Feier mit uns 175 Jahre Bildung und erhalte 11 % Rabatt auf deine Studiengebühren!
Du möchtest Führungsaufgaben im Medien- und Kommunikationsbereich übernehmen? Der Fernstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) vermittelt dir Kenntnisse in der Medien- und Unternehmenskommunikation auf höchstem Niveau. Erwerbe grundlegendes Wissen, um im digitalen Zeitalter wichtige Strategien zu erkennen und zum Unternehmenserfolg beizutragen. Als Führungskraft stehst du vor spannenden Herausforderungen, auf die du während deines Studiums an der Hochschule Fresenius bestens vorbereitet wirst.
Neue Berufsbilder und stetig neue digitale Trends erfordern neben einer Affinität zur digitalen Welt auch interdisziplinäre Kompetenzen. Nach dem Abschluss des Masterstudiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement stehen dir zahlreiche berufliche Felder offen. Ob Online-Redakteur, SEA-Consultant oder Social Media Manager, die Auswahlmöglichkeiten sind groß.
Mit dem Master-Abschluss legst du die Grundlage für deinen weiteren beruflichen Erfolg – im Unternehmen oder in der Selbstständigkeit. Durch die Dualität seiner Inhalte richtet sich dieser Masterstudiengang sowohl an Berufstätige mit Erfahrung im kaufmännischen Bereich als auch an Personen mit Berufserfahrung in der Medienbranche und Unternehmenskommunikation. Beide Personengruppen können ihre bereits vorhandenen Kompetenzen fundiert weiter ausbauen, um sich auf den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Jedes größere Unternehmen benötigt Fachkräfte zur internen und externen Kommunikation, aufgrund dessen hast du bestmögliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Je nach gewähltem Schwerpunkt stehen dir unterschiedliche Tätigkeitsbereiche zur Verfügung, in denen du dich verwirklichen kannst. Entsprechend breit sind die Einsatzfelder für Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs:
Hast du schon einmal in unserer Zertifikatswelt vorbei geschaut? Hier kannst du dich bereits während oder auch nach deinem Masterstudium punktgenau und nach deinen Bedürfnissen fortbilden. Schau vorbei.
Du fragst dich: „Passt ein Fernstudium zu mir?“ Probiere es aus! Bei der Hochschule Fresenius hast du die Chance, deinen Wunschstudiengang für vier Wochen auszuprobieren. Während des einmonatigen Probestudiums kannst du dich so mit den Inhalten vertraut machen und schauen, ob diese Art des Lernens etwas für dich ist. Solltest du dich während dieser Zeit umentscheiden, bekommst du dein Geld einfach und ohne weitere Begründung zurück.
Ein Aspekt steht bei den Lerninhalten dieses Masterstudiengangs klar im Fokus: die mit der Digitalisierung der Unternehmenskommunikation verbundenen Chancen und Herausforderungen.Deshalb kombiniert das Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) grundlegende Kenntnisse der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit komplexen Inhalten wie etwa Medienrecht, Medienpsychologie und Online-Marketing. Der perfekte Mix, um auf dem umkämpften Arbeitsmarkt zu bestehen.
Dein Studium ist in Modulen organisiert und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung. Zu Beginn des Masterstudiums erhältst du Einblicke in die allgemeinen Themen der digitalen Transformation, der Personalentwicklung und der Corporate Communication. Du erwirbst umfassendes, anwendungsorientiertes Wissen zu den Themengebieten Personalmanagement und -entwicklung oder dem Projektmanagement. Kenntnisse im interkulturellen Management, der Entwicklung neuer Geschäftsfelder, Kampagnenkonzeption und Mediaplanung stehen zusätzlich im Fokus. Die Entwicklung von Marketingkonzeptionen, Krisenkommunikation und das Wissen um medienrechtliche Rahmenbedingungen runden dein Profil ab.
Im späteren Verlauf spezialisierst du deine Kenntnisse mit tiefgehendem Fachwissen. Durch die Wahl von Schwerpunkten wirst du außerdem zu einem echten Experten der Kommunikation. Insgesamt sind drei aus vier Modulen im Wahlpflichtbereich zu belegen. Eines dieser drei Module kann aus jedem anderen Masterstudiengang im Fernstudium gewählt werden. Zur Auswahl stehen dir beispielsweise:
Ganz gleich, ob du neben dem Beruf oder in Vollzeit studieren möchtest: Der Fernstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement gibt dir die Möglichkeit, den akademischen Grad des Masters zu erlangen, gleichzeitig bleibst du durch digitales Lernen flexibel. Damit kannst du weiterhin deinen Beruf ausüben und das Erlernte direkt in der Praxis anwenden.
Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich im Studium erwarten.
Für dein Geld erhältst du Zugriff auf die Online-Bibliothek der Hochschulen Fresenius, zahlreiche E-Books und Studymags, die Einrichtung eines E-Mail-Kontos sowie kostenlose Beratung und Betreuung durch deine Studycoaches und Dozierenden. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Vorteile und Leistungen, die du nutzen kannst.
Wir erklären, welche Voraussetzungen du für das Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.
Voraussetzung für die Zulassung zum Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) ist ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium mit mindestens 180 Creditpoints sowie in der Regel ein Jahr Berufserfahrung mit fachlichem Bezug zum Studiengang. Dein vorheriger Bachelorabschluss muss hierbei mindestens 40 ECTS aus den Bereichen Wirtschaft, Medien und/oder Kommunikation umfassen.
Du hast bereits an einer anderen Hochschule, Weiterbildungsinstitution oder im Berufsleben Prüfungen abgelegt? Diese Vorleistungen können auf Antrag auf dein neues Studium angerechnet werden, wodurch sich deine Studienzeit verkürzt und sich deine Studiengebühren verringern.
Und auch für deine Abschlüsse in kaufmännischen Ausbildungsberufen (IHK) und Aufstiegsfortbildungen lohnt es sich auf jeden Fall, eine Anerkennung prüfen zu lassen.