Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Du möchtest in einer Stadt studieren, die für ihre akademische Exzellenz und ihr inspirierendes Ambiente bekannt ist? Dann ist ein Studium der Psychologie am Campus der Hochschule Fresenius in Heidelberg die perfekte Wahl für dich. Du lernst in einer modernen Einrichtung mit einzigartiger Atmosphäre aus Tradition, Wissenschaft und studentischem Leben.
Heidelberg ist eine der führenden Studierendenstädte in Deutschland und bietet dir ein hervorragendes wirtschaftliches Umfeld. Nach deinem Abschluss als Psycholog:in hast du verschiedene Möglichkeiten, deine Karriere zu starten. Arbeite in Bereichen wie Gesundheitspsychologie, Klinischer Psychologie oder in der Unternehmensberatung. Jede Menge international agierende Unternehmen, Kliniken und Forschungseinrichtungen erwarten dich in Heidelberg.
Unsere Akkreditierung
Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.
Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst.
Heidelberg ist eines der renommiertesten Studienorte in ganz Deutschland und überzeugt mit historischem Charme und lebendigem Studierendenleben. Die Stadt ist nicht nur für ihre universitäre Tradition bekannt, sondern auch für vielfältige Studienmöglichkeiten an privaten Hochschulen, wie der Hochschule Fresenius. Schon während deines Studiums hast du hier die Möglichkeit, in Kliniken reinzuschnuppern und dir wirtschaftliche Netzwerke aufzubauen. So stehen dir nach dem Bachelorabschluss in Psychologie vielfältige Karrierewege offen.
Doch nicht nur das Psychologie-Studium selbst macht Heidelberg einzigartig, sondern auch das Leben in der Stadt. Zahlreiche Tourist:innen kommen jedes Jahr, um die Altstadt zu besuchen und sich vom romantischen Flair der Stadt mitziehen zu lassen. Du hingegen bist nicht nur zu Besuch, sondern lebst und studierst in Heidelberg. Im Sommer klönst du mit Freund:innen an der Neckarwiese und wenn dich deine Familie besucht, könnt ihr tolle Ausflüge zum Heidelberger Schloss und in die Umgebung unternehmen.
Wusstest du das? Heidelberg ist eine internationale Wissenschaftsstadt. Hier studieren und forschen Menschen aus aller Welt. Erlebe Meetups für Studierende, nimm an Kongressen und Events teil, um dich international zu vernetzen.
An all unseren Standorten in Deutschland leben und pflegen wir die Tradition von über 175 Jahren Wissenschaft, Lehre und Tradition. Auch in Heidelberg profitierst du in deinem Psychologie-Studium von:
Entdecke jetzt die möglichen Studiengänge aus dem Bereich Psychologie am Campus der Hochschule Fresenius in Heidelberg:
Unseren Campus in Heidelberg findest du in direkter Nähe zu Parks, Grünflächen und dem Kulturzentrum Karltorbahnhof. Das helle und freundliche Gebäude ist mit der S-Bahn oder dem Auto einfach zu erreichen. Im Außenbereich erwarten dich gemütliche Places to be, sodass du deine Pausen gemeinsam mit anderen Studierenden in der Sommersonne genießen kannst.
Nicht nur am Standort Heidelberg, sondern überall in Deutschland legen wir an der Hochschule Fresenius viel Wert auf praxisnahes Lernen. Wir arbeiten mit zahlreichen renommierten Unternehmen zusammen, die dir direkten Zugang zu Praktika und Praxiserfahrung bieten können. Bist du bei uns als Student:in immatrikuliert, erhältst du Zugang zu StudyPlus, unserem innovativen Netzwerk für Studierende, Alumni und Arbeitgeber:innen.
Die Dozierenden und Professor:innen am Campus Heidelberg der Hochschule Fresenius sind deine wichtigsten Ansprechpartner:innen. Ebenso hast du mit der Studienberatung eine zuverlässige Begleitung für dein Studium in Heidelberg.
Mit der Entscheidung für ein Psychologie-Studium an der Hochschule Fresenius in Heidelberg hast du dich für eine fundierte akademische Ausbildung mit starkem Praxisbezug entschieden. Du hast zusätzlich zu den Grundlagenthemen die Möglichkeit, zwei individuelle Schwerpunkte zu setzen. So stellst du dich schon während des Psychologie-Studiums für deine Zukunft auf.
Diese Kernmodule sind Teil deines Studiums:
Je nach Interesse wählst du entweder zwei zusätzliche psychologische Schwerpunkte oder fokussierst dich auf eine Kombination aus Psychologie und Wirtschaftspsychologie. Deine Wahlmöglichkeiten sind:
Dein Bachelor in Psychologie ist dein Grundstein in eine erfolgreiche Zukunft. An der Hochschule Fresenius in Heidelberg entscheidest du dich für einen akkreditierten und staatlich anerkannten Studiengang, der den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) entspricht. Nach dem Bachelor hast du bei uns außerdem die Möglichkeit, direkt mit deinem Masterstudium durchzustarten und deine Karriere weiter auszubauen.
An der Hochschule Fresenius studierst du Psychologie ohne NC, denn wir haben andere Entscheidungskriterien festgelegt. In nur vier Schritten bewirbst du dich bei uns und musst auf dein Psychologie-Studium nicht verzichten.
Tipp: Kein Abitur? Kein Problem! Wenn du Wirtschaftspsychologie oder Psychologie an der Hochschule Fresenius in Heidelberg studieren möchtest, funktioniert das sogar ohne Abitur.
Tipp: Weitere Zugangsmöglichkeiten, wie individuelle Fortbildungsabschlüsse, berechtigen unter Umständen ebenfalls zum Psychologie-Studium an der Hochschule Fresenius in Heidelberg. Sprich unsere Studienberatung an und lass dich beraten.
Nach deinem abgeschlossenen Studium in Psychologie (B.Sc.) in Heidelberg stehen dir viele Türen offen. Du entscheidest, ob es dich in die psychologische Forschung, die klinische Psychologie oder die Unternehmensberatung zieht. Wenn du dein Wissen erst mal weiter vertiefen möchtest, kannst du direkt den Master in Psychologie bei uns absolvieren.
Heidelberg ist ein wissenschaftliches Zentrum und daher für deine Karriere besonders interessant. Wenn du nach dem Studium in Heidelberg bleiben möchtest, könnten umliegende Unternehmen deine potenziellen Arbeitgeber:innen sein.
Mache Karriere als:
Die romantische Stadt Heidelberg gehört zu den beliebtesten Studierendenstädten. Dich erwartet eine lebendige Studierendenkultur, du lernst Gleichgesinnte kennen und genießt das Stadtleben in vollen Zügen. Bereits während deines Studiums wirst du am Campus schnell Anschluss finden.
Wenn du nicht gerade lernst, kannst du in Heidelberg viel erleben. Auf dich warten kulturelle Events, Kneipentouren in der Altstadt, entspannte Nachmittage an der Neckarwiese und vieles mehr.
Der Wohnungsmarkt in Heidelberg ist umkämpft, da hier nicht nur Studierende gern zu Hause sind. Es gibt zwar mehrere Wohnheime für Studierende, die Plätze sind aber heiß begehrt und die Wartezeiten lang. Viele Studierende ziehen daher in eine WG oder eine kleine Wohnung, gern auch in den umliegenden Vierteln. Die Top-Stadtteile sind:
Wenn du in Heidelberg nicht fündig wirst, bieten sich auch die Nachbarstädte Schwetzingen, Leimen oder Mannheim an. Viele Studierende pendeln, die Bahnverbindungen sind ausgezeichnet, wenn die DB keine Verspätung hat. Plane also immer etwas länger Zeit ein.
Du möchtest einen authentischen Einblick ins Studierendenleben am Campus Heidelberg der Hochschule Fresenius? Dann haben wir für dich eine kleine Auswahl an Erfahrungen unserer Studierenden zusammengestellt.
Vielleicht erzählst du auch bald von deinen Erfahrungen als Psychologie-Student:in an der Hochschule Fresenius in Heidelberg. Wir freuen uns darauf, dich hier willkommen zu heißen!
Lass dich überzeugen
Das klingt für dich alles ziemlich gut, du hast aber noch Fragen? Die meisten davon stellen sich viele Interessent:innen schon vor Beginn des Studiums bei uns. Wir versuchen, sie dir nachfolgend zu beantworten. Für eine individuelle und auf dich zugeschnittene Beratung solltest du noch heute dein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren.
Das Psychologie-Studium ohne NC an der Hochschule Fresenius ist staatlich sowie vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen anerkannt. Beachte aber, dass dich das Psychologie-Studium an einer privaten Hochschule nicht zur späteren Tätigkeit als Psychotherapeut:in berechtigt.
Ja, bei uns kannst du nicht nur ohne NC Psychologie studieren, sondern auch ohne Abitur. Hierfür musst du eine der anderen Zugangsvoraussetzungen mitbringen, wie eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung. Informiere dich gern persönlich bei uns und wir beraten dich zu deinem individuellen Fall.
Die Hochschule Fresenius bietet dir staatlich anerkannte und akkreditierte Studiengänge an, wir werden aber nicht staatlich refinanziert. Daher müssen wir für unser Studienangebot Studiengebühren erheben. Du zahlst sie während der gesamten Studiendauer inklusive der Praxiszeiten und der Semesterferien. Unsere Studienberatung informiert dich über die genaue Höhe der Gebühren, da sie abhängig von anerkennbaren Vorleistungen und deinem Wunschstandort sind.
Die Regelstudienzeit beim Bachelor Psychologie beträgt 6 Semester. Im Master sind 3–5 Semester die Regel. Du willst berufsbegleitend Psychologie studieren? Die Regelstudienzeit verlängert sich je nach gewähltem Modell. Im Fernstudium hängt die Dauer des Studiums ebenfalls vom gewählten Modell ab. Genauere Angaben zur Regelstudienzeit findest du auch auf den Studiengangsseiten.
Wir bieten dir an der Hochschule Fresenius mehrere Auslandsangebote, die du in dein Studium integrieren kannst. Nutze deine Chance und absolviere ein Auslandspraktikum oder studiere an einer unserer Partnerhochschulen. Unser International Office freut sich auf dich.
Für dein Bachelor- oder Master-Studium im Bereich Psychologie kannst du BAföG beantragen, sofern du in Vollzeit studierst und die Voraussetzungen erfüllst. Dein Alter, dein bisheriger Ausbildungsstand und das Einkommen deiner Eltern sind relevante Faktoren bei der Berechnung. Alles rund um BAföG findest du in diesem Beitrag.
Ja. Heidelberg ist nicht nur eine der schönsten Universitätsstädte in Deutschland, sondern ermöglicht dir auch ein abwechslungsreiches Studierendenleben. Egal, ob du dich beim Bummel durch die historische Altstadt mit Kommiliton:innen über den neuesten Klatsch unterhältst oder auf der Neckarwiese die Sonne genießt – Heidelberg ist dein Hotspot für ein spannendes Studium.
Ein NC-freies Psychologie-Studium an einer privaten Hochschule bietet dir grundsätzlich fast die gleichen Karrierechancen wie ein Studium an einer staatlichen Universität – mit einer Einschränkung – die Psychotherapie. Dafür stehen dir aber viele andere spannende Berufsfelder offen, etwa in der Wirtschaftspsychologie, Personalentwicklung, Coaching, Beratung oder Marktforschung. Und wenn du Lust hast, schließe den Master doch einfach an dein Bachelorstudium an.
Unser Sommersemester beginnt am 1. März, das Wintersemester startet am 1. September. Die Prüfungstermine und die Vorlesungszeiten hängen von deinem Studiengang ab. Du wirst von deinen Dozierenden rechtzeitig informiert.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.