semesterferien). Anschließend verfassen Sie Ihre Bachelor-Thesis und schließen Ihr Studium ab. In diesem Fall studieren Sie insgesamt sieben Semester und erwerben einen Bachelorabschluss mit 210 ECTS-Punkten. Welche Vorteile hat ein Bachelorabschluss mit 210 ECTS-Punkten? Mit 210 ECTS-Punkten erfüllen Sie die Voraussetzungen, um im Anschluss ein verkürztes Masterstudium *Das Angebot kann je nach Standort variieren. Um den Bachelor in BWL an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zu einem BWL Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium der Betriebswirtschaftslehre aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung. Bewerben Sie sich für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) an Ihrem Wunschstandort ganz einfach online. Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung findet ein Aufnahmetag statt, zu dem wir Sie herzlich an unseren Hochschulcampus (oder auch virtuell) einladen. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren. An unseren Standorten veranstalten wir regelmäßig Informationsveranstaltungen, um Sie bestmöglich über die Hochschule Fresenius, unsere Studieninhalte und Ihre Berufsperspektiven nach dem Studium zu informieren. Melden Sie sich jetzt ganz unverbindlich für die nächste Informationsveranstaltung an. Erleben Sie die Hochschule einmal ganz nah und nutzen Sie den persönlichen Austausch mit unseren Studienberatern. Tipp: Wenn Sie nicht an unseren Campus kommen können, so lernen Sie uns doch in einer unserer Online-Informationsveranstaltungen kennen. Sie benötigen Unterstützung bei der Finanzierung Ihres BWL Studiums an der Hochschule Fresenius? Möglichkeiten der Studienfinanzierung erläutern wir Ihnen auf unserer Informationsseite. Wie Ihr Berufseinstieg aussieht und wo Sie Ihre Karriere später hinführen wird, hängt von den Schwerpunkten ab, die Sie in Ihrem BWL Studium setzen. Wirtschaftswissenschaftler:innen werden überall gebraucht. Sowohl Unternehmen als auch Behörden, Krankenhäuser, Verbände oder NGOs (Non-governmental organization) suchen Experten. Mit einem abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschafslehre (B.A.) sind Sie gefragt und es warten spannende Jobperspektiven auf Sie: Sie wollen Ihre Kompetenzen nach dem Studium weiter ausbauen? Sobald Sie Ihr BWL Studium erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie mit einem Masterstudium beginnen. Die Hochschule Fresenius bietet Ihnen zahlreiche Masterstudiengänge an, die ideal auf ein BWL Studium aufbauen. Hierzu gehört beispielsweise der Masterstudiengang der Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.), Corporate Finance & Controlling (M.Sc.) und Sustainable Marketing & Leadership (M.A.). Nach Ihrem Bachelorabschluss an der Hochschule Fresenius steht Ihnen auch ein Masterprogramm an einer öffentlichen Universität offen. Neben unseren Masterstudiengängen bieten wir Ihnen in Kooperation mit Institutionen und Unternehmenspartnern vielfältige Zusatzangebote und Weiterbildungen, wie die 2-semestrige Mediationsausbildung am Standort Hamburg, schon während Ihres Bachelor BWL Studiums an. Neben den curricular verpflichtenden Studieninhalten bieten wir Ihnen an der Hochschule Fresenius im Studiengang Betriebswirtschaftslehre, B.A. zahlreiche optionale Career-Services, die Sie während Ihres Studiums in Anspruch nehmen können. Neben Gastvorträgen und Workshops haben Sie auf unterschiedlichen Networking-Events die Möglichkeit, sich mit Mitstudierenden, Dozierenden und Unternehmenspartnern verschiedenster Branchen auszutauschen. Unsere außercurricularen Aktivitäten bündeln wir auf unserer internen Karriereplattform StudyPLUS, die Ihnen auf der Basis Ihrer persönlichen Stärken und Interessen individuelle Empfehlungen für Veranstaltungen, Workshops und Events bereitstellt. Unser studienbegleitendes Karrierekonzept unterteilen wir in fünf wesentliche Schritte: Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen. Während eines BWL Studiums an der Hochschule Fresenius haben Sie die Möglichkeit ein Integriertes Auslandssemester zu absolvieren. Dieses kann Sie in Ihrem 4. oder 5. Semester nach New York, Sydney oder Shanghai führen. Das Beste daran: Sie verlieren keine Zeit, denn das Auslandssemester im Studiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) ist in den regulären Studienverlauf integriert. Die Hochschule Fresenius rechnet Ihnen im Nachhinein alle erworbenen Credit Points aus dem Ausland an. New York Studienschwerpunkte SHANGHAI Studienschwerpunkte SYDNEY StudienschwerpunktAUFBAU UND INHALTE
(i.d.R. 3 Vollzeit-Semester und 90 ECTS-Punkte) aufnehmen zu können.Studienverlaufsplan
VORAUSSETZUNGEN
UND BEWERBUNGInfomaterial bestellen
INFOVERANSTALTUNGEN
FÜR DAS BACHELORSTUDIUMSTUDIENFINANZIERUNG
INFOS UND TIPPSBERUFSPERSPEKTIVEN
MIT EINEM BWL STUDIUMPRAXISPARTNER
FÜR IHRE ZUKUNFTAUSLANDSSEMESTER
METROPOLEN ERLEBEN
Berkeley College & Pace University
International Human Resources Management
International Marketing Management
International Finance & Accounting
SHANGHAI University
International Management
Consumer, Market and Media Psychology
University of Technology Sydney (UTS)
International Organizational Psychology and Consulting