Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences

Schrift

Grafiken

Hintergrund

Jetzt für das Wintersemester bewerben

Berufsbegleitend Master

Projektmanagement (M.A.)

Du möchtest in deinem Job erfolgreich Projekte steuern? Der berufsbegleitende Master in Projektmanagement (M.A.) versorgt dich mit praxisnahem Wissen zur Planung, Steuerung und Umsetzung komplexer Vorhaben im unternehmerischen Kontext. Starte jetzt und werde Expert:in für erfolgreiches Projektmanagement!

Profitiere von unserem virtuellen Live-Studium: Unterricht an 1–2 Abenden pro Woche und an zwei Samstagen im Monat. Fast alle Prüfungen sind auch als Online-Prüfung möglich.

Du profitierst von:

  • guter Vereinbarkeit von Studium, Job und Familie
  • Erwerb des international anerkannten PMI-Zertifikats (zusätzlich zum Master)
  • Austausch mit Fachdozierenden
  • breiten Karrierechancen durch branchenunabhängige Expertise
  • PMI Student Membership
Berufsbegleitendes Master-Studium Projektmanagement (M.A.)

Unsere Akkreditierung
Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.

Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

Diese Möglichkeiten hast du nach deinem berufsbegleitenden Master Projektmanagement

Als Absolvent:in unseres Masters in Projektmanagement (M.A.) eröffnen sich dir auf dem Arbeitsmarkt viele spannende Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Sektoren. Egal, ob im privaten Sektor oder in öffentlichen Verwaltungen – als angehende Führungskraft kannst du komplexe Projekte effizient steuern, Teams koordinieren und die langfristige Strategie von Unternehmen, Organisationen oder staatlichen Einrichtungen mitgestalten.

Weiterbildung

Projektmanager:in

Projektmanager:innen sind für die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten zuständig. Damit Projekte termin- und budgetgerecht sowie in höchster Qualität umgesetzt werden können, koordinieren Projektmanager:innen Teams und nehmen Optimierungen innerhalb der Projekte vor.

Change Manager:in

Als Change Manager:in gestaltest du aktiv den Übergang zu neuen Prozessen und Technologien. Du analysierst Veränderungsbedarfe und entwickelst Strategien, um Mitarbeitende umfassend zu unterstützen. Dabei kommunizierst du proaktiv und förderst den Austausch zwischen den Abteilungen.

hochschule-fresenius-icon-team-stern

Programmmanager:in

Im Vergleich zu Projektmanager:innen übernimmst du als Programmmanager:in eine noch strategischere Führungsrolle ein. So steuerst du thematisch zusammenhängende Projekte,
richtest diese auf die übergeordneten Unternehmensziele aus und hast auf diese Weise großen Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung deines Unternehmens.

Fakten auf einen Blick

Ort

1

Standort(e)

Zeit

4

Semester

Semestergebuehr (Alternative)_1

90

Credit-Points

Semestergebuehr

395,-

€ monatlich

Standorte

Online-Campus

Studienbeginn

Wintersemester

Studiensprache

Deutsch

Bewerbungsfrist

Ganzjährig möglich

Studiengangsform

Berufsbegleitend

Akkreditierung

Staatlich anerkannt und akkreditiert

Abschluss

Master of Arts

Anmeldegebühr

250,00 €

Open Campus Day - Lerne die Hochschule Fresenius vor Ort kennen
23. August

Open Campus am 23. August: Lerne die Hochschule Fresenius kennen

Du interessierst dich für ein Studium an der Hochschule Fresenius? Am 23. August 2025 haben wir beim Open Campus unsere Türen für dich geöffnet.

Mehr erfahren

Das erwartet dich im berufsbegleitenden Master Projektmanagement

Unser Master in Projektmanagement beschäftigt sich tiefgreifend mit dem notwendigen Know-how, um Projekte planen, umsetzen und erfolgreich abschließen zu können – trotz der oft vielfältigen Herausforderungen, gerade für Menschen mit Führungsverantwortung. So wirst du im Studium durch praxisnahe Inhalte, Fallstudien und auch Gruppen- und Projektarbeiten mit interdisziplinärem Wissen ausgestattet, das deine Skills im Projektmanagement und auch deine Kommunikations- und Teamfähigkeit verbessert.

Du lernst

  • Grundlagen, Methoden und Ziele des Projektmanagements sowie fundierte Projektmanagement-Kompetenzen in verschiedenen Unternehmenskontexten
  • Entwicklung und Umsetzung von innovativen Prozessen im Unternehmen
  • komplexe Projekte effizient planen und steuern
  • Führungskompetenzen in der Teamarbeit und Strategien zum effektiven Risikomanagement

Deine Studienthemen

  • Change-Management im Projekt
  • Agile Projektmanagement-Methoden
  • Finanzmanagement und Controlling im Projekt
  • Führung im Projekt
  • Prozessgruppen, Methoden und Werkzeuge im Projektmanagement (PMI)

Setze Schwerpunkte

  • Projektsimulation
  • Bootcamp CAPM-Prüfungsvorbereitung

Die enge Kooperation mit dem renommierten Project Management Institute (PMI) sorgt dafür, dass du bereits während deines Studiums wertvollen Zugang zu einem internationalen Netzwerk aus Fachkräften, Mentor:innen und Projektmanagement-Expert:innen erhältst. Außerdem profitierst du von vielen hilfreichen Tools, aktuellen Fachpublikationen sowie exklusiven Angeboten für Webinare, Trainings und Zertifizierungen – einzigartige Benefits dieses Masters.

Auch ein Vorteil dieses Studiums stellt die gezielte Vorbereitung auf die CAPM-Zertifizierung (Certified Assiciate in Projekt Management) dar, welches eine international anerkannte Zusatzqualifikation ist, die dein berufliches Profil und somit auch deine Chancen auf dem globalen Arbeitsmarkt stärkt.

Studiengebühren

Online-Campus


395,00 €

/ Monat

In deinem Studium enthalten sind darüber hinaus:

Kostenlos und frei wählbare Kurse aus den Bereichen

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Sprachkurse
  • Gründung
  • Karriereentwicklung
  • Networking-Events
  • Internationalität

Mit BAföG, Stipendien oder Studienkrediten gibt es viele Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren – und wir unterstützen dich dabei! Unsere Studienberater sind jederzeit für dich da, um gemeinsam die passende Lösung zu finden und alle deine Fragen zu beantworten. So kannst du dich ganz auf dein Studium konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Finanzierung zu machen.

Du fragst dich, was du für dein Studium mitbringen musst? Dies sind die Zulassungsvoraussetzungen für das berufsbegleitende Studium Projektmanagement (M.A.): Generell richtet sich dieser berufsbegleitende Master an alle Interessierten, die sich in diesem Bereich weiterqualifizieren und ihre Karriere gezielt vorantreiben möchten.

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium, gleich welcher Fachrichtung, mit mind. 210 Credit-Points oder
  • ein vergleichbarer Abschluss (z. B. Diplom, Magister)

Falls dein Bachelorstudium mit weniger als 210 Credit-Points abgeschlossen wurde, gibt es in bestimmten Fällen jedoch flexible Möglichkeiten, bis zu 30 fehlende CP auszugleichen. Möglich ist dies durch:

  • Anrechnung von hochschulischen und/oder außerhochschulischen Vorerfahrungen: Berufserfahrung, Weiterbildungen, ehrenamtliche Engagements oder Zertifikate
  • ergänzende Zertifikatskurse: Belegung zusätzlicher Module an der Hochschule Fresenius

Lass dich überzeugen

Von unseren Studierenden und Absolvent:innen.

Alisa Huber - Studentin an der Hochschule Fresenius

Die Hochschule Fresenius bietet ein einzigartiges Erlebnis…

…des Studierens. Die Lernatmosphäre, der respektvolle Umgang zwischen Lehrenden und Studierenden und die Möglichkeit, sehr viel Wissen in kleinen Gruppen vermittelt zu bekommen, sind tolle Erfahrungen, die ich während meiner Studienzeit machen durfte. Solche Aspekte sind es, die die Hochschule von anderen abheben.

Alisa Huber

Studentin an der Hochschule Fresenius

Julian Brands - Absolvent der Hochschule Fresenius

Ich arbeite heute als Coach, Trainer und Berater…

…insbesondere zu den Themen Führungskräfte- und Organisationsentwicklung. Ich profitiere dabei von dem breiten Kontextwissen, das mir an der Hochschule vermittelt wurde – sowohl in der Beratung, als auch in der angewandten Organisationsforschung.

Julian Brands

Absolvent der Hochschule Fresenius

Chiara Rangone - Bachelorabsolventin und Trainee

Mein Wissen konnte ich direkt bei einem Werkstudentenjob…

…an der Hochschule Fresenius im Social Media Bereich anwenden und habe dadurch auch meinen aktuellen Job als Trainee im Digitalen Marketing angeboten bekommen. Die Hochschule Fresenius hat mir viele neue Türen geöffnet, für die ich sehr dankbar bin.

Chiara Rangone

Bachelorabsolventin und Trainee

    Unsere Studierenden machen Karriere bei:

    StudyPLUS – Das PLUS in deinem Studium

    In unserem exklusiven Portal StudyPLUS findest du pro Semester über 400 zusätzliche Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote, die dein Studium bereichern, Karriereoptionen ermöglichen und deinen Studienerfolg sichern. Angebote zur Karriere, Unternehmensgründung, Auslandserfahrung, Sprache, Netzwerk und Campus Life helfen dir, deine Studienzeit optimal zu nutzen. Dazu zählen zum Beispiel:

    • kostenlose Sprachkurse – verschiedene Sprachen und Niveaus
    • Jährliche Career Days, ein großes Jobportal und Karriereberatungen
    • Besondere Entwicklungsmöglichkeiten durch ein exklusives Talentnetzwerk
    • Intensive Unterstützung durch das PIONEER LAB auf deinem Weg zum eigenen Start-up
    • Unterhaltsame Events, Freizeitangebote und Auslandsoptionen
    StudyPLUS - Deine Vorteile im Studium
    Infomaterial - Hochschule Fresenius

    Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial

    Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!

    • Studieninhalte & Studienverlaufsplan
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
    • Karriereoptionen

    Ähnliche Studiengänge

    Der Studiengang ist schon fast perfekt, aber nicht ganz das, wonach du gesucht hast? Hier findest du ähnliche Studiengänge: 

    FAQ

    Ein berufsbegleitendes virtuelles Live-Studium am Online-Campus der Hochschule Fresenius bedeutet für dich: Die Vorlesungen finden zu festgelegten Zeiten live via Zoom statt. So hast du feste Vorlesungszeiten, bleibst aber standortunabhängig und flexibel. Durch den direkten Austausch mit deinen Dozierenden und Kommiliton:innen kommt das Campus-Feeling damit zu dir nach Hause! Auch im virtuellen Live-Studium gehören Prüfungen dazu. Auch diese kannst du flexibel in deinen Alltag integrieren, denn viele der Prüfungen an der Hochschule Fresenius kannst du online ablegen. Zudem stehen dir sechs Prüfungszentren in Deutschland zur Verfügung. Du hast also die Wahl, ob du beispielsweise deine Klausuren am Online-Campus oder in Präsenz vor Ort schreibst.

    Ja! Mit einer bestandenen Meisterprüfung oder einer beruflichen Qualifikation bist du ebenfalls zur Aufnahme eines Studiums an der Hochschule Fresenius berechtigt. Mehr Informationen zum Studieren ohne Abitur findest du auf unserer Informationsseite.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören unter anderem Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudierendentätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.

    Ja! Am Online-Campus studierst du berufsbegleitend digital. Dadurch bist du ortsunabhängig und bleibst gleichzeitig mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden in Kontakt.

    Die Bachelorstudiengänge der Hochschule Fresenius haben keinen Numerus Clausus. Bei den Masterstudiengängen gelten ggf. andere Bedingungen, und eine bestimmte Abschlussnote im Bachelorzeugnis kann Voraussetzung zur Zulassung sein. Die genauen Anforderungen für den jeweiligen Studiengang erfährst du auf den Studiengangsseiten oder in der Studienberatung.

    Für dein Studium an der Hochschule Fresenius kannst du BAföG beantragen. Dabei ist es wichtig, dass das Studium deine Haupttätigkeit ist. Die finanzielle Förderung ist außerdem an bestimmte Leistungen und Voraussetzungen gebunden. Ein Teil dieser Sozialleistung muss nach dem Abschluss der Ausbildung zurückgezahlt werden.

    Ob du Anspruch auf BAföG hast, hängt vom Einkommen und Vermögen deiner Familie und dir sowie deinem Alter, vorherigen Ausbildungen und deiner Staatsangehörigkeit ab. Jeder Antrag wird individuell geprüft.

    Gut zu wissen: Für Studierende der Hochschule Fresenius ist die Prüfung des Anspruchs auf BAföG, die Berechnung der Höhe der Förderung sowie das Erstellen und Abschicken des Antrags bei meinBafög kostenlos. Der Rabatt wird dir automatisch gewährt.

    Mehr Informationen zum Thema BAföG findest du auf unserer Seite zur Studienfinanzierung.

    Die Hochschule Fresenius bietet eine große Auswahl an berufsbegleitenden Studiengängen an. Viele der Vollzeitstudiengänge sind so konzipiert, dass du problemlos einem Nebenjob nachgehen kannst.

    Offene Fragen?

    Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

    content_3 1