Du willst die Zukunft der Immobilienbranche aktiv mitgestalten? An nachhaltigen und digitalen Lösungen arbeiten? Und Verantwortung in der Projektentwicklung und dem Finanzmanagement von Immobilien übernehmen? Der Master Immobilienwirtschaft (M.Sc.) an der Hochschule Fresenius bietet dir umfassende Kompetenzen rund um die zentralen Bereiche der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft – und damit das Know-how, um deine Ziele zu erreichen!
Ob neue Wohnkonzepte, nachhaltige Bürogebäude, Hotelanlagen oder ganze Stadtteile – im Master Immobilienwirtschaft (M.Sc.) setzt du dich praxisnah und wissenschaftlich fundiert mit den Kernfragen der Wohnungs- und Immobilienbranche auseinander und lernst, wie du innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickelst. So bekommst du das Know-how, um nach deinem Abschluss in einem von vielen spannenden Bereichen erfolgreich durchzustarten.
Zu deinen Berufsperspektiven mit dem Immobilienwirtschaft-Master gehören:
Neben verpflichtenden Studieninhalten bieten wir dir an der Hochschule Fresenius zahlreiche optionale Career Services, die du im Laufe deines Studiums in Anspruch nehmen kannst. Wir unterstützen dich von Beginn an bei deiner individuellen Karriereplanung auf der Basis deiner beruflichen Ziele, Stärken und Interessen.
Im Immobilienwirtschaft-Master an der Hochschule Fresenius erhältst du umfassende Kompetenzen rund um die Wohnungs- und Immobilienbranche. Gleichzeitig befähigt dich der interdisziplinäre Ansatz des Studiums, den Kriterien der Wirtschaftlichkeit, Nutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Auch die kritische Reflexion des eigenen Handelns vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung steht im Mittelpunkt.
Im Immobilienwirtschaft-Studium verbindest du immobilienwirtschaftliche mit betriebswirtschaftlichen Themen. Darüber hinaus lernst du, dein Handeln vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung kritisch zu reflektieren und beschäftigst dich auch mit empirischen Forschungsmethoden, um deine Entscheidungen besser zu fundieren. Zu den Inhalten des Studiums zählen:
Management, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Projektentwicklung
Finanzmanagement
Internationalisierung
Forschungsmethoden und Masterprüfung
Neben verpflichtenden Inhalten bietet dir der Master Immobilienwirtschaft (M.Sc.) auch die Möglichkeit, dein Studium an deine persönlichen Interessen und Berufsziele anzupassen. Im vierten Semester entscheidest du dich für zwei Wahlpflichtmodule und hast dabei die Wahl aus den folgenden Themen:
Im Master Immobilienwirtschaft (M.Sc.) steht die Verzahnung von Theorie und Praxis klar im Fokus. Denn du wendest dein in den Lehrveranstaltungen erworbenes Wissen vom ersten Tag anhand von Fragestellungen aus der Arbeitspraxis der Immobilienwirtschaft an und erhältst zudem zahlreiche Gelegenheiten, um im Rahmen von Exkursionen Immobilien zu besichtigen. Wenn du dich für das Wahlpflichtmodul International Real Estate Experience entscheidest, hast du zudem die Möglichkeit, mit deinen Dozierenden und Kommiliton:innen im vierten Semester New York zu besuchen und dort an interessanten Besichtigungen von Immobilienprojekten und an Fachvorträgen teilzunehmen. Bei dieser Gelegenheit könntest du auch die Studierenden der anderen Standorte kennenlernen.
Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich im Studium erwarten.
Um ein Masterstudium in Immobilienwirtschaft (M.Sc.) an der Hochschule Fresenius aufnehmen zu können, musst du die folgenden Zulassungskriterien erfüllen.
Du musst ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss (etwa Diplom) nachweisen.
Das vorangegangene Bachelorstudium sollte mindestens 180 Credit Points umfassen und in den Fachrichtungen Architektur, Bau- und Ingenieurwissenschaften, Stadt- und Regionalplanung, Wirtschafts-, Rechts- oder Sozialwissenschaften angesiedelt sein. Darüber hinaus sind fachliche Kompetenzen hinsichtlich einschlägiger Praxisanwendungen im Umfang von mindestens 10 Credit Points bzw. 250 Stunden (Praktikum, Praxisprojekt, einschlägige berufliche Tätigkeit, Projektmanagement) erforderlich. Bewerber:innen mit weniger als den vorausgesetzten Kompetenzen hinsichtlich der einschlägigen Praxisanwendungen müssen einen Aufnahmetest in diesem Bereich absolvieren.
Du hast deinen Bachelor noch nicht ganz geschafft? Bei uns kannst du das Masterstudium beginnen und parallel deinen Bachelor abschließen, wenn du zum Start des Masters 80 Prozent der Credit Points aus deinem Bachelorstudium erbracht hast. Und wenn du im Bachelor an der Hochschule Fresenius studierst, zahlst du mit Beginn deines Masterstudiums nur noch die monatlichen Master-Studiengebühren.