Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences

Dein Master-Studium

Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere! An der Hochschule Fresenius findest du den passenden Masterstudiengang für deine beruflichen Ziele. Profitiere von praxisnahen Lehrinhalten, spezialisiere dich in deinem Fachgebiet und vernetze dich mit motivierten Kommilitoninnen und Kommilitonen. Hol dir alle Infos zu deinem Masterstudium und starte durch zu neuen beruflichen Höhen!

Master studieren an der Hochschule Fresenius

4 Gründe für dein Master-Studium an der Hochschule Fresenius

Studieren am Campus

Erlebe den Campusalltag an einem unserer 9 Standorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Heidelberg, Idstein, Köln, München oder Wiesbaden – wähle den Standort, der am besten zu dir passt!

NC-frei studieren

Bei uns zählen Motivation und Interesse mehr als dein Notendurchschnitt. Unsere Master-Studiengänge sind NC-frei, sodass du dich voll auf dein Studium konzentrieren kannst.

Chancen sichern

Nutze unser großes Netzwerk aus Partnerunternehmen verschiedener Branchen. Knüpfe bereits während deines Masterstudiums wertvolle Kontakte für deinen erfolgreichen Karrierestart.

Praxisnah lernen

Studiere praxisnah und erwerbe neben fundiertem theoretischem Wissen auch wertvolle praktische Erfahrungen. So bist du optimal auf deinen nächsten Karriereschritt vorbereitet.

 Unsere Themenwelten

Ein Student lächelt im Hörsaal an der Hochschule Fresenius

Wirtschaft & Management

Du wirst optimal auf eine erfolgreiche Karriere vorbereitet und bist in verschiedensten Branchen gefragt.

Hochschule Fresenius

Psychologie & Wirtschaftspsychologie

Entdecke unsere Studiengänge mit spannenden Schwerpunkten und spezialisiere dich auf neue Berufsfelder.

Eine junge Studentin lächelt vor dem Gebäude der Hochschule.

Gesundheit & Therapie

Ob Logopädie, Physiotherapie oder Digital Health: Hier findest du das passende Studium im Gesundheitswesen.

Hochschule Fresenius

Pädagogik & Soziales

Du willst das Leben von Menschen positiv beeinflussen? Hier bekommst du das nötige Rüstzeug dafür.

Hochschule Fresenius

Medien

Starte deine Karriere in der sich rasant entwickelnden Medien- und Kommunikationsbranche.

Junge Studentin mit rotem Rucksack und Headset auf dem Kopf.

Chemie, Biologie & Forensik

Lege den Grundstein für eine berufliche Karriere in einem der drei Bereiche oder spezialisiere dich.

Eine Studentin steht vor der Skyline ihrer Stadt und blickt nach unten.

Sport & Tourismus

Du interessierst dich für das Sportbusiness oder die Reise- und Eventbranche? Dann wirst du hier fündig.

Studierende im Hörsaal folgen der Vorlesung und nehmen sich Notizen auf ihren Laptops.

Digitalisierung, Technologie & Engineering

Erkenne Chancen, entwickle innovative und nachhaltige Konzepte und gestalte die Welt von morgen.

Hochschule Fresenius

Mode & Design

Entdecke die kreativwirtschaftlichen Studiengänge an der AMD Akademie Mode & Design.

    Welche Masterstudiengänge gibt es?

    Du hast beim Masterstudium die Auswahl aus zahlreichen Studiengängen: von sozialpolitischen Themen über medizinische Studiengänge bis hin zu wirtschaftswissenschaftlichen Fächern wie BWL.

    Finde mit dem Studiengangsfinder den Master, der zu dir und deinen Zielen passt!

    StudyPLUS – Das PLUS in deinem Studium

    In unserem exklusiven Portal StudyPLUS findest du pro Semester über 400 zusätzliche Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote, die dein Studium bereichern, Karriereoptionen ermöglichen und deinen Studienerfolg sichern. Angebote zur Karriere, Unternehmensgründung, Auslandserfahrung, Sprache, Netzwerk und Campus Life helfen dir, deine Studienzeit optimal zu nutzen. Dazu zählen zum Beispiel:

    • kostenlose Sprachkurse – verschiedene Sprachen und Niveaus
    • Jährliche Career Days, ein großes Jobportal und Karriereberatungen
    • Besondere Entwicklungsmöglichkeiten durch ein exklusives Talentnetzwerk
    • Intensive Unterstützung durch das PIONEER LAB auf deinem Weg zum eigenen Start-up
    • Unterhaltsame Events, Freizeitangebote und Auslandsoptionen
    Hochschule Fresenius
    Infomaterial - Hochschule Fresenius

    Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial

    Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!

    • Studieninhalte & Studienverlaufsplan
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
    • Karriereoptionen

    Unsere Akkreditierung
    Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.

    Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
    Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

    Lass dich überzeugen

    Von unseren Studierenden und Absolvent:innen.

    Alisa Huber - Studentin an der Hochschule Fresenius

    Die Hochschule Fresenius bietet ein einzigartiges Erlebnis…

    …des Studierens. Die Lernatmosphäre, der respektvolle Umgang zwischen Lehrenden und Studierenden und die Möglichkeit, sehr viel Wissen in kleinen Gruppen vermittelt zu bekommen, sind tolle Erfahrungen, die ich während meiner Studienzeit machen durfte. Solche Aspekte sind es, die die Hochschule von anderen abheben.

    Alisa Huber

    Studentin an der Hochschule Fresenius

    Julian Brands - Absolvent der Hochschule Fresenius

    Ich arbeite heute als Coach, Trainer und Berater…

    …insbesondere zu den Themen Führungskräfte- und Organisationsentwicklung. Ich profitiere dabei von dem breiten Kontextwissen, das mir an der Hochschule vermittelt wurde – sowohl in der Beratung, als auch in der angewandten Organisationsforschung.

    Julian Brands

    Absolvent der Hochschule Fresenius

    Chiara Rangone - Bachelorabsolventin und Trainee

    Mein Wissen konnte ich direkt bei einem Werkstudentenjob…

    …an der Hochschule Fresenius im Social Media Bereich anwenden und habe dadurch auch meinen aktuellen Job als Trainee im Digitalen Marketing angeboten bekommen. Die Hochschule Fresenius hat mir viele neue Türen geöffnet, für die ich sehr dankbar bin.

    Chiara Rangone

    Bachelorabsolventin und Trainee

      Unsere Studierenden machen Karriere bei:

      FAQ

      Unsere Masterstudiengänge haben unterschiedliche Zulassungsprofile. Generell gilt: Du kannst ein Masterstudium beginnen, wenn du bereits einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss hast, zum Beispiel einen Bachelor.

      Hast du eine fachspezifische Berufsausbildung abschlossen und mehrjährige Berufserfahrung, kannst du in gewissen Studiengängen auch eine Eignungsprüfung ablegen und ohne Bachelorabschluss deinen Master beginnen.

      In einigen Masterstudiengängen setzen wir zudem voraus, dass du in deinem Bachelor Leistungen in bestimmten Fachgebieten erbracht hast oder dass du eine bestimmte Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung mitbringst.

      Welche Voraussetzungen du genau für deinen Wunschmaster erfüllen musst, erfährst du daher immer auf der Infoseite des konkreten Studiengangs.

      Das Sommersemester beginnt am ersten März und das Wintersemester am ersten September. Wann die Vorlesungen beginnen und die Prüfungstermine anstehen, hängt vom Studiengang ab. Die genauen Zeiten erfährst du rechtzeitig von den Studiendekan:innen und Dozierenden.

      Es gibt verschiedene Auslandsangebote, die unsere Studierenden wahrnehmen können: Erasmus, Freemover, ein Auslandspraktikum und in vielen Bachelorstudiengängen auch ein Integriertes Auslandssemester. Welche Möglichkeiten sich für deinen Studiengang anbieten, erfährst du in der Studienberatung.

      Wenn du deinen Studiengang an einem unserer anderen Standorte beenden oder für ein Semester wechseln möchtest, ist dies möglich, sofern der Studiengang an deinem neuen Wunschstandort angeboten wird und die entsprechenden Kapazitäten gegeben sind. Die Inhalte sind identisch, sodass du ohne Zeitverlust studieren kannst – auch wenn du während des Studiums umziehst.

      Die Bewerbung erfolgt ganz unkompliziert über das Online-Bewerbungsformular. Nach deiner Registrierung erhältst du Zugangsdaten zum Upload-Bereich. Dort kannst du dann alle relevanten Unterlagen hochladen und einreichen. Nach Eingang deiner Bewerbung werden wir uns mit dir in Verbindung setzen, deine Fragen beantworten und den weiteren Bewerbungsprozess mit dir besprechen.

      Offene Fragen?

      Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

      content_3 1