Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Frankfurt ist nicht nur die Finanzmetropole Deutschlands, sondern auch dein Place to be, wenn du ein Psychologie-Studium planst. Einer von neun Standorten der Hochschule Fresenius befindet sich im Herzen Frankfurts und bietet dir verschiedene Studienmöglichkeiten. Wir setzen auf eine erstklassige psychologische Ausbildung mit starkem Praxisbezug, und das in einer Stadt voller Karrieremöglichkeiten.
An unserem Campus in Frankfurt am Main studierst du Psychologie auch ohne NC mit innovativen Lehrmethoden, individueller Förderung und einer engen Verbindung zur Praxis. Wende dein Wissen direkt an und knüpfe schon im Studium wertvolle Kontakte für deine Zukunft.
Unsere Akkreditierung
Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.
Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst.
Mit einem Psychologie-Studium in Frankfurt setzt du auf eine erstklassige akademische Ausbildung mit den besten Karriereperspektiven. In Frankfurt gibt es viele moderne Finanz- und Wirtschaftsunternehmen, die im HR-Bereich auf erfahrene Psycholog:innen setzen, um ihre Unternehmenskultur zu verbessern. Freu dich in Frankfurt auf:
Frankfurt ist aber nicht nur aus Karrieresicht spannend. Die Stadt ist lebendig, modern und vielseitig. Studierende genießen das Leben am Main, die Skyline und eine abwechslungsreiche Kulturszene, die von schicken Cafés bis zu entspannten Parks reicht. Lerne im Sommer am Museumsufer, genieße das Nachtleben in Sachsenhausen und lerne Menschen aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet kennen.
Du möchtest Psychologie an der Hochschule Fresenius in Frankfurt studieren? Dann hast du die Möglichkeit, den Campus schon vorher kennenzulernen. Immer wieder finden Open Campus Veranstaltungen statt, die du ganz unverbindlich besuchen kannst. Hast du dich dann für dein Psychologie-Studium in Frankfurt entschieden, bieten wir dir verschiedene Studiengänge an:
Der Campus deiner Hochschule Fresenius liegt in zentraler Frankfurter Lage. Du erreichst uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und kannst direkt von der Haltestelle Heinrich-Hoffmann-Straße zu Fuß zum Campus laufen. Wenn du mit dem Auto kommst, steht dir der Parkplatz des Universitätsklinikums zur Verfügung.
Frankfurt ist eingebettet in viele Städte und Regionen des Rhein-Main-Gebiets, die du mit der S-Bahn in kürzester Zeit erreichst. So sicherst du dir nicht nur einen Studienplatz im Zentrum, sondern auch die Chance, ein Zuhause in direkter Umgebung zu finden.
Studierst du Psychologie am Campus Frankfurt der Hochschule Fresenius, lernst du nicht nur Grundlagen, sondern auch Schwerpunkte für deine berufliche Zukunft.
Das sind die Basics:
Je nach Interesse wählst du entweder zwei zusätzliche psychologische Schwerpunkte oder fokussierst dich auf eine Kombination aus Psychologie und Wirtschaftspsychologie. Deine Wahlmöglichkeiten sind:
Gut für dich zu wissen: In Frankfurt studierst du Psychologie als Bachelor- oder Masterstudium. Du kannst auch beide Studiengänge aufeinander aufbauen. Unser Studium entspricht den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs).
In Frankfurt warten eine Menge Kliniken und psychotherapeutische Einrichtungen auf dich, um Praktika und berufliche Erfahrungen zu sammeln. Rund 30 Minuten mit der S-Bahn entfernt findest du die ehemalige Kurstadt Wiesbaden mit zahlreichen Reha-Kliniken und der international bekannten DKD (Deutsche Klinik für Diagnostik).
An der Hochschule Fresenius studierst du Psychologie ohne NC und bei Bedarf sogar ohne Abitur. Wir haben andere Zugangsvoraussetzungen fürs Studium und setzen primär auf deine persönliche Eignung. Das sind deine Möglichkeiten:
Weitere Alternativen sind:
Bewerbungen für dein Psychologie-Studium sind bei uns ganzjährig möglich. Das Sommersemester startet am 1. März, das Wintersemester am 15. September.
Du bist dir nicht sicher, ob du die Voraussetzungen erfüllst? Lass dich von unserer Studienberatung beraten.
Nach deinem Psychologie-Abschluss an der Hochschule Fresenius in Frankfurt am Main stehen dir viele Türen offen. In der Finanz- und Wirtschaftsmetropole findest du eine Menge Unternehmen, Kliniken, Beratungen und soziale Einrichtungen.
Du möchtest lieber direkt beruflich durchstarten? In Frankfurt findest du zahlreiche renommierte Unternehmen, für die du eine Bereicherung bist.
Mache Karriere als:
Ob du im klinischen Bereich arbeitest, in Unternehmen psychologische Strategien entwickelst oder als Coach Menschen unterstützt – in Frankfurt findest du die perfekten Karrierechancen für deine Spezialisierung.
Du willst mehr als nur den Bachelor? An der Hochschule Fresenius kannst du nach deinem Bachelor direkt den Master in Psychologie (M.Sc.) anschließen.
In Frankfurt treffen urbanes Leben, gute Lebensqualität und Anbindung ans Rhein-Main-Gebiet aufeinander. Das sind die optimalen Voraussetzungen für dein Psychologie-Studium an der Hochschule Fresenius. Direkt am Main gelegen bietet dir die Stadt die Möglichkeit, gemütlich mit Kommiliton:innen zu relaxen, laue Sommernächte zu genießen und dann vielleicht sogar noch zum Spiel der Eintracht Frankfurt zu gehen.
Über das Studierendenwerk Frankfurt findest du 3.700 Wohnplätze in insgesamt 34 Wohnheimen. Hier musst du dich allerdings deutlich im Vorfeld bewerben, da die Plätze sehr begehrt sind.
Suchst du eine eigene kleine Wohnung oder eine Wohngruppe, steht dir nicht nur Frankfurt, sondern auch Dreieich, Wiesbaden oder Offenbach zur Verfügung. Die Verkehrsanbindung ist top, sodass du innerhalb von 30 Minuten in Frankfurt bist.
In der City und der direkten Umgebung sind diese Szeneviertel besonders beliebt:
Echte Geheimtipps sind die Nachbarorte Neu-Isenburg und Dreieich, aber auch Eschborn. Hier ist es günstig und du bist schnell am Campus!
Du willst wissen, welches Fazit andere Studierende über ihr Studium an der Hochschule Fresenius in Frankfurt ziehen? Wir haben die besten Aussagen und Lobe für dich zusammengefasst:
Lass dich überzeugen
Das klingt für dich alles ziemlich gut, du hast aber noch Fragen? Die meisten davon stellen sich viele Interessent:innen schon vor Beginn des Studiums bei uns. Wir versuchen, sie dir nachfolgend zu beantworten. Für eine individuelle und auf dich zugeschnittene Beratung solltest du noch heute dein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren.
Das Psychologie-Studium ohne NC an der Hochschule Fresenius ist staatlich sowie vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen anerkannt. Beachte aber, dass dich das Psychologie-Studium an einer privaten Hochschule nicht zur späteren Tätigkeit als Psychotherapeut:in berechtigt.
Ja, bei uns kannst du nicht nur ohne NC Psychologie studieren, sondern auch ohne Abitur. Hierfür musst du eine der anderen Zugangsvoraussetzungen mitbringen, wie eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung. Informiere dich gern persönlich bei uns und wir beraten dich zu deinem individuellen Fall.
Die Hochschule Fresenius bietet dir staatlich anerkannte und akkreditierte Studiengänge an, wir werden aber nicht staatlich refinanziert. Daher müssen wir für unser Studienangebot Studiengebühren erheben. Du zahlst sie während der gesamten Studiendauer inklusive der Praxiszeiten und der Semesterferien. Unsere Studienberatung informiert dich über die genaue Höhe der Gebühren, da sie abhängig von anerkennbaren Vorleistungen und deinem Wunschstandort sind.
Die Regelstudienzeit beim Bachelor Psychologie beträgt 6 Semester. Im Master sind 3–5 Semester die Regel. Du willst berufsbegleitend Psychologie studieren? Die Regelstudienzeit verlängert sich je nach gewähltem Modell. Im Fernstudium hängt die Dauer des Studiums ebenfalls vom gewählten Modell ab. Genauere Angaben zur Regelstudienzeit findest du auch auf den Studiengangsseiten.
Wir bieten dir an der Hochschule Fresenius mehrere Auslandsangebote, die du in dein Studium integrieren kannst. Nutze deine Chance und absolviere ein Auslandspraktikum oder studiere an einer unserer Partnerhochschulen. Unser International Office freut sich auf dich.
Für dein Bachelor- oder Master-Studium im Bereich Psychologie kannst du BAföG beantragen, sofern du in Vollzeit studierst und die Voraussetzungen erfüllst. Dein Alter, dein bisheriger Ausbildungsstand und das Einkommen deiner Eltern sind relevante Faktoren bei der Berechnung. Alles rund um BAföG findest du in diesem Beitrag.
Auf jeden Fall. Du kannst bei uns deine Abschlüsse Bachelor of Science (B.Sc.) und Master of Science (M.Sc.) machen und sicherst dir damit den Einstieg in eine zukunftsorientierte Karriere. Am Standort Frankfurt findest du ein wirtschaftliches Netzwerk und hast viele Möglichkeiten, Nebenjobs und Praktika zu absolvieren und Kontakte für deine Zukunft zu knüpfen.
Du hast gute Chancen nach deinem Studium in Psychologie, denn Psycholog:innen sind in vielen Bereichen gefragt. Wirtschaftsunternehmen setzen zunehmend auf Wirtschaftspsycholog:innen, außerdem kannst du dich im Coaching verwirklichen oder in der Unternehmensberatung durchstarten.
Unser Sommersemester beginnt am 1. März, das Wintersemester startet am 1. September. Die Prüfungstermine und die Vorlesungszeiten hängen von deinem Studiengang ab. Du wirst von deinen Dozierenden rechtzeitig informiert.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.