Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Köln ist nicht nur für den Karneval, den Dom und die rheinische Frohnatur bekannt, sondern hat sich auch als Hochschulstandort einen Namen gemacht. Mit einem Psychologie-Studium an der Hochschule Fresenius in Köln profitierst du von einer modernen Lernumgebung in einer weltoffenen und abwechslungsreichen Stadt.
Die Stadt ist ein wichtiger Medien- und Wirtschaftsstandort mit vielen Unternehmen, Kliniken und wissenschaftlichen Einrichtungen. Wenn du nach deinem Psychologie-Studium in Köln bleiben willst, stehen dir viele Berufsmöglichkeiten offen. Knüpfe schon am Campus in Köln wichtige Kontakte, die dich über dein Studium hinaus begleiten und dir beruflich wichtig sein können.
Unsere Akkreditierung
Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.
Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst.
Köln ist eine der größten deutschen Städte und das Zuhause von zahlreichen Studierenden. Nicht nur an der Hochschule Fresenius hast du die Chance, Kontakte zu knüpfen, sondern auch in gemütlichen Studierendenbars, in Bibliotheken oder einfach am Rhein. An der Hochschule Fresenius sorgen wir für die inhaltliche Qualität im Psychologie-Studium, für dein privates Vergnügen empfängt dich die Stadt mit offenen Armen.
Doch auch beruflich kann dir Köln einiges bieten. Die Stadt ist ein entscheidender Gesundheits- und Wirtschaftsstandort in NRW. Während deines Studiums hast du die Chance, an Unikliniken, in Unternehmen oder psychologischen Beratungsstellen Praktika zu absolvieren und dein Wissen weiter zu vertiefen.
Wenn du dir nach einem erfolgreichen Tag mit Vorlesungen und spannendem Unterricht ein bisschen Spaß gönnen möchtest, bist du an der Rheinpromenade oder im Belgischen Viertel gut aufgehoben. Hier lernst du schnell neue Leute kennen und kannst dich mit Studierenden von anderen Hochschulen und Universitäten connecten. Und falls es dich mal raus aus der Stadt zieht, ist Düsseldorf nur einen Katzensprung entfernt.
Unsere Studiengänge sind an allen Campus-Standorten in Deutschland gleich gestaltet. Bei uns darfst du dich auf Tradition, moderne und innovative Lernkonzepte freuen. An der Hochschule Fresenius lernst du nicht nur theoretisch, sondern praxisnah. Auch in Köln bietet dir dein Psychologie-Studium:
Wir stellen dir die in Köln verfügbaren Studiengänge aus dem Bereich Psychologie vor:
Der Campus Köln der Hochschule Fresenius im Mediapark Köln ist einfach über die Autobahn (A1, A3, A4 und A57) erreichbar. Wenn du kein Auto hast, kommst du mit den Öffis ebenso gut bei uns an. Die S-Bahn fährt zum Hansaring, von da aus sind es nur wenige Minuten bis zu uns.
Nicht nur am Standort Köln, sondern überall in Deutschland legen wir an der Hochschule Fresenius viel Wert auf praxisnahes Lernen. Wir arbeiten mit zahlreichen renommierten Unternehmen zusammen, die dir direkten Zugang zu Praktika und Praxiserfahrung bieten können. Bist du bei uns als Student:in immatrikuliert, erhältst du Zugang zu StudyPlus, unserem innovativen Netzwerk für Studierende, Alumni und Arbeitgeber:innen.
Die Dozierenden und Professor:innen am Campus Köln der Hochschule Fresenius sind deine wichtigsten Ansprechpartner:innen. Ebenso hast du mit der Studienberatung eine zuverlässige Begleitung für dein Studium in Köln.
Wenn du dich für ein Psychologie-Studium an der Hochschule Fresenius in Köln entscheidest, stellst du die Weichen für eine akademische Zukunft. Schon während des Studiums verzahnen sich Theorie und Praxis miteinander, sodass du das Erlernte auch direkt umsetzen kannst. Neben grundlegenden Inhalten kannst du dich spezialisieren und deine persönlichen Interessen in den Mittelpunkt rücken.
Diese Kernmodule sind Teil deines Studiums:
Je nach Interesse wählst du entweder zwei zusätzliche psychologische Schwerpunkte oder fokussierst dich auf eine Kombination aus Psychologie und Wirtschaftspsychologie. Deine Wahlmöglichkeiten sind:
Der Bachelor in Psychologie ist nur ein Weg, den du gehen kannst. Am Standort Köln bieten wir dir gezielte Möglichkeiten, deine Karriere zu planen und durchzustarten. Nach deinem Bachelor geht es wahlweise direkt mit dem Master weiter oder du gehst direkt ins praktische Berufsleben. Köln bietet dir hierfür beste Voraussetzungen.
Du träumst davon, Psychologie zu studieren, dein Notendurchschnitt (NC) reicht aber nicht für die staatliche Universität? Kein Problem, denn an der Hochschule Fresenius in Köln studierst du Psychologie ohne NC. Für uns ist wichtig, dass du Lust aufs Studium hast und bereit bist, zu lernen! Bekanntlich führen viele Wege nach Rom – aber auch ins Psychologie-Studium.
Tipp: Weitere Zugangsmöglichkeiten, wie individuelle Fortbildungsabschlüsse, berechtigen unter Umständen ebenfalls zum Psychologie-Studium an der Hochschule Fresenius in Köln. Sprich unsere Studienberatung an und lass dich beraten.
Nach deinem Abschluss in Psychologie entscheidest du selbst, wie es weitergeht. In Köln hast du zahlreiche Möglichkeiten, dich zu verwirklichen. Du kannst in Unternehmen arbeiten, sie bei der Gewinnung neuer Mitarbeitenden unterstützen und für ein besseres Teambuilding sorgen. Mit einer zusätzlichen Weiterbildung steht dir auch der Weg als Coach offen. Und wenn du gar nicht genug vom Campus Köln der Hochschule Fresenius bekommst, häng doch einfach deinen Master an und studiere weiter.
Mache Karriere als:
Du hast dich für die Domstadt entschieden und damit für eine bunte, lebendige Großstadt in Deutschland. Über 20 Hochschulen gibt es in Köln, und so dürfte es dir nicht schwerfallen, Kontakte zu anderen Studierenden zu knüpfen. Eine wichtige Entscheidung gilt es allerdings schon vor Studienbeginn zu treffen: Möchtest du links oder rechts des Rheins leben?
Die Wohnungssuche in Köln ist eine echte Herausforderung, denn hier suchen nicht nur Studierende nach bezahlbarem Wohnraum. Über das Studierendennetzwerk in Köln stehen 5.000 Zimmer zur Verfügung, allerdings liegen die Wohnheime nicht immer direkt zentral und die Plätze sind sehr begehrt. Die Alternative wäre eine WG mit anderen Studierenden oder eine eigene Wohnung. Links oder rechts? Das ist eine Geschmacksfrage:
Grundsätzlich sparst du dir einen Teil der Miete, wenn du günstig am Stadtrand lebst. Im Zentrum ist es deutlich teurer, dank öffentlicher Verkehrsmittel kommst du aber immer gut an. Die beliebtesten Viertel für Studierende sind übrigens:
Falls du in Köln nicht fündig wirst, schau dich in Monheim, Frechen und Leverkusen um. Die Anreise nach Köln ist ein Katzensprung, die Wohnungen sind hier aber etwas günstiger.
Wie gefällt unseren Studierenden Köln als Standort? Haben Sie die Wahl bereut? Wir haben für dich die besten Aussagen zusammengefasst, damit du auch als „Nicht-Kölner:in“ einen authentischen Eindruck bekommst.
Du willst deine eigenen Erfahrungen an der Hochschule Fresenius sammeln? Am Standort Köln ermöglichen wir dir, Psychologie zu studieren und eine der schönsten Städte Deutschlands kennenzulernen.
Lass dich überzeugen
Das klingt für dich alles ziemlich gut, du hast aber noch Fragen? Die meisten davon stellen sich viele Interessent:innen schon vor Beginn des Studiums bei uns. Wir versuchen, sie dir nachfolgend zu beantworten. Für eine individuelle und auf dich zugeschnittene Beratung solltest du noch heute dein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren.
Das Psychologie-Studium ohne NC an der Hochschule Fresenius ist staatlich sowie vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen anerkannt. Beachte aber, dass dich das Psychologie-Studium an einer privaten Hochschule nicht zur späteren Tätigkeit als Psychotherapeut:in berechtigt.
Ja, bei uns kannst du nicht nur ohne NC Psychologie studieren, sondern auch ohne Abitur. Hierfür musst du eine der anderen Zugangsvoraussetzungen mitbringen, wie eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung. Informiere dich gern persönlich bei uns und wir beraten dich zu deinem individuellen Fall.
Die Hochschule Fresenius bietet dir staatlich anerkannte und akkreditierte Studiengänge an, wir werden aber nicht staatlich refinanziert. Daher müssen wir für unser Studienangebot Studiengebühren erheben. Du zahlst sie während der gesamten Studiendauer inklusive der Praxiszeiten und der Semesterferien. Unsere Studienberatung informiert dich über die genaue Höhe der Gebühren, da sie abhängig von anerkennbaren Vorleistungen und deinem Wunschstandort sind.
Die Regelstudienzeit beim Bachelor Psychologie beträgt 6 Semester. Im Master sind 3–5 Semester die Regel. Du willst berufsbegleitend Psychologie studieren? Die Regelstudienzeit verlängert sich je nach gewähltem Modell. Im Fernstudium hängt die Dauer des Studiums ebenfalls vom gewählten Modell ab. Genauere Angaben zur Regelstudienzeit findest du auch auf den Studiengangsseiten.
Wir bieten dir an der Hochschule Fresenius mehrere Auslandsangebote, die du in dein Studium integrieren kannst. Nutze deine Chance und absolviere ein Auslandspraktikum oder studiere an einer unserer Partnerhochschulen. Unser International Office freut sich auf dich.
Für dein Bachelor- oder Master-Studium im Bereich Psychologie kannst du BAföG beantragen, sofern du in Vollzeit studierst und die Voraussetzungen erfüllst. Dein Alter, dein bisheriger Ausbildungsstand und das Einkommen deiner Eltern sind relevante Faktoren bei der Berechnung. Alles rund um BAföG findest du in diesem Beitrag.
Ja, Köln ist ein echtes Paradies für Studierende, die eine lebendige und aktive Stadt fürs Studium suchen. Du hast hier nicht nur die Chance, einmalige Karnevalserlebnisse zu sammeln, sondern auch Kontakte zu knüpfen, dich international zu vernetzen und den Rhein zu deiner zweiten Heimat zu machen.
Die Chancen stehen gut, denn Köln ist nicht nur ein Wirtschaftsstandort, sondern liegt auch in unmittelbarer Nähe zu Städten wie Leverkusen, Dortmund, Düsseldorf und Bonn. Wenn du dich also entscheidest, im bunten Köln zu bleiben, steht dem nichts im Wege.
Unser Sommersemester beginnt am 1. März, das Wintersemester startet am 1. September. Die Prüfungstermine und die Vorlesungszeiten hängen von deinem Studiengang ab. Du wirst von deinen Dozierenden rechtzeitig informiert.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.