Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Die Entscheidung für ein Studium ist gefallen, aber welche Stadt soll es sein? Vor dieser Frage stehen viele angehende Studierende, und oft entscheidet der Platz über die künftige Heimat. Gerade in Bereichen wie Medizin sind die Studienplätze begehrt und folglich rar. Ein Umzug kann eine Option sein, um das Traumstudium doch noch zu ergattern. Aber wie lebt es sich in der neuen Stadt und welche Orte in Deutschland sind wirklich cool zum Studieren? Wir stellen dir in unserem Guide die begehrtesten Studierendenstädte in Deutschland vor.
Berlin ist eine der wichtigsten Großstädte in ganz Europa. Schöne Stellen, hässliche Locations, multikulturelles Flair und absolute Vielseitigkeit erwarten dich. Die meisten (Wahl)-Berliner:innen sehen die Stadt nicht einfach nur als Heimat, sondern als eine ganz besondere Lebenseinstellung. In der Bundeshauptstadt zu studieren, heißt für dich, am Puls der Zeit zu sein.
Gleich zwei staatliche Universitäten sind hier am Start, außerdem findest du viele private Hochschulen, wie auch die Hochschule Fresenius. Im Durchschnitt leben und studieren rund 187.900 Menschen in Berlin. In der Großstadt ist es ein Leichtes für die meisten Absolvent:innen, direkt nach dem Studium ins Berufsleben zu wechseln. Gefragt sind nicht nur Ärztinnen und Ärzte, sondern auch Psycholog:innen, IT-Fachkräfte und Sozialpädagog:innen.
Wenn du auf Trubel stehst, Lust auf ein aktives Studierendenleben hast und eine Stadt mit Anschlussmöglichkeiten suchst, ist Berlin eine gute Wahl für dich.
Manchmal wird von Leipzig als „kleines Berlin“ gesprochen, und das ist gar nicht so falsch. Die moderne Großstadt im Osten des Landes erlebt einen regelrechten Boom. Seit 1409 studieren hier Frauen und Männer an der renommierten staatlichen Universität, die eine der wichtigsten Einrichtungen des ganzen Landes ist. Zwar ist Leipzig mit 560.000 Einwohner:innen nicht annähernd so groß wie Berlin, und trotzdem ist es hier nie ganz still.
An den insgesamt 20 Hochschulen studieren über 37.500 junge Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten. Freu dich auf günstige Mieten, riesige Seenlandschaften und eine wachsende Kultur- und Kunstszene. Wenn du in diesem Bereich Fuß fassen möchtest, bist du in Leipzig genau an der richtigen Stelle.
Nicht nur zur Karnevalszeit ist Köln bunt, modern und abwechslungsreich. Entscheidest du dich hier für ein Studium, hast du 41 Hochschulen zur Verfügung, darunter auch die Hochschule Fresenius. Rund 100.000 Studierende gibt es in der Stadt, sodass du schnell mit anderen in Kontakt kommst. Ein großer Vorteil ist die wachsende Wirtschaft. Suchst du nach dem Studium einen passenden Job, wirst du in Köln oder im benachbarten Düsseldorf problemlos fündig.
Besonders hervorzuheben sind deine Karrierechancen im Medienbereich. Die großen Studios von VOX, RTL und ntv und vielen weiteren Fernsehsendern haben hier ihren Sitz. Außerdem findest du in der Stadt eine Menge Marketing- und Medienagenturen, die auf Nachwuchs hoffen.
Du suchst nach einer Stadt mit einer regen Vereinskultur, hippen Szenevierteln und Zusammenhalt? Dann ist Köln eine gute Wahl für dich. Das Studienangebot ist hervorragend und du hast immer die Möglichkeit, dich nach dem Studium beruflich in Köln, aber auch in Düsseldorf zu orientieren.
Von den rund 217.000 Einwohner:innen in Mainz sind 17 Prozent Studierende. Verteilt auf 16 Hochschulen lernen 37.500 Menschen für ihre Zukunft. Die Johannes Gutenberg-Universität ist hauptsächlich bei Medizinstudierenden sehr bekannt und beliebt. Im benachbarten Wiesbaden hast du die Möglichkeit, an der Hochschule Fresenius zu studieren. Die Nähe der beiden Städte ist einer der Faktoren, die für Mainz spricht.
Wie Köln hat auch Mainz medientechnisch einiges zu bieten. Die öffentlich-rechtlichen Anstalten wie der SWR und das ZDF haben hier ihren Sitz. Gute Chancen für dich, wenn du ein Praktikum machen oder dich sogar nach dem Studium um einen Arbeitsplatz bewerben möchtest.
Suchst du nach einer Stadt mit einem umfangreichen Party- und Freizeitangebot? Möchtest du in die Medienbranche oder die Medizin? Mainz ist die City schlechthin für ein aktives und spannendes Studierendenleben.
26 Hochschulen, 55.000 Studierende auf etwa 620.000 Einwohner. Das ist Düsseldorf, die Nachbarstadt von Köln und ein beliebter Studienstandort. Die staatliche Heinrich-Heine-Universität ist am bekanntesten, du findest aber auch jede Menge private Hochschulen, so wie uns. Die Stadt ist perfekt für dich, wenn du Lust auf Mode & Design hast. An der AMD findest du hier die passende Anlaufstelle für ein Studium.
Karrieretechnisch bist du in Düsseldorf hauptsächlich in den Bereichen Mode und PR perfekt aufgestellt. Es gibt viele große und kleine Unternehmen, in denen du deine beruflichen Träume verwirklichen kannst. Freu dich in Düsseldorf auf eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein breites Kulturangebot und die „längste Theke der Welt“.
Suchst du nach einer Stadt, die für Frohsinn, Kultur und Vielfalt steht? Dann ist Düsseldorf eine gute Wahl für dich. Auch als Liebhaber:in Japans ist die Stadt ein Highlight für dich. Einmal pro Jahr findet der Japantag statt, wo du deine Liebe zu Mangas und Sushi ausleben kannst.
Mit der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt sitzt eine der renommiertesten und bekanntesten Hochschulen in der Finanzmetropole. Ansonsten warten 36 weitere Hochschulen mit vielen verschiedenen Fakultäten auf dich. Du entscheidest, was du studierst. Themen wie Finanzen und Wirtschaft sind in Frankfurt am Main besonders gefragt. Allein bist du hier nicht, denn rund 72.000 Studierende sind an den zahlreichen Hochschulen eingeschrieben.
Karrieretechnisch sieht es vordergründig in der Finanzwirtschaft ausgezeichnet aus. Schon im Studium hast du die Möglichkeit, Kontakte zu Banken und Versicherungen zu knüpfen und durchzustarten. Rund 75.000 Menschen arbeiten in Frankfurt am Main im Bereich Wirtschaft und Finanzen. Allein das Vorhandensein der Deutschen Bundesbank, der Europäischen Zentralbank und der Wertpapierbörse spricht für die Stadt.
Wenn du nach einer Stadt mit weltweit anerkannten Hochschulen im Wirtschaftsbereich suchst und gleichzeitig nicht auf Nachtleben und Partys verzichten willst, bist du in Frankfurt a. M. richtig. Dich erwarten Karriereoptionen aus den Bereichen Wirtschaft, Recht und IT.
Heidelberg ist eine der bekanntesten Studienstädte in Baden-Württemberg. Obwohl hier nur etwa 160.000 Menschen leben, ist der Studierendenanteil mit einem Viertel der Bevölkerung sehr hoch. Die Uni Heidelberg ist über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt, es erwarten dich aber insgesamt 17 verschiedene Hochschulen. Auch wir sind mit einem Standort in Heidelberg und freuen uns, dir das Studium in dieser zauberhaften Stadt zu ermöglichen.
Der Heidelberger Arbeitsmarkt bietet dir Einstiegsmöglichkeiten in unterschiedliche Branchen. Die Wirtschaft ist erstaunlich stark, was teilweise auch auf den hohen Tourismusanteil zurückzuführen ist. Die Universität selbst ist einer der wichtigsten Arbeitsplätze der Stadt. Seit einiger Zeit nimmt auch die Anzahl an Gründer:innen zu. Möchtest du nach dem Studium ein Start-up gründen, bist du in Heidelberg in guter Gesellschaft.
Du suchst nach einer romantischen Stadt mit viel Kultur, bezaubernder Architektur und Aufstiegschancen? Dann bist du in Heidelberg genau richtig. Obwohl das Städtchen klein ist, spielt Langeweile keine Rolle.
Allein die Hochschule Fresenius ermöglicht dir an neun verschiedenen Standorten, ein Studium zu absolvieren. Wenn du dich landesweit für ein Studium bewerben möchtest, hast du mit unserem Guide die Möglichkeit, die beliebtesten Städte zu entdecken. Wenn der Standort weniger wichtig für dich ist, kann auch ein Fernstudium interessant sein. Starte durch und suche dir deine Lieblingsstadt für die Zukunft.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.