Feier mit uns 175 Jahre Bildung und erhalte 11 % Rabatt auf deine Studiengebühren!
Im Fernstudium Management im Gesundheitswesen (M.A.) beschäftigst du dich intensiv mit der gesundheitlichen Versorgung der Gesellschaft. Neben den Theorien des Gesundheitssystems sind auch Epidemiologie, Prävention, Gesundheitsförderung und Pflegemanagement Inhalte des Masterstudiengangs. Abgerundet wird das fachspezifische Know-how im Bereich Gesundheit durch Kenntnisse zu den Themen Personal und Management. Nach Abschluss des Studiums an der Hochschule Fresenius stellst du dich wichtigen Problemen der Gesundheitswirtschaft. Du entwickelst beispielsweise Konzepte zur Kostensenkung und sorgst gleichzeitig für ein stabiles Qualitätsniveau. Was sich im ersten Moment nach einer Mammutaufgabe anhört, ist das „tägliche Brot“ qualifizierter Gesundheitsmanager:innen, die immer stärker gefragt werden. Zusätzlich erlangst du alle Kompetenzen, die du für dein späteres Handeln in einer Führungsposition benötigst. Der weiterbildende Masterstudiengang Management im Gesundheitswesen an der Hochschule Fresenius bereitet dich optimal darauf vor, an dieser hochgradig spannenden Schnittstelle zwischen Gesundheit und Ökonomie zu arbeiten.
Die Gesundheitswirtschaft ist eine stark wachsende Branche, in der Fachkräfte dringend benötigt werden. Bereits heute ist jeder achte Beschäftigte in Deutschland in diesem Wirtschaftszweig tätig.Die Dynamik der Branche mit seiner zunehmenden Digitalisierung, der Entwicklung innovativer Arzneimittel, neuer Behandlungsmethoden und Versorgungsformen sowie die demografische Entwicklung fördern diesen Trend weiter. Entsprechend aussichtsreich sind die Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten für dich mit einem Masterabschluss im Studiengang Management im Gesundheitswesen.
Gefragt sind Gesundheitsmanager:innen, die dank ihres Fachwissens gleichermaßen die Finanzen im Blick behalten und die Qualität medizinischer Dienstleistungen oder Produkte gewährleisten. Der Master der Hochschule Fresenius befähigt dich zum Führen von Menschen und Steuern von Abläufen in verschiedenen Kontexten des Gesundheitswesens, in denen du vielleicht heute schon tätig bist.
In folgenden Managementpositionen kannst du dich mit uns zusammen entwickeln:
Hast du schon einmal in unserer Zertifikatswelt vorbei geschaut? Hier kannst du dich bereits während oder auch nach deinem Masterstudium punktgenau und nach deinen Bedürfnissen fortbilden. Schau vorbei.
Du fragst dich: „Passt ein Fernstudium zu mir?“ Probiere es aus! Bei der Hochschule Fresenius hast du die Chance, deinen Wunschstudiengang für vier Wochen auszuprobieren. Während des einmonatigen Probestudiums kannst du dich so mit den Inhalten vertraut machen und schauen, ob diese Art des Lernens etwas für dich ist. Solltest du dich während dieser Zeit umentscheiden, bekommst du dein Geld einfach und ohne weitere Begründung zurück.
Der Masterstudiengang Management im Gesundheitswesen an der Hochschule Fresenius verbindet Managementwissen mit Fachkenntnissen rund um das Gesundheitswesen. Im Fokus stehen dabei Veränderungen durch die Digitalisierung und die daraus entstehenden Herausforderungen.Eine wichtige Rolle spielt auch das Re-Thinking als reflexive Gestaltungspraxis des Managements im Gesundheitswesen. Damit du diese Wandlungsprozesse in deinem Unternehmen vorteilsbringend durchführen kannst, erlangst du in unserem Studiengang alle benötigten Kompetenzen.
Die Gesundheitswirtschaft wächst immer an und gehört schon heute zu den größten und umsatzstärksten Branchen Deutschlands. Damit einhergehend ist der stetig steigende Bedarf an betriebswirtschaftlichen Fachkräften mit speziellen Branchenkenntnissen in den Bereichen des Gesundheitswesens.
Das Fernstudium Management im Gesundheitswesen der Hochschule Fresenius bietet dir die Verknüpfung der zentralen Aspekte, die für eine erfolgreiche Karriere in der Gesundheitsbranche nötig sind. Du erhältst wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen in den Themengebieten Gesundheits-, Versorgungs- und Qualitätsmanagement.
Zusätzlich erwirbst du Kenntnisse in den Bereichen Epidemiologie, Prävention, Gesundheitsförderung und Pflegemanagement. Abgerundet wird dein fachspezifisches Know-how im Bereich Gesundheit durch Kenntnisse zu den Themen Personal und Management und medizinischen Grundlagen.
Im Verlauf des Studiums spezialisierst du dich darüber hinaus auf deine persönlichen Schwerpunkte, um auf diese Weise zu einem echten Experten zu werden.
Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich im Studium erwarten.
Für dein Geld erhältst du Zugriff auf die Online-Bibliothek der Hochschulen Fresenius, zahlreiche E-Books und Studymags, die Einrichtung eines E-Mail-Kontos sowie kostenlose Beratung und Betreuung durch deine Studycoaches und Dozierenden. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Vorteile und Leistungen, die du nutzen kannst.
Wir erklären, welche Voraussetzungen du für den Master Management im Gesundheitswesen mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.
Für dein Masterstudium Management im Gesundheitswesen (M.A.) gibt es zwei Zugangsmöglichkeiten. Übrigens kannst du an der Hochschule Fresenius auch einen Master machen, wenn du keinen Bachelor hast.
Mit Hochschulstudium (Erststudium)
Neben einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS-Punkten (davon 40 ECTS-Punkte aus den Bereichen Wirtschaft oder Gesundheit) musst du mindestens ein Jahr einschlägige fachspezifische Berufserfahrung (i.d.R. nach dem Bachelorabschluss) vorweisen. Sollten dir fachspezifische ECTS aus dem vorangegangenen Bachelor fehlen, kannst du diese durch die Belegung von zusätzlichen Modulen nachreichen. Benötigst du Hilfe oder eine Information zum Thema ECTS oder möchtest wissen, ob deine Berufserfahrung die Bedingung erfüllt? Nimm gerne Kontakt zu uns auf.
Mit Berufsausbildung
Ohne Bachelorabschluss kannst du dich ebenfalls für diesen Masterstudiengang bewerben. Dazu musst du zunächst neben der Hochschulzugangsberechtigung eine fachspezifische Berufsausbildung abgeschlossen und anschließend mindestens vier Jahre in einem für den Masterstudiengang relevanten Beruf gearbeitet haben. Erfüllst du diese Bedingungen, legst du an der Hochschule Fresenius eine Eignungsprüfung ab. Bestehst du diese, startest du ohne weitere Umwege in deinen Masterstudiengang Management im Gesundheitswesen, M.A.
Du hast bereits an einer anderen Hochschule, Weiterbildungsinstitution oder im Berufsleben Prüfungen abgelegt? Diese Vorleistungen können auf Antrag auf dein neues Studium angerechnet werden, wodurch sich deine Studienzeit verkürzt und sich deine Studiengebühren verringern.
Und auch für deine Abschlüsse in kaufmännischen Ausbildungsberufen (IHK) und Aufstiegsfortbildungen lohnt es sich auf jeden Fall, eine Anerkennung prüfen zu lassen.