Willkommen bei unseren Beratungs- und Hilfsangeboten für Studierende und Schüler:innen der Hochschule Fresenius. Schön, dass du uns gefunden hast.
Erlebst du eine persönliche Krise in deinem Studium, bei der du Unterstützung benötigst? Hast du Sorgen oder Nöte, die du mit einer neutralen Person besprechen möchtest? Auf dieser Seite stellen wir dir unsere verschiedenen Beratungsangebote vor. Sprich uns an, wir helfen gerne!
Wir bieten psychosoziale Beratungsleistungen an. Dabei geht es darum, dich in deinem Studium, deiner Aus- oder Weiterbildung bestmöglich zu unterstützen. Unser Service ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Allgemeine Fragen kannst du gerne richten an: psychosozialeberatung@hs-fresenius.de.
Wichtige Themen sind zum Beispiel:
Unsere psychosoziale Beratung ist niedrigschwellig und stigmatafrei. Wir wollen Orientierungs- und Entscheidungshilfen geben und in der Weitervermittlung von anderen Ressourcen behilflich sein.
Wichtig: Akute Krisen und Suizidalität können in der psychosozialen Beratung nicht aufgefangen werden. Hierzu verweisen wir auf die Ansprechpartner:innen und Hilfsangebote in deiner Stadt.
Wenn du dich akut in einer Krise befindest, kontaktiere bitte:
Es finden Einzelberatungen sowie auf Wunsch Gruppenberatungen statt. Zudem bieten wir Workshops zu verschiedenen Bereichen unserer Beratungsexpertise an. Das aktuelle Workshop-Angebot findest du auf der Plattform StudyPLUS.
Um einen Termin für eine Einzel- oder Gruppenberatung zu vereinbaren, wende dich bitte direkt an eine:n Berater:in an deinem Standort bzw. in deinem Fachbereich. Ihre Kontaktdaten findest du in ILIAS. Allgemeine Fragen kannst du gerne richten an: psychosozialeberatung@hs-fresenius.de.
Als deine Vertrauensdozierenden unterstützen wir dich bei der Bewältigung von Herausforderungen rund um dein Studium und suchen gemeinsam eine Lösung für deine Situation. Wir beraten dich kostenfrei und vertraulich zu Themen wie:
Wir helfen dir zudem, weitere passenden Unterstützungsangebote der Hochschule Fresenius und anderer Einrichtungen zu finden.
Wenn du einen Beratungstermin vereinbaren willst, wende dich direkt an die Vertrauensdozierenden an deinem Standort bzw. in deinem Fachbereich. Alle Kontaktdaten findest du in ILIAS.
Als Diversity-Beauftragte beschreiben wir unsere Sonderbeauftragten, die sich für Gleichstellung und Diversity Management einsetzen und den Entwicklungsprozess der Hochschule im Sinne des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) unterstützen.
Wir sind deine erste Anlaufstelle, wenn du Diskriminierung oder Übergriffe aufgrund deines Geschlechts, deiner Ethnie, deines Alters, deiner Behinderung, sexuellen Orientierung oder Religion erlebst. Wir unterscheiden uns teilweise in Sonderbeauftragte für Studierende mit Behinderungen und Gleichstellungsbeauftragte.
Zögere nicht, uns anzusprechen, wenn du Unterstützung oder Beratung benötigst. Die Kontaktdaten deiner Ansprechpersonen findest du in ILIAS.
Wir sind gerne für dich da! Zögere nicht, die Ansprechpersonen an deinem Standort bzw. in deinem Fachbereich direkt zu kontaktieren. Wenn du dir nicht sicher bist, an wen du dich wenden sollst, kannst du auch eine E-Mail senden an: psychosozialeberatung@hs-fresenius.de