
Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) an der Hochschule Fresenius
Unsere Welt verändert sich rasant: Die Ansprüche an Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen steigen und an der Schnittstelle von Mensch und Wirtschaft entstehen immer neue Herausforderungen. Du willst in deiner beruflichen Zukunft diesen erfolgreich begegnen? Und dabei wissen, wie du passendes Personal rekrutierst und weiterbildest oder das Kaufverhalten von Konsument:innen analysierst? Dann ist der Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) genau das Richtige für dich!
Keyfacts
Deine Zukunftsaussichten mit dem Wirtschaftspsychologie-Master
Im Wirtschaftspsychologie-Master vertiefst du dein bisheriges Wissen und sammelst vielfältiges neues Know-how. Auf diese Weise eröffnen sich dir nach deinem Abschluss viele spannende Berufsperspektiven zum Beispiel in der Markt-, Werbe- und Medienpsychologie, aber auch im Personal- und Organisationsmanagement.
Nach deinem Abschluss im Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) besitzt du ein umfangreiches Profil aus fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen und kannst perspektivisch in vielen Bereichen und Tätigkeitsfeldern arbeiten. Zu diesen zählen:
- Positionen als Fach- oder Führungskraft in Unternehmens- und Personalberatungen, in Personal- und Marketingabteilungen
- Tätigkeiten in Medienunternehmen und Marktforschungsinstituten
- Tätigkeiten in den Bereichen Beratung, HR-Management, Recruiting, Personalentwicklung, Produkt- und PR-Management
- Selbstständige Tätigkeiten
Neben verpflichtenden Studieninhalten bieten wir dir an der Hochschule Fresenius zahlreiche optionale Career Services, die du im Laufe des Studiums in Anspruch nehmen kannst. Wir unterstützen dich von Beginn an bei deiner individuellen Karriereplanung auf der Basis deiner beruflichen Ziele, Stärken und Interessen.
- Gastvorträge und Workshops
An der Hochschule Fresenius finden regelmäßig themenübergreifende Gastvorträge und Workshops statt, an denen du neben deinem Studium teilnehmen kannst. Wie präsentiere ich richtig? Welcher Beruf passt zu mir? Und wie interpretiere ich die Mimik meines Gegenübers? Besuche unsere regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen und gehe diesen Fragen auf den Grund. - Direkter Draht zur Praxis
Uns ist es wichtig, dass du frühzeitig die Möglichkeit hast, Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Beim jährlich stattfindenden Career Day, einer eigenen Karrieremesse an der Hochschule Fresenius, kommst du deshalb mit Unternehmen unterschiedlicher Branchen ins Gespräch und erfährst mehr über Einstiegsmöglichkeiten und Karriereperspektiven. - Von Excel bis Photoshop
Jedes Semester bieten wir dir eine umfangreiche Anzahl an optionalen EDV-Kursen an. Dabei kannst du von Word, PowerPoint und Excel über Photoshop und InDesign sowie SPSS bis hin zu SEO, SEA, HTML und CSS (Online-Management) sämtliche Kurse entsprechend deinen individuellen Interessen belegen. Für die kostenlosen Zusatzkurse erhältst du Zertifikate, die du später deinen Bewerbungsunterlagen beilegen kannst. - Fortbildungen
Die Hochschule Fresenius bietet am Standort Hamburg eine Mediationsausbildung in einem 2-semestrigen Ausbildungslehrgang an.
Stimmen zum Studium
Dein Wirtschaftspsychologie-Master im Detail
Im Master Wirtschaftspsychologie erwirbst du nicht nur ein tiefgreifendes wirtschaftspsychologisches Know-how und breites interdisziplinäres Fachwissen, sondern hast auch die Möglichkeit, dein Studium an deine persönlichen Interessen und Ziele anzupassen. Erfahre hier mehr darüber, was dich in deinem Studium erwartet.
Das Wirtschaftspsychologie-Studium bereitet dich ideal auf die komplexen Anforderungen der Arbeitswelt vor. Denn der Masterstudiengang hat nicht nur ein eindeutig psychologisches Profil, sondern berücksichtigt auch interdisziplinäre Inhalte wie Wirtschaftswissenschaften, die digitale Transformation, Methodik und Soft Skills. Zu den Inhalten des Studiums zählen:
Wirtschaftspsychologische Konzepte und Anwendungen
- Aktuelle Themen der Wirtschaftspsychologie
- Psychologie sozialer Prozesse und Interaktionen im interkulturellen Kontext
- Entscheidungspsychologie
- Führung und Management
- Psychologie gesamtwirtschaftlicher Prozesse und Umweltpsychologie
Digitale Technologien und Transformationsprozesse in Organisationen
- Digital Applications & Data Management
- Change-Management für digitale und agile Organisationsformen
- Online-basiertes Lehren und Präsenzveranstaltungen in Unternehmen
- Experience Management
Forschungsmethoden und Abschlussarbeit
- Qualitative Forschungsmethoden und Forschungsprojekt
- Quantitative Forschungsmethoden und Forschungsprojekt
- Masterkolloquium
- Masterarbeit
Im Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) an der Hochschule Fresenius möchten wir, dass du auch deinen persönlichen Interessen folgen und dabei dein berufliches Profil zusätzlich schärfen kannst. Deshalb entscheidest du dich im zweiten Semester des Wirtschaftspsychologie-Studiums für zwei Wahlpflichtmodule und wählst im dritten Semester ein persönliches Schwerpunktthema. Dabei hast du die Auswahl aus:
Wahlpflichtmodule
- Personalpsychologie
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Markt- und Werbepsychologie
- Theoretische Konzepte von Coaching und Beratung
- Psychologische Settings und Werkzeuge von Coaching und Beratung
- Methoden der Gesprächsführung
Schwerpunkte
- Werbe- und Konsumentenpsychologie
- Arbeits-, Organisationspsychologie und Digitalisierung
- Personalpsychologie
Praxisnahes Lernen gehört zum Leitbild der Hochschule Fresenius. Daher bieten wir dir regelmäßig extracurriculare Workshops, Trainings und Zertifikatslehrgänge an. Auch unsere Dozierenden kommen oft aus der Praxis und untermauern theoretische Inhalte mit praktischen Beispielen. Zudem organisieren sie Exkursionen zu Unternehmen, Agenturen und wirtschaftspsychologischen Beratungseinrichtungen sowie Gastvorträge und Workshops. So kannst du schon, während du Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) studierst, zusätzliche berufsspezifische Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen erwerben.
Studienverlaufsplan
Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich im Studium erwarten.

Infomaterial bestellen
Hol dir hier die wichtigsten Infos zu deinem Studiengang auf einen Blick.
Dein Weg zum Studienplatz
Um das Masterstudium in Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) an der Hochschule Fresenius aufnehmen zu können, musst du die folgenden Zulassungskriterien erfüllen:
Du benötigst ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder der Wirtschaftswissenschaften mit mindesten 180 Credit Points oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss (etwa Diplom).
Wenn du
- einen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss hast, musst du einen Aufnahmetest absolvieren, in dem du die notwendigen wirtschaftspsychologischen und psychologischen Kompetenzen nachweist.
- einen psychologischen Abschluss hast, musst du einen Aufnahmetest absolvieren, in dem du die notwendigen wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen nachweist.
Du hast deinen Bachelor noch nicht ganz geschafft? Bei uns kannst du das Masterstudium beginnen und parallel deinen Bachelor abschließen, wenn du zum Start des Masters 80 Prozent der Credit Points aus deinem Bachelorstudium erbracht hast. Und wenn du im Bachelor an der Hochschule Fresenius studierst, zahlst du mit Beginn deines Masterstudiums nur noch die monatlichen Master-Studiengebühren.
