header_vz_studierende_vorlesung_gruppe

Der Master in Neurorehabilitation für Therapieberufe

Du arbeitest bereits in einem therapeutischen Beruf wie der Physiotherapie, der Ergotherapie oder der Logopädie? Du möchtest dich für neue Karrierewege qualifizieren und dein evidenzbasiertes Arbeiten stärken? Erweitere mit dem Master Neurorehabilitation für Therapeuten (M.Sc.) deine Kompetenzen im Bereich Neurologie und interdisziplinäres Arbeiten. Dein erlangtes Wissen kannst du durch das berufsbegleitende Konzept direkt im Arbeitsalltag anwenden. Nach dem Studium kannst du aber auch fachlich sowie beruflich ganz neue Wege gehen und spannende Aufgaben übernehmen!

Keyfacts

Deine Zukunftsaussichten Neurorehabilitations-Master

Mit deinem Masterabschluss hast du neue berufliche Möglichkeiten und begegnest Herausforderungen im Berufsalltag effektiv. Im Studium erwirbst du Kenntnisse über das interprofessionelle Arbeiten im Bereich der Neurorehabilitation. Dadurch sorgst du im späteren Berufsalltag für eine bessere patientenzentrierte Versorgung und kannst verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen wissenschaftlich fundierte Wirksamkeitsnachweise von Therapien liefern. 

Stimmen zum Studium

Dein Neurorehabilitation-Masterstudium im Detail

Das eigene therapeutische Handeln wissenschaftlich untermauern und es auch mit Blick auf andere Disziplinen weiterentwickeln: Das steht im Mittelpunkt des Masterprogramms. Dabei erarbeitest du dieses Wissen nicht nur theoretisch, sondern wendest es in eigenen Projekten und Forschungsarbeiten auch direkt an. 

Studienverlaufsplan

Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich im Studium erwarten.

header_vz_studierende_vorlesung_laptop_gruppe

Infomaterial bestellen

Hol dir hier die wichtigsten Infos zu deinem Studiengang auf einen Blick.

Dein Weg zum Studienplatz

Wir erklären, welche Voraussetzungen du benötigst, um Neurorehabilitation zu studieren und wie der Bewerbungsprozess abläuft.

Noch Fragen? Dein direkter Draht zu uns