hochschule Fresenius
STUDIUM, AUS- UND WEITERBILDUNG
An der Hochschule Fresenius trifft Tradition auf Innovation. Ob digitale Transformation, demografischer Wandel oder Fachkräftemangel – wir verstehen, was Menschen, Gesellschaft und Wirtschaft bewegt und entwickeln unsere Studienangebote stetig weiter. Damit bilden wir die nächste Generation von Fach- und Führungskräften optimal aus. Seien Sie Teil davon und gestalten Sie die Zukunft mit Fachkompetenz, Kreativität, Agilität und Empathie mit. Mit all unserer Erfahrung begleiten wir Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung und bieten Ihnen eine akademische Ausbildung auf höchstem Niveau. Eine Ausbildung, die sich selbst immer wieder hinterfragt, um den besten Weg zu finden. Seit 1848.
Studiengänge im Fokus
AN DER HOCHSCHULE FRESENIUS
das Studienangebot auf einen Blick
VON A-Z
Ortsungebunden,
verschiedene Formate
ein Abschluss
Bachelor
Der Bachelor ist der erste akademische Grad und der erste berufsqualifizierende Abschluss eines mehrstufigen Studienmodells. Mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium eröffnen sich Ihnen je nach Fach- und Studienrichtung zahlreiche Berufsperspektiven.
MASTER
Mit einem Masterstudium können Sie jedoch nach Ihrem Bachelorabschluss Ihre theoretischen Kenntnisse noch weiter vertiefen und einen weiteren akademischen Grad erwerben. Mit einem Masterabschluss erwarten Sie beste Berufsaussichten.
AUSBILDUNG
Mit einer Ausbildung legen Sie den Grundstein für Ihren erfolgreichen beruflichen Werdegang. Bei Interesse können Sie an der Hochschule Fresenius ein passendes Bachelorstudium anschließen – auch ohne Abitur.
WEITERBILDUNG
Mit einer Fort- oder Weiterbildung erweitern Sie Ihre Karrieremöglichkeiten oder gehen beruflich ganz neue Wege. Egal ob online mittels E-Learning oder vor Ort am Campus – mit unseren unterschiedlichen Angeboten entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter.
ZERTIFIKATSWELT
Unsere Zertifikatswelt gibt Ihnen die Möglichkeit, sich individuell in kleinen und/oder größeren Schritten fortzubilden. Sie können sich schnell in einem Thema professionalisieren ohne viel Zeit zu investieren oder können mit erfolgreich absolvierten Zertifikaten ein Studium bei uns verkürzen.
Studienformate
VollzeitSTUDIUM
Mit einem Vollzeitstudium entscheiden Sie sich für die klassische Variante des Studierens. Studierende unserer Vollzeitstudiengänge absolvieren ein Präsenzstudium – das heißt, sie besuchen von Montag bis Freitag Lehrveranstaltungen am Campus.
Berufsbegleitendes STUDIUM
Sie möchten nicht nur studieren, sondern auch voll im Berufsleben stehen? Im berufsbegleitenden Präsenzstudium besuchen Sie Lehrveranstaltungen am Campus und können in den direkten Dialog mit Ihren Dozierenden und Ihren Kommilitonen treten.
Fernstudium
Sie möchten studieren, Ihrem Job nachgehen und trotzdem volle Flexibilität genießen? Bei einem berufsbegleitenden Fernstudium absolvieren Sie alle Module Ihres Studiums online. So können Sie Ihr Studium ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen ausrichten.
Beratung
Bei Fragen –
Antworten
- 16.12.2019Hamburg16.12.2019 - 18:00 - 19:00 Uhr - HamburgInternational Tourism & Event Management (M.A.)18:00 - 19:00 Uhrzum Termin
- 17.12.2019München17.12.2019 - 18:00 - 19:30 Uhr - MünchenBachelorstudiengänge Immobilien, Mobilität, Sport & Tourismus18:00 - 19:30 Uhrzum Termin
- 17.12.2019Hamburg17.12.2019 - 18:00 - 19:30 Uhr - HamburgCoporate Communication (M.A.)18:00 - 19:30 Uhrzum Termin
- 17.12.2019Hamburg17.12.2019 - 18:00 - 19:00 Uhr - HamburgMasterstudiengänge berufsbegleitend18:00 - 19:00 Uhrzum Termin
- 18.12.2019Hamburg18.12.2019 - 18:00 - 19:30 Uhr - HamburgBetriebswirtschaftslehre (M.Sc.)18:00 - 19:30 Uhrzum Termin
- 18.12.2019Wiesbaden18.12.2019 - 18:00 - 19:30 Uhr - WiesbadenStudiengänge Wirtschaft & Medien und Gesundheit & Soziales18:00 - 19:30 Uhrzum Termin
- 19.12.2019Düsseldorf19.12.2019 - 18:00 - 20:00 Uhr - DüsseldorfMasterstudiengang Human Resources Management (M.A.)18:00 - 20:00 Uhrzum Termin
- 19.12.2019nicht standortspezifisch19.12.2019 - 18:00 - 19:00 Uhr - nicht standortspezifischInformationsveranstaltung Bachelor-Fernstudiengänge18:00 - 19:00 Uhrzum Termin
- 19.12.2019München19.12.2019 - 18:00 - 19:30 Uhr - MünchenMasterstudiengang Sustainable Marketing & Leadership (M.A.)18:00 - 19:30 Uhrzum Termin
- 19.12.2019München19.12.2019 - 19:30 - 21:00 Uhr - MünchenMasterstudiengang General Management (MBA)19:30 - 21:00 Uhrzum Termin
- 13.12.2019München13.12.2019 - 8:00 - 13:00 Uhr - MünchenSchnuppertag in Studiengang Osteopathie (B.Sc.)8:00 - 13:00 Uhrzum Termin
- 13.12.2019Hamburg13.12.2019 - 08:00 - 19:00 Uhr - HamburgSchnuppertag im Studiengang Ergotherapie/Logopädie/Physiotherapie – Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.)08:00 - 19:00 Uhrzum Termin
- 13.12.2019Idstein13.12.2019 - 10:45 - 14:30 Uhr - IdsteinSchnuppertag in der Ausbildung zum Chemisch-Technischen-Assistenten10:45 - 14:30 Uhrzum Termin
- 13.12.2019Hamburg13.12.2019 - 11:30 - 16:00 Uhr - HamburgSchnuppertag im Studiengang Soziale Arbeit B.A.11:30 - 16:00 Uhrzum Termin
- 14.12.2019Hamburg14.12.2019 - 08:00 - 17:30 Uhr - HamburgSchnuppertag im Studiengang Ergotherapie/Logopädie/Physiotherapie – Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.)08:00 - 17:30 Uhrzum Termin
- 18.12.2019Hamburg18.12.2019 - 09:45 - 16:30 Uhr - HamburgSchnuppertag im Studiengang Ernährung und Fitness in der Prävention B.Sc.09:45 - 16:30 Uhrzum Termin
- 20.12.2019Idstein20.12.2019 - 10:15 - 14:45 Uhr - IdsteinSchnuppertag im Studiengang Logopädie B.Sc.10:15 - 14:45 Uhrzum Termin
- 06.01.2020Hamburg06.01.2020 - 09:00 - 17:45 Uhr - HamburgSchnuppertag im Studiengang Soziale Arbeit B.A.09:00 - 17:45 Uhrzum Termin
- 07.01.2020Idstein07.01.2020 - 09:45 - 14:30 Uhr - IdsteinSchnuppertag im Bereich Chemie09:45 - 14:30 Uhrzum Termin
- 07.01.2020Idstein07.01.2020 - 10:15 - 15:00 Uhr - IdsteinSchnuppertag im Studiengang Logopädie B.Sc.10:15 - 15:00 Uhrzum Termin
JETZT KOSTENLOSES
INFOMATERIAL ANFORDERN
Sie möchten mehr über die einzelnen Studiengänge und die Hochschule Fresenius erfahren? Dann bestellen Sie sich jetzt unverbindlich und kostenlos Ihr persönliches Infomaterial.