Logo - Hochschule Fresenius - University of Applied Sciences

Studienfinanzierung

Du möchtest bei uns studieren oder eine Ausbildung machen und fragst dich, wie du die Kosten stemmen kannst? Hier zeigen wir dir Möglichkeiten zur Finanzierung unserer Studiengänge zum Beispiel über einen Studienkredit und vollzeitschulischen Ausbildungen zum Beispiel über BAföG.

Dein Studium finanzieren
An der Hochschule Fresenius

Warum werden Gebühren erhoben?

Wir sind eine staatlich anerkannte Hochschule in freier Trägerschaft. Unsere Studiengänge und Ausbildungen sind ebenfalls staatlich anerkannt und akkreditiert, werden vom Staat jedoch nicht refinanziert. Um eine hohe Qualität der Ausstattung und Lehre sowie ein interdisziplinäres und praxisorientiertes Studien- und Ausbildungsangebot bieten zu können, werden Gebühren erhoben. Diese variieren je nach Studien- oder Lehrgang.

BAföG

Wer in Vollzeit studiert oder eine Ausbildung macht, kann neben Studienkrediten, Stipendien und Bildungsfonds auch BAföG beantragen. Für den BAföG-Antrag ist es wichtig, dass das Studium bzw. die Ausbildung deine Haupttätigkeit ist.

Zudem ist die finanzielle Förderung an bestimmte Leistungen und Voraussetzungen gebunden. Ein Teil dieser Sozialleistung muss nach dem Studienabschluss zurückgezahlt werden.

Ob du die Zuschüsse erhältst, hängt vom Einkommen und Vermögen deiner Familie und dir sowie deinem Alter, vorherigen Ausbildungen und deiner Staatsangehörigkeit ab. Jeder Antrag wird individuell geprüft.

Da unser Stammsitz in Idstein (Hessen) liegt, ist für die BAföG-Anträge das Studierendenwerk Kassel zuständig. Für die Hochschule Fresenius Heidelberg als staatlich anerkannte Hochschule in Baden-Württemberg ist das Studierendenwerk Heidelberg deine Anlaufstelle.

Mein BAföG

Da jeder BAföG-Antrag individuell von der zuständigen Behörde geprüft wird, sind keine generell gültigen Aussagen möglich, ob du BAföG erhältst oder nicht. Bitte prüfe zunächst, ob du die Grundvoraussetzungen für BAföG erfüllst:

  • Du bist deutsche:r Staatsbürger:in oder EU-Bürger:in oder hast eine dauerhafte Niederlassungserlaubnis?
  • Du bist unter 45 Jahre alt?
  • Dies ist dein Erst-Studium bzw. dein Master baut auf dem Bachelor auf?

Falls du alle Fragen mit Ja beantworten konntest, solltest du einen BAföG-Antrag stellen. Durch unsere Kooperation mit meinBaföG.de bieten wir dir Vorteile bei der Antragstellung:

  • BAföG-Antrag online fertigstellen – in nur 30 Minuten
  • Im Live-BAföG-Rechner siehst du, ob du eine Förderung erhältst und wie hoch diese ausfallen kann
  • Checkliste für alle erforderlichen Nachweise
  • Fertige Anträge für GEZ-Freistellung und mehr
  • Folgeanträge können im Account einfach erstellt und verwaltet werden
  • Persönliche Kontaktperson für deine individuellen Fragen

Die Prüfung deines Anspruchs auf BAföG, die Berechnung der Höhe der Förderung, das Erstellen und Abschicken deines Antrags sind für dich als Student:in der Hochschule Fresenius bei meinBafög kostenlos. Der Rabatt wird automatisch unseren Studierenden gewährt.

Weitere Finanzierungsmöglichkeiten

Finanzierung in der Ausbildung

An unserer Berufsfachschule im Fachbereich Chemie & Biologie bieten wir dir vollzeitschulische Ausbildungen in Theorie und Praxis an. Diese sind rein schulisch konzipiert und werden wie unsere zertifizierten Studiengänge nicht staatlich refinanziert. Aus diesem Grund werden für unsere Ausbildung ebenfalls Gebühren erhoben. Diese kannst du mithilfe eines Nebenjobs oder auch mit BAföG finanzieren. Ein Minijob neben der schulischen Ausbildung kann sich zudem auf deine spätere berufliche Laufbahn positiv auswirken. Wichtig ist, dass du nicht mehr als 520 € monatlich verdienst und 10 Stunden Arbeitszeit pro Woche nicht überschreitest. Ein Minijob kann mit BAföG kombiniert werden. Erfahre mehr über die Finanzierung deiner Ausbildung auf unserer Informationsseite.

Offene Fragen?

Du hast detaillierte Fragen zu studiengangs- oder ausbildungsspezifischen Inhalten? 

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.