Du hast Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen rund um ein Studium bei der Hochschule Fresenius.
Kreativ zu sein, ist eine wertvolle Eigenschaft für Freizeit und Beruf. Für dich gibt es nichts Schöneres, als deine Ideen einzubringen und immer wieder etwas Neues zu entwickeln? Du sprudelst förmlich über innovative Ansätze und kannst nicht genug davon bekommen, sie in die Realität umzusetzen? Ein Studium für Kreative ist unglaublich vielfältig und passt in zahlreiche Branchen. Ob Mode und Design, Entwicklung oder Kunst – du hast die Chance, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Als kreative Persönlichkeit möchtest du dich aktiv einbringen und etwas zum Wandel beitragen. Trockene Theorie langweilt dich und du fühlst dich schnell unterfordert. Bei der Wahl des richtigen Studiums für Kreative kommt es nicht nur auf den Studiengang an, sondern auch auf die passende Hochschule.
An der Hochschule Fresenius ermöglichen wir dir von Anfang an, dich praxisnah weiterzuentwickeln. Du hast die Chance, an Workshops teilzunehmen, praxisorientiert zu lernen und deine Kreativität in Praxissemestern, Praktika und Teamarbeiten unter Beweis zu stellen.
Dieser Ansatz hilft dir auch beim Lernen. Viele kreative Menschen können nicht einfach nur ablesen und auswendig lernen. Stattdessen zeichnet sich deine Persönlichkeit durch die Fähigkeit zum plastischen Denken aus. Du visualisierst Dinge, du liebst „Learning by Doing“ und du holst das Beste aus dir heraus, wenn du deine eigenen Ideen entwickelst.
Auf der Suche nach dem richtigen Studium für Kreative, solltest du deine eigenen Wünsche kennen. Kreativ sein ist in vielen Bereichen möglich. Kunst und Musik sind klassische Beispiele, aber auch in der Medienwelt warten zahlreiche abwechslungsreiche Möglichkeiten auf dich. Wir möchten dir ein paar Berufe vorstellen, die als Studiengänge unter Kreativen sehr beliebt sind.
Soziale Medien sind für einen Großteil der Bevölkerung ein Teil des Lebens. Influencer:innen sind einer der wichtigsten Bestandteile bei der Entwicklung von Marketingstrategien.
Deine kreativen Möglichkeiten in diesem Beruf sind vielfältig:
Wenn visuelles Denken deine Stärke ist und du soziale Medien kreativer und innovativer gestalten möchtest, könnte das der richtige Studiengang für dich sein.
Du ärgerst dich über langweilige Settings in Videospielen und hast immer neue Ideen, wie es besser werden könnte? In einem Studium im Bereich Game Design kannst du diese Kreativität in die Tat umsetzen.
Erschaffe Welten, erwecke Figuren zum Leben und erzähle eine interaktive Geschichte, die durchs Spiel führt. Storytelling wurde im Gaming lange vernachlässigt, heute sind viele Spiele wie Filme aufgebaut – bei denen Spieler:innen aktiv mitwirken und auch das Geschehen durch eigene Entscheidungen mitbestimmen können.
Als Game Designer:in kannst du für große Publisher arbeiten, aber auch Indie-Games entwickeln und dir einen Namen in der Gaming-Branche machen.
Mode und Design sind ein Ausdruck von Kultur und Persönlichkeit. Als kreative Person mit Interesse für Fashion und Gestaltung bist du in dieser Branche wunderbar aufgehoben. Entdecke verschiedene Studiengänge, die dich auf ein kreatives Berufsleben vorbereiten.
Kaum ein anderer Beruf in der Modebranche erfordert so viel Kreativität wie Fashion Design. Zu deinen Aufgaben gehört es:
Du möchtest modischen Trends nicht nachlaufen, sondern sie antreiben? Dann sind Studiengänge wie Fashion- oder Modedesign perfekt für dich und deine kreative Zukunft geeignet.
Moderne Innenarchitektur und nachhaltiges Design sind immer in Mode. Mit einem Studium in diesem Bereich entscheidest du dich für Themen wie Ästhetik, Funktionalität und Stil. Im späteren Beruf ist deine Kreativität gefragt. Du findest in Designstudios, Architekturbüros oder in der Möbelbranche deinen Traumberuf.
Lust auf Selbstständigkeit? Mit einem Abschluss in Interior Design hast du die Möglichkeit, dein Talent freiberuflich anzubieten und Menschen zu ihrer Traumeinrichtung zu verhelfen.
Für dich gehören Action, Reisen und Abenteuer zum kreativen Alltag dazu? Dann könnte ein Studium in der Sport- und Tourismusbranche genau dein Ding sein. Hier verknüpfst du Kreativität mit Managementfähigkeiten und trägst dazu bei, anderen Menschen eine schöne Zeit zu bereiten. Hier zwei Beispiele, welche Studienmöglichkeiten für dich infrage kommen.
Die Eventbranche ist ein Dauerbrenner. Ob Festivals, Konzerte oder Sportveranstaltungen, hier gibt es immer etwas zu tun. Im Eventmanagement-Studium lernst du, deine Kreativität für die Planung von Veranstaltungen einzusetzen. Durch dein breit gefächertes Wissen wirst du in der Lage sein, aus jedem Budget das beste Ergebnis herauszuholen.
Wurdest du jetzt noch mit Improvisationstalent ausgestattet und bist in der Lage, alternative Wege zu finden, bereicherst du die Eventbranche. Finde deinen Traumjob in einer Eventagentur, mach dich selbstständig oder arbeite bei großen Konzertveranstalter:innen.
Die Welt entdecken, deine Kreativität ausleben und dabei Geld verdienen? Wenn du dich für ein Studium im Bereich Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement entscheidest, hast du genau diese Möglichkeiten.
Du lernst alles rund um Themen wie Marketing und digitale Kommunikation, Gastgewerbemanagement, nachhaltiger Tourismus, Freizeit- und Kulturmanagement und Reisegestaltung. Deine potenziellen Arbeitgeber:innen sind Hotels, Reiseveranstalter:innen und Eventagenturen.
Ein Studium für Kreative ist darauf ausgelegt, dein einzigartiges Talent zu fördern. Nicht nur die obigen Studiengänge, die du auch an der Hochschule Fresenius findest, unterstützen diesen Gedanken. Es gibt viele weitere Branchen und Optionen, die für dich interessant sein könnten:
Als kreativer Mensch kannst du praktisch jedes Studium beginnen, das dir inhaltlich Freude bereitet. Später hast du immer noch die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln. Du hast einen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (BWL)? Nutze ihn, um dir die Basics für die kreative Startup-Gründung anzueignen.
Unser Tipp: Lass dich inspirieren und überlege dir, was deine kreativen Schwerpunkte sind. Möchtest du lieber gestalterisch tätig werden oder Lösungen und innovative Ansätze entwickeln? Ein Studium für Kreative fördert dein Talent und ebnet dir den Weg in eine abwechslungsreiche Karriere.
Du hast Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen rund um ein Studium bei der Hochschule Fresenius.
Du hast Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen rund um ein Studium bei der Hochschule Fresenius.