Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Beim Gedanken an München schießt den meisten Menschen erst mal das Oktoberfest oder FC Bayern in den Kopf. Tatsächlich ist München eine der traditionsreichsten Städte Bayerns und eine der gefragtesten Hochschulstädte Deutschlands. Wählst du das Psychologie-Studium am Campus München, kannst du dich auf intensives Lernen, herzhafte Menschen und kulturelle Abenteuer freuen.
Wissenschaftlich und wirtschaftlich bietet dir München außerdem zahlreiche Möglichkeiten, dich auch nach dem Studium zu verwirklichen. Viele Unternehmen setzen zunehmend auf psychologisches Consulting, Begleitung im HR-Bereich und in der Personalführung. Darauf bist du mit deinem abgeschlossenen Studium an der Hochschule Fresenius bestens vorbereitet und kannst direkt durchstarten.
Unsere Akkreditierung
Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.
Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst.
Als Studienstadt ist München bei Studierenden aus Deutschland und Österreich beliebt. Die Hochschule Fresenius gehört dabei zu den beliebtesten privaten Hochschulen und ermöglicht dir am Campus München, in einem modernen Umfeld Psychologie zu studieren und wertvolle Kontakte für die Zukunft zu knüpfen. Vernetze dich am Campus mit anderen, lerne in den Münchner Bibliotheken oder genieß deine Freizeit in einem der zahlreichen Studi-Cafés mit Kontaktmöglichkeiten.
Schon während deines Studiums bietet sich dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Große Unternehmen wie BMW, Allianz und auch die LMU-Kliniken sind beliebte Anlaufstellen. Da München aber auch eine aktive KMU-Szene hat, kannst du in kleineren Unternehmen als Psycholog:in aktiv werden und sie beratend unterstützen.
Wenn der Tag am Campus beendet ist, steht die Freizeit vor der Tür. Im Sommer ist es klar, wohin es dich zieht: An der Isar treffen sich zahlreiche Studierende zum Chillen. Bis in die Nacht geht es außerdem in den Biergärten hoch her. Möchtest du lieber einen Hauch Natur schnuppern, bringt dich eine der zahlreichen Zugverbindungen ans Ziel. Von München aus sind die Berge auch nur einen Katzensprung entfernt, falls du gern mit deinen Kommiliton:innen wandern oder klettern möchtest.
Unser Psychologie-Studiengang ist an all unseren Campus-Standorten ähnlich aufgebaut. Bei uns erwartet dich eine Mischung aus über 175-jähriger Bildungstradition, modernen Lehrmethoden und praxisnahen Dozierenden. Unseren Münchner Campus findest du in Schwabing, in der Infanteriestraße. Du erreichst ihn entweder mit dem Auto oder mit der Tram. Fünf Minuten Fußweg trennen dich von der Haltestelle Infanteriestraße und deinem Campus.
Freu dich auf:
Wir stellen dir die in München verfügbaren Psychologie Studiengänge vor, für die du dich an 365 Tagen im Jahr bewerben kannst:
Am Campus München hast du die Möglichkeit, im Anschluss an deinen Bachelor, deinen Master in Psychologie zu absolvieren. Schon das ist ein Grund, warum unser Münchner Campus bei vielen Psychologie-Studierenden besonders begehrt ist.
Nicht nur am Standort München, sondern überall in Deutschland legen wir an der Hochschule Fresenius viel Wert auf praxisnahes Lernen. Wir arbeiten mit zahlreichen renommierten Unternehmen zusammen, die dir direkten Zugang zu Praktika und Praxiserfahrung bieten können. Bist du bei uns als Student:in immatrikuliert, erhältst du Zugang zu StudyPlus, unserem innovativen Netzwerk für Studierende, Alumni und Arbeitgeber:innen.
Die Dozierenden und Professor:innen am Campus München der Hochschule Fresenius sind deine wichtigsten Ansprechpartner:innen. Ebenso hast du mit der Studienberatung eine zuverlässige Begleitung für dein Studium in München.
Der Studienaufbau richtet sich nach deiner persönlichen Wahl. Im Bachelor Psychologie lernst du die Grundlagen kennen und hast die Möglichkeit, dich zu spezialisieren. Wir bieten dir wahlweise zwei Schwerpunkte aus dem Bereich Psychologie oder einen zusätzlichen Schwerpunkt aus dem Bereich Wirtschaftspsychologie. Suchst du dir einen Studierendenjob in München, kannst du die erlernten Dinge direkt in der Praxis anwenden. Mit Praktika wirst du auf jeden Fall weitere Praxiserfahrung sammeln.
Diese Kernmodule sind Teil deines Studiums:
Je nach Interesse wählst du entweder zwei zusätzliche psychologische Schwerpunkte oder fokussierst dich auf eine Kombination aus Psychologie und Wirtschaftspsychologie. Deine Wahlmöglichkeiten sind:
Normalerweise sind die Studiengänge Medizin und Psychologie an den Numerus Clausus (NC) gebunden. An der Hochschule Fresenius hast du die Möglichkeit, dein Psychologie-Studium ohne NC zu absolvieren. Wir legen Wert darauf, dass du Lust auf dein Studium hast und engagiert bist. Welchen Notendurchschnitt du im Abitur erzielt hast, ist zweitrangig.
Tipp: Kein Abitur? Kein Problem! Wenn du Wirtschaftspsychologie oder Psychologie an der Hochschule Fresenius in München studieren möchtest, funktioniert das sogar ohne Abitur.
Tipp: Weitere Zugangsmöglichkeiten, wie individuelle Fortbildungsabschlüsse, berechtigen unter Umständen ebenfalls zum Psychologie-Studium an der Hochschule Fresenius in München. Sprich unsere Studienberatung an und lass dich beraten.
Wenn du nach deinem Abschluss in Psychologie in München bleiben möchtest, steht deiner Karriere nichts im Weg. Du hast an der Hochschule Fresenius die Möglichkeit, deinen Master anzuhängen. Nach dem Bachelor hast du aber auch schon die Möglichkeit, direkt in den Beruf einzusteigen. Soziale Einrichtungen und zahlreiche Unternehmen in München sind potenzielle Arbeitgeber:innen für dich.
Tipp: Mit einer Weiterbildung als Coach kannst du dein eigenes kleines Start-up in München gründen und dich selbstständig machen.
Mache Karriere als:
München bietet dir viele Karrieremöglichkeiten und ist Heimat vieler international agierender Konzerne. Die Nachfrage nach Expert:innen mit psychologischer Expertise steigt immer weiter an, im Personalwesen, im Coaching oder in der Forschung fasst du schnell Fuß.
Du hast dich für die Hochschule Fresenius in München entschieden? Dann studierst du künftig im schönen Schwabing an einem modernen Campus. In direkter Umgebung findest du zahlreiche Restaurants, Cafés und Grünanlagen, wo du mit deinen Kommiliton:innen entspannen kannst.
Das Leben in München ist teuer, denn die Hauptstadt Bayerns gilt als die teuerste Stadt der BRD. Über das Studierendennetzwerk hast du die Möglichkeit, bis zu 11.000 Wohnplätze zu bekommen. Je nach Wohnlage beträgt die Wartezeit allerdings bis zu sieben Semester. Das Studierendennetzwerk ist allerdings auch so ein wichtiger Ansprechpartner für dich, denn dort unterstützt man dich bei der Wohnungssuche.
Tipp: Das Studierendenviertel Oberwiesenfeld ist ein Geheimtipp unter Studierenden. Hier wurden die früheren Unterkünfte der Olympischen Spiele zu günstigen Wohnungen umgebaut. Eine vielversprechende Möglichkeit, wenn du allein leben möchtest. Falls du nicht fündig wirst, schau über den Tellerrand hinaus, denn es gibt auch außerhalb von München sehr beliebte Wohnorte:
In deiner Freizeit hast du viele Möglichkeiten, dich mit anderen Studierenden zu vernetzen. Schlendert zusammen über den Viktualienmarkt, besucht die Frauenkirche oder hängt im Olympiapark ab.
Das Leben in München ist teuer, denn die Hauptstadt Bayerns gilt als die teuerste Stadt der BRD. Über das Studierendennetzwerk hast du die Möglichkeit, bis zu 11.000 Wohnplätze zu bekommen. Je nach Wohnlage beträgt die Wartezeit allerdings bis zu sieben Semester. Das Studierendennetzwerk ist allerdings auch so ein wichtiger Ansprechpartner für dich, denn dort unterstützt man dich bei der Wohnungssuche.
Tipp: Das Studierendenviertel Oberwiesenfeld ist ein Geheimtipp unter Studierenden. Hier wurden die früheren Unterkünfte der Olympischen Spiele zu günstigen Wohnungen umgebaut. Eine vielversprechende Möglichkeit, wenn du allein leben möchtest. Falls du nicht fündig wirst, schau über den Tellerrand hinaus, denn es gibt auch außerhalb von München sehr beliebte Wohnorte:
In deiner Freizeit hast du viele Möglichkeiten, dich mit anderen Studierenden zu vernetzen. Schlendert zusammen über den Viktualienmarkt, besucht die Frauenkirche oder hängt im Olympiapark ab.
Wie fühlt es sich an, in der bayerischen Hauptstadt zu studieren? Ist es dort wirklich so teuer, wie alle sagen? Lohnt es sich, auch in der Zukunft in der Stadt zu bleiben? Lies, was unsere ehemaligen und aktiven Studierenden zu ihrem Psychologie-Studium in München sagen.
Willst du selbst erleben, wie es ist, in München zu studieren? Dann starte dein Psychologie-Studium an der Hochschule Fresenius und entdecke eine der spannendsten Städte Deutschlands.
Lass dich überzeugen
Das klingt für dich alles ziemlich gut, du hast aber noch Fragen? Die meisten davon stellen sich viele Interessent:innen schon vor Beginn des Studiums bei uns. Wir versuchen, sie dir nachfolgend zu beantworten. Für eine individuelle und auf dich zugeschnittene Beratung solltest du noch heute dein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren.
Das Psychologie-Studium ohne NC an der Hochschule Fresenius ist staatlich sowie vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen anerkannt. Beachte aber, dass dich das Psychologie-Studium an einer privaten Hochschule nicht zur späteren Tätigkeit als Psychotherapeut:in berechtigt.
Ja, bei uns kannst du nicht nur ohne NC Psychologie studieren, sondern auch ohne Abitur. Hierfür musst du eine der anderen Zugangsvoraussetzungen mitbringen, wie eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung. Informiere dich gern persönlich bei uns und wir beraten dich zu deinem individuellen Fall.
Die Hochschule Fresenius bietet dir staatlich anerkannte und akkreditierte Studiengänge an, wir werden aber nicht staatlich refinanziert. Daher müssen wir für unser Studienangebot Studiengebühren erheben. Du zahlst sie während der gesamten Studiendauer inklusive der Praxiszeiten und der Semesterferien. Unsere Studienberatung informiert dich über die genaue Höhe der Gebühren, da sie abhängig von anerkennbaren Vorleistungen und deinem Wunschstandort sind.
Die Regelstudienzeit beim Bachelor Psychologie beträgt 6 Semester. Im Master sind 3–5 Semester die Regel. Du willst berufsbegleitend Psychologie studieren? Die Regelstudienzeit verlängert sich je nach gewähltem Modell. Im Fernstudium hängt die Dauer des Studiums ebenfalls vom gewählten Modell ab. Genauere Angaben zur Regelstudienzeit findest du auch auf den Studiengangsseiten.
Wir bieten dir an der Hochschule Fresenius mehrere Auslandsangebote, die du in dein Studium integrieren kannst. Nutze deine Chance und absolviere ein Auslandspraktikum oder studiere an einer unserer Partnerhochschulen. Unser International Office freut sich auf dich.
Für dein Bachelor- oder Master-Studium im Bereich Psychologie kannst du BAföG beantragen, sofern du in Vollzeit studierst und die Voraussetzungen erfüllst. Dein Alter, dein bisheriger Ausbildungsstand und das Einkommen deiner Eltern sind relevante Faktoren bei der Berechnung. Alles rund um BAföG findest du in diesem Beitrag.
Auf jeden Fall. München ist Zentrum der Bildung und der Wissenschaft und bietet dir eine hohe Lebensqualität. Du hast exzellente Jobchancen, ein internationales Umfeld und nebenbei viele Freizeitmöglichkeiten. Genieße Biergärten im Sommer und Naturerlebnisse in den Alpen.
Ein NC-freies Psychologie-Studium an einer privaten Hochschule bietet dir grundsätzlich fast die gleichen Karrierechancen wie ein Studium an einer staatlichen Universität – mit einer Einschränkung – die Psychotherapie. Dafür stehen dir aber viele andere spannende Berufsfelder offen, etwa in der Wirtschaftspsychologie, Personalentwicklung, Coaching, Beratung oder Marktforschung. Und wenn du Lust hast, schließe den Master doch einfach an dein Bachelorstudium an.
Unser Sommersemester beginnt am 1. März, das Wintersemester startet am 1. September. Die Prüfungstermine und die Vorlesungszeiten hängen von deinem Studiengang ab. Du wirst von deinen Dozierenden rechtzeitig informiert.
Freue dich auf ein modernes Lernumfeld mit praxisnahen Dozierenden, engagierten Mitstudierenden und einer familiären Atmosphäre. Der Campus liegt zentral, sodass du das Leben in München in vollen Zügen (und Trams) genießen kannst.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.