Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences
Berufsbegleitend Bachelor NC-frei

Medienmanagement & Digitales Marketing (B.A.)

Du möchtest in die Welt von PR & Marketing eintauchen, ohne deinen Job aufzugeben? Erfahre auf dieser Seite, welche Kurse dich im berufsbegleitenden Medienmanagement-Studium erwarten und welche Karrieremöglichkeiten dir nach deinem Bachelorabschluss offenstehen.

Du profitierst von:

  • einem Studium, das gut mit dem Vollzeitjob vereinbar ist
  • örtliche Flexibilität durch unser virtuelles Live-Studium
  • interdisziplinäre Kurse mit anderen Studiengängen
  • Anerkennung von Vorleistungen und damit von möglichen Verkürzung der Studienzeit
  • einem praxisnahem Studium, dass viele Projekte und Case Studies enthält
  • einem NC-freien Studium

Jetzt bewerben für das Wintersemester 2025/26

Berufsbegleitend Bachelor Medienmanagement und Digitales Marketing studieren
Background-Bild: Berufsbegleitend Bachelor Medienmanagement und Digitales Marketing studieren

Unsere Auszeichnungen:

  • Unsere Auszeichnungen:

Medienmanagement berufsbegleitend studieren

Du möchtest Marketing genauer kennenlernen oder (inter)nationale Medienlandschaften erkunden? Du möchtest dein Fachwissen vertiefen oder neue Qualifikationen erwerben?

Dann ist der berufsbegleitende Studiengang Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) richtig für dich!

Der Stundenplan ist auf den Berufsalltag ausgelegt. Unser virtuelles Live-Studium bietet dir örtliche Flexibilität. Du hast in der Regel an ein bis zwei Abenden die Woche sowie an zwei Samstagen im Monat Unterricht. Unsere Online-Vorlesungen finden live statt, so dass du dich mit Dozierenden und Mitstudierenden live austauschen kannst. Prüfungen werden überwiegend als Online-Klausur angeboten oder du legst sie an einem unserer sechs Prüfungszentren (Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München, Wiesbaden) in Präsenz ab.

Fakten auf einen Blick

Ort

1

Standort(e)

Zeit

7

Semester

Semestergebuehr (Alternative)_1

180

Credit Points

Semestergebuehr

345,-

€ monatlich

Standorte

Online-Campus

Studienbeginn

Winter- und Sommersemester

Studiensprache

Deutsch

Bewerbungsfrist

Ganzjährig möglich

Studiengangsform

Berufsbegleitend

Akkreditierung

Staatlich anerkannt und akkreditiert

Abschluss

Bachelor of Arts

Anmeldegebühr

250,00 €

*
*Die Regelstudienzeit von 7 Semester kann bei den meisten abgeschlossenen kaufm. Berufsausbildungen auf 6 Semester verkürzt werden.

Open Campus: Lerne die Hochschule Fresenius kennen

Open Campus Day

10. Mai

Du interessierst dich für ein Studium an der Hochschule Fresenius? Am 10. Mai 2025 haben wir beim Open Campus in Berlin unsere Türen für dich geöffnet. Dort kannst du unter anderem:

  • spannende Vorträge besuchen
  • unsere Dozierenden kennenlernen
  • unseren Campus entdecken
Hochschule Fresenius
Background Bild: General Management studieren

Das erwartet dich im Studium

In der heutigen dynamischen und digitalisierten Welt sind fundierte Kenntnisse im Medienmanagement und digitales Marketing unerlässlich. Der berufsbegleitende Bachelor Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) vermittelt dir kompetente Fähigkeiten, um in der schnelllebigen Medien- und Digitalwirtschaft erfolgreich zu sein. Neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen sowie Wirtschafts- und Medienrecht, befasst du dich im Studium mit den grundlegenden Konzepten des Medienmanagements. Du lernst, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Mediengattungen abzuwägen und setzt dich mit der digitalen Transformation kritisch auseinander. Neben der Entwicklung kreativer Ideen für Marketing- und Kommunikationsstrategien, erwirbst du auch die Fähigkeit, innovative Lösungen und Geschäftsmodelle für Medienunternehmen zu gestalten.

Du lernst

  • Social Media Kampagnen zu planen
  • die Analyse webbasierter KPIs
  • mehr über digitales Produktmanagement
  • datenbasierte Entscheidungen zu treffen
  • wie Medien emotional und kognitiv wirken
  • branchenspezifische Besonderheiten von Medienunternehmen

Studieninhalte

  • Agenturmanagement und -steuerung
  • Social Media- und Content-Marketing
  • Strategisches Medien- und Kommunikationsmanagement
  • Medien- und Kommunikationspsychologie
  • Digitales Marketing und Online Business
  • Digitales Produktmanagement

Setze Schwerpunkte

  • Digital und Social Media-Management
  • Marketing-Management

Im weiteren Verlauf deines berufsbegleitenden Medienmanagement-Studiums tauchst du tiefer in die Welt der Medien ein und hast praxisnahe Kurse zu Video und Film sowie angewandtem digitalen Marketing als Case Study.

Deinen zweiten Schwerpunkt kannst du auch aus einem anderen berufsbegleitenden Bachelor aus dem Fachbereich Wirtschaft & Medien wählen, z.B. Vertriebsmanagement oder Markt-, Werbe- und Medienpsychologie.

Studienverlaufsplan anfordern

Du möchtest wissen, welche Kurse dich genau erwarten? Dann fordere dir jetzt den Studienverlaufsplan an!

Darin erfährst du, welche Module dich genau erwarten, wie viele Credit Points du pro Modul erhältst und wann du diese im besten Fall belegen solltest.

Studiengebühren

Online-Campus


345,00 €

/ Monat

In deinem Studium enthalten sind darüber hinaus:

Kostenlos und frei wählbare Kurse aus den Bereichen

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Gründung
  • Networking-Events
  • Karriereentwicklung
  • Sprachkurse
  • Internationalität

Wie finanziere ich mein Studium?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören beispielsweise Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudententätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.

Folgende Möglichkeiten der Finanzierung gibt es:

  • BAföG (bis zu 992 € monatlich)*
  • Stipendien
  • Studienkredite
  • Bildungsfonds
  • Arbeitgeber-Unterstützung
  • Nebenjob

*ausgenommen berufsbegleitende Studiengänge.

Und nach dem Studium?

Mit deinem Abschluss in Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) hast du die Chance, in vielen unterschiedlichen Bereichen Fuß zu fassen. Dir stehen die Welten von Medien, Marketing, PR, Werbung und noch vielem mehr offen!

Das sagen unsere Studierenden

Alisa Huber - Studentin an der Hochschule Fresenius

Die Hochschule Fresenius bietet ein einzigartiges Erlebnis…

…des Studierens. Die Lernatmosphäre, der respektvolle Umgang zwischen Lehrenden und Studierenden und die Möglichkeit, sehr viel Wissen in kleinen Gruppen vermittelt zu bekommen, sind tolle Erfahrungen, die ich während meiner Studienzeit machen durfte. Solche Aspekte sind es, die die Hochschule von anderen abhebt.

Alisa Huber

Studentin an der Hochschule Fresenius

Aylin Güler - Absolventin des berufsbegleitenden Studiengangs Human Resources Management

Durch mein berufsbegleitendes Studium an der…

…Hochschule Fresenius konnte ich praktische Erfahrungen durch neueste fundierte Theorien ergänzen. Die Weiterqualifizierung hat es mir ermöglicht, mich stärker als know-how Träger bei meinem Arbeitgeber einzubringen und war zugleich ein Sprungbrett für mein berufliches Weiterkommen.

Aylin Güler

Absolventin des berufsbegleitenden Studiengangs Human Resources Management

Chiara Rangone - Bachelorabsolventin und Trainee

Mein Wissen konnte ich direkt bei einem Werkstudentenjob…

…an der Hochschule Fresenius im Social-Media-Bereich anwenden und habe dadurch auch meinen aktuellen Job als Trainee im Digitalen Marketing angeboten bekommen. Die Hochschule Fresenius hat mir viele neue Türen geöffnet, für die ich sehr dankbar bin.

Chiara Rangone

Bachelorabsolventin und Trainee

    Dein Weg ins Studium

    Du fragst dich, was du für dein Studium mitbringen musst? Alle Details dazu erfährst du in einer persönlichen Beratung. Viele Antworten auf deine Fragen findest du auf der Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen.

    Studentin lächelt in die Kamera auf einem  Korridor an der Hochschule Fresenius

    Du kannst diesen Studiengang auch in
    folgenden Formaten studieren:

    Hochschule Fresenius

    Vollzeitstudium

    ▸ Tauche ins Campusleben ein
    ▸ Genieße erstklassige Bildung
    ▸ Knüpfe wertvolle Kontakte
    ▸ Intensives und umfassendes Lernen
    ▸ Perfekter Karrierestart

      Hochschule Fresenius

      Vollzeitstudium

      ▸ Tauche ins Campusleben ein
      ▸ Genieße erstklassige Bildung
      ▸ Knüpfe wertvolle Kontakte
      ▸ Intensives und umfassendes Lernen
      ▸ Perfekter Karrierestart

      Das PLUS in deinem Studium

      StudyPLUS

      Kurse & mehr

      In unserem exklusiven Portal StudyPLUS findest du pro Semester über 400 zusätzliche Angebote, die dein Studium bereichern, Karriereoptionen ermöglichen und deinen Studienerfolg sichern.

      Zahlreiche Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote in den Bereichen Karriere, Unternehmensgründung, Auslandserfahrungen, Sprachen, Netzwerk und Campus Life helfen dir, deine Studienzeit optimal zu nutzen. Dazu zählen zum Beispiel:

      • Kostenlose Sprachkurse in über zehn Sprachen und verschiedenen Sprachniveaus
      • Jährlich stattfindende Career Days, ein großes Jobportal und Karriereberatungen
      • Besondere Entwicklungsmöglichkeiten durch ein exklusives Talentnetzwerk
      • Intensive Unterstützung durch das PIONEER LAB auf deinem Weg zum eigenen Start-up
      • Unterhaltsame Events, Freizeitangebote und Auslandsoptionen
      Hochschule Fresenius
      Hochschule Fresenius

      Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial

      Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!

      • Studieninhalte & Studienverlaufsplan
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
      • Karriereoptionen
      Infomaterial - Hochschule Fresenius

      Ähnliche Studiengänge

      Der Studiengang ist schon fast perfekt, aber nicht ganz das, wonach du gesucht hast? Hier findest du ähnliche Studiengänge: 

      Offene Fragen?

      Du hast detaillierte Fragen zu studiengangs- oder ausbildungsspezifischen Inhalten? Oder möchtest du mehr über die Zulassungsvoraussetzungen sowie Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten erfahren?

      Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

      Montag – Freitag: 9:00 – 18:00

      FAQ

      Ja! Mit einer bestandenen Meisterprüfung oder einer beruflichen Qualifikation bist du ebenfalls zur Aufnahme eines Studiums an der Hochschule Fresenius berechtigt. Mehr Informationen zum Studieren ohne Abitur findest du auf unserer Informationsseite.

      Die Bachelorstudiengänge der Hochschule Fresenius haben keinen Numerus Clausus. Bei den Masterstudiengängen gelten ggf. andere Bedingungen und eine bestimmte Abschlussnote im Bachelorzeugnis kann Voraussetzung zur Zulassung sein. Die genauen Anforderungen für den jeweiligen Studiengang erfährst du auf den Studiengangsseiten oder in der Studienberatung.

      Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören beispielsweise Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudententätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.

      Für dein Studium an der Hochschule Fresenius kannst du BAföG beantragen. Dabei ist es wichtig, dass das Studium deine Haupttätigkeit ist. Die finanzielle Förderung ist außerdem an bestimmte Leistungen und Voraussetzungen gebunden. Ein Teil dieser Sozialleistung muss nach dem Abschluss der Ausbildung zurückgezahlt werden.

      Ob du Anspruch auf BAföG hast, hängt vom Einkommen und Vermögen deiner Familie und dir sowie deinem Alter, vorherigen Ausbildungen und deiner Staatsangehörigkeit ab. Jeder Antrag wird individuell geprüft.

      Gut zu wissen: Für Studierende der Hochschule Fresenius ist die Prüfung des Anspruchs auf BAföG, die Berechnung der Höhe der Förderung sowie das Erstellen und Abschicken des Antrags bei meinBafög kostenlos. Der Rabatt wird dir automatisch gewährt.

      Mehr Informationen zum Thema BAföG findest du auf unserer Seite zur Studienfinanzierung.

      Ja! Am Online-Campus studierst du berufsbegleitend digital. Dadurch bist du ortsunabhängig und bleibst gleichzeitig mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden in Kontakt.

      Die Hochschule Fresenius bietet eine große Auswahl an berufsbegleitenden Studiengängen an. Viele der Vollzeitstudiengänge sind so konzipiert, dass du problemlos einem Nebenjob nachgehen kannst.

      Hochschule Fresenius
      Hochschule Fresenius

      Mein

      Studium