Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences

Studiere Vollzeit

Du suchst nach dem passenden Bachelor- oder Masterstudiengang für dich? Du willst gemeinsam mit Kommiliton:innen am Campus lernen und dein Studium steht für dich im Mittelpunkt? Dann findest du bei unseren Vollzeit-Studiengängen sicher das passende Programm!

Studiere Vollzeit
An der Hochschule Fresenius

Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit

Was genau bedeutet es eigentlich, „in Vollzeit“ zu studieren? Das Studienformat „Vollzeitstudium“ ist das, was die meisten wohl unter einem klassischen Studium verstehen. Das bedeutet:

Ort

Du lernst am Campus gemeinsam mit deinen Kommiliton:innen

An der Hochschule Fresenius ist ein Vollzeitstudium ein Präsenzstudium. Das heißt: Du besuchst deine Lehrveranstaltungen in aller Regel am Campus, also an einem unserer neun Hochschulstandorte in Deutschland.

Die Vor- und die Nachbereitung der Lehrveranstaltungen erledigst du im sogenannten Selbststudium, also zum Beispiel bei dir zu Hause. Du kannst auf die hochschuleigene E-Learning-Plattform zugreifen oder auch curriculumsnahe Unterstützungsangebote in Anspruch nehmen.

Bewerbungsfrist (Alternative)_2

Deine Lehrveranstaltungen finden montags bis freitags statt

Das gilt während des Semesters. Im Vollzeitstudium beträgt der Arbeitsaufwand in Abhängigkeit deines gewählten Studiums daher etwa 30 bis 35 Stunden pro Woche – also nahezu die Zeit, die du auch für einen Vollzeitjob aufwenden würdest.

Dieser Workload setzt sich aus der Vorlesungszeit sowie der Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen zusammen. Jedes Semester schließt mit einer Prüfungsphase ab. In den anschließenden Semesterferien finden keine Vorlesungen statt.

Die Vorteile deines Vollzeit-Studiums an der Hochschule Fresenius

Unsere Standorte

Wähle einen von 9 Standorten in ganz Deutschland oder den virtuellen Campus für dein Studium.

Studiere NC-frei

Deine Motivation und Interesse sind wichtiger als dein Notendurchschnitt. Deshalb studierst du an der Hochschule Fresenius NC-frei.

Mehr als nur ein Studium

Belege neben dem Studium weitere kostenlose Kurse. Auf StudyPLUS findest du Sprachkurse, Bewerbungs-trainings, Sportangebote und vieles mehr.

Baue dein Netzwerk auf

Tausche dich mit Kommiliton:innen, Unternehmenspartnern und Alumni aus. Werde aktiver Teil der Fresenius-Community und netzwerke.

Unsere neuen Studiengänge 2025:

  • Brand Management M.A.
  • Computer Science B.Sc.
  • Computer Science M.Sc.
  • SAP Engineering and Analytics M.Sc.
  • Angewandte Radikalisierungsforschung und Extremismusprävention M.Sc. (Infos folgen)
  • Sustainability in Creative Industries B.A.
Bachelor Game Design & Management studieren

Welche Vollzeit Studiengänge gibt es?

Wir haben insgesamt mehr als 120 Studiengänge im Angebot – damit du nicht den Überblick verlierst, nutze unseren Studiengangsfinder und finde den Studiengang, der zu dir und deinen Zielen passt!

Open Campus: Lerne die Hochschule Fresenius kennen

Open Campus Day

10. Mai

Du interessierst dich für ein Studium an der Hochschule Fresenius? Am 10. Mai 2025 haben wir beim Open Campus in Berlin unsere Türen für dich geöffnet. Dort kannst du unter anderem:

  • spannende Vorträge besuchen
  • unsere Dozierenden kennenlernen
  • unseren Campus entdecken
Hochschule Fresenius
Background Bild: General Management studieren

Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial

Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!

  • Studieninhalte & Studienverlaufsplan
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Karriereoptionen
Infomaterial - Hochschule Fresenius
Prof. Dr. Achim Menges

Im Studium lernen Sie alles, was klassisches…

… Gleichzeitig sind Sie für die radikalen Innovationen gewappnet, die Digitalisierung mit sich bringt. Stellen Sie sich den Anforderungen der Zukunft. Go digital!

Prof. Dr. Achim Menges

Studiendekan Digitales Management & Leadership (M.Sc.)

Clara Sachwitz

Das im Bachelorstudium erlernte Wissen gab mir die…

… Möglichkeit, im Masterstudium völlig neuen Denkrichtungen nachzugehen. Ich kann nun die naturwissenschaftliche und ökonomische Herangehensweise miteinander verbinden, um ganz neue Ansätze zu entwickeln.

Clara Sachwitz

Absolventin des Studienganges Wirtschaftschemie (B.Sc.)
und Studierende im Studiengang Wirtschaftschemie (M.Sc.)

    Unsere Studierenden machen Karriere bei:

    Offene Fragen?

    Du hast detaillierte Fragen zu studiengangs- oder ausbildungsspezifischen Inhalten? 

    Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.