Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences

Schrift

Grafiken

Hintergrund

BWL-Studium in Düsseldorf: Bereite dich auf eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft vor

Mit einem BWL-Studium bereitest du dich optimal auf eine abwechslungsreiche Karriere in der modernen Wirtschaft vor. Am Standort Düsseldorf hast du die Chance, dich von Anfang an im Studium zu vernetzen. Rund um die Großstadt findest du namhafte Unternehmen aus zahlreichen Branchen, die händeringend nach BWL-Nachwuchs suchen. An der Hochschule Fresenius studierst du BWL von Anfang an praxisnah und fokussiert. Mit gezielten Angeboten wie Pioneerlab oder StudyPlus sorgen wir dafür, dass du eine wichtige Rolle im Berufsleben spielst.

Als einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in NRW ist Düsseldorf eine Stadt mit Zukunft. Themen wie Digitalisierung und Wirtschaftswachstum spielen eine große Rolle. Du lebst und studierst in direkter Nähe zum Autobahnknoten Köln und bist national sowie international optimal angebunden.

Unsere Akkreditierung
Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.

Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

Warum sich ein BWL-Studium in Düsseldorf lohnt

Mit insgesamt 19 Hochschulen ist Düsseldorf gut aufgestellt. Allein an der staatlichen Universität studieren etwa 36.000 junge Menschen in fünf verschiedenen Fakultäten. Das sorgt für ein abwechslungsreiches Studierendenleben, denn du kannst dich überall mit anderen BWL-Studierenden und Menschen aus anderen Branchen verknüpfen.

Düsseldorf gehört zu den vielfältigsten Städten in NRW, die dir nicht nur ein abwechslungsreiches Studium ermöglicht, sondern auch ein modernes Umfeld bietet. Die Hochschule Fresenius verfügt über einen neuen und modernen Standort, an dem du optimal angebunden bist. Wenn du deinen Bachelor in BWL an einer akkreditierten und staatlich anerkannten Hochschule absolvieren möchtest, bist du bei uns genau richtig.

Auch deine Freizeit wird beim Studium in Düsseldorf nicht zu kurz kommen. Die Altstadt mit der „längsten Theke der Welt“ ist ein Highlight, das du dir immer wieder gönnen kannst. Viele Galerien, Museen und natürlich die Entspannungs-Hotspots am Rhein sind deine kleinen Abenteuermöglichkeiten, wenn du einmal Abwechslung zum Studienalltag brauchst.  

BWL am Campus Düsseldorf der Hochschule Fresenius studieren

Die „Kö“, die „längste Theke der Welt“ – es gibt viele gute Gründe, warum du an der Hochschule Fresenius am Standort Düsseldorf BWL studieren solltest. Dich erwartet ein moderner Campus mit offenen Räumlichkeiten und praxisnahen Dozierenden. Wir haben einen modernen Standort, den du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichst. Zum Campus an der Franklinstraße kommst du mit der Bahn oder der Straßenbahn. Hier bist du für dein BWL-Studium richtig. Auch mit dem Auto ist unser Campus gut erreichbar. Beachte bitte, dass nicht immer genügend Parkmöglichkeiten vorhanden sein können.

Das erwartet dich in deinem BWL-Studium an der Hochschule Fresenius in Düsseldorf:

  • praxisnahe Dozierende und direkte Nähe zu Expert:innen aus der Branche
  • kleine und gemütliche Lehrgruppen für individuelle Unterstützung
  • Career-Development, StudyPlus, Pioneerlab und viele weitere Angebote
  • nette Kommiliton:innen, mit denen du dich vernetzen kannst

So kannst du in Düsseldorf BWL studieren:  

Möchtest du anschließend deinen Master machen, kannst du vom Campus Düsseldorf z. B. nach Köln wechseln. Dort bieten wir dir das BWL-Masterstudium in Vollzeit an. Alternative und themennahe Studiengänge stehen dir aber auch an der Hochschule Fresenius in Düsseldorf zur Verfügung.

Am Campus Düsseldorf hast du viele Möglichkeiten, nach dem BWL-Studium einen Master anzuhängen. Wusstest du, dass du BWL in Düsseldorf ohne NC und ohne Abitur studieren kannst? Bei uns zählst du als Person, mit deiner individuellen Geschichte und deinem Wunsch nach Erfolg!

BWL studieren – deine Auswahl bei uns!

So ist dein BWL-Studium in Düsseldorf aufgebaut

Ein BWL-Studium an der Hochschule Fresenius ist praxisnah aufgebaut und ermöglicht dir einen direkten Einblick in die reale Wirtschaft. Du lernst keine verstaubte Theorie aus alten Büchern, sondern bist dank praxisnaher Dozierender direkt am Puls der Zeit. Alle unsere Studiengänge sind modern aufgebaut und orientieren sich an wirklichen Bedürfnissen der Wirtschaftswelt.

Das sind die Basismodule in deinem Studium:

  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsrecht
  • Rechnungswesen & Controlling
  • Marketing und Vertrieb
  • Personalmanagement

Die Grundlagen sind nur die Basics deines BWL-Studiums. An der Hochschule Fresenius hast du die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu wählen und dich noch besser auf deine kommende Karriere vorzubereiten.

Deine Schwerpunktmöglichkeiten:

  • Internationales Management
  • Markt-, Werbe- und Medienpsychologie
  • Controlling und Finanzmanagement
  • Human Resource Management
  • Digitales Management
  • Unternehmensführung und Entrepreneurship
  • Marketingmanagement
  • Sportmanagement

Deine Karrierechancen nach dem BWL-Studium

Mit einem Bachelor in BWL öffnest du die Tür in eine abwechslungsreiche berufliche Zukunft. Am Standort Düsseldorf bist du bestens in der lokalen Wirtschaft vernetzt und hast viele Einstiegsmöglichkeiten zur Verfügung. Entscheide selbst, ob du nach dem Abschluss direkt durchstartest oder doch lieber ein Masterstudium anhängst.

Klassische Positionen für Berufseinsteiger:innen mit Bachelor in BWL sind:

  • Manager:in im Marketing: Du bist für die Konzeptionierung von Marketingstrategien verantwortlich und nutzt dein tiefgehendes Wissen in Betriebswirtschaftslehre, um Unternehmen sichtbar zu machen. In deinem BWL-Studium lernst du alles über die Funktionsweise der Märkte. Für diesen Karriereweg ist die Spezialisierung im Marketing sinnvoll.
  • Controller:in: Möchtest du die wirtschaftliche Gesundheit von großen und kleinen Unternehmen unterstützen? Dann bist du nach dem BWL-Studium für einen Job als Controller:in bestens aufgestellt. Du analysierst Zahlen, planst Budgets und hilfst bei finanziellen Entscheidungen. Fokussiere dich im Studium auf Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement.
  • Business Development Manager:in: Du bist clever und weißt sofort, wenn ein neuer Hype in den Startlöchern steht? Dann starte als Business Development Manager:in durch und entwickle neue Geschäftsmodelle. Im BWL-Studium lernst du alles Nötige für diesen Karriereweg.

Tipp: An der Hochschule Fresenius unterstützen wir dich praxisorientiert. Du kannst schon während deines BWL-Studiums in Unternehmen reinschnuppern, Praktika absolvieren und dich perfekt auf die Zukunft vorbereiten.

BWL ohne NC in Düsseldorf studieren

Deutschlandweit ist BWL der begehrteste Studiengang und so kommt es, dass du an vielen staatlichen Universitäten einen bestimmten Numerus Clausus (NC) erfüllen musst. Ist er besonders streng gesetzt, brauchst du einen Notendurchschnitt von 1,2, im Durchschnitt liegt der NC aber bei 2,5.

An der Hochschule Fresenius in Düsseldorf studierst du BWL ohne NC und wenn es nötig ist, sogar ohne Abitur! Wir ermöglichen dir verschiedene alternative Zugangswege:

  • Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
  • Feststellungsprüfung (FeP)
  • Berufliche Qualifikation (Berufsausbildung, Fortbildung an einer geprüften Fachschule, Meisterprüfung)
  • Zulassungsprüfung der Hochschule Fresenius

Hinweis: Mit erfolgreicher Fachhochschulreife kannst du BWL nur in dem Bundesland studieren, indem du deinen Abschluss gemacht hast.

Nach deinem BWL-Abschluss stehen dir die Türen in der Wirtschaft offen. Der Standort Düsseldorf gibt dir die Chance, direkt in die Wirtschaftswelt einzusteigen.

Leben in Düsseldorf: So lebst du während deines BWL-Studiums

Gemeinsam mit rund 55.000 Studierenden lebst und studierst du in Düsseldorf. Es gibt gleich mehrere Hochschulen und Möglichkeiten, dich beruflich zu spezialisieren. Das BWL-Studium an der Hochschule Fresenius ist nicht nur bei unseren Studierenden beliebt, der Abschluss ist auch bei Arbeitgeber:innen aus der Region sehr gefragt. Durch viele gefragte Unternehmen in der Rheinmetropole hast du nach dem Abschluss gute Chancen auf einen Job. Zuerst brauchst du aber eine Wohnung, und das wird kompliziert.

Wohnungssuche in Düsseldorf

Nicht nur Düsseldorfer:innen, sondern auch Kölner:innen leben in der Rheinmetropole. Das liegt an den günstigeren Mietpreisen im Vergleich zu Köln. Du findest in Düsseldorf und Umgebung 25 Wohnanlagen für Studierende, die Plätze sind aber schon Monate vor Semesterbeginn vergeben. Lasse dich direkt auf die Warteliste setzen, die Wartezeit kann mehrere Semester betragen.

Möchtest du eine WG gründen oder in einer eigenen Wohnung leben, ist eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr hilfreich. Unter Gleichgesinnten lebst du unter anderem in folgenden Stadtteilen:

  • Das Szeneviertel Bilk ist die Heimat vieler Studierenden-WGs
  • In Flingern geht es modern und lebhaft zu, die Mieten sind recht hoch.
  • In Rath leben preisbewusste Studierende, da die Mieten geringer sind.
  • Hochpreisig und gut verbunden ist die Altstadt von Düsseldorf mit der längsten Theke der Welt.

Kleiner Tipp: Leben im Umland ist eine weitere Option für dich. Studierende ziehen oft Richtung Kleve, Krefeld und Mönchengladbach, denn hier gibt es weitere Wohnanlagen des Studierendenwerks. Falls du ein Auto hast oder dich nicht vor regelmäßigen Bahnfahrten scheust, ist das eine Option.

Das sagen BWL-Studierende über ihre Erfahrungen

Am Campus Düsseldorf der Hochschule Fresenius legen wir viel Wert auf glückliche Studierende. Wir holen regelmäßig Feedback ein und verbessern uns ständig weiter. So urteilen unsere erfolgreichen BWL-Absolvent:innen.

„Mein BWL-Studium an der Hochschule Fresenius in Düsseldorf war die beste Entscheidung meines Lebens. Dank der praxisnahen Lehrmethoden konnte ich parallel dazu mein Wissen in einem Werkstudierendenjob umsetzen und wurde nach meinem Bachelor übernommen.“

„Der Arbeitsmarkt in Düsseldorf ist für BWL-Studierende wirklich klasse. Drei Monate nach meinem BWL-Abschluss hatte ich drei Angebote vorliegen und habe mich für meinen Traumjob im Marketing entschieden. Zum Glück hatte ich die Wahl, mich schon im Studium zu spezialisieren.“

„Ich wollte eigentlich nach Köln, da die Wohnungen in Düsseldorf aber günstiger waren, habe ich hier studiert. Eine gute Entscheidung. Der Campus hat mir sehr gut gefallen, vor allem hört hier Zusammenhalt nach der Vorlesung nicht auf. Meine Mitstudierenden sind heute meine Freunde, und selbst mit meinen Dozierenden halte ich noch regen Kontakt. Ich lebe und arbeite heute aber doch in Köln, es ist einfach meine Traumstadt.“  

Welche Erfahrungen hast du gemacht? Wir freuen uns auf dein Feedback zum BWL-Studium in Düsseldorf. Wann berichtest du uns davon?

FAQ zu deinem BWL-Studium Düsseldorf

Wenn du noch Fragen zu deinem BWL-Studium in Düsseldorf hast, ist unsere Studienberatung gern für dich da. Kontaktiere hierzu einfach unsere Studienberatung per WhatsApp, Telefon oder E-Mail. Einen Teil davon möchten wir dir aber schon mit unseren FAQ beantworten.

1. Kann ich ohne NC in Düsseldorf BWL studieren?

Ja, an der Hochschule Fresenius studierst du BWL ohne NC. Wir bieten dir den Einstieg unabhängig vom Notendurchschnitt an und unterstützen dich auf deinem Weg. Immatrikuliere dich am Campus Düsseldorf und starte wirtschaftlich durch.

Übrigens: du kannst auch ohne Abitur bei uns studieren.

2. Wann beginnt mein BWL-Studium in Düsseldorf?

Das entscheidest du selbst. Am 1. März kannst du mit dem Sommersemester beginnen, am 1. September startet unser Wintersemester.

3. Wann endet die Bewerbungsfrist für mein BWL-Studium in Düsseldorf?

Gar nicht. Du kannst dich an 365 Tagen bei uns bewerben, wir haben keine Fristen. Vier Schritte führen dich zur Immatrikulation. Unser Tipp an dich ist, dass du dich frühzeitig einschreibst. So hast du dann die Chance, alles zu organisieren und eine Wohnung zu suchen.

4. Wie finanziere ich mein BWL-Studium?

Für deine individuelle Studienfinanzierung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Falls du berechtigt bist, kannst du BAföG beantragen. Falls nicht, stehen dir Optionen wie der Studienkredit, ein Nebenjob in Düsseldorf oder auch Stipendien zur Verfügung. Auch hierzu beraten wir dich gern.

5. Wie lange dauert das Studium? (Regelstudienzeit bei BWL)

Die Regelstudienzeit beim Bachelor BWL beträgt 6 Semester. Im Master sind 3–5 Semester die Regel. Du willst berufsbegleitend BWL studieren? Die Regelstudienzeit verlängert sich je nach gewähltem Modell. Im Fernstudium hängt die Dauer des Studiums ebenfalls vom gewählten Modell ab. Genauere Angaben zur Regelstudienzeit findest du auch auf den jeweiligen Studiengangsseiten.

6. Kann ich ein Semester im Ausland studieren?

Wir bieten dir an der Hochschule Fresenius mehrere Auslandsangebote, die du in dein Studium integrieren kannst. Nutze deine Chance und absolviere ein Auslandspraktikum oder studiere an einer unserer Partnerhochschulen. Unser International Office freut sich auf dich.

7. Bekomme ich BAföG im BWL-Studium?

Für dein Bachelor- oder Masterstudium im Bereich BWL kannst du BAföG beantragen, sofern du in Vollzeit studierst und die Voraussetzungen erfüllst. Dein Alter, dein bisheriger Ausbildungsstand und das Einkommen deiner Eltern sind relevante Faktoren bei der Berechnung. Alles rund um BAföG findest du in diesem Beitrag.

8. Warum sollte ich in Düsseldorf BWL studieren?

Düsseldorf ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Deutschland und daher perfekt für dein BWL-Studium geeignet. Am Campus der Hochschule Fresenius hast du von Anfang an Möglichkeiten, dich in der Branche zu vernetzen.

9. Welche Abschlüsse bietet die Hochschule Fresenius in BWL an?

An der Hochschule Fresenius bieten wir dir den ersten akademischen Abschluss, den Bachelor of Arts (B.A.), als idealen Einstieg in die BWL. Möchtest du danach weitermachen, steht dir der Master of Science (M.Sc.) für eine Spezialisierung und Vertiefung deiner Fachkenntnisse zur Verfügung.

Offene Fragen?

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

content_3 1