Du hast Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen rund um ein Studium bei der Hochschule Fresenius.
In deinem Freundeskreis bist du als Planer:in bekannt? Du liebst es, Dinge zu organisieren und zu koordinieren? Dann kannst du dein Organisationstalent zu deinem Beruf machen. Nutze deine Stärken in einem passenden Studiengang und bereite dich damit auf deine Karriere vor. Hier erfährst du, wie du dein Organisationstalent im Studium und im Berufsleben gewinnbringend einsetzt.
Du bist ein absolutes Organisationstalent, wenn du folgende Eigenschaften besitzt:
Du merkst: Bei Organisationstalenten dreht sich alles um den absoluten Überblick. Du weißt, welche Aufgaben wann fällig sind, welche Termine eingehalten werden müssen und worauf es bei der Lösung von Problemen ankommt. All diese Eigenschaften kommen in dir als Organisationstalent zusammen und sorgen dafür, dass du gewappnet für Überraschungen bist.
Eine gute Organisationsfähigkeit hilft dir in fast jeder Branche weiter. Überall dort, wo mehrere Bereiche koordiniert werden müssen, sind Organisationstalente gefragt. Insbesondere dort, wo projektbezogen gearbeitet wird, behältst du als Organisationstalent den Überblick und schaffst es, alle Beteiligten im Blick zu behalten.
Projektmanager:innen, Logistiker:innen, Assistenzen und Manager:innen sind oft wahre Organisationsgenies. Sie schaffen es, auch in stressigen Zeiten nicht den Kopf zu verlieren, und können viele verschiedene Arbeitsbereiche überblicken. Bei ihnen laufen alle Fäden zusammen.
Möchtest du in einer Bewerbung dein Organisationstalent herausstellen, verweise am besten auf erfolgreich abgeschlossene Projekte. Zeige, wie dein Beitrag den Erfolg eines Projekts maßgeblich beeinflusst hat, und belege alles mit Zahlen und Fakten. Ergebnisse beweisen, dass du ein Organisationstalent bist.
Es gibt verschiedene Studiengänge, die sich für Organisationstalente eignen. Grundsätzlich sollte der gewählte Studiengang nicht nur eine Eigenschaft oder Fähigkeit fördern, sondern zu deinen Interessen und deinen Berufswünschen passen. Dein Organisationstalent kannst du dabei vielseitig einbringen.
Im Folgenden stellen wir dir verschiedene Fachrichtungen und Studiengänge vor, die dein Organisationstalent fördern. Nach dem Abschluss kannst du deine Eigenschaften dann erfolgsorientiert einsetzen und deinen Karriereweg bestimmen.
Organisationstalente sind für Führungsrollen oft gut geeignet. Ein entsprechendes Studium im Management-Bereich bereitet dich optimal auf deinen Karriereweg vor. Auch klassische Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre (BWL) sind für Organisationstalente gut geeignet, da du hier lernst, die Zukunft von Unternehmen mitzugestalten. BWL und ähnliche Studiengänge kannst du unter anderem an der Hochschule Fresenius NC-frei studieren.
Weitere Management-Studiengänge, die zu dir als Organisationsgenie passen, sind:
Du kannst dich dabei je nach Studiengang auf bestimmte Branchen oder Themenkomplexe spezialisieren, die deinen persönlichen Interessen entsprechen.
Auch im Bereich Marketing bist du an der richtigen Adresse, wenn du gut zu organisieren weißt. Hier musst du viele Parameter überblicken und Konzepte erstellen sowie umsetzen. An der Hochschule Fresenius studierst du etwa Influencer & Social Media Marketing. Mit dem Abschluss bist du in der Lage, ganze Social-Media-Kampagnen zu planen und umzusetzen sowie im engen Austausch mit Influencer:innen und Brands zu arbeiten.
Auch Studiengänge wie Online-Marketing, International Marketing oder Public Relations (PR) eignen sich hervorragend für Organisationstalente.
Studiengänge, die zum Bereich Kommunikationswissenschaften gehören, verbinden dein Organisationstalent mit kommunikativen Eigenschaften. Bist du ein extrovertierter Mensch, kannst du hier gleich zwei Talente verbinden. Wie wäre es etwa mit einem Studium der Unternehmenskommunikation? Hier kannst du nach dem erfolgreichen Bachelorabschluss in einem Unternehmen verschiedene Abteilungen verbinden und nach innen und außen kommunizieren.
Das Großartige an einem Händchen für Organisation ist, dass dir deine Talente bereits im Studium große Vorteile verschaffen können. Dazu gehört etwa, dass es Organisationstalenten mitunter leichter fällt, Lernzeiten zu organisieren und das Pensum in der zur Verfügung stehenden Zeit zu schaffen.
Organisationstalente wissen, wie sie ihre Zeit einteilen müssen, und geraten beim Lernen für Prüfungen oder beim Schreiben von Hausarbeiten weniger unter Stress. So fällt dir das Studium insgesamt möglicherweise leichter. In Gruppenarbeiten übernimmst du als Organisationstalent die Führung, sodass du Erfahrung für dein Berufsleben sammelst.
Bist du gut organisiert, kannst du im Studium mit einem Nebenjob oder extracurricularen Aktivitäten deinen Lebenslauf erweitern. Das verschafft dir nach dem Bachelor- oder Masterabschluss möglicherweise Vorteile gegenüber anderen Bewerber:innen.
Ein ausgeprägtes Organisationstalent verschafft dir sowohl im Studium als auch im späteren Berufsleben mehrere Vorteile. So fällt es dir leichter, dich zu organisieren und den Überblick zu behalten, was dafür sorgt, dass du bei vielseitigen Aufgaben weniger Stress hast. In vielen Branchen werden überdies Organisationstalente gesucht, die stets einen kühlen Kopf bewahren und gut planen können. Setz’ deine Vorteile in einem Management-Studium ein und sichere dir eine Position als Führungskraft in einem modernen Unternehmen.
Du hast Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen rund um ein Studium bei der Hochschule Fresenius.
Du hast Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen rund um ein Studium bei der Hochschule Fresenius.