
Studiere den Master ohne Bachelor
Du bist nach deiner Schullaufbahn in das Berufsleben gestartet und hast mittlerweile bereits das Ende der Karriereleiter erreicht? Dir fehlt ein akademischer Abschluss, um den nächsten Schritt z. B. in eine Führungsposition oder die nächste Gehaltsklasse zu machen?
Mit einem Masterabschluss entwickelst du nicht nur relevante Kompetenzen und wissenschaftliche Fähigkeiten, du erweiterst auch deine persönliche Expertise.
Ein Masterabschluss interessiert dich, aber du hast keinen Bachelorabschluss? Kein Problem. Erfüllst du die entsprechenden Voraussetzungen, hast du grundsätzlich die Möglichkeit, auch ohne Bachelor einen Master zu absolvieren. Welche Voraussetzungen du erfüllen musst, erfährst du auf dieser Seite.
Beachte jedoch, dass du für einige konsekutive (weiterführende) Masterstudiengänge einen entsprechenden Bachelorabschluss benötigst. Welche Masterstudiengänge du auch ohne Bachelor studieren kannst, haben wir ebenfalls auf dieser Seite zusammengefasst.
Master ohne Bachelor im Fernstudium
Hast du noch kein Studium absolviert, kannst du trotzdem einen Masterabschluss erwerben. Dazu musst du zunächst neben der Hochschulzugangsberechtigung eine fachspezifische Berufsausbildung abgeschlossen und anschließend mindestens vier Jahre in einem für den Masterstudiengang relevanten Beruf gearbeitet haben.
Möchtest du ohne Bachelor einen Master machen, prüfen wir vor dem Start des Studiums, ob du die benötigte Motivation mitbringst und den Anforderungen gewachsen bist. Deiner Anmeldung legst du ein Motivationsschreiben mit einem Umfang von maximal einer DIN-A4-Seite bei. Deine Motivation besprechen wir mit dir nach Prüfung deiner Unterlagen in einem etwa halbstündigen telefonischen Zulassungsgespräch. Überzeugst du hierbei, wirst du zu einer Eignungsprüfung zugelassen.
Die Eignungsprüfung für berufsbegleitende Masterstudiengänge und Masterstudiengänge im Fernstudium ist in flexible Teilaufgaben aufgeteilt und wird vollständig online abgelegt. Es handelt sich dabei um ein Vorbereitungsmodul auf Bachelor-Niveau, das fachspezifisch zu deinem angestrebten Master passt. Für den Abschluss des Vorbereitungsmoduls hast du bis zu sechs Monate Zeit. Schließt du das Modul erfolgreich ab, kannst du direkt mit deinem gewählten Masterstudiengang beginnen.
Einige Masterstudiengänge, die du auch ohne Bachelor beginnen kannst:
Deine Vorteile im Fernstudium
- Staatlich anerkannter Masterabschluss
- Praxisorientierte Inhalte
- Zahlreiche Lernzentren in Deutschland und Österreich
- Innovative E-Learning-Plattform
- Persönliche Betreuung
- Viele Prüfungsformen u.a. flexible Online-Klausuren
6 Gute Gründe für einen Master ohne Bachelor
Warum sich ein Studium auch neben dem Beruf immer lohnt und wie du Beruf und Privatleben am besten unter einen Hut bekommen, erklärt unser Student Branko im Video: