Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere! An der Hochschule Fresenius findest du den passenden Masterstudiengang für deine beruflichen Ziele. Profitiere von praxisnahen Lehrinhalten, spezialisiere dich in deinem Fachgebiet und vernetze dich mit motivierten Kommilitoninnen und Kommilitonen. Hol dir alle Infos zu deinem Masterstudium und starte durch zu neuen beruflichen Höhen!
Studieren am Campus
Erlebe den Campusalltag an einem unserer 9 Standorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Heidelberg, Idstein, Köln, München oder Wiesbaden – wähle den Standort, der am besten zu dir passt!
NC-frei studieren
Bei uns zählen Motivation und Interesse mehr als dein Notendurchschnitt. Unsere Master-Studiengänge sind NC-frei, sodass du dich voll auf dein Studium konzentrieren kannst.
Chancen sichern
Nutze unser großes Netzwerk aus Partnerunternehmen verschiedener Branchen. Knüpfe bereits während deines Masterstudiums wertvolle Kontakte für deinen erfolgreichen Karrierestart.
Praxisnah lernen
Studiere praxisnah und erwerbe neben fundiertem theoretischem Wissen auch wertvolle praktische Erfahrungen. So bist du optimal auf deinen nächsten Karriereschritt vorbereitet.
Studieren in Berlin
Studiere in hochmodernen Räumen: In Berlin erwarten dich nicht nur Studiengänge, die dich hervorragend auf deine berufliche Zukunft vorbereiten, sondern auch engagierte Lehrkräfte und viele zusätzliche Services.
Studieren in Düsseldorf
Die Hochschule Fresenius ist in Düsseldorf gleich an zwei Standorten in multifunktionalen, modern ausgestatteten Räumlichkeiten zu Hause. Interessierte finden hier ein breites Angebot an Studienprogrammen.
Studieren in Frankfurt
Am Campus Frankfurt am Main der Hochschule Fresenius findet dein Studium im Bereich Gesundheit & Soziales direkt in einem Krankenhaus statt – Praxisnähe garantiert!
Studieren in Hamburg
Der Campus Hamburg der Hochschule Fresenius bietet mit seinen modernen Räumlichkeiten perfekte Studienbedingungen, aber vor allem mit seiner Alsterlage den perfekten Ausgangspunkt, um die Stadt zu entdecken.
Studieren in Heidelberg
Am Campus in Heidelberg findest du moderne Studiengänge für die Anforderungen der internationalen Arbeitswelt! Ob Wirtschaft, Psychologie oder Gesundheit & Soziales.
Studieren in Idstein
Tradition und Moderne in Idstein: Im altehrwürdigen Gebäude A befinden sich die Labore des Fachbereichs Chemie & Biologie der Hochschule Fresenius, Gesundheit & Soziales wird im modernen Haus B unterrichtet.
Studieren in Köln
Der Campus der Hochschulen Fresenius Köln ist ideal gelegen: Nach den Lehrveranstaltungen kannst du in wenigen Minuten in einem Kinosessel sitzen oder in einem der zahlreichen Restaurants essen.
Studieren in München
An der Hochschule Fresenius in München erwarten dich ein reichhaltiges Kulturangebot, viele Ruheoasen im Grünen und gut ausgestattete Räumlichkeiten.
Studieren in Wiesbaden
Wiesbaden ist mit seiner Historie und zahlreichen grünen Oasen eine Stadt mit Wohlfühlfaktor. Der Campus der Hochschule Fresenius in Wiesbaden ist nicht nur modern, sondern auch der neueste Standort.
Studieren am Online-Campus
Studiere mit dem virtuellen Live-Studium am Online-Campus der Hochschule Fresenius und sei ortsunabhängig.
Studieren in Berlin
Studiere in hochmodernen Räumen: In Berlin erwarten dich nicht nur Studiengänge, die dich hervorragend auf deine berufliche Zukunft vorbereiten, sondern auch engagierte Lehrkräfte und viele zusätzliche Services.
Studieren in Düsseldorf
Die Hochschule Fresenius ist in Düsseldorf gleich an zwei Standorten in multifunktionalen, modern ausgestatteten Räumlichkeiten zu Hause. Interessierte finden hier ein breites Angebot an Studienprogrammen.
Studieren in Frankfurt
Am Campus Frankfurt am Main der Hochschule Fresenius findet dein Studium im Bereich Gesundheit & Soziales direkt in einem Krankenhaus statt – Praxisnähe garantiert!
Studieren in Hamburg
Der Campus Hamburg der Hochschule Fresenius bietet mit seinen modernen Räumlichkeiten perfekte Studienbedingungen, aber vor allem mit seiner Alsterlage den perfekten Ausgangspunkt, um die Stadt zu entdecken.
Studieren in Heidelberg
Am Campus in Heidelberg findest du moderne Studiengänge für die Anforderungen der internationalen Arbeitswelt! Ob Wirtschaft, Psychologie oder Gesundheit & Soziales.
Studieren in Idstein
Tradition und Moderne in Idstein: Im altehrwürdigen Gebäude A befinden sich die Labore des Fachbereichs Chemie & Biologie der Hochschule Fresenius, Gesundheit & Soziales wird im modernen Haus B unterrichtet.
Studieren in Köln
Der Campus der Hochschulen Fresenius Köln ist ideal gelegen: Nach den Lehrveranstaltungen kannst du in wenigen Minuten in einem Kinosessel sitzen oder in einem der zahlreichen Restaurants essen.
Studieren in München
An der Hochschule Fresenius in München erwarten dich ein reichhaltiges Kulturangebot, viele Ruheoasen im Grünen und gut ausgestattete Räumlichkeiten.
Studieren in Wiesbaden
Wiesbaden ist mit seiner Historie und zahlreichen grünen Oasen eine Stadt mit Wohlfühlfaktor. Der Campus der Hochschule Fresenius in Wiesbaden ist nicht nur modern, sondern auch der neueste Standort.
Studieren am Online-Campus
Studiere mit dem virtuellen Live-Studium am Online-Campus der Hochschule Fresenius und sei ortsunabhängig.
Du hast beim Masterstudium die Auswahl aus zahlreichen Studiengängen: von sozialpolitischen Themen über medizinische Studiengänge bis hin zu wirtschaftswissenschaftlichen Fächern wie BWL.
Finde mit dem Studiengangsfinder den Master, der zu dir und deinen Zielen passt!
In unserem exklusiven Portal StudyPLUS findest du pro Semester über 400 zusätzliche Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote, die dein Studium bereichern, Karriereoptionen ermöglichen und deinen Studienerfolg sichern. Angebote zur Karriere, Unternehmensgründung, Auslandserfahrung, Sprache, Netzwerk und Campus Life helfen dir, deine Studienzeit optimal zu nutzen. Dazu zählen zum Beispiel:
Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial
Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!
Unsere Akkreditierung
Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.
Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst.
Von unseren Studierenden und Absolvent:innen.
Unsere Studierenden machen Karriere bei:
FAQ
Unsere Masterstudiengänge haben unterschiedliche Zulassungsprofile. Generell gilt: Du kannst ein Masterstudium beginnen, wenn du bereits einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss hast, zum Beispiel einen Bachelor.
Hast du eine fachspezifische Berufsausbildung abschlossen und mehrjährige Berufserfahrung, kannst du in gewissen Studiengängen auch eine Eignungsprüfung ablegen und ohne Bachelorabschluss deinen Master beginnen.
In einigen Masterstudiengängen setzen wir zudem voraus, dass du in deinem Bachelor Leistungen in bestimmten Fachgebieten erbracht hast oder dass du eine bestimmte Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung mitbringst.
Welche Voraussetzungen du genau für deinen Wunschmaster erfüllen musst, erfährst du daher immer auf der Infoseite des konkreten Studiengangs.
Das Sommersemester beginnt am ersten März und das Wintersemester am ersten September. Wann die Vorlesungen beginnen und die Prüfungstermine anstehen, hängt vom Studiengang ab. Die genauen Zeiten erfährst du rechtzeitig von den Studiendekan:innen und Dozierenden.
Es gibt verschiedene Auslandsangebote, die unsere Studierenden wahrnehmen können: Erasmus, Freemover, ein Auslandspraktikum und in vielen Bachelorstudiengängen auch ein Integriertes Auslandssemester. Welche Möglichkeiten sich für deinen Studiengang anbieten, erfährst du in der Studienberatung.
Wenn du deinen Studiengang an einem unserer anderen Standorte beenden oder für ein Semester wechseln möchtest, ist dies möglich, sofern der Studiengang an deinem neuen Wunschstandort angeboten wird und die entsprechenden Kapazitäten gegeben sind. Die Inhalte sind identisch, sodass du ohne Zeitverlust studieren kannst – auch wenn du während des Studiums umziehst.
Die Bewerbung erfolgt ganz unkompliziert über das Online-Bewerbungsformular. Nach deiner Registrierung erhältst du Zugangsdaten zum Upload-Bereich. Dort kannst du dann alle relevanten Unterlagen hochladen und einreichen. Nach Eingang deiner Bewerbung werden wir uns mit dir in Verbindung setzen, deine Fragen beantworten und den weiteren Bewerbungsprozess mit dir besprechen.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Offene Fragen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.