Du suchst nach dem passenden Bachelor- oder Masterstudiengang für dich? Du willst gemeinsam mit Kommiliton:innen am Campus lernen und dein Studium steht für dich im Mittelpunkt? Dann findest du bei unseren Vollzeit-Studiengängen sicher das passende Programm!
– bestimmt auch in deiner Traumstadt und mit der Möglichkeit, den Standort während des Studiums zu wechseln
Lernen in kleinen Gruppen und mit enger Betreuung durch die Dozierenden, deren Kompetenz & Freundlichkeit mehr als 70 % unserer Studierenden im Präsenzstudium sehr gut finden
in der du ankommen und Freundschaften fürs Leben knüpfen kannst
für deine persönliche Entwicklung, um deine Skills zu erweitern und um Auslandserfahrung zu sammeln
damit du genau die Kompetenzen erwirbst, die dich weiterbringen
Bei uns kannst du zahlreiche Studiengänge wählen, sodass du neben Bei uns kannst du aus mehr als 120 Studiengängen wählen. Um da nicht den Überblick zu verlieren, nutze den Studiengangsfinder und finde den Studiengang in Vollzeit, der zu dir und deinen Zielen passt!
Dir ist wichtig, wo du deine Studienzeit verbringen wirst. Das ist klar. Willst du raus und eine neue Stadt entdecken? Oder fühlst du dich da wohl, wo du bist, und möchtest am liebsten ganz in der Nähe studieren? Entdecke in unserem deutschlandweiten Standortnetzwerk den Campus für dein Vollzeitstudium.
Was genau bedeutet es eigentlich, „in Vollzeit” zu studieren? Das Studienformat „Vollzeitstudium“ ist das, was die meisten wohl unter einem klassischen Studium verstehen. Das bedeutet:
An der Hochschule Fresenius ist ein Vollzeitstudium ein Präsenzstudium. Das heißt: Du besuchst deine Lehrveranstaltungen in aller Regel am Campus, also an einem unserer neun Hochschulstandorte in Deutschland. Die Vor- und die Nachbereitung der Lehrveranstaltungen erledigst du im sogenannten Selbststudium, also zum Beispiel bei dir zu Hause. Du kannst auf die hochschuleigene E-Learning-Plattform zugreifen oder auch curriculumsnahe Unterstützungsangebote in Anspruch nehmen.
Das gilt während des Semesters. Im Vollzeitstudium beträgt der Arbeitsaufwand in Abhängigkeit deines gewählten Studiums daher etwa 30 bis 35 Stunden pro Woche – also nahezu die Zeit, die du auch für einen Vollzeitjob aufwenden würdest.
Dieser Workload setzt sich aus der Vorlesungszeit sowie der Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen zusammen. Jedes Semester schließt mit einer Prüfungsphase ab. In den anschließenden Semesterferien finden keine Vorlesungen statt.
Unsere Studierenden erzählen dir, warum die Hochschule Fresenius für sie ein GREAT PLACE TO GROW ist.