Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences
Berufsbegleitend Bachelor NC-frei

Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Du hast bereits einen Job und möchtest dein wirtschaftliches Wissen ausbauen? Dann studiere den Bachelor in BWL berufsbegleitend! Vereine Beruf, Studium und Freizeit optimal und mache den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Erfahre auf dieser Seite alles, was du über das Studium wissen musst.

Du profitierst von:

  • Studium ohne NC und ohne Abitur
  • Mit Job und Familie vereinbar
  • Örtlich felxibel am Online-Campus studieren
  • Profilschärfung durch Schwerpunkte aus verschiedenen Studiengängen
  • Praxisorientierte Lehre
  • Anerkennung von Vorleistungen und damit von der möglichen Verkürzung der Studienzeit

Jetzt bewerben für das Wintersemester 2025/2026

Berufsbegleteind Bachelor Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren
Background-Bild: Berufsbegleitend Bachelor Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Unsere Auszeichnungen:

  • Unsere Auszeichnungen:

Studiere berufsbegleitend BWL

Mit einem BWL-Studium stehen dir später viele Türen offen. Wenn du schon fest im Berufsleben stehst, kannst du dein Profil mit einem berufsbegleitenden Studium besonders praxisnah schärfen. Ob Personalmanagement, Marketing oder Finanzmanagement: Bilde dich neben deinem Job weiter und schlage neue Karrierewege ein.

Das Beste am berufsbegleitenden BWL-Studium: du bist durch unser virtuelles Live-Studium örtlich flexibel. In der Regel findet der Unterricht an ein bis zwei Abenden unter der Woche und an zwei Samstagen im Monat virtuell am Online-Campus statt. Prüfungen werden überwiegend als Online-Klausur angeboten oder du legst sie an einem unserer sechs Prüfungszentren (Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München, Wiesbaden) in Präsenz ab.

Fakten auf einen Blick

Ort

1

Standort(e)

Zeit

7

Semester

Semestergebuehr (Alternative)_1

180

Credit Points

Semestergebuehr

345,-

€ monatlich

Standorte

Online-Campus

Studienbeginn

Winter- und Sommersemester

Studiensprache

Deutsch

Bewerbungsfrist

Ganzjährig möglich

Studiengangsform

Berufsbegleitend

Akkreditierung

Staatlich anerkannt und akkreditiert

Abschluss

Bachelor of Arts

Anmeldegebühr

250,00 €

*Die Regelstudienzeit von 7 Semester kann bei den meisten abgeschlossenen kaufm. Berufsausbildungen auf 6 Semester verkürzt werden.

Open Campus: Lerne die Hochschule Fresenius kennen

Open Campus Day

10. Mai

Du interessierst dich für ein Studium an der Hochschule Fresenius? Am 10. Mai 2025 haben wir beim Open Campus in Berlin unsere Türen für dich geöffnet. Dort kannst du unter anderem:

  • spannende Vorträge besuchen
  • unsere Dozierenden kennenlernen
  • unseren Campus entdecken
Hochschule Fresenius
Background Bild: General Management studieren

Das erwartet dich im Studium

Im Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre (B.A.) eignest du dir unter anderem tiefgehende Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaft sowie Kompetenzen in den Kernbereichen Controlling, Personalmanagement, Marketing, Unternehmensführung und -steuerung sowie Vertrieb an. Durch unsere interaktiven Lernmethoden sowie Projekt- und Gruppenarbeiten stärkst du dein analytisches Denken und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Du lernst

  • grundlegende betriebliche Zusammenhänge zu verstehen
  • Markt- und Wettbewerbsumfeld von Unternehmen zu beurteilen
  • Entscheidungs- und Wertschöpfungsprozesse zu optimieren
  • wie nachhaltige Unternehmensführung funktioniert
  • Softskills wie interkulturelle Kompetenzen oder Zeitmanagement

Studieninhalte

  • Finanzwirtschaft, Rechnungslegung und Controlling
  • Buchführung und Kostenrechnung
  • Bürgerliches Recht
  • Entrepreneurship
  • Digitales Marketing und Online Business
  • Projektstudium
  • Unternehmensberatung

Setze Schwerpunkte

  • Marketingmanagement
  • Ganzheitliche Wertschöpfungssysteme
  • Vertriebsmanagement
  • Controlling
  • Internationales Management

Durch die Wahl zweier Schwerpunkte legst du dein berufsbegleitendes BWL-Studium gezielt nach deinen Interessen und beruflichen Zielen aus. Dein Wissen kannst du in der Berufspraxis direkt erproben und anwenden.

Deine 2 Schwerpunkte kannst du individuell belegen. Den ersten Schwerpunkt wählst du aus dem Fach BWL. Den zweiten Schwerpunkt kannst du auch aus anderen berufsbegleitenden Studiengängen des Fachbereichs Wirtschaft & Medien wählen, z.B. Personalpsychologie oder Digital und Social Media-Management.

Studienverlaufsplan anfordern

Du möchtest wissen, welche Kurse dich genau erwarten? Dann fordere dir jetzt den Studienverlaufsplan an!

Darin erfährst du, welche Module dich genau erwarten, wie viele Credit Points du pro Modul erhältst und wann du diese im besten Fall belegen solltest.

Wie finanziere ich mein Studium?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören beispielsweise Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudententätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.

Folgende Möglichkeiten der Finanzierung gibt es:

  • BAföG (bis zu 992 € monatlich)*
  • Stipendien
  • Studienkredite
  • Bildungsfonds
  • Arbeitgeber-Unterstützung
  • Nebenjob

*ausgenommen berufsbegleitende Studiengänge.

Studiengebühren

Online-Campus


345,00 €

/ Monat

In deinem Studium enthalten sind darüber hinaus:

Kostenlos und frei wählbare Kurse aus den Bereichen

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Gründung
  • Networking-Events
  • Karriereentwicklung
  • Sprachkurse
  • Internationalität

Und nach dem Studium?

Wie dein Berufseinstieg aussieht und wo dich deine Karriere später hinführen wird, hängt von den Schwerpunkten ab, die du im berufsbegleitenden BWL-Studium setzt. Wirtschaftswissenschaftler:innen werden überall gebraucht: sowohl in Unternehmen als auch in Behörden, Krankenhäusern, Verbänden oder NGOs. Diese und andere Jobs erwarten dich:

Das sagen unsere Studierenden

Lisa Zielke

Man erhält als BWL-Studierender einen umfassenden Einblick…

…in verschiedenste Fachbereiche und kann sich gemäß seinen Stärken spezialisieren. Besonders gefällt mir die praxisnahe Ausbildung, die es einem ermöglicht, eigene Ideen in die Vorlesung einzubringen. Nicht zu vergessen die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu studieren und während des Studiums aktiv mit Unternehmen an Projekten zusammenzuarbeiten.

Lisa Zielke

Studentin Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Dein Weg ins Studium

Du fragst dich, was du für dein Studium mitbringen musst? Alle Details dazu erfährst du in einer persönlichen Beratung. Viele Antworten auf deine Fragen findest du auf der Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen.

Studentin lächelt in die Kamera auf einem  Korridor an der Hochschule Fresenius

Du kannst diesen Studiengang auch in
folgenden Formaten studieren:

Hochschule Fresenius

Vollzeitstudium

▸ Tauche ins Campusleben ein
▸ Genieße erstklassige Bildung
▸ Knüpfe wertvolle Kontakte
▸ Intensives und umfassendes Lernen
▸ Perfekter Karrierestart

Hochschule Fresenius

Fernstudium

▸ Lerne, wann und wo du willst
▸ Maximale Flexibilität
▸ Top digitale Lernplattform
▸ Persönliche Betreuung
▸ Staatlich anerkannt

    Hochschule Fresenius

    Vollzeitstudium

    ▸ Tauche ins Campusleben ein
    ▸ Genieße erstklassige Bildung
    ▸ Knüpfe wertvolle Kontakte
    ▸ Intensives und umfassendes Lernen
    ▸ Perfekter Karrierestart

    Hochschule Fresenius

    Fernstudium

    ▸ Lerne, wann und wo du willst
    ▸ Maximale Flexibilität
    ▸ Top digitale Lernplattform
    ▸ Persönliche Betreuung
    ▸ Staatlich anerkannt

    Das PLUS in deinem Studium

    StudyPLUS

    Kurse & mehr

    In unserem exklusiven Portal StudyPLUS findest du pro Semester über 400 zusätzliche Angebote, die dein Studium bereichern, Karriereoptionen ermöglichen und deinen Studienerfolg sichern.

    Zahlreiche Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote in den Bereichen Karriere, Unternehmensgründung, Auslandserfahrungen, Sprachen, Netzwerk und Campus Life helfen dir, deine Studienzeit optimal zu nutzen. Dazu zählen zum Beispiel:

    • Kostenlose Sprachkurse in über zehn Sprachen und verschiedenen Sprachniveaus
    • Jährlich stattfindende Career Days, ein großes Jobportal und Karriereberatungen
    • Besondere Entwicklungsmöglichkeiten durch ein exklusives Talentnetzwerk
    • Intensive Unterstützung durch das PIONEER LAB auf deinem Weg zum eigenen Start-up
    • Unterhaltsame Events, Freizeitangebote und Auslandsoptionen
    Hochschule Fresenius
    Hochschule Fresenius

    Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial

    Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!

    • Studieninhalte & Studienverlaufsplan
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
    • Karriereoptionen
    Infomaterial - Hochschule Fresenius

    Offene Fragen?

    Du hast detaillierte Fragen zu studiengangs- oder ausbildungsspezifischen Inhalten? Oder möchtest du mehr über die Zulassungsvoraussetzungen sowie Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten erfahren?

    Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

    Montag – Freitag: 9:00 – 18:00

    FAQ

    Ja! Mit einer bestandenen Meisterprüfung oder einer beruflichen Qualifikation bist du ebenfalls zur Aufnahme eines Studiums an der Hochschule Fresenius berechtigt. Mehr Informationen zum Studieren ohne Abitur findest du auf unserer Informationsseite.

    Die Bachelorstudiengänge der Hochschule Fresenius haben keinen Numerus Clausus. Bei den Masterstudiengängen gelten ggf. andere Bedingungen und eine bestimmte Abschlussnote im Bachelorzeugnis kann Voraussetzung zur Zulassung sein. Die genauen Anforderungen für den jeweiligen Studiengang erfährst du auf den Studiengangsseiten oder in der Studienberatung.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören beispielsweise Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudententätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.

    Für dein Studium an der Hochschule Fresenius kannst du BAföG beantragen. Dabei ist es wichtig, dass das Studium deine Haupttätigkeit ist. Die finanzielle Förderung ist außerdem an bestimmte Leistungen und Voraussetzungen gebunden. Ein Teil dieser Sozialleistung muss nach dem Abschluss der Ausbildung zurückgezahlt werden.

    Ob du Anspruch auf BAföG hast, hängt vom Einkommen und Vermögen deiner Familie und dir sowie deinem Alter, vorherigen Ausbildungen und deiner Staatsangehörigkeit ab. Jeder Antrag wird individuell geprüft.

    Gut zu wissen: Für Studierende der Hochschule Fresenius ist die Prüfung des Anspruchs auf BAföG, die Berechnung der Höhe der Förderung sowie das Erstellen und Abschicken des Antrags bei meinBafög kostenlos. Der Rabatt wird dir automatisch gewährt.

    Mehr Informationen zum Thema BAföG findest du auf unserer Seite zur Studienfinanzierung.

    Ja! Am Online-Campus studierst du berufsbegleitend digital. Dadurch bist du ortsunabhängig und bleibst gleichzeitig mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden in Kontakt.

    Die Hochschule Fresenius bietet eine große Auswahl an berufsbegleitenden Studiengängen an. Viele der Vollzeitstudiengänge sind so konzipiert, dass du problemlos einem Nebenjob nachgehen kannst.

    Hochschule Fresenius
    Hochschule Fresenius

    Mein

    Studium