header_vz_studentin_junge frau_klassenraum_vorlesung
Zeit und Geld sparen

Anerkennung von
Vorleistungen fürs Studium

Du interessierst dich für ein berufsbegleitendes oder Fernstudium und hast in der Vergangenheit bereits Prüfungen in einem Studium abgelegt, Arbeitserfahrung gesammelt oder eine berufliche Weiterbildung abgeschlossen? Durch die Anerkennung von Vorleistungen fürs Studium musst du gegebenenfalls bestimmte Module nicht mehr absolvieren. Damit verkürzt du deine Studiendauer und reduzierst die Studiengebühren.

Individuelle Anerkennung
von Vorleistungen für dein Studium

Den Antrag auf Anerkennung von Vorleistungen für dein Studium stellst du am besten bereits vor der Immatrikulation. Denn die Anrechnung von Vorleistungen bedarf immer einer individuellen Prüfung. Nach der erfolgreichen Prüfung erstellen wir für dich eine Übersicht der angerechneten Module bzw. Credit Points und damit einen individuellen Studienverlaufsplan. Denn je nachdem, welche Vorleistungen wir dir anrechnen können, musst du beispielsweise bestimmte Module nicht mehr belegen.

Wir unterscheiden bei der Anrechnung von Vorleistungen für das Studium zwischen hochschulischen und nicht-hochschulischen Leistungen:

Standardisierte Anerkennung
von IHK-Ausbildungen für das Fernstudium

Mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung der Industrie- und Handelskammer (IHK) kannst du dir im Fernstudium in der Regel ein bis fünf Module anrechnen lassen. Im Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) sind dies zum Beispiel die folgenden Module:

  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • Buchführung und Kostenrechnung
  • Praxisprojekt Gründung
  • Kommunikation und Präsentation
  • Medien, Ethik und Gesellschaft

Für eine Anrechnung deiner kaufmännischen IHK-Ausbildung benötigen wir dein Abschlusszeugnis der IHK.

Deine Vorteile

Die Anerkennung von Vorleistungen für dein Studium an der Hochschule Fresenius bringt dir einige Vorteile:

Dein direkter Draht zu uns