Wer im Beruf Führungsaufgaben übernehmen will, braucht dafür nicht selten auch fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how und Management-Kompetenzen. Willst auch du dich entsprechend weiterbilden und dich so auf deinen nächsten Karriereschritt vorbereiten? Und das fundiert, praxisnah und gleichzeitig flexibel in deinen Alltag integrierbar? Genau diese Möglichkeit hast du mit dem MBA-Fernstudium in General Management an der Hochschule Fresenius.
Der MBA General Management im Fernstudium vermittelt dir universelle Kompetenzen und betriebswirtschaftliches Know-how, das du branchenübergreifend gewinnbringend einsetzen kannst – ob in der Industrie, im Handel oder in Dienstleistungsunternehmen.
Als (Nachwuchs-)Führungskraft hast du besonders in folgenden Arbeitsfeldern spannende Perspektiven:
Darüber hinaus qualifiziert dich der MBA-Abschluss an der Hochschule Fresenius dafür, eine weitere wissenschaftliche Betätigung zu verfolgen, beispielsweise im Rahmen einer Promotion zu ökonomischen Fragestellungen.
Du fragst dich: „Passt ein Fernstudium zu mir?“ Probiere es aus! An der Hochschule Fresenius hast du die Chance, deinen Wunschstudiengang für vier Wochen ohne Risiko zu testen. Während des einmonatigen Probestudiums kannst du dich mit den Inhalten vertraut machen und schauen, ob diese Art des Lernens etwas für dich ist.
Solltest du dich während dieser Zeit umentscheiden und von deinem Widerrufsrecht im Probemonat Gebrauch machen, erhältst du dein Geld einfach und ohne weitere Begründung zurück.
Zu Beginn des Studiums geht es um grundlegende Begriffe aus den Wirtschaftswissenschaften sowie um Management-Konzepte. Du vertiefst dein Know-how in diesen Bereichen und setzt dich mit Strukturen und Zusammenhängen der verschiedenen Begriffe auseinander. Weitere Module führen dich in die angewandte Betriebswirtschaft ein. Dabei geht es zum Beispiel um Organisationsmanagement, digitale und agile Konzepte, CSR oder Entrepreneurship.
Das MBA Fernstudium General Management umfasst die Modulgruppen:
Ab dem zweiten Semester deines MBA General Management Fernstudiums vertiefst du Methoden und Instrumente des strategischen Managements.
Die Masterthesis bildet den Abschluss des MBA-Fernstudiums und gibt dir die Möglichkeit, selbst wissenschaftlich eine komplexe Fragestellung zu bearbeiten und das Erlernte anzuwenden. Die Studieninhalte orientieren sich an den MBA-Guidelines des European Quality Link (EQUAL).
Der Master General Management im Fernstudium bietet dir die Möglichkeit, dich flexibel neben deinem Beruf weiterzubilden. Deine Berufserfahrung hilft dir, das neu gewonnene Wissen im Praxiskontext zu reflektieren. Neue Kompetenzen kannst du direkt in deinen Arbeitsalltag anwenden.
Mit der interaktiven e-Learning-Plattform studynet bieten wir dir im MBA-Fernstudium zudem vielfältige Möglichkeiten, um dich mit deinen Mitstudierenden auszutauschen, gemeinsam und voneinander zu lernen und kollaborative Kompetenzen zur Lösungsfindung aufzubauen.
Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich im Studium erwarten.
Die beste Zeit für dein Fernstudium ist jetzt: Starte noch heute und profitiere bei einer Anmeldung bis zum 31. Januar 2023 von einem Rabatt in Höhe von 11 % und einem gratis iPad. Dazu musst du nur den Gutscheincode „Inflationsrabatt“ bei der Anmeldung angeben. Je nach gewählter Studiendauer sparst du damit bis zu 1.861 € auf deine gesamten Studiengebühren!
*Hierbei handelt es sich um die maximale Ersparnis auf den Gesamtpreis. Abweichungen sind aufgrund individueller Zeit- und Preismodelle zu beachten.
Wir erklären, welche Voraussetzungen du für das MBA General Management Studium mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.
Für diesen Studiengang hast du zwei Zugangsmöglichkeiten:
Du hast einen ersten Hochschulabschluss mit mind. 180 ECTS und fachspezifische Berufserfahrung von mind. zwei Jahren, nach dem ersten Hochschulabschluss
Bitte beachte: deine Berufstätigkeit/Managementerfahrung muss im Bezug zum angestrebten Studium stehen.
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und fachspezifische Berufserfahrung von mind. vier Jahren, nach Absolvieren der Berufsausbildung
Zudem wird eine Eignungsprüfung absolviert.
Bitte beachte: deine Berufstätigkeit/Managementerfahrung muss im Bezug zum angestrebten Studium stehen.
Du hast bereits an einer anderen Hochschule, Weiterbildungsinstitution oder im Berufsleben Prüfungen abgelegt? Diese Vorleistungen können auf Antrag auf dein neues Studium angerechnet werden, wodurch sich deine Studienzeit verkürzt und sich deine Studiengebühren verringern.
Und auch für deine Abschlüsse in kaufmännischen Ausbildungsberufen (IHK) und Aufstiegsfortbildungen lohnt es sich auf jeden Fall, eine Anerkennung prüfen zu lassen.