Offene Fragen?
Du hast detaillierte Fragen zu studiengangs- oder ausbildungsspezifischen Inhalten?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Du arbeitest bereits in Voll- oder Teilzeit oder übst eine Nebentätigkeit aus und willst dich mit einem Studium weiterbilden, um für die neuen Herausforderungen der (digitalen) Arbeitswelt gewappnet zu sein? Du hast Familie und/oder schlichtweg nicht die Zeit, in Vollzeit zu studieren? Oder möchtest du auch im gehobenen Alter noch deinen Horizont durch ein Studium erweitern? Das berufsbegleitende Teilzeitstudium an der Hochschule Fresenius macht’s möglich.
Deine Vorteile:
Unsere Auszeichnungen:
Das berufsbegleitende Studium ist lebensbegleitend konzipiert, sodass du es neben einer beruflichen Vollzeit-, Teilzeit- oder Nebentätigkeit meistern kannst. Bedeutet: Du hast während des Semesters weniger Vorlesungen und Prüfungen und die Zeiten passen sich an die Bedürfnisse von Berufstätigen an. Je nach Modell sind deine Vorlesungszeiten zum Beispiel abends, am Wochenende oder in Blockwochen angesetzt. Durch den entzerrten Vorlesungsplan verlängert sich deine Regelstudienzeit natürlich – im Vergleich zu einem Vollzeitstudium sind es aber nur ein bis zwei Semester mehr. Bei einigen Vollzeitmasterstudiengängen bieten wir dir auch ein 3-Tages-Modell an.
Ob du deinen Arbeitgeber über das Studium informierst oder sogar mit einbindest, liegt in deiner Hand. Der Vorteil einer Einbindung des Arbeitgebers: Dieser kann dich bei deinem Studium bestenfalls finanziell unterstützen oder dich zum Beispiel für Prüfungs- und Lernphasen freistellen. Unsere Empfehlung: Sprich deine:n Vorgesetzte:n einfach an und erzähle von deinem Wunsch, berufsbegleitend zu studieren. Schließlich profitiert auch dein Arbeitgeber davon, wenn du dich weiterbildest.
4 Gründe für dein berufsbegleitendes Studium an der Hochschule Fresenius
Virtuelles Live-Studium
Studiere, wo du willst und sei trotzdem mit deinen Kommiliton:innen, Professor:innen und Dozent:innen in Kontakt
NC-frei studieren
Deine Motivation und dein Interesse sind uns wichtiger als dein Notendurchschnitt. Bedeutet: Unsere Studiengänge haben keinen Numerus Clausus.
Chancen sichern
Belege neben dem Studium weitere kostenlose Kurse. Auf StudyPLUS findest du Sprachkurse, Bewerbungstrainings, Sportangebote und vieles mehr.
Praxisnah lernen
An der Hochschule Fresenius studierst du praxisnah – so sammelst du neben theoretischem Wissen auch die nötige praktische Erfahrung.
Wir haben insgesamt mehr als 120 Studiengänge im Angebot – damit du nicht den Überblick verlierst, nutze unseren Studiengangsfinder und finde den berufsbegleitenden Studiengang, der zu dir und deinen Zielen passt!
Von unseren Studierenden und Absolvent:innen.
Unsere Studierenden machen Karriere bei:
Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial
Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!
Bei der Frage, ob ein berufsbegleitendes Studium für dich in Frage kommt, können durchaus Unsicherheiten auftreten. Wir haben wir hier die wichtigsten Fragen rund um das Studium neben dem Beruf für dich zusammengefasst. Benötigst du darüber hinaus eine persönliche Beratung, hilft dir unser Team gerne weiter.
Wenn du dich in deiner gewählten Branche weiterbilden möchtest, ist ein Studium an der Hochschule Fresenius dafür eine hervorragende Möglichkeit. Auch, wenn du dich neu orientieren möchtest, ist ein Studium neben dem Beruf eine gute Wahl.
Der Zeitaufwand hängt vom gewählten Studiengang und vom Studienmodell ab. Bei berufsbegleitenden Studiengängen hast du meist zwei bis drei Präsenzveranstaltungen pro Woche. Diese finden abends und am Wochenende statt. Auch Blockveranstaltungen alle zwei bis vier Wochen sind möglich. Hinzu kommt die Zeit, die du zum Lernen benötigst.
Ja, die Hochschule Fresenius bietet auch Fernstudiengänge sowie berufsbegleitende Studiengänge an, die du vollständig online im virtuellen Live-Studium absolvieren kannst. Auch eine Mischlösung zwischen Präsenz- und Onlineveranstaltungen ist möglich.
Wenn du eine andere Art der Hochschulzugangsberechtigung hast, benötigst du kein Abitur für ein Studium an der Hochschule Fresenius. Eine solche Berechtigung erlangst du beispielsweise durch eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung in einem dem Studium fachlich verwandten Bereich.
Viele Studiengänge der Hochschule Fresenius werden als berufsbegleitendes Studium angeboten. Im Studiengang-Finder kannst du ganz einfach die Studiengänge filtern, die du neben dem Beruf absolvieren kannst. Auf der jeweiligen Detailseite zum Studiengang erfährst du alles zu Zeitaufwand und Modell.
Offene Fragen?
Du hast detaillierte Fragen zu studiengangs- oder ausbildungsspezifischen Inhalten?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Offene Fragen?
Du hast detaillierte Fragen zu studiengangs- oder ausbildungsspezifischen Inhalten?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.